Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen.
Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen?
In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht.
https://ga.de/thema/michael-winterhoff/
All content for Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff is the property of General-Anzeiger Bonn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen.
Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen?
In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht.
https://ga.de/thema/michael-winterhoff/
Im Bonner Strafprozess gegen den Kinderpsychiater Michael Winterhoff wurden 26 der 36 angeklagten Fälle abgetrennt – für viele Betroffene ein herber Rückschlag.
In der neuen Folge von „Medizin. Macht. Moral“ ordnen Anna Maria Beekes und Sabrina Bauer diese Entwicklung ein: Was bedeutet die Entscheidung der Strafkammer juristisch – und wie erleben die betroffenen Kinder, Jugendlichen und ihre Familien diesen Einschnitt?
Mit Stimmen aus dem Gerichtssaal, Einblicken in die Jugendhilfe, und einem kritischen Blick auf ein Verfahren, das für manche zur Geduldsprobe wird.
Alle Berichte des General-Anzeiger Bonn zum Fall Michael Winterhoff findet ihr unter ga.de/winterhoff. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot.
Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen.
Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen?
In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht.
https://ga.de/thema/michael-winterhoff/