Dieser Podcast ist für feinfühlige und spirituelle Mamas, die erkannt haben, dass die alten Erziehungsmodelle in der neuen Zeit nicht mehr funktionieren und, die neue Wege finden wollen, ihre Kinder in Liebe und Freiheit zu begleiten.
Mein Name ist Natalie Eichenberger, ich bin Life Coach, spirituelle Mentorin, Heilerin und Gastgeberin dieses Podcasts
Mein Wunsch ist es, Dich dabei zu unterstützen, die liebevolle Mama zu werden, die Du schon immer sein wolltest, innige Verbundenheit mit Deinen Kindern zu finden und ihnen gleichzeitig Flügel zu schenken, um absolut frei zu sein
Du erhältst wertvolle Einblicke, wie ich Mamas dabei unterstütze, neue Wege zu gehen, alte Wunden und Konditionierungen zu heilen und ihre Kinder ohne Strafen und Drohen und dafür mit viel Liebe und Verbindung zu begleiten.
All content for Mamas der neuen Zeit is the property of Natalie Eichenberger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast ist für feinfühlige und spirituelle Mamas, die erkannt haben, dass die alten Erziehungsmodelle in der neuen Zeit nicht mehr funktionieren und, die neue Wege finden wollen, ihre Kinder in Liebe und Freiheit zu begleiten.
Mein Name ist Natalie Eichenberger, ich bin Life Coach, spirituelle Mentorin, Heilerin und Gastgeberin dieses Podcasts
Mein Wunsch ist es, Dich dabei zu unterstützen, die liebevolle Mama zu werden, die Du schon immer sein wolltest, innige Verbundenheit mit Deinen Kindern zu finden und ihnen gleichzeitig Flügel zu schenken, um absolut frei zu sein
Du erhältst wertvolle Einblicke, wie ich Mamas dabei unterstütze, neue Wege zu gehen, alte Wunden und Konditionierungen zu heilen und ihre Kinder ohne Strafen und Drohen und dafür mit viel Liebe und Verbindung zu begleiten.
„Warum akzeptiert mein Kind einfach kein Nein?“
Diese Frage stellen sich wohl alle Mamas irgendwann. Ob beim Einkaufen, im Zoo oder zu Hause – wenn willensstarke Kinder ihre Wünsche durchsetzen wollen, können sie unglaublich hartnäckig sein. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn ein Nein sofort Protest auslöst?
In dieser Folge erfährst du:
❈ Warum die heutige Verfügbarkeit von Dingen es Kindern schwerer macht, ein Nein zu akzeptieren.
❈ Wie klare Grenzen Sicherheit geben und dabei die Bindung stärken können.
❈ Praktische Impulse, wie du deinem Kind ein Nein liebevoll, aber konsequent vermittelst.
Diese Episode lädt dich ein, gelassener auf Trotz, Tränen und Diskussionen zu reagieren – und deinem Kind durch Klarheit und Liebe echten Halt zu schenken.
In dieser Episode habe ich die wunderbare Anja Gisin zu Gast – Mentorin für bewusste Leaderinnen aus Basel. Wir tauchen tief in die Welt der Intuition ein und entdecken, wie sie uns zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben führen kann. Anja erzählt uns von ihrem Weg: von einem perfekt scheinenden Leben im Management, von einem lebensverändernden Reitunfall, hin zu einer Reise der Selbstfindung und Heilung.
Erfahre außerdem:
❈ Warum Herausforderungen oft der Startschuss für Veränderung sind – und wie wir lernen, innezuhalten, wenn es nötig ist.
❈ Wie körperliche Beschwerden uns manchmal regelrecht wachrütteln und uns dazu bringen, den Kurs zu überdenken.
❈ Warum Eigenverantwortung und Selbstermächtigung die Schlüssel für unsere persönliche Weiterentwicklung sind.
❈ Praktische Tipps, um das Gefühl „nicht gut genug zu sein“ abzulegen und in die eigene Kraft zu kommen.
Lass dich von Anjas Geschichte und ihrer Perspektive inspirieren – es könnte der Anstoß für deinen eigenen Veränderungsprozess sein!
