
Willkommen zu einer weiteren Folge von „Markwalder & Blum – Chefsache. Theorie trifft Praxis“ ! Schön, dass du wieder mit dabei bist.
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen angesprochen wird: Überforderung.
Markus bringt Klarheit und theoretische Wissen, Corinne teilt ihre Erfahrungen aus dem Führungsalltag.
Zwei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: Wie gelingt Führung heute – ehrlich, kritisch und aus der Praxis?
Wir sprechen über die subtilen Signale, die Überforderung ankündigen – bei uns selbst und im Team.
Über persönliche Geschichten, die zeigen, warum wir oft viel zu spät merken, dass wir auf Reserve laufen.
Und wir geben Impulse, wie du frühzeitig gegensteuern kannst: mit Klarheit, Selbstführung und offenen Gesprächen.
Sei dabei, wenn Theorie und Praxis aufeinandertreffen – nahbar, praxisnah und mit Mehrwert für deine eigene Führung.
👉 Buchtipp zur Folge: „Die Kunst, die Arbeit zu vergessen“ von Alex Pang
🎧 Hörerlebnis: „Klarheit im Kopf“ – ein Audio-Training, um Überforderung zu überwinden
www.mindtrx.potentials.de/testen