Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/33/ba/9f/33ba9f84-a873-d5c6-f2e1-f21e5853a81e/mza_15991107893145871966.png/600x600bb.jpg
Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Christoph Mohr, Jörg Ullmann, Master of Search GmbH
373 episodes
1 day ago
Master of Scaling – der Podcast für Geschäftsführer/innen und Marketingverantwortliche in KMU, die ihr digitales Wachstum endlich messbar steuern wollen. Ob Google, Meta oder KI-gestützte Automatisierung: Wir zeigen dir, wie du mit klaren Prozessen, strategischen Entscheidungen und smartem Tracking mehr Sichtbarkeit, mehr Leads und mehr Umsatz erreichst – ganz ohne blindes Agentur-Roulette. In jeder Folge bekommst du konkrete Einblicke, Best Practices und praxisnahe Tipps zu: - Google Ads, Meta Ads & datengetriebenem Kampagnenaufbau - Automatisierung & KI im Marketingalltag - Sauberen Tracking-Setups mit GA4, Consent Mode & Tag Manager - Strategischem Denken statt Tool-Chaos Für alle, die ihr Marketing nicht nur umsetzen, sondern verstehen und skalieren wollen.
Show more...
Marketing
Technology,
Business
RSS
All content for Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI is the property of Christoph Mohr, Jörg Ullmann, Master of Search GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Master of Scaling – der Podcast für Geschäftsführer/innen und Marketingverantwortliche in KMU, die ihr digitales Wachstum endlich messbar steuern wollen. Ob Google, Meta oder KI-gestützte Automatisierung: Wir zeigen dir, wie du mit klaren Prozessen, strategischen Entscheidungen und smartem Tracking mehr Sichtbarkeit, mehr Leads und mehr Umsatz erreichst – ganz ohne blindes Agentur-Roulette. In jeder Folge bekommst du konkrete Einblicke, Best Practices und praxisnahe Tipps zu: - Google Ads, Meta Ads & datengetriebenem Kampagnenaufbau - Automatisierung & KI im Marketingalltag - Sauberen Tracking-Setups mit GA4, Consent Mode & Tag Manager - Strategischem Denken statt Tool-Chaos Für alle, die ihr Marketing nicht nur umsetzen, sondern verstehen und skalieren wollen.
Show more...
Marketing
Technology,
Business
Episodes (20/373)
Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Warum deine Klickpreise & CPMs explodieren – und was du dagegen tun kannst (Google & Meta)
Plötzlich zahlst du doppelt so viel pro Klick – obwohl du gar nichts geändert hast? Das liegt selten nur am Wettbewerb, sondern fast immer an deinem Kampagnen-Setup selbst. In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Klickpreise und CPMs explodieren, welche Ursachen du Schritt für Schritt prüfen solltest und wie du deine Kampagnen wieder stabilisierst – ohne mehr Budget zu verbrennen. Ich erkläre dir außerdem, wann Eingreifen sinnvoll ist – und wann du besser einfach mal nichts tust. Viele Marketer schieben steigende Klickpreise auf „den Markt“. Doch in über 80 % der Fälle liegt das Problem im eigenen Konto: falsche Signale, fehlerhafte Gebotsstrategien oder instabile Lernphasen. In dieser Episode erfährst du: - Welche Ursachen deine steigenden Klickpreise oder CPMs wirklich haben - Wie du Tracking-Fehler erkennst und behebst - Warum Google und Meta manchmal „in Panik“ bieten - Wann du Kampagnen laufen lassen solltest – und wann du eingreifen musst - Wie du mit Hilfs-Conversions und stabilen Strategien bessere Ergebnisse erzielst Zum Schluss bekommst du meinen 4-Schritte-Plan, um deine Ads-Kosten wieder in den Griff zu bekommen – egal ob Google oder Meta.
Show more...