Vielleicht kennst du das: Der Kopf ist voller To-dos, die Kinder brauchen dich, und irgendwie bleibt am Ende des Tages nichts mehr für dich selbst übrig. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines Workshops „Raus aus der Wut, rein in die Liebe“ und erzähle, warum es so wichtig ist, zwischendurch innezuhalten – auch wenn sich das manchmal fast unmöglich anfühlt.
Du erfährst:
woran du erkennst, dass dein Mental Load gerade zu groß wird – und wie du leichter damit umgehen kannst
warum Perfektionismus uns so oft in die Quere kommt, wenn wir eigentlich auftanken wollen
einfache Wege, wie du im Alltag kleine Freiräume findest und wieder mehr Leichtigkeit spüren kannst
Suggestion ist kein Hexenwerk – sie passiert ständig. In Nebensätzen, im Tonfall, im Blick. Denn Worte haben Kraft – manchmal mehr, als uns lieb ist.
Was passiert, wenn wir unseren Kindern (oder uns selbst) immer wieder bestimmte Dinge sagen – bewusst oder ganz nebenbei?
Erfahre in dieser Episode:
• Warum Kinder besonders empfänglich für Suggestionen sind - Stichwort: hypnotischer Zustand!
• Wie Autosuggestion entsteht – und warum „Ich bin dumm“ oft kein Zufall ist
• Was ein indisches Teaching mit emotionaler Selbstbestimmung zu tun hat
• Und warum es nicht nur darum geht, was du sagst – sondern wann und wie
Ein sanfter Reminder: Auch positive Suggestion wirkt – aber sie will gefühlt werden, nicht nur gesagt.
Wenn du eine Mama bist, die achtsamer mit Sprache und Bindung werden möchte, dann ist diese Episode dein liebevoller Weckruf.
Diese Episode geht unter die Haut…
Gemeinsam mit meinem Co-Coach Illy Bernhart, Expertin für Ernährung und Esstörungsprävention, tauchen wir ein in das Thema Esstörungen bei Kindern.
Wir beleuchten die Herausforderungen mit denen viele Mamas und ihre Kinder in Bezug auf das Körperbild und die Entwicklung des Selbstwertes haben.
Erfahre
• Wie familiäre Dynamiken und gesellschaftliche Schönheitsideale die Beziehung zu Essen beeinflussen.
• Wie die Rolle der Mütter als Vorbilder und ihre eigenen Unsicherheiten auf die Kinder übertragen werden können.
• Praktische Ansätze zur Unterstützung von Kindern in ihrer emotionalen und körperlichen Entwicklung.
• Die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstreflexion im Umgang mit Essverhalten und Körperbild.
• Wie systemische Probleme in der Familie zu Essstörungen führen können und warum es wichtig ist, diese Zusammenhänge zu erkennen.
In dieser Episode ist es Zeit für einen ehrlichen Blick in den Spiegel.
Denn dann erkennen wir, dass gerade unser Verhalten das Lernen und die Entwicklung unserer Kinder beeinflusst. Und das liegt wiederum an den Spiegelneuronen.
Ich lade dich ein, die spannende Welt des kindlichen Lernens zu erkunden und die wichtige Rolle zu erkennen, die du als Mama dabei spielst. Ich spreche unter anderem darüber:
• Wie Kinder durch Nachahmung und eigene Erfahrungen lernen und warum das für ihre Entwicklung entscheidend ist.
• Die Bedeutung der Selbstreflexion: Welche Erwartungen haben wir an unsere Kinder, und leben wir diese Werte im Alltag?
• Wie Stress und emotionale Zustände der Eltern das Verhalten der Kinder prägen und warum es wichtig ist, diese Zusammenhänge zu verstehen.
• Praktische Ansätze, um unser Verhalten zu hinterfragen und positive Veränderungen für eine liebevolle Erziehung zu fördern.
Diese Episode liegt mir ganz besonders am Herzen, denn sie handelt von der transformativen Kraft der Dankbarkeit.
