Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/39/39/88/3939883c-52a0-a880-4d93-993a3ed595d7/mza_2088278525904596145.jpg/600x600bb.jpg
Meditationsszene Schweiz
Lukas Widmer
40 episodes
1 day ago
Stressreduktion - oder Erleuchtung? Etwas mehr innere Ruhe - oder tiefgreifende Erkenntnis? In diesem Podcast führe ich Gespräche mit Menschen, die schon lange meditieren, die Meditation unterrichten oder in ihren Beruf einbauen. Wer sind sie? Wie sind sie zur Meditation gekommen? Und was zeichnet ihre Praxis aus? Viele der Gäste haben einen buddhistischen Hintergrund - weil ich mit diesen Meditationstraditionen am besten vertraut bin. Der Blick in andere Formen ist aber sehr bereichernd und wichtig für mich. Website mit weiteren Infos: www.meditationsszene.ch
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Meditationsszene Schweiz is the property of Lukas Widmer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stressreduktion - oder Erleuchtung? Etwas mehr innere Ruhe - oder tiefgreifende Erkenntnis? In diesem Podcast führe ich Gespräche mit Menschen, die schon lange meditieren, die Meditation unterrichten oder in ihren Beruf einbauen. Wer sind sie? Wie sind sie zur Meditation gekommen? Und was zeichnet ihre Praxis aus? Viele der Gäste haben einen buddhistischen Hintergrund - weil ich mit diesen Meditationstraditionen am besten vertraut bin. Der Blick in andere Formen ist aber sehr bereichernd und wichtig für mich. Website mit weiteren Infos: www.meditationsszene.ch
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/30564247/30564247-1748191714515-7818acd170317.jpg
Krisen, Dankbarkeit und Bewusstsein mit Stephan Ebner
Meditationsszene Schweiz
1 hour 37 minutes 55 seconds
5 months ago
Krisen, Dankbarkeit und Bewusstsein mit Stephan Ebner

Stephan Ebner ist Vater, ehemaliger Finanzchef des St. Claraspitals in Basel und langjähriger Achtsamkeitslehrer. In diesem sehr persönlichen Gespräch reflektiert er sein Leben zwischen beruflicher Verantwortung, familiären Herausforderungen und spiritueller Praxis. Ausgangspunkt ist eine tiefe Erschütterung: der Suizid seiner Frau. Offen spricht Stephan über Trauer, Dankbarkeit und die gleichzeitige Präsenz widersprüchlicher Gefühle.

Sein Lebensweg führt vom katholischen Messdiener über Interesse am Jesuitenorden bis hin zum Mahāmudrā und Dzogchen. Stephan beschreibt, wie sich spirituelle Fragen früh in seinem Leben manifestierten und ihn über Jahrzehnte begleiteten. Besonders prägend war ein Erlebnis als Jugendlicher, das ihn mit der eigenen Endlichkeit konfrontierte und zu einer tiefen Transformation führte. Trotz Studium der Ökonomie und beruflicher Karriere blieb die Suche nach einem inneren Halt zentral.

Seine buddhistische Praxis, insbesondere Vipassanā, Mahāmudrā und die Auseinandersetzung mit der essenziellen Psychotherapie, ermöglichten ihm, existenzielle Krisen nicht nur zu überstehen, sondern in ihnen einen Weg zur inneren Reifung zu erkennen. In seinem Übungsweg «PRONTO» verdichtet Stephan diese Erfahrungen zu einem alltagstauglichen System, das es Menschen ermöglichen soll, auch in schwierigen Zeiten einen inneren Boden zu finden.

Wir sprechen über:🧭 PRONTO: Ein achtsamkeitsbasiertes System für den Alltag💔 Suizid und Trauer: Wie man mit innerer Haltung durch existenzielle Krisen geht🧘 Vipassanā, Mahāmudrā und Dzogchen: Wege zu Klarheit und Gewahrsein🕯 Frühe spirituelle Prägung: Vom katholischen Ritual zur nondualen Erfahrung📉 Wachstumskritik: Warum «mehr» nicht glücklich macht🧬 Spiritualität im Beruf: Wie sich Achtsamkeit mit Führungsverantwortung verbinden lässt🏛 Politik und Meditation: Über den Versuch, Bewusstsein in gesellschaftliche Strukturen zu tragen

Ein tiefes, berührendes Gespräch über Leid und Licht, über den Mut zur Offenheit und den Versuch, das Menschsein in all seinen Dimensionen anzunehmen.

📌 Weitere Informationen zu Stephan Ebner:🔗 ⁠www.PRONTO.ch⁠

🔗 ⁠www.mindfulness.ch⁠


🎙 Dieser Podcast ist ein Herzensprojekt.

Falls du ihn unterstützen möchtest, freue ich mich über ein Like, einen Kommentar oder eine Weiterleitung.

Wenn du einen Beitrag zu den Produktionskosten leisten möchtest, kannst du das ganz einfach über Twint auf 078 600 95 60 tun – weitere Infos findest du auf meiner Website: www.meditationsszene.ch


Inhalt

00:00:00 Intro

00:01:59 Biografie

00:03:37 Aktuelle Situation von Stephan

00:07:12 Spiritualität in Kindheit und Jugend

00:22:44 Studienwahl aus Pragmatismus

00:31:02 Spirituelle Praxis während der Familien- und Karrierezeit

00:39:05 Faszination am Buddhismus

00:47:54 Macht Achtsamkeit zu angepasst?

00:52:56 Einstieg in die Politik

00:56:27 Offenheit gegenüber Achtsamkeitspraxis und anderen Themen

00:59:08 Soll Achtsamkeitspraxis verbreitet werden?

01:04:11 Umgang mit schwierigen Situationen

01:09:45 Gefahr von Spiritual Bypassing

01:23:14 Charakterisierung von PRONTO

01:29:10 Dankbarkeit als Resultat der Praxis

01:31:57 Informationen zum Angebot von Stephan

Meditationsszene Schweiz
Stressreduktion - oder Erleuchtung? Etwas mehr innere Ruhe - oder tiefgreifende Erkenntnis? In diesem Podcast führe ich Gespräche mit Menschen, die schon lange meditieren, die Meditation unterrichten oder in ihren Beruf einbauen. Wer sind sie? Wie sind sie zur Meditation gekommen? Und was zeichnet ihre Praxis aus? Viele der Gäste haben einen buddhistischen Hintergrund - weil ich mit diesen Meditationstraditionen am besten vertraut bin. Der Blick in andere Formen ist aber sehr bereichernd und wichtig für mich. Website mit weiteren Infos: www.meditationsszene.ch