Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d8/c5/89/d8c58948-1534-0568-bfb0-f78f5bbe298c/mza_18255492610247703882.jpg/600x600bb.jpg
Malteserblicke
Malteser Dresden-Meißen & Görlitz / Michael Pietsch
30 episodes
2 months ago
Monatlich neue Blicke in die Malteser Welt. Michael Pietsch spricht mit verschiedensten Malteser Mitarbeitenden in den Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz. So gibt es in jeder Episode einen Einblick in einen der vielfältigen Bereiche. Mal im Interview, mal mitten im Geschehen. Immer ganz nah dran, getreu dem Malteser Motto: „Weil Nähe zählt…“
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Documentary
RSS
All content for Malteserblicke is the property of Malteser Dresden-Meißen & Görlitz / Michael Pietsch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Monatlich neue Blicke in die Malteser Welt. Michael Pietsch spricht mit verschiedensten Malteser Mitarbeitenden in den Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz. So gibt es in jeder Episode einen Einblick in einen der vielfältigen Bereiche. Mal im Interview, mal mitten im Geschehen. Immer ganz nah dran, getreu dem Malteser Motto: „Weil Nähe zählt…“
Show more...
Relationships
Society & Culture,
Documentary
Episodes (20/30)
Malteserblicke
MAB030 - Schulsanitätsdienst - Vom Klassenzimmer zum Blaulicht
Wenn im Klassenzimmer das Handy klingelt, dann ist das immer sehr unangenehm für alle Beteiligten. Der Unterricht wird gestört und man erntet böse Blicke von der Lehrerin oder dem Lehrer. Wenn das Handy des Schulsanitätsdienstes klingelt, dann wissen alle: jetzt gibt es einen Einsatz. Und der ist wichtig! Die Schulsanis des St. Benno Gymnasiums sind dann nämlich auf dem Weg, jemandem zu helfen, der sich verletzt hat. Das klappt im Schulalltag mittlerweile sehr gut. Wie das ganze so auf dem Sportfest funktioniert und was sonst noch alles zu einem Schulsanialltag dazugehört, das könnt ihr in dieser Folge hören.
Show more...
2 months ago
52 minutes

Malteserblicke
MAB029 - Training für den Ernstfall - Großübungen im Rettungsdienst-Alltag - Teil 2
Ein Manv, also ein Massenanfall von Verletzten, ist zum Glück nichts alltägliches. Damit aber alle Auszubildenden gut darauf vorbereitet sind, wurde ein eben solcher Manv simuliert. So können die Auszubildenden unter besonderer Anleitung einem solchen Szenario aussetzen. Und da passiert einiges und es wird auch sehr chaotisch am Anfang. Was ein Bus und eine dramatisierende schauspielerische Leistung damit zu tun haben, das hört ihr in dieser Folge.
Show more...
10 months ago
52 minutes

Malteserblicke
MAB028 - Training für den Ernstfall - Großübungen im Rettungsdienst-Alltag - Teil 1
Das hat man auch nicht alle Tage: einen Großeinsatz im Rettungsdienst. Oder zwei. Oder gleich 17 an der Zahl! Teilweise gleichzeitig und unter strenger Beobachtung von Praxisanleitenden. Aber am Ende gibt es zum Glück ein fachliches Feedback, um sich noch ein wenig verbessern zu können vor der großen Prüfung. Denn zum Glück waren die Situationen alle nur gespielt. So geschehen am 04.05.2024 bei verschiedensten Großübungen in Dresden-Cossebaude und Umgebung. Eine davon durfte ich begleiten und gleichzeitig mittendrin sein. Und das war wirklich einmal eine ganz neue Erfahrung.
Show more...
1 year ago
46 minutes

Malteserblicke
MAB027 - Nichts tun ist ein Fehler
Jeder Autofahrende muss mindestens einmal in seinem Leben daran teilgenommen haben: am Erste Hilfe Kurs. David Lehr ist schon einige Zeit dabei, sowohl als Ausbilder als auch in seiner frischen Funktion als Diözesanausbildungsreferent. Und dabei räumt er auch mit dem ein oder anderen Mythos auf. Es ist ihm vor allem eins besonders wichtig: Bei der Ersten Hilfe kann man nichts falsch machen. Nur nichts tun ist ein Fehler
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes

Malteserblicke
MAB026 - Einsatznachsorge durch Präsenz
Einsatzkräfte aller Art erleben manchmal Situationen, die für Menschen nicht alltäglich sind. Diese Situationen holen sie später ein und machen es notwendig, dass sie besprochen werden müssen. Da ist es gut, dass die Malteser Menschen wie Philipp Stopora haben, die sich ihrer annehmen und sie nach herausfordernden Einsätzen auffangen. Welche Situationen das sind und wie das alles von statten geht, das erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
1 year ago
55 minutes

