In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der digitalen Lehr- und Lernformate an der medizinischen Fakultät Ulm. Jasmin Körner vom Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg spricht mit Dr. Robert Speidel über den Einsatz von Virtual Reality (VR) in der medizinischen Lehre. Er betreut seit 2019 das VR-Lab der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm.
Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, wie die Medizinstudierenden der Universität Ulm durch die Brille der virtuellen Realität ihre Ausbildung erleben.
Themen:
Weiterführende Links:
VR an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm
Veröffentlichungen im Bereich VR von Dr. Robert Speidel
In dieser Episode spricht Barbara Lang – Medizinstudierende an der Universität Ulm – mit Herrn Prof. Dr. Dr. Reinhold Lang. Der Chefarzt der Chirurgie in Weilheim-Schongau stellt seinen neuen Kollegen in der Chirurgie vor – den OP-Roboter DaVinci®.
Auch im Uniklinikum Ulm wird das DaVinci®-Operationssystem in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt. Dies bedeutet, dass Medizinstudierende der Universität Ulm früher oder später in Kontakt mit diesem besonderen Kollegen kommen werden.
Themen:
Für alle, die einen Blick hinter die Kulissen der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm werfen wollen, öffnet der med@ulm Podcast die entsprechenden Türen.
Bleibt gespannt auf unsere erste Folge und viel Spaß beim zuhören!
Wünscht euch: Euer Kompetenzzentrum eEducation in der Medizin Baden-Württemberg