Mein Podcast über Gefühle, Kopfchaos und das ganz normale Leben.
In meinem Podcast spreche ich über psychische Gesundheit. Denn je mehr wir über dieses Thema sprechen, desto mehr werden die Menschen gesehen und verstanden, die vielleicht selber noch nicht in der Lage sind über Ihr “anders” sein zu sprechen.
Ich selber bin Expertin aus Erfahrung und meine Mission ist es, über Gefühle, Kopfchaos und andere Tabuthemen zu informieren und zu entstigmatisieren.
Zusammen mit verschiedenen, geladenen Gästen widme ich mich aber auch ganz alltäglichen, meist zwischenmenschlichen Themen, zum Beispiel, ob es immer erwünscht ist, einen Rat zu bekommen? Was alles hinter der Frage “wie geht es Dir?” steckt und was wertfreie Kommunikation bedeutet.
All content for Mal ehrlich is the property of Mental Konnektiv and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Podcast über Gefühle, Kopfchaos und das ganz normale Leben.
In meinem Podcast spreche ich über psychische Gesundheit. Denn je mehr wir über dieses Thema sprechen, desto mehr werden die Menschen gesehen und verstanden, die vielleicht selber noch nicht in der Lage sind über Ihr “anders” sein zu sprechen.
Ich selber bin Expertin aus Erfahrung und meine Mission ist es, über Gefühle, Kopfchaos und andere Tabuthemen zu informieren und zu entstigmatisieren.
Zusammen mit verschiedenen, geladenen Gästen widme ich mich aber auch ganz alltäglichen, meist zwischenmenschlichen Themen, zum Beispiel, ob es immer erwünscht ist, einen Rat zu bekommen? Was alles hinter der Frage “wie geht es Dir?” steckt und was wertfreie Kommunikation bedeutet.
Danee und ich sprechen heute über Dankbarkeit. Wir haben uns an einen besonderen Ort begeben und mal in uns hineingespürt, ob und wofür wir dankbar sind und was dieses Gefühl der Dankbarkeit mit uns macht.
Mein heutiger Gast ist Danee. Danee ist Sozialpädagogin und arbeitet mit Menschen mit Krisenerfahrung oder Menschen, die sich vor oder in einer Krise befinden. Mit Ihr spreche ich über die Frage ”Wie geht es Dir”.
Danee erzählt mir, warum Sie diese Frage meistens mit ”gut” beantwortet und dabei oft das Gefühl hat zu lügen. Wir sprechen über alternative Formulierungen und haben festgestellt, dass die Nummer vom Krisendienst in jedem Handy gespeichert sein sollte.
Ich stelle euch heute meinen neuen Podcast vor. Warum, Wieso und Wer überhaupt und was Euch in Zukunft auf diesem Podcast so alles erwartet. Danke fürs reinhören und viel Spaß.
Mein Podcast über Gefühle, Kopfchaos und das ganz normale Leben.
In meinem Podcast spreche ich über psychische Gesundheit. Denn je mehr wir über dieses Thema sprechen, desto mehr werden die Menschen gesehen und verstanden, die vielleicht selber noch nicht in der Lage sind über Ihr “anders” sein zu sprechen.
Ich selber bin Expertin aus Erfahrung und meine Mission ist es, über Gefühle, Kopfchaos und andere Tabuthemen zu informieren und zu entstigmatisieren.
Zusammen mit verschiedenen, geladenen Gästen widme ich mich aber auch ganz alltäglichen, meist zwischenmenschlichen Themen, zum Beispiel, ob es immer erwünscht ist, einen Rat zu bekommen? Was alles hinter der Frage “wie geht es Dir?” steckt und was wertfreie Kommunikation bedeutet.