Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c0/d4/27/c0d427fb-b7db-cda8-1042-e8eaa3fab2a6/mza_15186255924040268586.jpg/600x600bb.jpg
MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Mitteldeutscher Rundfunk
139 episodes
4 hours ago
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.
Show more...
News
RSS
All content for MDR Investigativ – Hinter der Recherche is the property of Mitteldeutscher Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.
Show more...
News
Episodes (20/139)
MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Afghanistan und die Flüchtlinge – Deutschlands falsche Versprechen
In Pakistan warten etwa 2.000 Afghanen auf Ausreise. Sie haben von Deutschland eine Aufnahmezusage. Sie kämpften für ein anderes Afghanistan. Unter den Taliban drohen ihnen Folter oder Tod. Trotzdem können sie nicht weg.
Show more...
3 days ago
38 minutes 45 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Rechtsextreme in der Sicherheitsbranche?
Private Sicherheitsfirmen übernehmen zunehmend Aufgaben des Staates. Reporter von MDR Investigativ und FragDenStaat haben aufgedeckt, wie tief rechtsextreme Netzwerke in der boomenden Security-Branche verwurzelt sind.
Show more...
2 weeks ago
28 minutes 31 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Flucht in den Tod – per Ballon in den Westen
Im März 1989 will Winfried Freudenberg mit einem selbst gebauten Ballon die Berliner Mauer überfliegen. Doch das geht schief. Zwar hebt er ab und kommt im Westen an. Doch Freudenberg überlebt den Fluchtversuch nicht.
Show more...
1 month ago
27 minutes 29 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Macht im Block: Wie viel Einfluss haben Ultras in Jena?
Wie viel Einfluss haben Ultras beim FC Carl Zeiss Jena? Reporter Peer Vorderwülbecke erzählt von Druck auf den Verein, Angst im Umfeld und der Frage, wann Engagement von Fans zur Grenzüberschreitung wird.
Show more...
1 month ago
39 minutes 28 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Luxus Führerschein: Kosten außer Kontrolle
Der Führerschein wird immer teurer. Und das hat Folgen. Michaela Reith erzählt, warum die Preise explodieren und wie das für junge Leute und Unternehmen zum Problem wird.
Show more...
2 months ago
23 minutes 41 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
"Attentäter unter uns" - Interview mit einem Gefährder
Als sich zwei MDR-Journalisten zum Interview mit einem Bekannten des Attentäters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt, verabreden, ahnen sie nicht, welchen Verlauf das Gespräch nehmen würde und welche Folgen es haben würde.
Show more...
2 months ago
42 minutes 30 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Zwischen Abhängigkeit und Partylaune - Alltagsdroge Alkohol
Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Gehört dazu, wenn gefeiert wird. Dennoch ist er eine Droge, ein Nervengift und kann Menschen schwer krank machen. Warum ist Trinken trotzdem so normal?
Show more...
2 months ago
29 minutes 47 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Das Ende des selbsternannten Reichsbürgerkönigs
Der selbst ernannte König Peter I. sitzt in U-Haft. Es gab Razzien. Vermögen und Grundstücke wurden beschlagnahmt. Die größte Vereinigung der sog. Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene wurde nach 13 Jahren verboten.
Show more...
3 months ago
36 minutes 19 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Wissen in Gefahr: Wie die Forschung unter Trumps Sparkurs leidet
Trump streicht Milliarden für Forschung. Datenbanken verschwinden, Projekte stoppen. Was heißt das für Klimamodelle, Tuberkulose-Tests und die deutsche Wissenschaft?
Show more...
3 months ago
38 minutes 16 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Seit 10 Jahren verschwunden: Der Cold Case Inga
Vor zehn Jahren verschwand die damals fünfjährige Inga. Der Fall wurde nie aufgeklärt. Nadja Malak spricht über Kritik an den Ermittlungen, neuen Spuren und darüber, was das mit einer Familie macht.
Show more...
