Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e5/a2/ba/e5a2baa7-3725-4f72-5bb8-376121f80528/mza_2162882898942654197.jpg/600x600bb.jpg
MARATHON PODCAST
Andreas Butz, Laufcampus
110 episodes
2 days ago
Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay
Show more...
Running
Health & Fitness,
Fitness,
Sports
RSS
All content for MARATHON PODCAST is the property of Andreas Butz, Laufcampus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay
Show more...
Running
Health & Fitness,
Fitness,
Sports
Episodes (20/110)
MARATHON PODCAST
Gisela Butz – Genussläuferin & Küchenfee
Folge 108: Von Lustläufen, Laufcampus-Aufgaben und vegetarischen KöstlichkeitenIn dieser besonderen Episode lernst du Gisela Butz kennen – meine Frau, Genussläuferin, Küchenfee und seit 24 Jahren unverzichtbare Mitgestalterin bei Laufcampus. Wir sprechen darüber, wie sie selbst zum Laufen gefunden hat, warum sie sich als Lustläuferin sieht und welche persönlichen Lauferlebnisse sie geprägt haben. Doch zunächst erzählt sie von ihrem am Tag der Aufnahme gefinishten Halbmarathon in Uppsala, Schweden und welche Besonderheiten dieser besondere Lauf mit sich brachte. Ihr 28. Halbmarathon. Gisela erzählt später von ihrer Rolle bei Laufcampus – von der Organisation der Laufcamps und Reisen über die Herausforderung, für Teilnehmer aus ganz Deutschland die passenden Flugverbindungen zu finden, bis hin zu ihrer Arbeit in der Küche und der Vitality Kochschule. Du erfährst, wie sie Teilnehmer mit vollwertigen vegetarischen Gerichten begeistert, welche Herausforderungen das Kochen für große Gruppen mit sich bringt und welche Gerichte bei ihr ganz persönlich ganz oben auf der Liste stehen. Zum Abschluss gibt Gisela inspirierende Tipps für alle, die Laufen nicht nur als Training, sondern auch als Ausgleich und Lebensfreude sehen. Eine Folge voller Einblicke, Geschichten und Motivation – und eine Premiere im Marathon Podcast! Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Liste: Gisela's Halbmarathonläufe Kochkurse: Übersicht über alle Angebote Online-Kochkurs: Jetzt anmelden DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 💡 Der Laufcampus-Club – Exklusive Inhalte, Live-Trainings, Community 📚 Laufseminare und Marathonseminare mit mir 🌞 Mallorca Laufcamps – Laufen, Lachen, Sonne tanken 📬 Mein Newsletter – Wöchentliche Tipps und aktuelle Angebote FOLGE MIR FÜR MEHR IMPULSE 📸 Instagram 📘 Facebook 🏃‍♂️ Strava 💼 LinkedIn
Show more...
1 day ago
1 hour 31 minutes 4 seconds

MARATHON PODCAST
Laufcampus News August 2025 – Seminare, Marathon-News & Jobs
Folge 2: Spätsommer-Highlights, letzte Startplätze für Palma und zwei spannende Gesuche bei LaufcampusIn dieser Ausgabe der Laufcampus News im MARATHON PODCAST erwarten dich brandaktuelle Termine und Angebote: Seminare und Ausbildungen im Spätsommer und Herbst, von der Laufcampus Trainer C-Ausbildung bis zum Mentaltraining-Seminar Wichtige Infos zum Palma de Mallorca Marathon: nur noch wenige Startplätze für die 10 km, die auch ich traditionell laufe Zwei Stellenangebote: technische Projektunterstützung für ein KI-Vorhaben und kreative Unterstützung für unsere Newsletter Alle Details, inklusive Terminen und Bewerbungsinfos, bekommst du hier in kompakten Minuten. Lass dich inspirieren und informiere dich rechtzeitig – bevor die Plätze weg sind. So bleibst du laufend im Vorteil – stärker als jeder Carbonschuh. Fragen bitte an podcast@laufcampus.com Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Terminübersicht: Alle Laufcampus Seminare DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 💡 Der Laufcampus-Club – Exklusive Inhalte, Live-Trainings, Community 📚 Laufseminare und Marathonseminare mit mir 🌞 Mallorca Laufcamps – Laufen, Lachen, Sonne tanken 📬 Mein Newsletter – Wöchentliche Tipps und aktuelle Angebote FOLGE MIR FÜR MEHR IMPULSE 📸 Instagram 📘 Facebook 🏃‍♂️ Strava 💼 LinkedIn
Show more...
5 days ago
7 minutes 2 seconds