Diese Kraft vermag es nicht nur unsere Perspektive auf das Leben zu verändern, sondern auch ganz praktisch unsere Lebensqualität erheblich zu steigern.
Erlebe mit mir
* warum Dankbarkeit mehr als nur ein flüchtiges Gefühl ist, sondern vielmehr eine essenzielle Lebenseinstellung, die uns dazu anregt, die kleinen Wunder des Alltags wahrzunehmen und zu schätzen.
* wie wichtig es ist, unseren Kindern Dankbarkeit im Alltag vorzuleben und wie sie uns andersrum lehren können, dass wahre Dankbarkeit sich eher in Taten als in Worten ausdrückt
* wie wir Dankbarkeit als einen Zustand des Herzens kultivieren, der uns für Freude und Fülle öffnet.
Entdecke mit mir in dieser Episode die feinen Unterschiede zwischen echtem Trost und Verdrängung. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die Emotionen unserer Kinder zu validieren und ihnen den Raum zu geben, den sie brauchen.
Gemeinsam erkunden wir:
- Die Bedeutung der Selbstregulation für Eltern, um authentisch Trost zu spenden.
- Wie wir die Gefühle unserer Kinder ernst nehmen, damit sie sich gehört fühlen.
- Praktische Ansätze, um Kinder in ihren Emotionen zu begleiten und sie zu stärken.
- Die Kraft der Präsenz, um emotionalen Wunden zu begegnen und Geborgenheit zu bieten.
Erfahre, wie du nicht nur deine Kinder unterstützen, sondern auch deine eigene innere Heilung fördern kannst. Lass uns einen Raum schaffen, in dem sowohl du als auch deine Kinder gesehen werden.
In dieser Episode lade ich dich ein, die tiefere Bedeutung des berühmten Satzes „Geben ist seliger denn Nehmen“ zu hinterfragen. Gemeinsam betrachten wir, wie dieser Satz in der heutigen Zeit oft als Manipulationsinstrument verwendet wird und welche Auswirkungen das auf unser Selbstwertgefühl hat.
Entdecke mit mir:
- Die Balance zwischen Geben und Nehmen und warum beide Aspekte untrennbar miteinander verbunden sind.
- Wie wir durch Eigenreflexion und das Ablegen von Schutzstrategien in die echte Freiheit gelangen können.
- Die Rolle von Wertschätzung und wie sie unser Empfangen beeinflusst.
- Praktische Ansätze, um in einen Zustand des Flows zu kommen, in dem Geben und Nehmen harmonisch ineinandergreifen.
Lass uns gemeinsam die alten Muster hinterfragen und den Zugang zu unserer inneren Fülle finden. Ich lade dich ein, deine Einstellung zu Geben und Nehmen zu überdenken und in die Heilung zu gehen.
Tauche in dieser Episode mit mir tief in das Spannungsfeld zwischen Autonomie und Zugehörigkeit ein – ein Thema, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene betrifft.
Ich beleuchte, wie sich emotionale Ausbrüche bei Kindern äußern und warum sie oft zwischen „halt mich fest“ und „lass mich los“ schwanken.
Gemeinsam erforschen wir:
* Die Wurzeln dieser Verhaltensmuster in der Kindheit und deren Einfluss auf die Entwicklung von Authentizität.
* Die Bedeutung von emotionaler Unterstützung und wie Eltern ihren Kindern helfen können, ihre Gefühle auszudrücken, ohne sich selbst zu verlieren.
* Möglichkeiten, wie wir als Erwachsene lernen können, authentisch zu sein und gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft zu bleiben.
Erfahre, wie wichtig es ist, dass Kinder in einem sicheren Umfeld ihre Emotionen zeigen dürfen, ohne dafür bestraft zu werden.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, eine neue Gemeinschaft zu schaffen, in der jeder so sein darf, wie er ist.
In dieser Episode gehe ich der häufig gestellten Frage nach, warum manche Kinder bei der Kita-Übergabe weinen, während andere ganz entspannt bleiben.