Malteserblicke
MAB025 - Einen letzten Herzenswunsch erfüllen
Wenn ein Mensch weiß, dass das Leben dem Ende zugeht, dann gibt es nicht mehr viel, was man sich wünschen kann. Meistens gibt es dann noch die eine Sache, die sich die Person gerne erfüllen möchte, jedoch ist es gesundheitlich nicht mehr möglich. Für so etwas gibt es bei den Maltesern eine den Herzenswunschkrankenwagen, der für genau solche letzten Wünsche zur Verfügung steht. Wie genau solche Fahrten ablaufen und warum auch Mal auf den Fahrten gelacht wird, das und viel mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes

Malteserblicke
MAB024 - Trauerbegleitung auf neuen Wegen
Jeder Mensch kann in seinem Leben mit Situationen in Berührung kommen, die einem den Boden unter den Füßen wegzieht und die einen in ein Loch voll Traurigkeit fallen lassen. Allerdings gibt es mit dem bundesweiten Projekt Via. Trauer neu Denken. eine Möglichkeit, sich ortsunabhängig vertrauensvoll an Menschen zu wenden, die einem in solchen schwierigen Situationen helfen können. Das besondere dabei: es ist ein reines Online-Angebot. Klingt komisch? Klingt neu? Was genau dahinter steckt und wie das abläuft, das erzählt uns Claudia Freitag in dieser Folge. Weitere Informationen gibt es auch unter https://www.via-trauerbegleitung.de/.
Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute

Malteserblicke
MAB023 - Ehrenamtlich gegen Einsamkeit
Viele Ehrenamtliche sind für die Malteser im Einsatz. Darunter auch Herr Noack, der es nicht nur bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit belässt, sondern in vielen verschiedenen Bereichen unterwegs ist. Was er da genau macht und was er bisher in seinem Leben erlebt hat, das erzählt er in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
55 minutes

Malteserblicke
MAB022 - Bei Höhepunkten und Tiefen dabei
Zu Beginn der Fastenzeit gab es ein Treffen mit Kaplan Kostorz in seinem Büro in Dresden-Pieschen. Und er ist nicht nur Kaplan, sondern auch Diözesanseelsorger bei den Maltesern. Was das genau ist und warum er generell über sehr wenig Zeit verfügt, das erzählt er in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes

Malteserblicke
MAB021 - Goldstücke in der Hospizarbeit
Im Herbst diesen Jahres ging es einmal mehr um den Bereich des Hospizdienstes. Dieses mal im herbstlich schillernden Vogtland. Uta Fielitz hat als eine von vielen Ehrenamtlichen einen guten Blick für die Arbeit mit Menschen, die entweder eine geliebte Person verloren haben oder die selbst am Ende ihres Lebens stehen. In dieser Folge möchte sie und uns an ihren Erfahrungen teilhaben lassen.
Show more...
2 years ago
59 minutes

Malteserblicke
MAB020 - Gemeinsam Gutes sichtbar machen
In dieser kleine Jubiläumsfolge schauen wir hinter die Kulissen der Öffentlichkeitsarbeit, zu der auch der Podcast selbst gehört. Im Gespräch kommt auch die ein oder andere Anekdote, die man so in den Podcasts selber nicht zu hören bekommt. Und auch zum Jubiläum kommt es zur Sprache, warum es jetzt erst einmal ein vorläufiges Ende des Podcasts im Bezug auf die Regelmäßigkeit hat!
Show more...
3 years ago
56 minutes

Malteserblicke
MAB019 - Es sind die kleinen Schritte
Die Malteser sind bekannt dafür, dass sie Begegnungen schaffen. Und so ist es auch in dieser Folge, wo wir uns im Treffpunkt Prohlis in Dresden wiederfinden. Es mögen kleine Räumlichkeiten sein, allerdings werden diese von Darja Groß und ihrer Kollegin Stück für Stück mit Leben gefüllt. Und vor allem finden hier Begegnungen statt, die so nur selten zu finden sind. Diese und weitere kleine Geschichtchen ihrer Arbeit gibt es in dieser Folge!
Show more...
3 years ago
58 minutes

Malteserblicke
MAB018 - Schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Ob Konzert, Sportveranstaltung oder Volksfest. Immer sind dort auch Menschen mit roten Jacken unterwegs. Und immer hat man das Gefühl, dass das Menschen sind, die man um Hilfe bitten kann. Und sei es nur die Frage, wo es denn zur Toilette geht. Das sind viele Ehrenamtliche, die diese Veranstaltungen medizinische betreuen, sollte es denn einmal zu einem Vorfall kommen. So einer ist auch Herr Jentsch, mit dem ich mich in dieser Folge treffen durfte. Inklusive sehr lauter Moderatoren, wie es eben auf einer Sportveranstaltung, dem Oberelbemarathon, so zugeht.
Show more...
3 years ago
52 minutes