MARATHON PODCAST
200 km in einer Woche – Landrat von Euskirchen vor seinem ersten Marathon
Folge 107: Wie Markus Ramers sich seinen Landkreis erläuft200 Kilometer in sieben Tagen – und das nicht von einem Profi, sondern vom Landrat des Kreises Euskirchen. Markus Ramers hat sich acht Wochen vor seinem ersten Marathon in Köln dieser besonderen Herausforderung gestellt. Im Gespräch erzählt er, warum er sich das zugetraut hat, wie seine sportlichen Wurzeln aussehen und welche Parallelen er zwischen Ausdauersport und seiner Arbeit als Führungskraft sieht. Du erfährst, wie er die Belastung körperlich und mental gemeistert hat, welche Krisen er überwinden musste und warum er sich bewusst der „Fallhöhe“ gestellt hat. Außerdem sprechen wir über Regeneration, Trainingsplanung bis zum Marathon und seine Ziele für Köln. Eine inspirierende Folge für alle, die Laufen, Marathonvorbereitung und mentale Stärke lieben. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Mallorca: Laufe mit Andreas auf Mallorca DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 💡 Der Laufcampus-Club – Exklusive Inhalte, Live-Trainings, Community 📚 Laufseminare und Marathonseminare mit mir 🌞 Mallorca Laufcamps – Laufen, Lachen, Sonne tanken 📬 Mein Newsletter – Wöchentliche Tipps und aktuelle Angebote FOLGE MIR FÜR MEHR IMPULSE 📸 Instagram 📘 Facebook 🏃‍♂️ Strava 💼 LinkedIn
Show more...
1 week ago
55 minutes 9 seconds

MARATHON PODCAST
Ein Plan für Energy-Gels – Kohlenhydrate beim Rennen
Folge 106: Warum ein Gel-Plan über Sieg oder Einbruch entscheiden kannWarum habe ich die 3-Stunden-Marke im Marathon nicht geknackt? Ganz einfach: Ich hatte keinen Gel-Plan – und bin nur mit Wasser gelaufen. Ein Fehler, der mich bis heute wurmt. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du deinen Energiebedarf kennst, deine körpereigenen Ressourcen richtig einschätzt und die Menge an Kohlenhydraten im Gel nicht unterschätzt. Du erfährst, wann der richtige Zeitpunkt für die Gel-Einnahme ist, wie ein Plan nach Zielzeit aussieht und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. So läufst du dein Rennen nicht nur ins Ziel, sondern mit Energie und einem Lächeln. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Blog-Artikel: Der Gel-Plan für den Marathon Blog-Artikel: Kohlenhydrate im Training Blog-Artikel: Fehler im Umgang mit Energy-Gels Blog-Artikel: Tipps zu Energy-Gels, Energieriegel und Drinks Weitere Folge zum Thema: Folge 23 mit Squeezy Chef Roger Milenk. DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 💡 Der Laufcampus-Club – Exklusive Inhalte, Live-Trainings, Community 📚 Laufseminare und Marathonseminare mit mir 🌞 Mallorca Laufcamps – Laufen, Lachen, Sonne tanken 📬 Mein Newsletter – Wöchentliche Tipps und aktuelle Angebote FOLGE MIR FÜR MEHR IMPULSE 📸 Instagram 📘 Facebook 🏃‍♂️ Strava 💼 LinkedIn
Show more...
2 weeks ago
1 hour 14 minutes 4 seconds