Anhand der Bindungstheorie und den vier Bindungstypen zeige ich dir, wie entscheidend die Bindung zwischen Mama und Kind ist.
Ein kleiner Spoiler: Bindungsverhalten ist nicht in Stein gemeißelt, sondern veränderbar!
Insbesondere deine innere Arbeit spielt eine große Rolle dabei.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie ich dich dabei unterstützen kann!
Hinter dieser paradoxen Aussage verbirgt sich eine wichtige Botschaft:
Das Streben nach Ruhe in stressigen Momenten schadet mehr als dass es nützt. Statt den starken Impuls des Stresses zu unterdrücken, erfährst du, wie du ihn aktiv regulieren kannst – die wahre Zauberformel für Wachstum und nachhaltige Bindungen.
Entdecke mit mir in dieser Episode:
* Die inneren Prozesse, die ablaufen, wenn du unter Druck gerätst und die tiefere Bedeutung dahinter.
* Praktische Methoden, um deine Emotionen bewusst zu regulieren und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
* Wege, um kindliche Prägungen sanft zu transformieren und deine Reaktionen nachhaltig zu verändern.
Gehst du Konflikten gerne aus dem Weg … oder beim kleinsten Vorwurf gleich an die Decke?
In dieser Episode werfen wir einen neuen Blick auf Konflikte und deren Potenzial, echte Nähe zu schaffen. Denn gerade diese herausfordernden Momente bieten Gelegenheiten des Zusammenwachsens.
Durch kleine, aber entscheidende Veränderungen in unserer Kommunikation, wie Ich-Botschaften und eine offene Ausdrucksweise ohne Verteidigungshaltung, können wir unsere Beziehungen heilen und stärken. Entdecke mit mir, wie wir Kommunikationsblockaden überwinden und Konflikte als Chance für Wachstum und Intimität nutzen können.
Druck erzeugt Gegendruck – auch im Alltag mit unseren Kindern gilt dieses aus der Physik bekannte Gesetz.
Wir kennen es alle: Wollen wir, dass unser Kind sich beeilt, weil man spät dran ist, dauert am Ende alles noch länger: Das Kind weigert sich, zu kooperieren. Und das führt am Ende zu Stress, mehr Druck …und manchmal zur Verzweiflung.
Doch musst das so sein? Ist es im Sinne der Bindung zu unseren Kindern überhaupt sinnvoll, Druck auszuüben, um etwas zu erreichen? Gibt es effektive Wege, den Druck aus den Alltagssituationen herauszunehmen?
Höre dir diese spannende Episode an und erfahre unter anderem
was Druck bei dir und deinem Kind überhaupt bewirkt und wie ganz simple Verhaltensänderungen bereits große Wirkung haben können.
Wenn man lange genug hart daran arbeitet, erreicht man sein Ziel - ein weit verbreitetes Glaubensmuster, in der sich die konventionelle Sicht auf Ursache und Wirkung widerspiegelt.
Doch was wäre, wenn es einen anderen Weg gäbe? Was, wenn wir durch eine bewusste energetische Ausrichtung die Notwendigkeit von Anstrengung hinter uns lassen könnten? Klingt abgefahren?
Höre in dieser spannenden Episode, wie dieser Shift auf magische Weise neue Möglichkeiten eröffnet und welche Bedeutung er für dich als Mama der neuen Zeit haben kann.
Stell Dir vor, Dein Kind hat die Augen verbunden – und kann trotzdem sehen. Es erkennt Farben, Formen und kann sogar lesen.
Klingt wie Science-Fiction? 🤯
Dann hast Du vielleicht noch nie vom Sehen ohne Augen gehört.
In der heutigen Podcast-Folge von Mamas der neuen Zeit begrüsse ich voller Freude die wunderbare Svenja Foster. Sie nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Sehens ohne Augen – eine Welt voller Magie und tiefem Seelenbewusstsein, in der Kinder und auch Erwachsene eine ganz neue Verbindung zu sich selbst entdecken können.
✨ Diese Folge ist ein absolutes Must-Hear! ✨
Wenn du nicht jetzt sofort …, dann …!