3 days ago
12 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Wie viel Budget du wirklich brauchst, damit Ads funktionieren
Viele denken: „Unsere Ads bringen nichts.“ Die Wahrheit ist: Sie geben einfach zu wenig aus, damit der Algorithmus überhaupt lernen kann. In dieser Folge zeige ich dir, ab welchem Budget Google & Meta-Kampagnen wirklich performen – und welche psychologische Falle du vermeiden musst, wenn du nicht weiter Geld verbrennen willst. Ich verrate dir konkrete Rechenbeispiele, Strategien für kleine Budgets und was du tun kannst, wenn du am Limit läufst. Du willst Ads schalten, ohne Geld zu verbrennen – aber dein Budget ist begrenzt? Dann ist diese Folge Pflicht. Ich erkläre dir, warum die meisten Kampagnen nicht scheitern, weil sie schlecht aufgesetzt sind – sondern weil sie zu wenig Daten liefern, um zu funktionieren. Denn Google & Meta sind datengetriebene Systeme. Nur wer genug Conversions liefert, ermöglicht dem Algorithmus, wirklich zu lernen. Du erfährst: - Wie viel Budget du mindestens brauchst, damit der Algorithmus stabil läuft - Warum „klein starten“ oft der teuerste Fehler ist - Mit welchem Tagesbudget du starten solltest (inkl. konkreter Rechenbeispiele) - Wie du bei kleinem Budget Kampagnen clever strukturierst - Welche Gebotsstrategie du am Anfang vermeiden solltest Diese Folge spart dir bares Geld – und zeigt dir, wie du dein Werbebudget so einsetzt, dass es endlich Rendite bringt.
Show more...
6 days ago
6 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Warum jede neue Kampagne wieder „dumm“ startet
Viele denken, der Algorithmus lernt mit – aber in Wahrheit löschst du bei jeder neuen Kampagne dein eigenes Wissen. Was passiert, wenn du „neu aufsetzt“: Google & Meta starten wieder bei Null. In dieser Folge erfährst du, wie du bestehende Kampagnen richtig weiterentwickelst, warum Neustarts teuer sind und wie du das volle Potenzial deiner Daten nutzt. Ich zeige dir außerdem, wie Agenturen diesen Fehler oft unbewusst begehen – und wie du ihn künftig vermeidest. Neustart, neues Glück? Nicht bei Google oder Meta. Jede neue Kampagne löscht die Lernphase deines Algorithmus – und kostet dich bares Geld. In dieser Folge erfährst du: - Warum Kampagnen-Neustarts das Schlimmste sind, was du tun kannst - Wie Google & Meta ihre Lernphase wirklich aufbauen - Warum die Daten auf Kampagnenebene gespeichert werden (und nicht global) - Wie du Kampagnen richtig überarbeitest, ohne die Lernhistorie zu verlieren - Wie du mit kleinen Optimierungsschritten mehr Performance erzielst, statt ständig bei Null zu starten Wenn du dir wünschst, dass deine Kampagnen endlich konstanter performen, hör dir diese Folge unbedingt an.
Show more...
1 week ago
5 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Warum du Ads verstehen musst – auch wenn du eine Agentur hast
Wenn du nicht weißt, warum deine Ads funktionieren – oder eben nicht funktionieren –, läuft nicht dein Marketing, sondern dein Budget davon. In dieser Folge erkläre ich, warum du als Unternehmer oder Marketingverantwortlicher Ads verstehen musst, selbst wenn du eine Agentur hast. Ich zeige dir, welche Kennzahlen wirklich zählen, wie du die Kontrolle zurückbekommst und warum es gefährlich ist, nur auf Reports zu vertrauen. Viele Unternehmer lagern ihre Ads an Agenturen aus – aber verlieren damit das, was wirklich zählt: Kontrolle und Klarheit. In dieser Folge erfährst du: - Warum Klicks, Reichweite und CTR keine echten Kennzahlen sind - Welche Metriken du wirklich kennen musst (CPA, ROAS, LTV) - Wie du Google & Meta richtig interpretierst – Top Funnel vs. Bottom Funnel - Warum du kein Werber, aber ein verstehender Entscheider sein musst - Wie du dein Budget steuerst, ohne jeden Test selbst machen zu müssen Ich zeige dir, wie du wieder verstehst, wo dein Geld wirkt – und wo es einfach nur verschwindet.
Show more...
