In der 9. Folge hören wir von Maria. Sie lebt in Österreich und erzählt uns von ihrer Erfahrung und vergleicht auch wie es dort im Vergleich zu Deutschland abläuft.
Wenn du auch gerne deine Geschichte im Podcast teilen möchtest, schreib uns einfach an, wir freuen uns von dir zu hören!
Ein besonderer Appell gilt unseren männlichen Zuhörern! Auch eure Erfahrung interessiert und sehr!
In Folge 8 hören wir von Sarah, Sie ist bereits Mutter von zwei Kindern, als Sie ein drittes Mal schwanger wird und sich für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch entscheidet. Von Ihrer Erfahrung erzählt Sie uns hier.
Pauline* ist bereits Mutter von zwei Kindern, als Sie ein drittes Mal schwanger wird. Sie entscheidet Sie sich für einen medikamentösen Abbruch.
Wenn du auch gerne deine Geschichte im Podcast teilen möchtest, schreib uns einfach an, wir freuen uns von dir zu hören!
Lea erzählt uns von ihrem, durch das Familienplanungszentrum Balance in Berlin, telemedizinisch betreuten medikamentösen Abbruch. Was das genau heißt und wie ihre Erfahrung damit war, hören wir in der 6. Folge.
Lea verwendet ihren Klarnamen.
Diana* teilt in der heutigen Folge Ihre Erlebnisse. Eine klare Entscheidung für ein kinderfreies Leben war getroffen: dann bemerkt Diana* ihre Schwangerschaft. Sehr offen lässt Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben.
Die Folge ist in Kooperation mit mehr als du denkst entstanden.
In der vierten Folge erzählt uns Anna* von ihrem Abbruch und gibt uns einen tiefen Einblick in ihre Erfahrungen während dieser Zeit. Sie spricht darüber, was ihr geholfen hat, durch diese Phase zu gehen und wie sie daraus Stärke und Empowerment ziehen konnte.
In der dritten Folge erzählt Theresa* von ihrem medikamentösen Schwangerschaftssabbruch. Theresa* ist Mutter eines neunjährigen Kindes und teilt ihre besondere Perspektive mit uns.
Lana* nimmt uns mit in ihre Gefühls- und Gedankenwelt rund um ihren Schwangerschaftsabbruch.
*Alle Personen bleiben anonym
Jana* berichtet von zwei Abbruchserfahrungen: einer medikamentösen und einem operativen Eingriff. Heute, nach zwei beziehungsweise vier Jahren, nimmt sie uns mit auf eine Reise in ihre Erinnerungen und teilt mit uns, wie sie heute darüber denkt.
*Alle Personen bleiben anonym
Hör einmal rein, worum es bei "mal drüber reden" geht!