
Künstliche Intelligenz trifft auf menschliche Intuition.
Doch was passiert, wenn Algorithmen anfangen, über Menschen zu entscheiden?
In dieser Match’nMaker-Folge sprechen Anne Sohns, Marie-Christine Schaller und Irnis Kubat über die Zukunft von Arbeit, Recruiting und Bildung – und über die Frage, wie viel Menschlichkeit in einer KI-gesteuerten Welt bleibt.
Wir reden über:
🟡🟢 Was dich in dieser Folge erwartet:
👉 Die Zukunft der Arbeit braucht Haltung, Werte und echte Kommunikation – nicht nur Technologie.
Kapitelübersicht
00:00 – Vorstellung und Einstieg ins Thema
04:28 – KI in Recruiting & Bewerbungsprozessen
10:28 – Diskriminierung durch Algorithmen
16:12 – Die Rückkehr des Handwerks
21:36 – Menschliche Fähigkeiten vs. KI
31:46 – Bildung, Verantwortung & Transformation
42:12 – Visionen für die Zukunft der Arbeit
47:40 – Kommunikation, Werte & Empathie
🟡🟢 Vernetze dich mit uns:
👉 Podcast-Seite: Match’nMaker auf LinkedIn
👉 Match 'n Maker: Instagram
👉 Marie-Christine Schaller: Hier vernetzen
👉 Irnis Kubat: Hier vernetzen
👉 Anne Sohns : Hier Vernetzen
Schreib uns eine E-Mail: connect @ matchnmaker.de
📩 Was denkst du:
Wie viel Menschlichkeit bleibt, wenn KI Entscheidungen trifft?
Schreib uns deine Meinung auf LinkedIn – oder teil die Folge mit jemandem, der in HR oder Leadership arbeitet.
🟡🟢 Bis zur nächsten Folge – bleibt menschlich, bleibt neugierig, bleibt echt.