1 week ago
4 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
KI killt SEO? Wie du trotz AI bei Google sichtbar bleibst
Ich war selbst überrascht, wie krass sich das verändert hat: Über 60 % aller Google-Suchen führen zu keinem Klick mehr. Warum SEO trotzdem nicht tot ist – und wie du deine Inhalte so strukturierst, dass du auch in der KI-Suche sichtbar bleibst, erfährst du in dieser Folge. Google beantwortet Fragen immer häufiger selbst – per AI Overviews, direkt in der Suche oder im neuen KI-Modus. Die Folge: Selbst gut platzierte Seiten bekommen deutlich weniger Klicks. In dieser Folge zeige ich dir, was das für deine SEO-Strategie bedeutet. Du erfährst, warum klassische Optimierung allein nicht mehr reicht und welche drei Faktoren heute wirklich über Sichtbarkeit entscheiden: Themenautorität, semantische Tiefe und Nutzersignale. Ich nehme dich mit in reale Suchbeispiele – und zeige dir, wie KI heute entscheidet, wer in den Suchergebnissen überhaupt noch vorkommt. Du lernst, wie du Inhalte so strukturierst, dass Google dich als relevant einstuft – auch im neuen KI-Modus. Und ich erkläre, warum viele Unternehmen in der SEO aktuell in alte Muster zurückfallen, die nicht mehr funktionieren. SEO ist nicht tot. Aber das Spielfeld hat sich radikal verschoben. Diese Folge zeigt dir, wie du dich jetzt richtig positionierst.
Show more...
2 weeks ago
9 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Google Ads 2025: So holst du mit KI echte Leads statt Klicks
Ich wurde als Speaker eingeladen – weil ChatGPT mich als Google Ads-Experten ausgespuckt hat. Und genau darum geht’s in dieser Folge: Warum klassische Keyword-Kampagnen nicht mehr greifen – und wie du 2025 mit KI-basierter Werbung genau die Leads bekommst, die wirklich zählen. Diese Folge startet mit einer echten Anekdote: Ein Veranstalter hat über ChatGPT nach einem Google Ads-Experten gesucht – mein Name kam als Erstes. Ein starker Hinweis darauf, wie sich das Suchverhalten verändert. Und genau das ist das Thema heute. Denn viele Unternehmen schalten Ads, als wäre 2023. Doch Google denkt inzwischen anders: KI entscheidet, wer deine Anzeige sieht – basierend auf Verhalten, Kontext und Intention. Wer noch in Keywords denkt, verschenkt Budget. Ich zeige dir, wie du Kampagnen so strukturierst, dass die KI genau weiß, was du willst – und dir Leads bringt, statt nur Klicks. Du erfährst, welche Fehler 90 % aller Werbetreibenden machen, warum Performance Max nur funktioniert, wenn du es richtig fütterst – und welches Signal heute wichtiger ist als jedes Keyword. Am Ende dieser Folge weißt du: - Welche Google-Ads-Strategien 2025 funktionieren. - Wie du Tracking & Zielgruppen signalisierst. - Und wie du Sichtbarkeit nicht dem Zufall überlässt, sondern steuerst.
Show more...
2 weeks ago
8 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
In 3 Jahren gibt es diese Agenturen nicht mehr – und das ist gut so
Ich lehne mich mal aus dem Fenster: Klassische Agenturen, die intransparent und rein umsetzend arbeiten, wird es in 3 Jahren nicht mehr geben. Warum? Weil der Markt reifer wird, weil Automatisierung & KI alles verändern – und weil Unternehmen endlich Kontrolle und Strategie wollen. Ich zeige dir in dieser Folge, was sich gerade verändert, wie wir uns aufgestellt haben – und was du tun musst, wenn du nicht abgehängt werden willst. In dieser Folge spreche ich über eine Entwicklung, die ich schon vor Jahren kommen sah – und die jetzt Realität wird: Klassische SEA/SEO-Agenturen, die monatlich Reportings liefern, aber keine echte Strategie, keine Transparenz, keine Kontrolle – werden verschwinden. Ich zeige dir: - Warum sich das Agenturmodell überlebt hat - Wie Kunden heute denken und was sie wirklich wollen - Warum wir 2020 mit Coaching und Done-with-you gestartet sind - Was wir 2025 mit Master of Scaling nochmal erweitert haben (Meta Ads, KI, Automatisierung) - Wie du heute noch mit einem echten System dein Marketing steuerst – statt nur Geld zu verbrennen Wenn du raus willst aus der Intransparenz und wissen willst, welche Strategie wirklich zu dir passt – hör rein.
Show more...
