
Deutschland gehört im Fußball zur Weltspitze. Vor der WM 1990 hat man jedoch das Gefühl gehabt, es seien die "Unvollendeten". Mehrfach erreichten sie das Finale, scheiterten jedoch an Italien und Argentinien. Aller Guten Dinge sind drei, könnte man nun sagen. Mit Teamchef Franz Beckenbauer sollte ein neuer Versuch gestartet werden. Er meinte zuvor: "Wir wollen und können Weltmeister werden." Understatement klingt anders! Es wirkte wie der richtige Moment, immerhin waren Stars wie Lothar Matthäus, Andi Brehme, Jürgen Klinsmann oder auch Rudi Völler am Zenit, sie waren bereit um Geschichte zu schreiben.
Grund genug, um auf die Weltmeisterschaft zu blicken, immerhin gab es viele historische Momente. Die Spuckattacke von Frank Rijkaard gegen Rudi Völler, die dafür sorgte, dass beide mit einer Roten Karte vom Platz flogen. Der kolumbianische Superstar Carlos Valderrama zeigte eine Schauspieleinlage, die bis heute ihresgleichen sucht. Und: Der englische Elfmeterfluch begann bei der WM 1990 ausgerechnet im Spiel gegen Deutschland. *
Viele Geschichten, über die man reden muss. Viel Spaß bei den WM-Classics zur deutschen Nationalmannschaft.
0:00 - Intro
1:12 - Das müsst ihr vorab wissen!
4:59 - Deutscher Kader
7:37 - WM-Vorrunde
12:51 - WM K.o.-Phase
21:47 - Die Lehren aus der WM!