4 months ago
39 minutes 17 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Sind muslimische Männer gewalttätiger gegenüber Frauen als andere?
Es ist ein Vorurteil, und wir wollen in dieser Folge darüber sprechen: Sind Männer aus muslimisch geprägten Gesellschaften gewaltbereiter gegenüber Frauen? Was sagt die Statistik? Und welche Rolle spielt der Koran?
Show more...
4 months ago
41 minutes 7 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Auschwitz-Arzt Mengele: Warum wurde er nie gefasst?
Obwohl er ein gesuchter Kriegsverbrecher war, lebte Josef Mengele bis zu seinem Tod in Südamerika. Eine jetzt aufgetauchte Akte bringt u.a. neue Erkenntnisse zur Rolle der bundesdeutschen und argentinischen Behörden.
Show more...
5 months ago
49 minutes 4 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Allein unter Vielen: Wie macht man Einsamkeit sichtbar?
Was macht Einsamkeit mit jungen Menschen? Die Autorin Anke Deleiter und Kameramann Jan Mammey erzählen, wie sie im Film „Verdammt einsam“ ein Gefühl sichtbar machen, über das kaum jemand sprechen will.
Show more...
5 months ago
39 minutes 10 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Kunst um jeden Preis? Manga-Zeichner am Limit
Warum arbeiten deutsche Manga-Zeichner bis zur Erschöpfung? Tycho Schildbach erzählt von Schlafmangel, Leidenschaft und gefährlicher Selbstausbeutung. Und von dem, was hinter den japanischen Comics steckt.
Show more...
6 months ago
28 minutes 13 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Risiko Kreißsaal
Eigentlich gesunde Kinder haben schwerste Geburtsschäden oder überleben nicht. Die Bilanz deutscher Krankenhäuser ist im Vergleich nicht gut. Woran liegt das? Und was müsste sich ändern?
Show more...
6 months ago
40 minutes 43 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
5 Jahre Corona - gespalten bis heute?
Wie hat Corona unseren Alltag, unser Miteinander und das Vertrauen in Politik, Behörden und Medien verändert? Die Autoren des Films „Corona - die Pandemie der Spaltung“ erzählen, was von dieser Zeit geblieben ist.
Show more...
7 months ago
41 minutes 35 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Streit um Stasi-Museum
Die "Runde Ecke" Leipzig zeigt am authentischen Ort die Methoden der DDR-Staatssicherheit. Doch Geldgeber und Betreiber streiten um das Konzept. Ist das in seiner Art einzigartige Museum in seiner Existenz bedroht?
Show more...
7 months ago
33 minutes 44 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Bürgergeld – Jobmotor oder soziale Hängematte?
Ob früher Hartz IV oder jetzt Bürgergeld – es ist und bleibt ein Konfliktthema. Die einen wollen es kürzen und unterstellen Leistungsempfängern Faulheit, die wiederum wünschen sich mehr Unterstützung bei der Jobsuche.
Show more...
8 months ago
38 minutes 18 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Zwickau vor der Wahl: Krise, Misstrauen, Hoffnung?
VW-Krise, wirtschaftliche Unsicherheit, Rückkehr der Zukunftsängste: Wie erlebt Zwickau die Zeit vor der Wahl? Esther Stephan spricht mit Rebecca Kupfner und Christin Simon über ihre Eindrücke vor Ort.
Show more...
8 months ago
24 minutes 4 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Rechter Terror made in Sachsen ? – die "Sächsischen Separatisten"
Paramilitärische Trainings für einen Tag X, Vernetzung in der rechtsextremen Szene, Waffenbesitz – Anfang November wurden 8 junge Männer verhaftet – darunter auch AfD-Mitglieder. Wer sind die "Sächsischen Separatisten"?
Show more...
9 months ago
30 minutes 12 seconds

MDR Investigativ – Hinter der Recherche
Der Podcast mit exklusiven Informationen, Hintergründen und Fakten zu den Recherchen von FAKT im Ersten und dem MDR Nachrichtenmagazin exakt.