3 weeks ago
9 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Marken-Bidding: So schützt du deine Brand vor Angriffen
Ich google unseren Firmennamen – und was sehe ich? Die Konkurrenz über uns. Dieses Gefühl kennst du vielleicht. In dieser Folge zeige ich dir, wie du das erkennst, bewertest – und clever konterst. Plötzlich steht da nicht deine Firma, wenn jemand nach deinem Markennamen googelt – sondern die Konkurrenz. Dieses Szenario besprechen wir heute im Detail. Ich zeige dir: - Warum Google das (leider) zulässt - Welche Optionen du rechtlich und strategisch hast - Wie du deine Brand in Google Ads zuverlässig verteidigst - Und ob (und wann) du zurückschlagen solltest Du bekommst dazu eine konkrete Anleitung für deine eigene Brand-Kampagne – inklusive Setup und Strategie.
Show more...
3 weeks ago
12 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Conversion-Tracking, das wirklich Kunden bringt
Ich sehe oft: Kampagne läuft, Klicks kommen – aber keine Kunden. In dieser Q&A-Folge zeige ich, woran’s liegt: Tracking, das Daten sendet – aber keine echten Signale. Ich erkläre, wie du Conversion-Tracking so aufbaust, dass du aus Klicks messbar Umsatz machst. Viele Werbetreibende schalten Anzeigen, sammeln Klicks – und wundern sich über fehlende Kunden. Im Q&A mit echten Nutzerfragen zeige ich: - Warum das Problem fast nie an der Anzeige liegt - Wie du Tracking vor dem Start sauber aufsetzt - Welche Daten Google braucht, um profitable Kunden zu finden - Und wie du mit „Offline Conversions“ Google endlich zeigst, was dir wirklich Umsatz bringt Diese Folge gibt dir keine Tricks – sondern den strategischen Unterbau für Werbekampagnen, die planbar wachsen.
Show more...
1 month ago
29 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Google Ads: Diese neuen Funktionen bringen dir sofort mehr Umsatz
Google hat im Oktober still und heimlich neue Funktionen veröffentlicht – und manche davon sind echte Umsatz-Booster. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit den neuen Auswertungen deine Headlines optimierst, was es mit AI Max auf sich hat – und welchen Fehler du jetzt vermeiden musst, damit deine Kampagnen nicht offline gehen. Diese Folge zeigt dir, wie du aus den neuesten Google Ads Funktionen messbar mehr rausholst. Google hat im Oktober mehrere neue Features ausgerollt – viele mit echtem Potenzial, manche mit Risiken. Ich gehe alle Änderungen mit dir durch und zeige dir konkret, was du tun solltest: – Warum Google bald entscheidet, welche Sprache deine Nutzer „eigentlich“ sprechen – und was das für deine Kampagnen bedeutet – Wie du mit den neuen Asset-Reports sofort siehst, welche Headlines und Texte funktionieren – Was AI Max ist – und wann du es NICHT nutzen solltest – Wie du saisonale Aktionen mit „Budget Promotion“ besser steuerst – Warum du jetzt einen Haken bei politischen Inhalten setzen musst, damit deine Kampagnen weiterlaufen Für alle, die mit Google Ads nicht rumprobieren, sondern Ergebnisse wollen. Links: - https://the-decoder.de/google-rollt-werkzeuge-fuer-werbung-in-ki-antworten-weltweit-aus/ - https://searchengineland.com/google-ads-language-targeting-search-campaigns-460875 - https://searchengineland.com/google-ads-tests-new-promo-focused-budget-tools-461775 - https://searchengineland.com/google-performance-max-smart-bidding-exploration-462216 - https://www.youtube.com/watch?v=xNkUEecQxvc
Show more...
1 month ago
13 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Warum Google nur 1 Anzeigengruppe pusht – und was du dagegen tun kannst
Viele Werbetreibende kennen das: Du startest eine Kampagne mit mehreren Anzeigengruppen – und Google verteilt dein Budget fast ausschließlich auf eine. Die anderen laufen kaum oder gar nicht. Das sorgt für Frust und macht deine Kampagnen intransparent. In dieser Folge erzähle ich dir, warum Google dieses Verhalten zeigt, warum es aus Sicht des Algorithmus sinnvoll ist – und wie du deine Kampagnenstruktur so veränderst, dass du wieder die Kontrolle bekommst. Du erfährst: - Warum Google nur „Gewinner“-Gruppen pusht - Weshalb Budgethöhe und Suchvolumen entscheidend sind - Welche strukturellen Fehler fast alle machen - Welche 3 Lösungswege du sofort umsetzen kannst - Mein Tool-Tipp, um deine Struktur in Minuten anzupassen Am Ende zeige ich dir, wie du verhinderst, dass Google dein Budget verzerrt – und wie du dafür sorgst, dass auch deine anderen Anzeigengruppen laufen.
