Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/60/89/42/60894281-3374-a64e-ca84-ccfd7d0fbc20/mza_7369304144916962013.jpg/600x600bb.jpg
Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
General-Anzeiger Bonn
7 episodes
2 months ago
Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen. Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen? In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht. https://ga.de/thema/michael-winterhoff/
Show more...
Society & Culture
True Crime,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff is the property of General-Anzeiger Bonn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen. Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen? In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht. https://ga.de/thema/michael-winterhoff/
Show more...
Society & Culture
True Crime,
Health & Fitness,
Medicine
Episodes (7/7)
Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Episode 6 - Jugend ohne Hilfe
In Folge 6 von „Medizin. Macht. Moral“ richten wir den Blick auf die Strukturen der stationären Jugendhilfe. Wie wird in Kinderheimen mit Diagnosen, Medikation und Gesundheitsfürsorge umgegangen? Wer trägt wann Verantwortung: Einrichtungen, Träger, Jugendämter, Landesjugendämter, Vormünder:innen und Ärzt:innen? Anhand dokumentierter Abläufe, Aussagen aus dem Heimalltag und fachlicher Einordnungen beleuchten wir, wie Kontrolle greifen soll, welche Aufklärungs- und Dokumentationspflichten bestehen und wo Verfahren in der Praxis an Grenzen stoßen. Dabei geht es auch um den Einsatz von Psychopharmaka wie Pipamperon, um Beteiligungsrechte der Jugendlichen und um die Frage, welche Schutzmechanismen wirklich wirken. Die Folge ordnet ein, erklärt Zuständigkeiten und zeigt, was Betroffene und ihre Vertreter:innen berichten. Michael Winterhoff bestreitet die gegen ihn erhobenen Vorwürfe; es gilt die Unschuldsvermutung. Alle Berichte des General-Anzeiger Bonn zum Fall Michael Winterhoff findet ihr unter ga.de/winterhoff. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot.
Show more...
2 months ago
47 minutes 23 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Episode 5 - Abgetrennt
Im Bonner Strafprozess gegen den Kinderpsychiater Michael Winterhoff wurden 26 der 36 angeklagten Fälle abgetrennt – für viele Betroffene ein herber Rückschlag. In der neuen Folge von „Medizin. Macht. Moral“ ordnen Anna Maria Beekes und Sabrina Bauer diese Entwicklung ein: Was bedeutet die Entscheidung der Strafkammer juristisch – und wie erleben die betroffenen Kinder, Jugendlichen und ihre Familien diesen Einschnitt? Mit Stimmen aus dem Gerichtssaal, Einblicken in die Jugendhilfe, und einem kritischen Blick auf ein Verfahren, das für manche zur Geduldsprobe wird. Alle Berichte des General-Anzeiger Bonn zum Fall Michael Winterhoff findet ihr unter ga.de/winterhoff. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot.
Show more...
3 months ago
41 minutes 20 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Episode 4: Tyrannen und Narzissten
Seit rund drei Monaten muss sich der Bonner Kinderpsychiater Winterhoff vor dem Landgericht Bonn verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung vor, weil er Kindern und Jugendlichen ohne entsprechende medizinische Indikation und ausreichende Aufklärung das Psychopharmakon Pipamperon verschrieben haben soll. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich. In Episode vier unseres Podcasts "Medizin, Macht, Moral", mit dem wir den Strafprozess begleiten, geht es um die weitere Entwicklung des Verfahrens, dessen Aussetzung die Verteidigung Michael Winterhoffs zuletzt beantragt hat. Fortgesetzt wird der Prozess am Mittwoch, 21. Mai, dann soll auch die Entscheidung des Gerichts über diesen Antrag fallen. Außerdem werden in der Episode die mittlerweile abgeschlossenen Fälle zweier Geschwister besprochen, die trotz übereinstimmend beschriebener Unterschiedlichkeit in Wesen und Verhalten dieselbe Diagnose und dasselbe Medikament, das Neuroleptikum Pipamperon in der Praxis des Kinderpsychiaters erhielten. Winterhoff verwahrt sich gegen den Vorwurf, Standarddiagnosen gestellt und Pipamperon standardmäßig verordnet zu haben. Deutschlandweit bekannt wurde Michael Winterhoff durch seine Sachbücher über die Entwicklung von Kindern. Die in diesen Bücher vermittelte Sicht auf Erziehung und den Stellenwert von Kindern in der Gesellschaft wird bei „Medizin, Macht, Moral“ näher betrachtet, unter anderem durch ein Interview mit der Pädagogin Inke Hummel aus Bonn. Alle Berichte des General-Anzeiger Bonn zum Fall Michael Winterhoff findet ihr unter ga.de/winterhoff. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot.
Show more...
6 months ago
45 minutes 54 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Episode 3: Verwahrlost und schwer gestört?
