Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/c8/03/bbc803b1-de70-62ee-c5b8-1103df726900/mza_7783692277510307116.png/600x600bb.jpg
MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen
Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker
16 episodes
2 weeks ago
MedienHappen liefert Impulse und Wissen rund um Medienbildung, digitale Kompetenzen und innovative Lernkultur.
Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
News,
Tech News
RSS
All content for MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen is the property of Gina zu Jeddeloh und Lucas Söker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
MedienHappen liefert Impulse und Wissen rund um Medienbildung, digitale Kompetenzen und innovative Lernkultur.
Show more...
How To
Education,
Society & Culture,
News,
Tech News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/c8/03/bbc803b1-de70-62ee-c5b8-1103df726900/mza_7783692277510307116.png/600x600bb.jpg
Die Macht der Emojis – Wenn Gefühle bunt werden
MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen
31 minutes 47 seconds
5 months ago
Die Macht der Emojis – Wenn Gefühle bunt werden
In dieser Folge werfen wir einen tiefen Blick auf das Phänomen der Emojis und deren komplexe Rolle in der Kommunikation von jungen Menschen. Inspiriert von der Netflix-Serie „Adolescence“ beleuchten wir die Bedeutungen, die Emojis in der heutigen digitalen Kommunikation verkörpern. Wir denken oft, dass Emojis nur farbige Symbole sind. Die Serie zeigt, dass sie tiefere Bedeutungen haben. Sie können Gefühle und soziale Regeln ausdrücken. Wir diskutieren, wie Emojis in der Serie als „versteckte Botschaften“ fungieren und in welchem Maße sie Macht- und Männlichkeitsstrukturen widerspiegeln. In einem weiteren Teil sprechen wir über die Herausforderungen, vor denen Eltern und Pädagog*innen stehen, wenn es darum geht, die digitale Kommunikationskultur der Jugendlichen zu verstehen. Wir zeigen, wie Emojis dabei helfen können, über Gefühle und Beziehungen zu sprechen, ohne andere zu verurteilen. Zudem stellen wir unsere eigene Haltung als Eltern und Fachleute in Frage. Links und Literaturhinweise Netflix Serie "Adolescence": https://www.netflix.com/watch/81756069 Graphicnovel → Face with tears of joy – auch in der Medienstelle der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: https://www.arp-ol.de/medienstelle Schöpfungsgeschichte mit Emojis: https://www.kajak-oldenburg.de/arp-interreligioes-30-8/2019/08/schoepfungsgeschichte-mit-emojis/
MedienHappen – Impulse und Wissen rund um Medienbildung und digitale Kompetenzen
MedienHappen liefert Impulse und Wissen rund um Medienbildung, digitale Kompetenzen und innovative Lernkultur.