MARATHON PODCAST
Wiedereinstieg ins Lauftraining nach Verletzung: So schützt du Form und Ziel
Folge 105: Wie du nach einer Verletzungspause wieder ins Lauftraining einsteigstKlug, strukturiert und ohne RückschlägeDu willst nach einer Verletzung wieder mit dem Lauftraining beginnen – aber wie, ohne alles zu riskieren? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit vier einfachen Laufeinheiten testest, ob du bereit bist: 10, 20, 40 und schließlich 60 Minuten im LDL-Bereich. Du erfährst, warum Rückschläge nach kurzen Einheiten kein Drama sind, sondern kluge Entscheidungen bestätigen. Und du lernst, wann du wieder ins volle Training einsteigen kannst – und wann ein Genusslauf statt Wettkampfdruck die bessere Wahl ist. Ich spreche außerdem über die häufigen Fehler beim Alternativtraining und warum eine echte Pause manchmal wertvoller ist als jeder Versuch, „irgendetwas“ zu tun. Du erfährst, wie sich dein Körper in der Ruhephase regeneriert – von Muskeln über Speicher bis zum Nervensystem – und warum Trainingsintelligenz sich nicht im Tempo zeigt, sondern in der Selbstführung. Eine Folge voller Impulse für alle, die langfristig stark bleiben wollen. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Blog-Artikel: Wiedereinstieg ins Lauftraining nach Verletzung DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 💡 Der Laufcampus-Club – Exklusive Inhalte, Live-Trainings, Community 📚 Laufseminare und Marathonseminare mit mir 🌞 Mallorca Laufcamps – Laufen, Lachen, Sonne tanken 📬 Mein Newsletter – Wöchentliche Tipps und aktuelle Angebote FOLGE MIR FÜR MEHR IMPULSE 📸 Instagram 📘 Facebook 🏃‍♂️ Strava 💼 LinkedIn
Show more...
3 weeks ago
56 minutes 31 seconds

MARATHON PODCAST
Muskelkater – Kann passieren, muss aber nicht sein
Folge 104: Was Muskelschmerzen uns mitteilen wollen und wie wir sie vermeidenMuskelkater – jeder kennt ihn, viele fürchten ihn, manche halten ihn sogar für notwendig. In dieser Folge erfährst du, warum Muskelschmerzen kein Muss sind und was sie dir wirklich sagen wollen. Ich zeige dir, wie Muskelkater entsteht, warum er mit Laktat nichts zu tun hat und wie du ihn durch kluge Trainingsplanung vermeidest. Anhand konkreter Beispiele aus meiner Praxis erkläre ich, wann Muskelkater logisch ist – und wie in der Folge vermeidbar. Spoiler: Dranbleiben ist die Lösung! Du bekommst Einblick in die Laufcampus-Trainingssystematik, erfährst, wie sich Belastungen gezielt steigern lassen, und warum gut strukturierte Trainingspläne selten Muskelkater auslösen. Außerdem klären wir in einem kleinen "Wer wir Millionär" würdigen Quiz, woher das Wort „Muskelkater“ ursprünglich stammt. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn
Show more...
1 month ago
54 minutes 3 seconds

