Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/2b/ef/592bef6f-d0fb-316c-3dc7-fa1690ac80b9/mza_3803809013803870882.jpg/600x600bb.jpg
Maschinenraum Gesundheit - Der Podcast der TK-Landesvertretungen
Techniker Krankenkasse (TK)
28 episodes
1 week ago
Wir holen Antreiberinnen und Pioniere vor das Mikrofon und lassen sie ihre Geschichte erzählen. Im Maschinenraum Gesundheit treffen wir Menschen, die sich für eine bessere Versorgung stark machen, die Grenzen verschieben und Fortschritt vorantreiben. Wir sprechen mit Medizinerinnen und Pflegern, die von ihrem Beruf begeistert sind. Wir tauschen uns aus mit Wissenschaftlern und Forscherinnen, die sich erfolgreich gegen Sucht einsetzen, die Jugendliche im Umgang mit den sozialen Medien stärken und die nach dem Schlüssel für ein glückliches Leben suchen. Wir reden mit Menschen, die sich an die großen Themen unserer Gesellschaft wie Einsamkeit und Demenz heranwagen. Wir berichten über Avatare, die chronisch kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht ermöglichen. Und wir diskutieren, wie KI und Digitalisierung uns gesünder machen können. Impressum: https://bit.ly/36TPt0w
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Maschinenraum Gesundheit - Der Podcast der TK-Landesvertretungen is the property of Techniker Krankenkasse (TK) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir holen Antreiberinnen und Pioniere vor das Mikrofon und lassen sie ihre Geschichte erzählen. Im Maschinenraum Gesundheit treffen wir Menschen, die sich für eine bessere Versorgung stark machen, die Grenzen verschieben und Fortschritt vorantreiben. Wir sprechen mit Medizinerinnen und Pflegern, die von ihrem Beruf begeistert sind. Wir tauschen uns aus mit Wissenschaftlern und Forscherinnen, die sich erfolgreich gegen Sucht einsetzen, die Jugendliche im Umgang mit den sozialen Medien stärken und die nach dem Schlüssel für ein glückliches Leben suchen. Wir reden mit Menschen, die sich an die großen Themen unserer Gesellschaft wie Einsamkeit und Demenz heranwagen. Wir berichten über Avatare, die chronisch kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht ermöglichen. Und wir diskutieren, wie KI und Digitalisierung uns gesünder machen können. Impressum: https://bit.ly/36TPt0w
Show more...
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/2b/ef/592bef6f-d0fb-316c-3dc7-fa1690ac80b9/mza_3803809013803870882.jpg/600x600bb.jpg
Maschinelles Lernen in der biomedizinischen Bildgebung – ein Gespräch mit Prof. Dr. Julia Schnabel
Maschinenraum Gesundheit - Der Podcast der TK-Landesvertretungen
21 minutes
1 year ago
Maschinelles Lernen in der biomedizinischen Bildgebung – ein Gespräch mit Prof. Dr. Julia Schnabel
Wie kann die Künstliche Intelligenz Herausforderungen in der Radiologie überwinden, Zusammenhänge in der Biomedizin erkennen und Arzt und Patient unterstützen? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Julia Schnabel, Leiterin des Instituts für maschinelles Lernen in der biomedizinischen Bildgebung bei Helmholtz Munich. Gemeinsam mit ihrem interdisziplinären und internationalen Team forscht die Professorin der Technischen Universität München am Prinzip der künstlichen neuronalen Netzwerke und nutzt Daten, um automatisierte Frühwarnsysteme für die Erkennung von Krankheiten zu entwickeln. Im Gespräch erläutert sie, warum Vernetzung und Automatisierung im Gesundheitssystem nicht nur die Forschung, sondern auch die Versorgung verbessern kann und was die Geschichte der Datenforschung mit den aktuellen Nobelpreisen zu tun hat.
Maschinenraum Gesundheit - Der Podcast der TK-Landesvertretungen
Wir holen Antreiberinnen und Pioniere vor das Mikrofon und lassen sie ihre Geschichte erzählen. Im Maschinenraum Gesundheit treffen wir Menschen, die sich für eine bessere Versorgung stark machen, die Grenzen verschieben und Fortschritt vorantreiben. Wir sprechen mit Medizinerinnen und Pflegern, die von ihrem Beruf begeistert sind. Wir tauschen uns aus mit Wissenschaftlern und Forscherinnen, die sich erfolgreich gegen Sucht einsetzen, die Jugendliche im Umgang mit den sozialen Medien stärken und die nach dem Schlüssel für ein glückliches Leben suchen. Wir reden mit Menschen, die sich an die großen Themen unserer Gesellschaft wie Einsamkeit und Demenz heranwagen. Wir berichten über Avatare, die chronisch kranken Kindern die Teilnahme am Unterricht ermöglichen. Und wir diskutieren, wie KI und Digitalisierung uns gesünder machen können. Impressum: https://bit.ly/36TPt0w