Show more...
1 month ago
10 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Ads Geldverbrennung stoppen: Kundenstories & Learnings
Ich erinnere mich noch genau an Volker vom Rammschutz-Shop: Tausende Euro in Ads investiert – aber die wirklich dicken Aufträge wurden nie erfasst. In dieser Folge erzählen wir, wie wir das Problem gelöst haben, warum auch ein Zahnarzt 5.000 € pro Monat verbrannt hat – und was du sofort ändern solltest. Dazu gibt’s persönliche Einblicke: Team-Wandertag, unser erstes Master-of-Scaling-Webinar (mit zwei fetten Technik-Pannen) und ein Ausblick, was als Nächstes kommt. Viele Unternehmen investieren tausende Euro in Google Ads oder Meta Ads – und wundern sich, dass keine Kunden rauskommen. Woran liegt das? In dieser Episode erzählen Jörg und ich von echten Kundenstories: 👉 Volker vom Rammschutz-Shop, der erst durch richtiges Tracking entdeckt hat, wo die lukrativsten Aufträge stecken. 👉 Ein Whirlpool-Hersteller, bei dem Beratung statt „Warenkorb-Klicks“ entscheidend war. 👉 Ein Zahnarzt, der 5.000 € im Monat verbrannt hat, weil nur Kontakt-Clicks statt echter Behandlungen gemessen wurden. 👉 Unser Langzeitkunde im E-Commerce, der plötzlich Conversion-Sprünge erlebt hat. Dazu nehmen wir euch mit hinter die Kulissen: - Unser Team-Wandertag in Berlin - Unser erstes Master-of-Scaling-Webinar – inkl. Kamera-Ausfall und PC-Absturz - Ein Ausblick auf neue Coaching-Module (Meta & LinkedIn Master) - Und ganz persönlich: mehr Sport, Family-Zeit & bald Urlaub auf Madeira Wenn du dich in den Kundenstories wiedererkennst, hol dir ein kostenloses Strategiegespräch auf master-of-search.de – wir zeigen dir, wo dein Potenzial liegt und wie du mehr Kunden aus deinem Ads-Budget holst.
Show more...
1 month ago
20 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Wie Julia endlich messen konnte, woher ihre Kunden kommen
Ich dachte: „Kunden kommen halt irgendwie über’s Internet.“ Was ich unterschätzt habe: Wie viel Geld man mit blindem Marketing verbrennen kann. Julia erzählt, wie sie aus dem Tracking-Nirvana kam – und warum erst Offline-Conversions ihr Marketing wirklich steuerbar gemacht haben. Du schaltest Anzeigen – aber weißt nicht, ob sie wirklich wirken? Julia kennt das. Sie verkauft Dachzelte für über 2.000 Euro. Ihre Kunden? Kamen „irgendwie aus dem Internet“. Tracking? Fehlanzeige. Budgetverteilung? Blindflug. In diesem Interview erzählt sie: - wie sie versucht hat, das Problem selbst zu lösen – und daran fast verzweifelt wäre, - wie sie dann Schritt für Schritt volle Transparenz über ihre Conversions bekommen hat, - und warum Offline-Conversions bei hochpreisigen Produkten der Gamechanger sind. Ein Interview für alle, die sich fragen: „Bringt mein Marketing wirklich was – oder hoffe ich nur?“ 🎧 Jetzt reinhören – und herausfinden, ob du auch noch im Dunkeln tappst.
Show more...