MARATHON PODCAST
Alles darf, nichts muss – So integrierst du Athletik, Mobility & Co in deinen Trainingsplan
Folge 103: Wie du ergänzendes Training klug rund um Tempoläufe, LDL, ZDL & Long Runs planstLäufer wollen vor allem eines: laufen. Aber was ist mit all den anderen wichtigen Bausteinen? Mit Athletiktraining, Dehnen, Yoga oder einer Faszienrolle? In dieser Folge zeige ich dir, wie du diese Elemente klug in deinen Trainingsplan integrieren kannst – ganz ohne Stress, aber mit maximalem Nutzen. Am Beispiel eines typischen Laufcampus-Wochenplans mit Tempotraining am Dienstag, LDL am Mittwoch, ZDL am Freitag und Long Jog am Sonntag erfährst du, an welchen Tagen sich welche ergänzenden Einheiten besonders gut eignen – und warum ein „Alles darf, nichts muss“-Prinzip dir helfen kann, langfristig leistungsfähig und verletzungsfrei zu bleiben. Ob du nur laufen willst oder gezielt an Beweglichkeit, Rumpfstabilität und Lauftechnik arbeiten möchtest: In dieser Folge bekommst du praxisnahe Tipps zur Umsetzung – verständlich, alltagsnah und direkt aus dem Lauftrainer-Alltag. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Blog: So integrierst du Ergänzungstraining in deinen Laufplan Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote
Show more...
1 month ago
53 minutes 6 seconds

MARATHON PODCAST
Wenn der Körper Pause schreit - nachgeben oder durchziehen?
Folge 102: Laufpause oder Plan befolgen? So erkennst du, wann du besser nicht läufstWas tun, wenn dein Trainingsplan „Lauf!“ sagt, aber dein Körper auf die Bremse tritt? In dieser Folge des MARATHON PODCAST bekommst du eine ehrliche und praxiserprobte Entscheidungshilfe für genau solche Momente. Andreas Butz stellt dir 10 typische Situationen vor, in denen der Konflikt zwischen Trainingsplan und Körpergefühl besonders häufig auftritt. Und er gibt dir zu jeder dieser Fragen klare Empfehlungen: Wann solltest du durchziehen – und wann ist eine Laufpause das Klügste, was du tun kannst? Du lernst zu unterscheiden zwischen Trägheit und echter Erschöpfung, erkennst Warnzeichen für Infekte oder Übertraining und verstehst, warum manchmal auch emotionale Belastungen oder Zyklusphasen deine Leistung beeinflussen. Diese Folge stärkt dein Körperbewusstsein – und dein Vertrauen in deinen Trainingsplan. 🎧 Kleine Audio-Warnung vorab: Du hörst gelegentlich das Knistern meiner Hardshell – echte Outdoor-Vibes eben 😉 Die Tonqualität ist nicht perfekt, aber die Gedanken sind es wert, gehört zu werden! Vielen Freunde des MARATHON PODCASTs sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Laureise: Zermatt Marathon Laufcamp Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote
Show more...
1 month ago
48 minutes 6 seconds

MARATHON PODCAST
Nüchtern laufen – Wann es sinnvoll ist und wann du es besser lässt
Folge 101: Warum Läufer gern nüchtern trainieren, welche Effekte wirklich entstehen – und wo Risiken wie RED-S oder Muskelabbau drohenDu überlegst, morgens ohne Frühstück zu laufen? In dieser Folge des MARATHON PODCAST erfährst du, was es mit dem nüchternen Laufen auf sich hat. Ich erkläre dir, warum es für viele Läufer attraktiv ist – ob zur Fettverbrennung, wegen der Trainingszeit oder zur Förderung von Autophagie. Du erfährst, in welchen Fällen Nüchternläufe eine sinnvolle Strategie sein können, etwa bei langsamen Einheiten bis 60 Minuten. Und wir sprechen über die Risiken: von Glukoneogenese über RED-S bis zur mentalen und körperlichen Erschöpfung. Auch der oft übersehene Unterschied zwischen nüchtern morgens und nüchtern abends wird thematisiert. Klar, differenziert und praxisnah – wie immer nach der Laufcampus-Methode. Laufen, Trainingspläne, metabolische Flexibilität – alles drin. Hör rein! Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Zermatt: Laufcamp zum Zermatt Marathon Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn
Show more...
1 month ago
53 minutes 13 seconds

