Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5d/ce/e1/5dcee110-9e6f-205f-2274-5845e1e50d84/mza_3502186536642030451.jpg/600x600bb.jpg
Makro Mikro
ÖAW
116 episodes
9 months ago
Wie feierte man Weihnachten im Mittelalter? ÖAW-Historiker Johannes Preiser-Kapeller spricht über die Rolle der Kirche, mittelalterliche Weihnachtsbräuche und warum wir die Geburt Christi überhaupt am 24.12. feiern.
Show more...
Science
RSS
All content for Makro Mikro is the property of ÖAW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie feierte man Weihnachten im Mittelalter? ÖAW-Historiker Johannes Preiser-Kapeller spricht über die Rolle der Kirche, mittelalterliche Weihnachtsbräuche und warum wir die Geburt Christi überhaupt am 24.12. feiern.
Show more...
Science
https://i1.sndcdn.com/artworks-OsXLXDpEnI4HgbKL-drwWKA-t3000x3000.jpg
Die Pest – Vergangenheit trifft Gegenwart
Makro Mikro
16 minutes 2 seconds
1 year ago
Die Pest – Vergangenheit trifft Gegenwart
Die Pest – die tödliche Seuche, die im Mittelalter Millionen von Menschen das Leben kostete. Doch auch heute gibt es noch zahlreiche Pestfälle. Ob das Grund zur Sorge ist beleuchtet Lea Zauner mit Daniela Angetter-Pfeiffer in dieser Folge von Makro Mikro.
Makro Mikro
Wie feierte man Weihnachten im Mittelalter? ÖAW-Historiker Johannes Preiser-Kapeller spricht über die Rolle der Kirche, mittelalterliche Weihnachtsbräuche und warum wir die Geburt Christi überhaupt am 24.12. feiern.