Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/07/53/57/0753576d-fbdc-75eb-c5a8-2c1c92e024fd/mza_15179394299688083825.jpg/600x600bb.jpg
makketing - die Interviews
Marcus Bartelt
140 episodes
8 months ago
Seit 2010 hat Marcus Bartelt in über 120 Interviews Radiohörenden die Welt des Marketing näher gebracht. So wird er als "Marketing-Experte" z.B. regelmäßig in die sonntägliche Sendung "2 auf eins" eingeladen, um aktuelle Marketing-Phänomene für den Verbraucher und Konsumenten auf den Punkt zu bringen. Mehr zu Marcus Bartelt gibt es auf seiner Website www.buerobarteltconcepts.de und auf seinem Blog www.makketing.de. Weitere Podcasts von ihm: - die makketing Marketing Show (zusammen mit Benjamin Lehmann) - Rendezvous unter'm Neonlicht (ebenfalls zusammen mit Benjamin Lehmann) - Erzähl mir von deinem Glauben
Show more...
Marketing
Business,
Management
RSS
All content for makketing - die Interviews is the property of Marcus Bartelt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 2010 hat Marcus Bartelt in über 120 Interviews Radiohörenden die Welt des Marketing näher gebracht. So wird er als "Marketing-Experte" z.B. regelmäßig in die sonntägliche Sendung "2 auf eins" eingeladen, um aktuelle Marketing-Phänomene für den Verbraucher und Konsumenten auf den Punkt zu bringen. Mehr zu Marcus Bartelt gibt es auf seiner Website www.buerobarteltconcepts.de und auf seinem Blog www.makketing.de. Weitere Podcasts von ihm: - die makketing Marketing Show (zusammen mit Benjamin Lehmann) - Rendezvous unter'm Neonlicht (ebenfalls zusammen mit Benjamin Lehmann) - Erzähl mir von deinem Glauben
Show more...
Marketing
Business,
Management
Episodes (20/140)
makketing - die Interviews
Markennamen
„Wind“ ist diesmal das Thema bei „2aufeins“ und da kamen die beiden wortgewandten Moderatoren und ihr gewitzter Redakteur auf die Frage, was es denn mit dem Namensfail des VW Vento auf sich hatte. Also haben wir uns über Produktnamen und Markenclaims unterhalten, die irgendwie nicht so funktionierten wie sie sollten. Mehr dazu auch im makketing-Blog: https://bit.ly/3PzxDYS
Show more...
9 months ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Jägermeister
"Jägermeister" feiert demnächst Jubiläum - vor 90 Jahren kam das Getränk auf den Markt! Aber wie gelang es dem Unternehmen, sich vom Schnaps nach der Jagd zum Lieblingsgetränk feierwütiger Jugendlicher zu entwicklen? Natürlich mit cleverem Marketing! Wie genau, das habe ich im radioeins-Interview den Jungs von "Zweiaufeins" erzählt. Mehr dazu auch im makketing-Blog: https://bit.ly/3Ui1FDf
Show more...
1 year ago
6 minutes

makketing - die Interviews
werberelevante Zielgruppe
Vielleicht habt ihr schon einmal den Begriff "werberelevante Zielgruppe 14 - 49" gehört. Aber habt ihr euch jemals gefragt, warum diese Zielgruppe werberelevanter als irgendeine andere sein soll? Das klingt irgendwie ganz schön beliebig, oder? In diesem radioeins-Interview gehen wir dem Mythos "werberelevante Zielgruppe" auf den Grund! Mehr dazu auch im makketing-Blog: https://bit.ly/3XWfOrW Viel Vergnügen!
Show more...
1 year ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Handschlag
Handschlaggeschäfte - sind die eigentlich rechtlich bindend? Und wo gibt es das denn heute noch? Diese und andere Fragen stellten mir die Herren von "2aufeins" dieses Mal. Und ja, sie sind rechtlich bindend, und es gibt noch viele Orte, an denen ein Handschlag ein Geschäft besiegelt. Was es mit der "Abklopperei" und dem "Zuschlag" auf sich hat, das erkläre ich in diesem radioeins-Interview. Im Blog könnt ihr dann noch nachlesen, wie das Handschlaggeschäft mit dem "ehrbaren Kaufmann" zusammenhängt: https://bit.ly/3TuSFKs. Viel Vergnügen!
Show more...
1 year ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Sonntagsruhe
Am Sonntag herrscht bei uns Ruhe! Zumindest, was das Shoppen und die Arbeit angeht. Was natürlich nicht ganz richtig ist, arbeiten doch nach Schätzung des DIW ein Viertel der deutschen Berufstätigen auch sonntags. Doch wieso wird das bei uns so streng gehandhabt, wenn wir doch im Urlaub merken, dass selbst in "katholischen" Ländern wie Italien oder Spanien, mit der Sonntagsruhe eher locker umgegangen wird? Das alles habe ich mit den Jungs von radioeins besprochen - mehr dazu hier: https://bit.ly/3S1gatU
Show more...
1 year ago
5 minutes