Malteserblicke
MAB017 - Fahrdienst als Lebensabschnitt
In vielen Städten sieht man das ein oder andere Mal ein Transport-Fahrzeug mit Malteserlogo, in dem mehrere Kinder sitzen und gerade aus der Schule nach Hause gebracht werden. Herr Menschner ist unter anderem dafür zuständig, dass alle genau dann dort ankommen, wann sie es brauchen. Natürlich nicht nur Kinder sondern alle Menschen, welche einen Fahrdienst benötigen. Dabei erzählt er auch von seinen Erfahrungen die er gemacht hat und welchen Menschen er dabei getroffen hat.
Show more...
3 years ago
44 minutes

Malteserblicke
MAB016 - Geflüchtete ermutigen, nicht aufzugeben
Auch in turbulenten Zeiten sind die Malteser für die Menschen da. So auch Frau Grey als ehrenamtlichen Mitarbeiterin im Bereich der Flüchtlingshilfe. Sie erzählt sehr eindrücklich von Ihren den kleinen Geschichten des Alltags, die ihr jeden Tag begegnen. Von Begebenheiten, die sie selbst mit Geflüchteten durchlebt hat, aber auch von den durchaus humoristischen Situationen, die sie in den verschiedenen Beziehungen zu den Menschen erlebte. Und ganz nebenbei lernen wir noch ihre eigene Passion neben der Arbeit mit Geflüchteten kennen.
Show more...
3 years ago
1 hour

Malteserblicke
MAB015 - Helfenden Menschen helfen gesund zu bleiben
Arbeitsschutz geht alle an! So oder so ähnlich hört man es immer wieder von überall. Und das stimmt auch. Denn ohne gesundem Personal würden die Dienste selbst irgendwann ins stocken geraten. Damit das nicht passiert, ist Herr Muscalik zuständig für diesen Bereich. Wind und Wetter konnte uns nicht aufhalten, in dieser Folge gemeinsam an verschiedenen Orten Platz zu nehmen und über seinen Arbeitsbereich zu sprechen.
Show more...
3 years ago
55 minutes

Malteserblicke
MAB014 - Das Miteinander mit Leben füllen
In dieser Folge geht es zu einem neueren Dienst, den es bei den Maltesern gibt, nämlich den Dienst Malteser Pastoral. Viel kann man sich dabei nicht vorstellen, allerdings macht Frau Maresch, die auch schon als "Feel-Good-Managerin" bezeichnet wurde, sehr klar, was der Dienst ist und auch, was er nicht ist. Und sie klärt auf, was eine Schmieche mit all dem zu tun hat.
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes

Malteserblicke
MAB013 - Mehr als nur Rettungswagen fahren
Ein Rundgang durch die Rettungswache ist immer etwas besonderes. Mit den Ohren dabei zu sein ist noch einmal eine ganz andere Erfahrung. So durfte ich mit meinen beiden Gesprächspartnern die Hallen der Rettungswache in Dresden Friedrichstadt erkunden und kennenlernen. Und mir endlich auch einen kleinen Traum erfüllen.
Show more...
4 years ago
1 hour 17 minutes

Malteserblicke
MAB012 - Zusammenhalt der Jugend
"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität" schrieb einst Sokrates. Doch in der Malteserjugend laufen die Dinge ein wenig anders. Viele Themen verbinden die Kinder und Jugendlichen: Glaube, gemeinsame Zeit in verschiedenen Lagern und der Schulsanitätsdienst. Unabhängig, welche Schule besucht wird.
Show more...
4 years ago
1 hour 12 minutes

Malteserblicke
MAB011 - Soziales Ehrenamt gegen Einsamkeit
Niemand ist gerne einsam. Es ist immer schön, mit Menschen in Kontakt zu treten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Aber das ist nicht immer einfach. Mit Frau Hillme spreche ich über die Möglichkeiten des sozialen Ehrenamtes im Bereich des Besuchs- und Begleitungsdienstes und warum es wichtig ist, Miteinander und Füreinander da zu sein.
Show more...
4 years ago
1 hour

Malteserblicke
Monatlich neue Blicke in die Malteser Welt. Michael Pietsch spricht mit verschiedensten Malteser Mitarbeitenden in den Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz. So gibt es in jeder Episode einen Einblick in einen der vielfältigen Bereiche. Mal im Interview, mal mitten im Geschehen. Immer ganz nah dran, getreu dem Malteser Motto: „Weil Nähe zählt…“