Um das Jahr, und auch unseren Podcast abzurunden, wollen Anja und Johanna herausfinden, was den Menschen dieses Jahr Freude bereitet hat.
Ännsn, Anna und Luisa haben es sich vorgenommen unseren Klassenvorstand dazu befragen, wie er seine Zeit an der Ferrarischule mit uns erlebt hat. Neben Anekdoten der letzten 5 Jahre, sprechen wir auch über unser legendäres Maturajahr - ob wir da noch heil raus kommen?
Katharina und Sophia sammeln positive Gedanken für und von 2020. Lockdown, Matura und die Black Lives Matter Bewegung, aber auch viele andere Themen waren dieses Jahr relevant, wir kümmern uns darum, dass ihr in all dem Durcheinander positiv bleibt!
Michaela und Janine stellen unser drittes Hörspiel vor: wir tauchen in den Kopf des ehemaligen US-Präsidenten ein. Ein undurchschaubares Wirrwarr von unsinnigen Gedanken ist zu hören.
In unserer 2. Hörspiel-Folge hören wir Anna und Karin, die uns die zwei Seiten des Quarantäne-Lebens zeigen. Während die einen ihr Leben umkrempeln, halten die anderen Winterschlaf. Was wohl passiert, wenn diese zwei Welten aufeinandertreffen?
In Episode 5 sprechen Angela und Laura über die Entstehung Ihres Hörspiels und das Thema, das sie inspiriert hat. Im Jahr 2020 treffen verschiedene Krisen aufeinander, doch wo liegt ihre Ursache?
In der neuen Folgen von "Matura und andere Krisen", geht es darum die Quarantäne mit schönen Aktivitäten zu überbrücken. Auf der Straße hat unser Team von Episode 4 (Miriam, Linda, Bettina und Hannah) Menschen gefragt, wie sie sich die Zeit während eines Lockdowns vertreiben.
Die politische Situation in Österreich wurde durch die Covid-Situation ordentlich aufgemischt, aber wie hätte das Jahr anders ablaufen können? Jana, Jennifer und Sara stellen sich die Frage: "Was hätten Sie gemacht, wenn Sie unser Bundeskanzler Sebastian Kurz wären?"
Was hat sich im Jahr 2020 für Sie verändert? Diese Frage stellten Anna und Daniela in der 2. Folge von "Matura und andere Krisen" verschiedenen Personen aus unserer geliebten Anstalt.
In der ersten Folge unseres Podcast "Matura und andere Krisen" erzählen euch Lea und Lena vom Entstehungsprozess. In einer Umfrage haben sie gebeten, das Jahr 2020 in einem Wort zu beschreiben, was da wohl herauskam?