Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet.
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.
All content for Marktplatz Gesundheitswesen is the property of Alfred Angerer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet.
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.
Luna Solutions geht das Thema an, das fast jede Praxis heute umtreibt: den Fachkräftemangel. Aber statt noch eine weitere klassische Jobbörse zu bauen, setzt Luna auf automatisierte Prozesse, KI-gestütztes Matching und eine Nutzererfahrung, die man eher aus der Datingwelt kennt. ÄrztInnen geben einfach ihre Praxis-Webseite an – Luna analysiert, erstellt ein ansprechendes Profil, ergänzt Texte, Bilder und Emojis, und stellt die Praxis so dar, wie sie wirklich ist. BewerberInnen wiederum erstellen in wenigen Klicks ein tiefes, fachlich relevantes Profil – vom Röntgenschein bis zur Softwareerfahrung. Und dann? Wird gematcht. Schnell, passgenau, direkt. So sieht modernes Recruiting aus mit Björn Müller.
MOXI: Zehn Anrufe, keine Antwort, nur Frust – Wenn selbst Pflegekräfte Listen abtelefonieren, wird klar: Die Organisation von Patiententransporten ist ein blinder Fleck im Gesundheitssystem. Felix Dohmeier, zuvor in der Mobilitätsbranche aktiv, sah Parallelen – und gründete MOXI. Die Plattform verbindet Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Fahrdiensten digital – mit Fokus auf NutzerInnen und Effizienz. Im Gespräch erzählt Felix, wie man mit kluger Digitalisierung alle Beteiligten entlastet und warum bei der Mobilität von PatientInnen endlich mitgedacht werden muss.
Jetzt reinhören in Episode 3 unseres DMEA-Podcasts – für alle, die sehen wollen, wie moderne, digitale Lösungen im Gesundheitswesen tatsächlich wirken.
Marktplatz Gesundheitswesen
Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet.
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.