MARATHON PODCAST
Halbmarathon top - beim Marathon ein Flop?
Folge 100: Warum dein Halbmarathon-Erfolg im Marathon nichts bedeutetDu bist stark über 10 Kilometer, dein Halbmarathon lief richtig gut – aber im Marathon wartest du vergeblich auf den Durchbruch? Dann bist du nicht allein. In dieser Folge spreche ich über ein häufiges Phänomen, das ich bei Leistungsdiagnostiken immer wieder erlebe: Athleten mit starken Bestzeiten über kürzere Distanzen scheitern regelmäßig über die Königsdisziplin. Warum das so ist, hat viele Gründe – und genau die schauen wir uns heute an. Ich erkläre dir, warum ein Marathon mehr ist als nur die doppelte Distanz des Halbmarathons, welche Rolle der Energiestoffwechsel und der Fettstoffwechsel spielen, was beim Training oft schiefläuft – und warum mentale und pacingbezogene Fehler dich 30 Minuten oder mehr kosten können. Du erhältsts konkrete Lösungsansätze: vom Training bis zur Renntaktik. Und du erfährst, warum realistische Zielzeiten und eine bewusste Belastungsreserve entscheidend sind. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
1 month ago
59 minutes 3 seconds

MARATHON PODCAST
"Hilfe, mein Puls spielt verrückt!"
Folge 99: 14 Fragen zum Puls beim Laufen – Phänomene, Ursachen und klare Tipps (42 Fragen, 3/3)Dein Puls macht, was er will? In dieser Folge klären wir 14 typische Fragen aus der Laufcampus-Community: Warum steigt der Puls bei Schlafmangel, Hitze, Unterzucker oder Longruns? Wann sorgen Stress, Medikamente, Nervosität oder Technikprobleme für Pulschaos? Und: Wie kannst du darauf reagieren? Du bekommst konkrete Handlungsempfehlungen für deine Trainingssteuerung mit dem Puls als wertvollem, aber manchmal launischen Trainingspartner. Am Ende sprechen wir auch kurz über den Laufcampus Club – deine Plattform für persönliche Trainerstunden, Austausch in der Community und über 200 professionelle Trainingspläne. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
2 months ago
1 hour 21 minutes 18 seconds

MARATHON PODCAST
40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard für Besserwerder
Folge 98: Warum 40 Minuten der vielleicht wichtigste Trainingsreiz für dich istDu hast sicher schon oft gehört: „Hauptsache, du bewegst dich.“ Stimmt. Doch wenn du wirklich etwas verändern willst – an deiner Ausdauer, deinem Stoffwechsel, deiner Trainingswirksamkeit – dann beginnt das echte Laufen erst ab 40 Minuten. In dieser Folge zeige ich dir, warum diese Zeitgrenze so bedeutsam ist. Du erfährst: ✔️ Was physiologisch abläuft – Stichwort Fettverbrennung und Mitochondrienleistung ✔️ Warum dein Herz-Kreislauf-System mehr Zeit braucht ✔️ Weshalb 40 Minuten auch mental ein Durchbruch sein können ✔️ Und wie du diese Zeit ideal nutzt – ob als Anfänger, Regenerationsläufer oder ambitionierter Marathonläufer! Außerdem erkläre ich dir, was in Woche 2 unseres 16-Wochen-Plans für einen Marathon unter 4 Stunden auf dich wartet – klassisch, mit HIIT oder OLALA. Und wie du sogar jetzt noch einsteigen kannst – mit der Laufcampus Potenzialanalyse. Werde auch due Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Blog: 40 Minuten Laufen – Der Gold-Standard Pacerechner: Die Potenzialanalyse Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
2 months ago
1 hour 13 minutes 1 second