1 month ago
23 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Planlose Klicks? So baust du ein System für echte Ergebnisse
Du schaltest Anzeigen – aber am Ende kommen keine planbaren Kundenanfragen rein? Das liegt nicht an deinem Markt. Und auch nicht an deinem Budget. Sondern daran, dass dir ein System fehlt. In dieser Folge zeige ich dir, wie wir mit unserem Master-of-Scaling-Ansatz Marketing endlich berechenbar machen – und warum du dir den 25.09. vormerken solltest. Die Klicks kommen – aber keiner kauft? Wenn du das von deinem Google- oder Meta-Setup kennst, bist du nicht allein. Wir haben mit über 1.400 Unternehmen gearbeitet. Fast immer war das Problem nicht das Werbebudget – sondern der fehlende Unterbau. In dieser Folge erfährst du: Warum du kein weiteres Ad-Budget brauchst, sondern ein System Wie du Google & Meta in einem skalierbaren Framework kombinierst Warum Tracking, Reporting und Automatisierung die eigentliche Basis sind Und wie ein Kunde mit 2 simplen Stellschrauben 5x mehr qualifizierte Leads generiert – ohne mehr auszugeben 📅 Am 25.09. um 09:30 Uhr zeige ich das alles live im Webinar 🚫 Keine Aufzeichnung, kein Replay 🎯 Melde dich jetzt an: www.master-of-search.de/webinar-anmeldung
Show more...
1 month ago
1 minute

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
PMax, AI Max & Offline-Conversions: So vermeidest du Datenmüll in deinen Kampagnen
Wenn deine Google Ads zwar Traffic bringen, aber keine Ergebnisse – liegt das nicht an Google, sondern an deinen Signalen. In dieser Q&A-Folge sprechen wir über genau dieses Thema: Warum Kampagnen wie PMax oder die neue AI Max for Search nur dann funktionieren, wenn du ihnen echte Signale gibst – und wie du das erreichst, auch im komplexen B2B-Umfeld. Ich zeige dir: - Warum Micro-Conversions dein größter Feind sein können - Wie du Google wirkliche Erfolge zeigst (auch wenn der Kunde per E-Mail oder Telefon abschließt) - Was AI Max derzeit nicht kann – und warum du es (noch) nicht brauchst - Wie du Schritt für Schritt mit Shopping-Kampagnen startest – auch ohne CPC-Overkill - Mein Highlight: Die Erklärung, wie du Offline-Conversions einsetzt, um Google beizubringen, wer wirklich kauft – und wer nur vorbeisurft. Das allein ist ein Gamechanger für B2B-Unternehmen mit langen Entscheidungszyklen. Wenn du Google Ads nicht nur bedienen, sondern strategisch für dein Wachstum einsetzen willst – dann ist diese Folge Pflichtprogramm.
Show more...
1 month ago
25 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Amazon, Consent-Mode & Co: Diese 5 Google Ads Updates darfst du nicht übersehen
Wenn Amazon plötzlich aus Google Shopping verschwindet, wird die Branche hellhörig. Genau das ist im Juli passiert. Und für viele war klar: Das ist mehr als nur ein kleiner Test. Für mich war es das Startsignal, tiefer zu graben – und herauszufinden, was sich aktuell bei Google Ads ändert. In dieser Folge bekommst du den zweiten Teil der wichtigsten Updates der letzten Wochen – inklusive den echten Auswirkungen auf dein Google Ads Konto: – Amazon-Pause bei Google Shopping: Warum Amazon zwischen Juli und August fast komplett aus Shopping-Anzeigen ausgestiegen ist – und was das für deine Kampagnen bedeutet. – Consent Mode 2.0: Google wird hart. Wer den Consent Mode nicht korrekt einbaut, dem droht die Kontosperrung. – Neues in Shopping-Kampagnen: Zielgruppen-Ausschlüsse endlich möglich – ein kleines Update mit riesiger Wirkung. – Mehr Transparenz bei Partnerseiten: Du kannst jetzt sehen, wo deine Anzeigen im Suchnetzwerk ausgeliefert werden – inkl. kleinanzeigen.de & Co. – Master of Scaling – das nächste große Live-Webinar: Save the Date: 25. September – alle Details in dieser Folge. Ich zeige dir nicht nur, was sich ändert – sondern auch, was du jetzt tun solltest, um keinen Cent zu verschenken. Wenn du dein Budget unter Kontrolle behalten willst, ist diese Folge Pflicht. Links: - https://searchengineland.com/amazon-pulls-out-of-google-shopping-ads-459509 - https://searchengineland.com/amazon-resumes-google-shopping-ads-international-domains-461238 - https://ppcnewsfeed.com/ppc-news/2025-07/tracking-and-ads-disabled-for-eu-sites-without-consent-mode/
Show more...