makketing - die Interviews
Bandenwerbung
Pünktlich zur kommenden EM sprechen wir heute über "Bandenwerbung". Seit wann gibt es die in Deutschland, warum war der DFB dagegen und was ist heute digital alles möglich? Mehr zum Thema kann man wie immer im Blog nachlesen: https://bit.ly/3VCeJ7z Viel Vergnügen!
Show more...
1 year ago
7 minutes

makketing - die Interviews
Schokoküsse
Mann, sind die dick, Mann! Wer da nicht sofort an Schokoküsse denkt, der muss die letzten 40 Jahre in einer Waldhöhle verbracht haben.... "Dick" war das Thema bei radioeins und so sprachen wir natürlich darüber, wie es die Firma "Storck" geschafft hat, den "Dickmann" als Synonym für Schokoküsse in unseren Köpfen zu verankern. Im Blog (https://bit.ly/44ENVGs) findet ihr zudem noch ein paar Hintergründe zu der Frage, warum die heute nun Schokoküsse und nicht mehr "Mohrenkopf" oder "Negerkuss" heißen. Viel Vergnügen!
Show more...
1 year ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Panini-Sticker
"Klebst du schon oder sammelst du noch?" könnte eine berechtigte Frage in den 70ern gewesen sein, als mit den Panini-Stickern zwar nicht die ersten, aber doch die beliebtesten Sticker-Alben nach Deutschland kamen. Sammelbilder gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit 100 Jahren, ein gut bewährter Marketing-Trick... Im radioeins-Interview erzähle ich ein bißchen mehr zum Thema. Wer jedoch noch mehr über die Sammelkarten von Stollwerck und Liebig sowie die große Familie Panini und ihre "Fifimatic" erfahren möchte, der klicke hier: https://bit.ly/4bpGCVV
Show more...
1 year ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Kochbox
Befeuert durch die Pandemie boomte das Geschäft mit den Kochkisten. Mittlerweile flaut die Nachfrage wieder deutlich ab und ohnehin müssen Neukunden teuer erkauft werden. Und wie steht es mit der Nachhaltigkeit? Sind die Kochboxen wirklich die bessere Wahl? Das fragten mich die Herren von 2aufeins. Mehr zum radioeins-Interview gibt es hier: https://bit.ly/3vN7sa9
Show more...
1 year ago
4 minutes

makketing - die Interviews
Langnese
Wo kommt eigentlich der Name Langnese her? Und was hat die Eismarke mit Honig zu tun? Und wie so heißt sie in jedem Land anders? Das alles besprach ich mit den Herren von "Zweiaufeins". Mehr dazu auch im Blog: https://bit.ly/3Nqz8bd
Show more...
1 year ago
7 minutes

makketing - die Interviews
100 Jahre Disney
Diesmal sprachen wir anlässlich des 100. Geburtstages des Flughafens Tempelhof live über 100 Jahre Walt Disney Company. Mehr dazu im Blog: https://bit.ly/2a1Disney
Show more...
2 years ago
15 minutes

makketing - die Interviews
spitze Positionierung
Was ist das eigentlich, eine "spitze Positionierung"? Und was hat diese mit Spezialisierung und Nischen zu tun? Darüber sprach ich bei radioeins mit den Herren von "Zweiaufeins". Im Blogbeitrag findet ihr ein paar Beispiele von deutschen "hidden champions", die mit dem Fokus auf ein Nischenprodukt sehr erfolgreich sind: http://bit.ly/3MBpylS
Show more...
2 years ago
5 minutes

