PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Am 6. März 2026 werden die XIV. Winter-Paralympics eröffnet und die Vorfreude steigt mit jedem Tag! In der aktuellen Folge von PARA:Sport gibt der mehrfache Paralympics- und WM-Medaillengewinner in Abfahrt und Super-G, Markus Salcher, Einblicke in sein Training mit Fokus auf seine 5. Paralympische Teilnahme. Obendrein teilt Markus Salcher eine Menge Insider-Wissen über die Rennstrecken in Cortina. Dass diese Winter-Paralympics garantiert barrierefrei werden, betont ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber. Sogar in der 2000 Jahre alten Arena von Verona, wo die Eröffnungsfeier stattfindet, werden Rollstuhlfahrer:innen keine Hürden überwinden müssen. Was Athlet:innen, Betreuer:innen und alle mitreisenden Familien und Fans im traditionsreichen Österreich-Haus erwartet, verrät Huber ebenfalls im Gespräch mit Christina Lechner und Felix Pik.
All content for medonline Podcast is the property of medonline.at and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Am 6. März 2026 werden die XIV. Winter-Paralympics eröffnet und die Vorfreude steigt mit jedem Tag! In der aktuellen Folge von PARA:Sport gibt der mehrfache Paralympics- und WM-Medaillengewinner in Abfahrt und Super-G, Markus Salcher, Einblicke in sein Training mit Fokus auf seine 5. Paralympische Teilnahme. Obendrein teilt Markus Salcher eine Menge Insider-Wissen über die Rennstrecken in Cortina. Dass diese Winter-Paralympics garantiert barrierefrei werden, betont ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber. Sogar in der 2000 Jahre alten Arena von Verona, wo die Eröffnungsfeier stattfindet, werden Rollstuhlfahrer:innen keine Hürden überwinden müssen. Was Athlet:innen, Betreuer:innen und alle mitreisenden Familien und Fans im traditionsreichen Österreich-Haus erwartet, verrät Huber ebenfalls im Gespräch mit Christina Lechner und Felix Pik.
PARA:Sport 33 – Die österreichische Delegation bei den Paralympics in Paris
medonline Podcast
34 minutes 16 seconds
1 year ago
PARA:Sport 33 – Die österreichische Delegation bei den Paralympics in Paris
PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Ab dem 28. August gehen in Paris die Paralympics über die Bühne. Über 4.000 Para-Sportlerinnen und -Sportler treten in 22 Sportarten an. Betreut werden sie dabei von einer Vielzahl an Delegierten, die alle unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. In Folge 33 von PARA:Sport stellen wir 4 der österreichischen Delegierten vor:
Walter Pfaller fährt als Chef der Mission nach Paris. Als solcher ist er „Mann für alles“ – von A wie Anreise bis Z wie Zimmereinteilung. Veronika Malter betreut die Athletinnen und Athleten des Para-Leichtathletikteams vor Ort. Dabei ist sie u.a. dafür verantwortlich, dass jeder pünktlich dort hinfindet, wo er hinmuss. Para-Schwimmtrainer Stefan Ernhofer berichtet im Podcast über die aktuelle Form seines Teams und welche Vorbereitungen bis zu den Bewerben in Paris noch zu tätigen sind. Und Sabine Pux, die Lebensgefährtin des Para-Triathleten Florian Brungraber, wird in Paris sogar aktiv am Wettkampfgeschehen teilhaben: Wenn bei ihr alle Handgriffe sitzen, kommt Florian hoffentlich als Schnellster aus der Wechselzone.
medonline Podcast
PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Am 6. März 2026 werden die XIV. Winter-Paralympics eröffnet und die Vorfreude steigt mit jedem Tag! In der aktuellen Folge von PARA:Sport gibt der mehrfache Paralympics- und WM-Medaillengewinner in Abfahrt und Super-G, Markus Salcher, Einblicke in sein Training mit Fokus auf seine 5. Paralympische Teilnahme. Obendrein teilt Markus Salcher eine Menge Insider-Wissen über die Rennstrecken in Cortina. Dass diese Winter-Paralympics garantiert barrierefrei werden, betont ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber. Sogar in der 2000 Jahre alten Arena von Verona, wo die Eröffnungsfeier stattfindet, werden Rollstuhlfahrer:innen keine Hürden überwinden müssen. Was Athlet:innen, Betreuer:innen und alle mitreisenden Familien und Fans im traditionsreichen Österreich-Haus erwartet, verrät Huber ebenfalls im Gespräch mit Christina Lechner und Felix Pik.