Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/8a/a6/b1/8aa6b1cf-3f3c-4773-0351-f04da210ffe2/mza_12478031290716323492.jpeg/600x600bb.jpg
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Dr. Elvira Steidl
28 episodes
7 months ago
Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen. Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig gestellte Fragen aus der „echten“ Sprechstunde aus unserer Praxis Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen in Bad Homburg. Homepage unserer Praxis: www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen gerne an podcast@dr-schoell.de
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl is the property of Dr. Elvira Steidl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen. Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig gestellte Fragen aus der „echten“ Sprechstunde aus unserer Praxis Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen in Bad Homburg. Homepage unserer Praxis: www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen gerne an podcast@dr-schoell.de
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Science
Episodes (20/28)
MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Nichtmedikamentöse Hilfe bei Schlafstörungen
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem 3. Teil von Schlafstörungen. Zu Gast ist unsere Psychologin Julia Mazur. Sie erklärt uns, wie man ohne Medikamente wieder schlafen lernt und was genau KVT-I ist. Mit freundlicher Unterstützung von Idorsia GmbH.
Show more...
9 months ago
22 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Was tun, wenn Muskeln zu stein werden?
In der heutigen Folge des Podcasts spricht die Neurologin Dr. Elvira Steidl über den Einsatz von Botulinum-Neurotoxin (BoNT) in der Neurologie. Sie erläutert die Wirkungsweise von BoNT und erklärt, in welchen medizinischen Bereichen es eingesetzt wird. Denn BoNT kann weit mehr als nur in der ästhetischen Medizin verwendet werden. Diese Folge wird mit freundlicher Unterstützung von Merz präsentiert.
Show more...
10 months ago
17 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Chronische Schlafstörungen - ein Patienteneinblick
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem 2. Teil von Schlafstörungen. Zu Gast ist Maria, eine Patientin mit langjähirgen Schlafstörungen. Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, nicht schlafen zu können und was dies mit dem Alltag und einem selbst anrichten kann und was man dagegen unternimmt. Mit freundlicher Unterstützung von Idorsia GmbH & Quviviq.
Show more...
11 months ago
33 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Im Dunkeln wach: Auf Spurensuche von chronischen Schlafstörungen
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Schlafstörungen. Zu Gast ist der Psychologe und Schlafmediziner Dipl.-Psych. Werner Cassel und wir sprechen darüber, wann Schlaf nicht mehr erholsam ist, warum man nicht ein- oder durchschlafen kann was man dagegen unternehmen kann und was Schlaf mit einer Katze zu tun hat. Mit freundlicher Unterstützung von Idorsia GmbH & Quviviq.
Show more...
1 year ago
52 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Zwischen Dunkelheit und Hoffnung: Ein ehrlicher Blick in die Welt der Depressionen – Ein Patientenbericht
Willkommen bei mediTalk! In der heutigen Folge, Teil III unserer Serie über Depressionen, übernimmt unsere Gastgeberin, die renommierte Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl, das Mikrofon. Mitfühlend und einfühlsam führt sie ein tiefgehendes Gespräch mit unserem besonderen Gast, Martin, der seine bewegende Geschichte über den Umgang mit der Erkrankung Depression mit uns teilt. Als Zuhörer erhalten Sie nicht nur Einblicke in Martins persönliche Reise, sondern auch wertvolle Erkenntnisse über die neurologischen Facetten der Depression. Dr. Elvira Steidl lenkt das Gespräch behutsam durch Martins Erfahrungen, Hürden und Momente der Hoffnung. Eine Podcast-Episode, die nicht nur informiert, sondern auch dazu inspiriert, über die unsichtbaren Herausforderungen der Depression offen zu sprechen. Gemeinsam erkunden wir Wege zur Heilung und brechen gemeinsam mit Dr. Elvira Steidl und Martin das Tabu um Depressionen. Diese Episode von mediTalk bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Welt der mentalen Gesundheit einzutauchen und Verständnis sowie Empathie zu fördern. Begleiten Sie uns auf dieser einfühlsamen Reise zwischen Dunkelheit und Hoffnung, während wir gemeinsam das Bewusstsein für Depressionen schärfen und einen Raum für offene Gespräche schaffen. Eine berührende Episode, die nicht nur für Betroffene, sondern für alle, die mehr über dieses Thema erfahren möchten, von Interesse ist.
Show more...
1 year ago
17 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Wie Resilienz & Stressmanagemen bei Depressionen helfen kann
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Teil II zu Depressionen. Zu Gast ist die Psychologin Julia Schröder. Sie ist Trainerin zur Förderung der mentalen Gesundheit mit den Schwerpunktthemen: Resilienz, Stressmanagement und Selbstfürsorge und wir sprechen darüber, wie man einer Depression vorbeugen kann und welche Ursachen zu einer Depression führen.
Show more...
1 year ago
25 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Depression Teil 1: Wann eine schlechte Stimmung zur Depression wird
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Teil I zum Thema Depressionen. Zu Gast ist die Psychologin und Leitende Studienkoordinatorin Alina Karus und wir sprechen darüber, wann eine schlechte Stimmung eine Depression ist und wie diese Erkrankung im Alltag aussueht.
Show more...
1 year ago
26 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Angststörungen
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Angst- & Panikstörungen. Zu Gast ist die Psychotherapeutin Frau Eva Marten und wir sprechen darüber, wann Angst normal ist und wann sie uns lehmt und krank macht. Wir besprechen wie Angststörungen aussehen, welche es gibt und wie man sie wieder los wird.