MARATHON PODCAST
Mein erster Marathon – Weitere 14 Antworten auf eure Fragen
Folge 97: Mentale Stärke, Ernährung, Laufpausen & Taktik (2/3)Du bereitest dich auf deinen ersten Marathon vor – oder willst beim nächsten alles besser machen? In Teil 2 dieser Serie beantworte ich erneut 14 echte Fragen aus der Community. Diesmal geht’s um Alltag, mentale Stärke, Ernährung, Equipment und taktische Herausforderungen beim Marathon. Wie sinnvoll ist Nüchternlauf? Wann sollte man Krafttraining einbauen? Was tun, wenn man unterwegs eine Toilette braucht? Wie geht man mit Ampelstopps um – und was hilft, wenn der Kopf sagt „Ich kann nicht mehr“? Auch Themen wie Bergmarathon-Taktik, Triathlon-Training, empfindlicher Magen bei Gels oder Rollentraining im Urlaub sind dabei. Diese Folge ist Teil 2 von 3 – mit insgesamt 42 Fragen aus der Laufcampus und Marathon Podcast Community. Denn 42 ist nicht nur irgendeine Zahl. Sie ist unser Ziel. Viele Freunde des Marathon Podcasts sind Mitlied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Tórshavn: Unser Apartment: Sornhúsgøta 18, Email: rakulg@livr.de oder asmudurgudjonsson@gmail.com Marathon: Tórshavn Marathon Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
2 months ago
1 hour 6 minutes 41 seconds

MARATHON PODCAST
Mein erster Marathon – Fragen, die auch Profis spannend finden
Folge 96: So geht Marathon richtig (1/3)Du willst deinen ersten Marathon laufen – oder beim nächsten alles besser machen? Dann ist diese Serie genau richtig für dich. Nach einem Aufruf auf Instagram haben mich 102 Fragen erreicht – von euch, der Laufcampus und Marathon Podcast Community. Daraus habe ich 42 typische oder besonders spannende Fragen ausgewählt – und beantworte sie in drei Folgen mit je 14 Fragen. In Teil 1 geht’s um die wichtigsten Basics: Wann solltest du mit dem Training starten? Wie lang müssen deine Long Runs sein? Was hilft gegen Hitze, was bringt Ernährung wirklich – und warum du bei der Pace nicht nur auf deine Uhr hören solltest. Ich teile meine besten Tipps aus über 20 Jahren als Laufcoach – für Einsteiger genauso wie für ambitionierte Wiederholungstäter. Drei Folgen, 42 Fragen – genau so lang wie der Marathon. Lass uns loslegen! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
2 months ago
1 hour 22 minutes 48 seconds

MARATHON PODCAST
Laufcampus News vom 21. Mai – Neue Pläne, freie Seminarplätze, nächste Folge
Kompakt informiert – so bleibst du Laufcampus-intern immer auf dem neuesten StandWillkommen zur ersten Folge der Laufcampus News – dem neuen Kurzformat im MARATHON PODCAST. In unter 6 Minuten bekommst du hier regelmäßig das Wichtigste aus der Laufcampus-Welt: neue Trainingspläne, freie Seminarplätze, spannende Termine und alles, was sonst nur über den Newsletter kommt. Heute erfährst du: Was die neuen Zwischensaison- und Nachbereitungspläne können Für welche Seminare noch Plätze frei sind Wie du dich zur nächsten Trainerausbildung anmeldest Wann du die nächste reguläre Ratgeberfolge erwarten kannst Diese Folge ist bewusst werblich – aber nur für Dinge, die dich als Läufer:in wirklich weiterbringen. Wenn dir das gefällt, abonniere auch den Newsletter und bleib auf dem Laufenden. 🎧 Nächste Ratgeber-Folge: Wie immer, am Samstag! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DEN NEWS ANGESPROCHEN Trainingspläne: Zwischensaison und Nachbereitung Laufwochenende: 1- bis 3-tägiges Laufseminar Trainerausbildung: Laufcampus Trainer C Der Club: Team Laufcampus Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
2 months ago
4 minutes 12 seconds

