
In dieser Folge von Mehr als Arbeit sprechen Christian und Julia mit Dr. Leopold Rupp – Arzt an der Charité Berlin, Teilnehmer der Paralympics 2012 in London und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend.
Offen und eindrucksvoll berichtet Leo von seinen persönlichen Erfahrungen mit Behinderung und davon, wie diese seinen Blick auf Arbeit, Gesellschaft und Gemeinschaft geprägt haben.
Das Gespräch dreht sich um Verantwortung, Teilhabe und die zentrale Frage: Wie können wir Strukturen schaffen, die wirklich inklusiv sind?
Eine Folge über Mut, Perspektivenwechsel und die Kraft der Gemeinschaft.
Chapter:
00:00 Einführung und Begrüßung
01:29 Medizinstudium und Facharztausbildung
05:14 Herausforderungen im Beruf und im Alltag
08:35 Persönliche Geschichte und Learnings
12:20 Leistungssport oder Mediziner?
15:56 Ehrenamtliches Engagement und Motivation
24:29 Motivation und Engagement im Sport
26:58 Persönliche Entwicklung & Ehrenamt
28:15 Ehrenamt - Privileg & Verantwortung
33:23 Zugänglichkeit und Diversität im Sport
36:42 Erfahrungen bei den Paralympics 2012
42:27 Der Spagat zwischen Sport und Studium
46:03 Sprache und Wording im Behindertensport
49:26 Die Vision einer inklusiven Sportwelt
53:04 Persönliche Erfahrungen mit Behinderung
59:02 Zeitmanagement und Prioritäten im Alltag
Aus der Folge:
Dr. Leopold Rupp | Instagram | Homepage
ZDF Doku mit Leo - Voller Einsatz mit Behinderung
NDR Doku mit Leo - Inklusion durch Willenskraft
Für mehr Informationen und Insights folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere diesen Podcast.
LinkedIn | Instagram | Facebook | Website
Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folge uns und melde dich gerne direkt.
Julia Schneider –LinkedIn | Instagram
Christian Berkes –LinkedIn | Instagram