1 month ago
6 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
KI, Klicks & Kontrolle: Diese Google Ads Funktionen entscheiden 2025 über Gewinn oder Verlust
Direkt nach meinem Urlaub war klar: Es gibt viel zu besprechen. Google hat gleich mehrere neue Funktionen ausgerollt – manche als stille Beta, andere inzwischen für alle sichtbar. Und genau deshalb ist diese Folge so wichtig für dich: Wenn du nur eine dieser Funktionen falsch interpretierst, verlierst du Geld, statt Conversions zu gewinnen. Ich nehme dich mit in die spannendsten Google Ads Updates, darunter: - Markenbezogene Conversions separat messen: Warum du sie vom restlichen Traffic isolieren solltest – und was das mit deinem ROAS macht. - AI Max und der neue Traffic Finder: Warum wir davon aktuell noch abraten – trotz aller KI-Hoffnungen. - Asset-Leistungsdaten: Wie du die neuen Auswertungen richtig liest – und welche Denkfehler du unbedingt vermeiden musst. - Neue Kanal-Leistung für PMAX-Kampagnen: Endlich mehr Transparenz! Aber: Kannst du damit wirklich steuern? Die wichtigste Erkenntnis für mich: Google gibt uns mehr Daten – aber auch mehr Verantwortung. Du musst lernen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Sonst verleitest du dein Budget in eine Richtung, die zwar gut aussieht, aber keine Kunden bringt. 📌 Mein Tipp: Lass dich nicht vom Buzzword "KI" blenden. Prüfe jede neue Funktion kritisch – und denk immer an dein Geschäftsziel, nicht an den Algorithmus. Links: - https://support.google.com/google-ads/answer/16212033?hl=de&sjid=17808564922194351270-EU - https://support.google.com/google-ads/answer/15489627 - https://ppcnewsfeed.com/ppc-news/2025-07/google-ads-rolls-out-asset-level-performance-data-for-rsas/
Show more...
2 months ago
8 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Amazon steigt aus Google Shopping aus – was das JETZT für dich bedeutet
Amazon hat Ende Juli alle Google-Shopping-Anzeigen gestoppt. Zufall? Test? Verhandlungstaktik? In dieser Folge zerlege ich die möglichen Gründe, erkläre, wer davon profitiert – und wie du prüfen kannst, ob jetzt deine Chance gekommen ist. Ende Juli passierte etwas, das viele Werbetreibende aufhorchen ließ: Amazon pausierte zwischen dem 21. und 23. Juli ALLE Google-Shopping-Anzeigen. Keine Produkte mehr in den Karussells, keine Anzeigen in der Suche. In dieser Folge analysiere ich die Hintergründe: von simplen Budgettests bis zu möglicher Verhandlungstaktik mit Google. Ich erkläre dir, wie sich so eine Entscheidung auf CPCs, Impression-Share und deine Sichtbarkeit auswirken kann – und warum die Veränderungen oft nicht da stattfinden, wo man sie zuerst vermutet. Du erfährst auch, warum manche Wettbewerber wie Walmart oder MediaMarkt jetzt profitieren, wieso der Effekt auf Google selbst vermutlich minimal ist – und wie du als Werbetreibender erkennst, ob es für dich eine echte Chance gibt. Plus: meine Einschätzung, wann Amazon zurück ist und was das fürs Weihnachtsgeschäft bedeutet. Links: - https://digiday.com/media-buying/amazon-has-abruptly-cut-google-shopping-ad-spending-cue-speculation/ - https://www.icepop.co/blog/amazon-exits-from-google-shopping-ads https://www.logicalposition.com/blog/amazon-pulls-out-of-google-shopping-ads-what-it-means-for-advertisers
Show more...