makketing - die Interviews
Tchibo
Nicht jeder, der "Tchibo" hört, denkt unweigerlich an Kaffee, sondern manche, wie auch Moderator Daniel, fallen da eher an Platzdeckchen ein. Doch wie kam der große Kaffeekonzern eigentlich auf die Idee, "jede Woche eine neue Welt" der unterschiedlichsten Non-Food-Artikel anzubieten? Davon erzählte ich in diesem Radio-Interview und mehr dazu gibt es wie immer hier im Blog: http://bit.ly/3U1SWUd.
Show more...
2 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Altherrenwitze im Marketing
In den Knallbonbons der Firma Weco fanden viele Silvesterfeiernde frauenfeindliche Witze und empörten sich darüber. Die Jungs von "Zweiaufeins" vermuteten eine perfide Marketingmasche dahinter und luden mich ins radioeins-Studio und mehr zu erfahren. Alles über die Altherrenwitze alter weisser Männer findet ihr hier: http://bit.ly/3EZ0zo9
Show more...
2 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
...ein Hut, ein Stock, eine Regenschirm!
Im englischen "umbrella" ist die Herkunft des Regenschirms versteckt: "umbra" ist lateinisch "der Schatten", "umbrella" dementsprechend der "kleine Schatten". Lange vor dem Regenschirm gab es also schon den Sonnenschirm. Warum jedoch der Engländer Jonas Hanway mit Müll beworfen wurde, als er in London den Regenschirm vorstellte, das habe ich im Interview den Herren von "2 auf eins" erzählt. Mehr dazu gibt es hier: http://bit.ly/3Y4EdYY
Show more...
2 years ago
7 minutes

makketing - die Interviews
It's good to be the Hoflieferant
Wer den Hof beliefern durfte und darf, muss wohl ausgezeichnete Waren anbieten. Und wer möchte nicht wie die Königsfamilie leben und schmausen? Hoflieferant zu sein, ist also eine ganz besondere Auszeichnung. Wie man das wird und warum die englischen Hoflieferanten momentan am Bangen sind, das erzähle ich in diesem Interview. Mehr dazu hier: http://bit.ly/3WuJb0d
Show more...
2 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Alles neu!
Das Jahr ist noch jung, doch schon baten mich die Herren von "Zwei auf Eins" wieder ins radioeins-Studio, um mit ihnen über den inflationären Gebrauch des Wörtchens "neu" in der Werbung zu sprechen. Mehr dazu findet ihr hier: https://bit.ly/3CWF06P
Show more...
2 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Schaumparty
Schaumparties als Marketing-Tool - funktioniert so etwas heute noch? Ja, zumindest wenn man "Dr. Bronner's" heißt und aus langer Tradition nachhaltige Seifen anbietet. Mehr zu der spannenden Lebens- und Firmengeschichte von "Dr. Bronner's" findet ihr hier: https://bit.ly/3MgScXz
Show more...
3 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Feine Werbung
"Die Unterschiede sind nicht riesig, aber fein!" - an diesen Werbespruch erinnerte sich Moderator Daniel Finger noch, aber an das Produkt nicht mehr. Wie kommt es, dass viele Werbesprüche, insbesondere aus unserer Kindheit, so nachhaltig im Kopf geblieben sind? Das haben wir diesmal miteinander geklärt. Die Original-Werbung und viele Werbesprüche zum Mitraten gibt es hier: https://bit.ly/3x4VHsX
Show more...
3 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Kreuzfahrten
Kreuzfahrtschiffe sind nach wie vor riesige Dreckschleudern und doch verkünden viele Anbieter vollmundig, bis 2050 komplett klimaneutral unterwegs sein zu wollen. Leider wissen sie nicht, wie sie dieses Ziel erreichen sollen... Ist das schon Greenwashing? Mehr dazu auch hier: https://bit.ly/3k5L9n5
Show more...
3 years ago
6 minutes

makketing - die Interviews
Seit 2010 hat Marcus Bartelt in über 120 Interviews Radiohörenden die Welt des Marketing näher gebracht. So wird er als "Marketing-Experte" z.B. regelmäßig in die sonntägliche Sendung "2 auf eins" eingeladen, um aktuelle Marketing-Phänomene für den Verbraucher und Konsumenten auf den Punkt zu bringen. Mehr zu Marcus Bartelt gibt es auf seiner Website www.buerobarteltconcepts.de und auf seinem Blog www.makketing.de. Weitere Podcasts von ihm: - die makketing Marketing Show (zusammen mit Benjamin Lehmann) - Rendezvous unter'm Neonlicht (ebenfalls zusammen mit Benjamin Lehmann) - Erzähl mir von deinem Glauben