Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/c8/03/bbc803b1-de70-62ee-c5b8-1103df726900/mza_7783692277510307116.png/600x600bb.jpg
MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen
Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker
16 episodes
2 weeks ago
MedienHappen liefert Impulse und Wissen rund um Medienbildung, digitale Kompetenzen und innovative Lernkultur.
Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
News,
Tech News
RSS
All content for MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen is the property of Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
MedienHappen liefert Impulse und Wissen rund um Medienbildung, digitale Kompetenzen und innovative Lernkultur.
Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
News,
Tech News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/c8/03/bbc803b1-de70-62ee-c5b8-1103df726900/mza_7783692277510307116.png/600x600bb.jpg
Spurlos im Netz? Fehlanzeige!
MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen
50 minutes 1 second
8 months ago
Spurlos im Netz? Fehlanzeige!
In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema digitale Fußspuren und sprechen darüber, was das Internet über uns weiß. Aktive Fußspuren entstehen, wenn wir bewusst Daten teilen, sei es durch Social-Media-Posts, Kommentare oder Online-Formulare. Häufig verlieren wir aus den Augen, wie wertvoll unsere Daten sind. Wir befassen uns auch mit den weniger offensichtlichen, passiven digitalen Fußspuren, die beispielsweise durch Cookies oder Standortdaten entstehen, und die Nutzende häufig unbewusst hinterlassen.  Natürlich gibt es auch wieder viele praktische Tipps, wie man sich vor den Gefahren dieser digitalen Fußspuren schützen kann, zum Beispiel durch sorgfältigen Umgang mit sensiblen Daten, Zwei-Faktor-Authentifizierung und die Nutzung datenschutzfreundlicher Alternativen. Mehr Informationen, Materialien und Links: https://medienhappen.de/?post_type=podcast&p=163
MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen
MedienHappen liefert Impulse und Wissen rund um Medienbildung, digitale Kompetenzen und innovative Lernkultur.