MARATHON PODCAST
Wann Trainingspläne wirklich besser machen
Folge 95: Wie Struktur, Methode und Vorbereitung deinen Trainingserfolg verändernLäufst du noch nach Gefühl oder schon mit System? In dieser Folge im MARATHON PODCAST erfährst du, warum strukturierte Trainingspläne so viel mehr sind als starre Vorgaben – und wie sie dich davor schützen, immer wieder in dieselben Trainingsfehler zu tappen. Andreas spricht darüber, welche Risiken das Laufen ohne Plan birgt, warum das Kombinieren aus verschiedenen Quellen selten funktioniert und wieso Modetrends wie „Double Threshold Days“ oder reines VO2max-Training nicht in die Laufcampus-Methode passen. Du erfährst, wie sich 2024 die Laufcampus-Methode verfeinert hat – warum jetzt alle Trainingspläne 16 Wochen lang sind und was das für deinen Formaufbau bedeutet. Außerdem geht es um die Rolle von Belastungssteuerung, Regeneration und klar definierten Schlüsseleinheiten. Andreas zeigt dir auch, warum viele Besserverdiener schneller laufen und weshalb dies nichts mit dem Einkommen zu tun hat. Und er verrät, warum der Laufcampus Club – das Team Laufcampus – aktuell so stark wächst. Wenn du wissen willst, was wirklich hinter einem guten Trainingsplan steckt – und warum er dein stärkster Laufpartner sein kann, stärker als jeder Carbonschuh und jedes Gel – dann hör dir diese Folge an. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Potenzialanalyse: Was du wirklich drauf hast Trainingspläne: Die besten Trainingspläne Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
3 months ago
55 minutes 32 seconds

MARATHON PODCAST
Espresso und Laufen – Kaffee clever fürs Training nutzen
Folge 94: Kaffee, Training & Gesundheit – was du wissen solltestLaufen und Kaffee – das gehört für viele Ausdauersportler einfach zusammen. Aber weißt du wirklich, wie Espresso, Macchiato oder Filterkaffee dein Training beeinflussen? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Kaffee die Fettverbrennung beim nüchternen Laufen anregen kann, warum ein Macchiato diesen Effekt abschwächt und weshalb Kaffee die Eisenaufnahme hemmt. Außerdem erfährst du, warum Filterkaffee die bessere Wahl fürs Herz ist. Ich zeige dir, wann Kaffee ein echter Trainingsbooster ist – und wann er dir eher im Weg steht. Hol dir meine Tipps, wie du Espresso, Macchiato & Filterkaffee clever rund ums Laufen einsetzt, um Gesundheit, Leistung und Genuss zu verbinden. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
3 months ago
11 minutes 44 seconds

MARATHON PODCAST
Recovery mit Reboots – Regenerationstechnologie mit Luftdruckmassage
Folge 93: Wie Recovery Pants dein Training schneller machen könnenEine starke Marke der Laufszene – Reboots. In dieser Folge des Marathon Podcasts tauscht sich Andreas Butz mit Alexander Stachelhaus, Geschäftsführer von Reboots, über moderne Regenerationstechnologien aus. Im Fokus stehen die Recovery Pants und die Wirkung der Luftdruckmassage auf das neuromuskuläre System. Erfahre, wie du Muskelkater schneller reduzierst, Regenerationszeiten verkürzt, das Verletzungsrisiko senkst und deine Trainingsbelastung besser steuern kannst. Die beiden sprechen darüber, warum Erholung genauso geplant werden sollte wie harte Trainingseinheiten und weshalb gezielte Recovery ein Schlüssel für langfristige Leistungssteigerung ist. Außerdem erklärt Alexander, wie wissenschaftliche Studien die Wirksamkeit der Recovery Boots belegen, und welche Erfahrungen Athleten aus Laufen, Triathlon und Radsport mit den neuen Technologien gemacht haben. Freue dich auf spannende Einblicke, viele praktische Tipps für deine Recovery – und Inspiration, wie du dein Training auf das nächste Level heben kannst! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN ANGEBOTE VON REBOOTS Aktionscode: LAUFCAMPUS15 (gültig bis 31.05.25) Website: reboots.com Instagram: rebootsrecovery LAUFCAMPUS Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
3 months ago
1 hour 14 minutes 50 seconds