Show more...
1 year ago
35 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Leben mit Demenz
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil des Themas Demenz. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Andrea Perrone, der Fragen zu spzialen und rechtlichen Aspekten bei Demenzen bespricht.
Show more...
1 year ago
20 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Was ist eine Demenz?
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil des Themas Demenz. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Andrea Perrone, der über Besonderheiten im Umgang mit Denenzkranken Menschen berichtet.
Show more...
1 year ago
22 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Krankheitsbewältigung bei Multiple Sklerose
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Krankheitsbewältigung nach Diagnosestellung und im Verlauf. Als Gesprächspartnerin ist Frau Dipl.-Psych. Jennifer Müller zu Gast und berichtet über Ihre Erwafhrungen in der Psychotherapie mit der Erkrankung.
Show more...
2 years ago
22 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Fatigue bei Multiple Sklerose
Der Podcast mit der Neruologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Fatigue bei Multiple Sklerose. Die Multiple Sklerose hat nicht nur körperliche Einschränkungen, sondern birgt viele unsichtbare Symptome. Eins davon ist die Fatigue. Heute sprechen wir darüber was Fatigue eigentlich ist und wie man damit am besten umgeht. Das chronische Müdigkeits-Syndrom ist für Patienten sowie deren Umfeld nicht zu sehen und umso schwerer zu akzeptieren und damit umzugehen. Als Gesprächspartnerin habe ich die Frau Eva Marten zu Gast, die aus Ihrer ambulanten psychotherapeutischen Erfahrung mit MS & Fatigue berichtet.
Show more...
2 years ago
39 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
ADHS bei Erwachsenen Teil 2
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil zu ADHS im Erwcahsenenalter. Heute sprechen wir über Diagnsotik und Therapie von ADHS bei Erwachsenen mit unserer Psychologin Colin Schwanengel.
Show more...
3 years ago
26 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
ADHS bei Erwachsenen
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit ADHS im Erwachsenenalter. Zu Gast ist unser Patient Danny, der über den Alltag mit ADHS berichten wird. Nachfolgend gibt es weitere Informationen zu ADHS und deren Symptomen.
Show more...
3 years ago
10 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
CIDP
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil zu Polyneuropathien. Die CIDP ist eine behandelbare Immnoneuropathie. Wir besprechen die Symptome, Ursachen, Diagnostik und Therapie der CIDP.
Show more...
3 years ago
11 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Warum sind meine Füße Taub?
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit Polyneuropathien. Wir besprechen Symptome, verschiedene Ursachen, Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien.
Show more...
3 years ago
12 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Ursachen der Epilepsie
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit dem zweiten Teil der Epilepsie-Grundlagen. Wir besprechen Ursachen von Epilepsien, ähnliche Erkrankungen, Diagnostik und Therapie sowie die Fahreignung bei Epilepsie.
Show more...
4 years ago
16 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Epilepsie
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit den Grundlage der Epilepsie. Epilepsien sehen nicht immer gleich aus und sind für den Patient und das Umfeld beängstigend. Umso wichtiger ist es mehr über Epilepsie zu wissen. In dieser Folge geht es um die Unterscheidung epileptischer Anfall und Epilepsie, Anfallsarten, wie Anfälle aussehen können und wie man sich dabei zu verhalten hat.
Show more...
4 years ago
14 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Warum zittern meine Hände?
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Erkrankung „essentieller Tremor“. Ein essentieller Tremor ist eine häufige Erkrankung, die ein unkontrollierbares Zucken oder ein Zittern der Hände, der Beine oder des Kopfes auslöst. In der Folge geht es um die Grundlagen der Erkrankung und Verlauf erklärt, sowie um Informationen für den Patienten und Interessierte leicht zugänglich zu machen.
Show more...
4 years ago
6 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Warum schlafen meine Hände Nachts ein?
Der Podcast mit der Neurologin Frau Dr. Elvira Steidl beschäftigt sich in der heutigen Folge mit der Frage „Warum schlafen meine Hände nachts ein?“. Es werden das Carpaltunnel-Syndrom und das Ulnarisrinnen-Syndrom besprochen. Welche Beschwerden (Symptome) merkt man? Welcher Nerv ist betroffen? Welche Diagnostik kommt auf einen zu? Und welche Therapien sind möglich?
Show more...
4 years ago
13 minutes

MediTalk - Medizin für dich erklärt mit Frau Dr. Steidl
Der Podcast behandelt Krankheitsbilder aus der Neurologie und Psychiatrie in einfacher, patientengerechter Sprache. Der Name „Meditalk“ ist an das Synonym „Sprechstunde beim Arzt“ angelehnt und soll auch in dieser Form die Erkrankungen dem Patienten und Interessierten näher bringen. Der Podcast vermittelt Informationen zu patientenrelevantem Basiswissen zu den Erkrankung, Symptome, Diagnostik, medikamentöse und sonstige Therapien, weitere Empfehlungen zur Krankheitsverarbeitung und häufig gestellte Fragen aus der „echten“ Sprechstunde aus unserer Praxis Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen in Bad Homburg. Homepage unserer Praxis: www.neuro-schoell.de Fragen und Anregungen gerne an podcast@dr-schoell.de