Wie feierte man Weihnachten im Mittelalter? ÖAW-Historiker Johannes Preiser-Kapeller spricht über die Rolle der Kirche, mittelalterliche Weihnachtsbräuche und warum wir die Geburt Christi überhaupt am 24.12. feiern.
All content for Makro Mikro is the property of ÖAW and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie feierte man Weihnachten im Mittelalter? ÖAW-Historiker Johannes Preiser-Kapeller spricht über die Rolle der Kirche, mittelalterliche Weihnachtsbräuche und warum wir die Geburt Christi überhaupt am 24.12. feiern.
CSI: Salzkammergut – ein Kriminalfall aus der Römerzeit
Makro Mikro
13 minutes 54 seconds
11 months ago
CSI: Salzkammergut – ein Kriminalfall aus der Römerzeit
576 Silbermünzen und ein abgetrennter Finger: Lea Zauner und ÖAW-Archäologe Stefan Groh nehmen einen nahe dem heutigen Bad Aussee erfolgten Überfall auf einen Legionär genauer unter die Lupe - denn er gewährt neue Einblicke in das soziale und wirtschaftliche Gefüge um die Mitte des 3. Jahrhunderts.
Makro Mikro
Wie feierte man Weihnachten im Mittelalter? ÖAW-Historiker Johannes Preiser-Kapeller spricht über die Rolle der Kirche, mittelalterliche Weihnachtsbräuche und warum wir die Geburt Christi überhaupt am 24.12. feiern.