MARATHON PODCAST
Die Longevity FOOD-Formel mit Dr. Matthias Riedl – länger leben, besser laufen
Folge 92: Ernährung, VO₂max, Mitochondrien, Regeneration: Was wirklich wirkt – für Gesundheit, Leistung und LanglebigkeitWie kann Ernährung uns nicht nur fitter, sondern auch gesünder alt werden lassen? Dr. Matthias Riedl – Ernährungsmediziner, Bestsellerautor und ARD-Ernährungs-Doc – erklärt im Gespräch mit Andreas Butz, worauf es bei gesunder Langlebigkeit wirklich ankommt. Sein Buch Die Longevity-Food-Formel zeigt: Essen ist mehr als Kalorienbilanz – es ist der Schlüssel zu mehr Energie, besserem Schlaf, stabiler Regeneration und besserer sportlicher Leistung. Wir sprechen über: 🧬 die „Hallmarks of Aging“ 💪 die Bedeutung der VO₂max und gesunder Mitochondrien 🥣 das ideale Frühstück nach dem nüchternen Morgenlauf 🌙 das beste Abendessen nach dem Training – für Schlaf & Zellgesundheit ⚠️ häufige Fehler im Ausdauersport – und wie du sie vermeidest Ob du läufst, leistungsfähig bleiben oder dein biologisches Alter beeinflussen willst – hier bekommst du fundiertes Wissen und sofort umsetzbare Tipps. Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Amazon: Die Longevity Food-Formel App-Store: myFoodDoctor-App Website: Dr. Matthias Riedl Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
3 months ago
1 hour 49 minutes 37 seconds

MARATHON PODCAST
Meine Routinen – Für Regeneration, Leistung und Gesundheit
Folge 91: Routinen, die (mir) helfen intensiv zu leben ohne sich auszupowern"Wie machst du das eigentlich?" werde ich oft gefragt. Wissend, dass wir alle unterschiedliche Lebensbilder- und -verhältnisse haben, und auch ich damit nur bedingt als Vorbild tauge, werde ich immer nach meinem persönlichen Gewohnheiten gefragt. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Welche Routinen mein Training und meine Regeneration absichern ➡️ Welche Schlaftzeiten ich im Alltag pflege ➡️ Wie ich mit HRV-Daten intensives Training hinterfrage ➡️ Wann ich nüchtern laufe – und wann lieber nicht ➡️ Wie mein Training meine Essgewohnheiten beeinflusst ➡️ Warum Routinen für ambitionierte Läufer wie dich entscheidend sein können Wenn du regelmäßig trainierst, kennst du das Gefühl: Du willst viel – aber wie bleibst du gesund, fokussiert und leistungsfähig? Hier bekommst du Einblicke aus meinem Läuferalltag und möglicherweise ein paar Anregungen Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Show more...
4 months ago
47 minutes 43 seconds

MARATHON PODCAST
Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen. Die besten Tipps zum Laufen & Joggen, präsentiert von Laufcampus. Hier erfahren Hörer vom Marathonexperten Andreas Butz persönlich allerlei Wissenswertes über das Laufen im Allgemeinen und das richtige Halbmarathon- und Marathontraining im Besonderen. Dazu gibt es außerdem inspirierende Geschichten, spannende Gäste und viel Abwechslung! Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und bereits über 200 Marathons gelaufen. Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Laufen. Cover: Julia Meyer-Berhorn Fotos: Norbert Wilhelmi Musik: The_Mountain from Pixabay