2 months ago
11 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Cookie Banner: So ruinierst du deine Datenbasis – oder rettest sie
„Ich dachte, unser Tracking läuft doch – bis ich nachts um 4 Uhr geweckt wurde und meine Zustimmungsrate nicht kannte.“ In dieser Folge zeige ich dir, warum ein Cookie-Banner kein Design-Gimmick ist, sondern über deine gesamten Marketing-Entscheidungen bestimmt. Wenn du blind misst, steuerst du blind – und das kann dich teuer zu stehen kommen. Wenn dein Cookie Banner wackelt, dann wackelt auch dein Umsatz. Das ist keine Übertreibung – sondern Realität für viele Unternehmen, die sich ihrer Consent Management Plattform (CMP) kaum bewusst sind. Ich erzähle dir heute aus erster Hand, welche dramatischen Konsequenzen schlechte Cookie-Banner haben, wie du als Geschäftsführer, Marketingverantwortlicher oder Shopbetreiber deine Datenbasis wieder rettest – und warum du ohne die korrekte Zustimmungsrate deine Kampagnen gegen die Wand fährst. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: 👉 Warum viele Agenturen oder Dienstleister das Thema ignorieren – und dich damit in die Abmahnfalle schicken 👉 Was das TTDSG (jetzt TDDDG) wirklich regelt – und was du davon kennen musst 👉 Wie du durch eine saubere CMP nicht nur DSGVO-konform arbeitest, sondern auch die Performance deiner Ads dramatisch verbesserst 👉 Warum das Google Consent Mode V2 seit März 2024 Pflicht ist – und welche 4 Signale du korrekt übermitteln musst 👉 Wieso du eine „Reject all“-Option genauso sichtbar machen musst wie „Accept all“ – und was Gerichte dazu sagen 👉 Welche Fehler dich Umsatz, Vertrauen und im Worst Case ein Bußgeld kosten
Show more...
2 months ago
17 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
KI-Shopping-Bots: Kaufen bald Agenten statt Kunden in deinem Shop?
Stell dir vor, dein bester Kunde ist kein Mensch, sondern ein KI-Agent. Er sucht, vergleicht, bestellt – und zahlt. Klingt nach Science-Fiction? Diese Folge zeigt dir, warum Shopping-Bots und ‘Agentic Commerce’ schon bald deinen Online-Shop oder deine Google-Shopping-Strategie umkrempeln könnten – und was du heute tun solltest, um nicht abgehängt zu werden. Ich habe gerade eine Podcast-Folge von Finance Forward gehört – Thema: „Agentic Commerce“. Die Idee: KI-Agenten, die selbstständig Produkte suchen, Preise vergleichen, buchen und bezahlen. Kein Kunde klickt sich mehr durch fünf Shops, checkt Bewertungen und gibt am Ende seine Daten ein. Stattdessen beauftragt er ChatGPT: „Finde mir das beste Smartphone unter 300 € mit Top-Kamera“ – und der Bot erledigt den Rest. In dieser Folge erfährst du: Welche Player wie PayPal, Stripe oder Shopify schon daran arbeiten, wie Amazon und JD.com das Thema sehen, welche Rolle Schnittstellen spielen – und warum du als Shopbetreiber spätestens beim nächsten Relaunch auf Kompatibilität achten solltest. Ich erzähle dir, wie diese Entwicklung ganze Werbekanäle verändern kann, welche Chancen sich für einfache Repeat-Bestellungen bieten (vom Büro-Obst bis zu Batterien) und warum wir wahrscheinlich erst am Anfang dieser Revolution stehen.
Show more...
2 months ago
10 minutes

Master of Scaling: Marketing messbar machen – mit Ads, Automatisierung & KI
Master of Scaling – der Podcast für Geschäftsführer/innen und Marketingverantwortliche in KMU, die ihr digitales Wachstum endlich messbar steuern wollen. Ob Google, Meta oder KI-gestützte Automatisierung: Wir zeigen dir, wie du mit klaren Prozessen, strategischen Entscheidungen und smartem Tracking mehr Sichtbarkeit, mehr Leads und mehr Umsatz erreichst – ganz ohne blindes Agentur-Roulette. In jeder Folge bekommst du konkrete Einblicke, Best Practices und praxisnahe Tipps zu: - Google Ads, Meta Ads & datengetriebenem Kampagnenaufbau - Automatisierung & KI im Marketingalltag - Sauberen Tracking-Setups mit GA4, Consent Mode & Tag Manager - Strategischem Denken statt Tool-Chaos Für alle, die ihr Marketing nicht nur umsetzen, sondern verstehen und skalieren wollen.