In Episode 3 unseres Podcasts „Medizin, Macht, Moral“ geht es wieder um einen Fall aus dem laufenden Prozess gegen den Kinder- und Jugendpsychiater Michael Winterhoff. Im Mittelpunkt steht Felix (Name geändert), ein heute 27-Jähriger, der als Kind und Jugendlicher rund zehn Jahre lang das Neuroleptikum Pipamperon erhielt – laut Anklage ohne begleitende Psychotherapie und ohne die notwendige medizinische Indikation. Insgesamt werden dem Angeklagten 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung durch Beibringung von Gift vorgeworfen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich. Wie hätte man einem Kind wie Felix helfen können oder müssen? Im Interview erklärt Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Julia Theeg, was emotionale Deprivation ist, welche psychischen Folgen Vernachlässigung haben kann – und warum Psychotherapie in solchen Fällen für sie immer das erste Mittel der Wahl und leitliniengerecht ist.
Show more...
6 months ago
43 minutes 24 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Episode 2: Gesprengtes System
Der Prozess gegen den umstrittenen Kinder- und Jugendpsychiater Michael Winterhoff läuft seit dem 12. Februar. In der zweiten Folge unseres Podcasts "Medizin, Macht, Moral" sprechen wir über die ersten Verhandlungstage und gehen tiefer auf das ein, was dem Kinderpsychiater aus Bonn vorgeworfen wird. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe. Es gilt die Unschuldsvermutung, "Kian" (Name geändert) ist einer der neun Nebenklägerinnen und Nebenkläger im Prozess gegen Winterhoff. In seiner Aussage beschreibt er eine Kindheit, die von Gewalt, Zurückweisung Ablehnung geprägt war. Sein Stiefvater schlug ihn, sein Vater konnte nicht mit ihm umgehen, und seine Mutter brachte ihn schließlich zu Michael Winterhoff. Zwei Jahre lang musste er Pipamperon nehmen – ein Medikament, das "beschulbar" machen sollte. Wir sprechen über die Einschätzungen der Sachverständigen: War Pipamperon in diesen Fällen wirklich indiziert? Welche Rolle spielte die Diagnostik? Und warum wurden in 900 von 3000 beschlagnahmten Patientenakten Hinweise auf die Verschreibung von Pipamperon gefunden, obwohl Fachleute es nur selten einsetzen? Alle Berichte des General-Anzeiger Bonn zum Fall Michael Winterhoff findet ihr unter ga.de/winterhoff. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot.
Show more...
8 months ago
50 minutes 41 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Episode 1: Der Fall
Jahrzehntelang galt er in Bonn und weit darüber hinaus als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller, er war gefragter Gast in Talkshows und bei Kongressen. Doch nun steht Michael Winterhoff vor dem Bonner Landgericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. Der Prozess beginnt am 12. Februar. Der General-Anzeiger Bonn wird den Prozess eng begleiten - auch in diesem Podcast. Was geschah hinter den Türen der Praxis des Dr. Winterhoff? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen? In „Medizin, Macht, Moral – Der Fall Winterhoff“ geht die Redaktion diesen Fragen nach, spricht mit Betroffenen, rekonstruiert den Skandal und begleitet den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum einer der größten Medizinskandale Deutschlands steht. Alles zum Fall Michael Winterhoff beim General-Anzeiger Bonn: ga.de/winterhoff Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot Feedback, und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an https://www.instagram.com/generalanzeiger/?hl=de oder https://www.instagram.com/akterheinland/ Die Doku "Warum keine Kinder keine Tyrannen sind" von Nicole Rosenbach findet ihr in der WDR-Mediathek.
Show more...
9 months ago
20 minutes 12 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Medizin - Macht - Moral - ab 12. Februar
Am 12. Februar beginnt vor dem Landgericht Bonn der Prozess gegen den bekannten Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Ihm werden 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, weil er Kindern ohne entsprechende Indikation schwere Psychopharmaka verschrieben haben soll. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe. Wir begleiten den Prozess eng und erzählen die ganze Geschichte des Falls. Am 12. Februar um 9.30 Uhr erscheint zum Beginn der Hauptverhandlung im Strafverfahren gegen den Kinderpsychiater eine erste Episode, in der wir den Podcast vorstellen und eine kurze Einführung in den Fall geben. Alles zum Fall Michael Winterhoff beim General-Anzeiger Bonn: ga.de/winterhoff Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhältst du vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibst du stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot Feedback, und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an https://www.instagram.com/generalanzeiger/?hl=de oder https://www.instagram.com/akterheinland/
Show more...
9 months ago
1 minute 20 seconds

Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff
Jahrzehntelang galt er als angesehener Kinder- und Jugendpsychiater. Eltern vertrauten ihm, Jugendämter arbeiteten mit ihm zusammen, seine Bücher wurden Bestseller. Doch nun steht Michael Winterhoff vor Gericht – angeklagt wegen gefährlicher Körperverletzung in 36 Fällen. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe vollumfänglich und will sich gegen sie verteidigen. Was geschah hinter den Türen seiner Praxis? Wurden Kinder wirklich mit starken Psychopharmaka ruhiggestellt, ohne medizinische Notwendigkeit? Und wie konnte die Gesellschaft so lange wegsehen? In „Medizin, Macht, Moral - Der Fall Winterhoff“ gehen wir diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Betroffenen, rekonstruieren den Skandal und begleiten den Prozess gegen einen Mann, der einst als Koryphäe galt – und nun im Zentrum eines der größten Medizinskandale Deutschlands steht. https://ga.de/thema/michael-winterhoff/