Die Lücken kannst du bestimmt problemlos selber mit Beispielen füllen. Doch du spürst, dass diese Art, mit unseren Kindern umzugehen, nicht die richtige sein kann, oder?
Oft bleiben aber noch Zweifel und die Frage, wie ich meine Kinder dazu bewege, auf mich zu hören?
Der Schlüssel liegt im feinen, aber fundamental wichtigen Unterschied zwischen Strafe und Konsequenz.
Erfahre, wie die Mama der neuen Zeit mit Strategien der Inklusion, der Begegnung, des Verständnis und einem offenen Herz ihrem Kind die Konsequenzen seines Handelns - oder Verweigerns - vermitteln kann, ohne zu strafen. Und wie somit - ganz ohne Druck und Liebesentzug - eine nachhaltige, vertrauensvolle Beziehung reifen kann.
Das Jahr 2025 startet gleich mit einer ganz besonderen Episode: Ich spreche mit Franziska Nagel, der Expertin für Körperliebe und ganzheitliches Abnehmen.
Franziska hat bereits hunderte Frauen auf dem Weg zu Ihrem Wohlfühl-Körper unterstützt und
teilt in diesem Interview ihren reichhaltigen Wissens- und Erfahrungsschatz rund um den „Dreiklang“ aus Körper, Geist und Seele.
Gemeinsam beleuchten wir unter anderem, wie du über eine bewusste und liebevolle Rückverbindung zu deinem Körper in die Entspannung kommst und dadurch deinen Mama-Alltag meisterst.
Mit dieser Weihnachtsepisode zum Fest der Liebe lade ich euch ein, mit mir zusammen zu feiern. Und zwar genau dieses „Höchste der Gefühle“.
Ich nehme euch mit auf eine kleine philosophische Reise rund um das Thema Liebe.
Ihr erfahrt, warum ich „Prema“ - die bedingungslose Liebe - anstrebe und wie auch ihr diese Form der Liebe kultivieren und in euer Leben integrieren könnt.
Wie wirkt sie sich auf eure Beziehungen aus? Wie können vor allem eure Kinder davon profitieren?
Und was hat präsent sein damit zu tun?
Am Ende dieser Episode habe ich noch ein kleines Geschenk für euch, das die Herzen öffnen und euch ins Fühlen bringen möchte.
Fröhliche Weihnachten, eure Natalie Eichenberger
Welche Mama kennt es nicht: Dein Kind will mal wieder nicht „gehorchen“ … und raubt dir den letzten Nerv.
Doch auch für diese oft verzwickt wirkende Situation gibt es Strategien und Lösungswege, die dir am Ende sogar eine tiefere Bindung mit deinem Kind ermöglichen.
Erfahre in dieser Folge
➜ warum du zunächst den Fokus auf deine Verbindung mit dir selbst lenken darfst
➜ was die wichtigsten Grundbedürfnisse deines Kindes für diese Situationen bedeuten
➜ was deine Körpersprache mit all dem zu tun hat
… und bleibe bis zum Ende dran für eine besondere Überraschung.
Dieser Podcast ist für feinfühlige und spirituelle Mamas, die erkannt haben, dass die alten Erziehungsmodelle in der neuen Zeit nicht mehr funktionieren und, die neue Wege finden wollen, ihre Kinder in Liebe und Freiheit zu begleiten.
Mein Name ist Natalie Eichenberger, ich bin Life Coach, spirituelle Mentorin, Heilerin und Gastgeberin dieses Podcasts
Mein Wunsch ist es, Dich dabei zu unterstützen, die liebevolle Mama zu werden, die Du schon immer sein wolltest, innige Verbundenheit mit Deinen Kindern zu finden und ihnen gleichzeitig Flügel zu schenken, um absolut frei zu sein
Du erhältst wertvolle Einblicke, wie ich Mamas dabei unterstütze, neue Wege zu gehen, alte Wunden und Konditionierungen zu heilen und ihre Kinder ohne Strafen und Drohen und dafür mit viel Liebe und Verbindung zu begleiten.