Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b0/7e/fa/b07efa61-f19d-940e-8d91-80ce004cf8c7/mza_3249199539296970260.png/600x600bb.jpg
Make Purpose Work
Mentessa GmbH
16 episodes
7 months ago
Ideen für eine neue Arbeitswelt gibt es viele. Doch wie lassen sich diese umsetzen? In diesem Podcast erklären wir Begriffe, zeigen erfolgreiche Ansätze und suchen gemeinsam mit Euch nach der Antwort auf die Frage: How to make purpose work? Dieser Podcast wird produziert von Mentessa - Where the future works. Mentessa entwickelt eine Software, die für mehr Wissensaustausch und menschliche Verbindungen sorgt. Unsere Plattform, in Form von geschlossenen Communities (digitale Ökosysteme), vernetzt das Schwarmwissen der Mitglieder durch KI-Algorithmen, Rituale und Gamifizierung auf Basis von Skills. So werden neue, agile & inklusive, Arbeitsgemeinschaften befähigt, in denen Bias & Organigramme zugunsten von Vielfalt und Innovation aufgelöst werden. Mehr Informationen: http://mentessa.ai
Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for Make Purpose Work is the property of Mentessa GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ideen für eine neue Arbeitswelt gibt es viele. Doch wie lassen sich diese umsetzen? In diesem Podcast erklären wir Begriffe, zeigen erfolgreiche Ansätze und suchen gemeinsam mit Euch nach der Antwort auf die Frage: How to make purpose work? Dieser Podcast wird produziert von Mentessa - Where the future works. Mentessa entwickelt eine Software, die für mehr Wissensaustausch und menschliche Verbindungen sorgt. Unsere Plattform, in Form von geschlossenen Communities (digitale Ökosysteme), vernetzt das Schwarmwissen der Mitglieder durch KI-Algorithmen, Rituale und Gamifizierung auf Basis von Skills. So werden neue, agile & inklusive, Arbeitsgemeinschaften befähigt, in denen Bias & Organigramme zugunsten von Vielfalt und Innovation aufgelöst werden. Mehr Informationen: http://mentessa.ai
Show more...
Management
Business,
Careers
Episodes (16/16)
Make Purpose Work
#4 New Work Worldwide mit Anna Schnell von ”Modern Work Tour”
Anna Schnell und ihr Ehemann Nils sind zusammen in nahezu 40 Länder gereist – und zwar mit einem Purpose. Das Gründer-Paar von MOWOMIND hat es sich zum Ziel gesetzt, moderne Arbeitsmethoden aus verschiedenen Ländern und zwar aus möglichst vielen zu sammeln Die Erfinder der Modern Work Tour suchen dabei nicht einfach nach Unterschieden, sondern vielmehr weltweit nach Gemeinsamkeiten. Heute ist das wichtiger denn je. Ihre Erfahrungen aus Afrika, Europa, Asien und bald aus den Amerikas teilen sie als Business Coaches für Unternehmen und auch als Autoren mit der Welt. Mittlerweile stiften sie den Modern Work Award für herausragende Ansätze aus dem Bereich New Work und Nachhaltigkeit im Unternehmen. Darüber könnt ihr auf modernworkaward.com mehr erfahren. Mit Anna spreche ich darüber, wie alles anfing, was ihre Lieblingsstationen unterwegs waren, warum sie und Nils am gleichen Datum im gleichen Jahr geboren sind und was sie dazu antreibt als Diplom-Erziehungswissenschaftlerin nicht zu unterrichten, sondern regelrecht die Arbeitswelt der Zukunft zu erforschen. Übrigens, Anna und Nils, sind Stammgäste beim Big & Growing New Work Festival. Bald brechen sie wieder auf Tour. Wir halten Euch auf dem Laufenden und freuen uns auf neue Begegnungen.
Show more...
3 years ago
40 minutes 52 seconds

Make Purpose Work
#3 New Work und Nachhaltigkeit mit Daniel Groos und Dorothea Starke von Sharkbite Innovation
New Work ist mehr als eine Blase. Es ist der Schlüssel für eine nachhaltige Wirtschaft. Mit dieser These organisiere ich bereits seit 2019 das Big & Growing New Work Festival - eine wachsende Community aus Menschen und Organisationen, die erkannt haben, dass die neue Arbeitswelt mehr Potenzial hat als einfach nur zufriedene Mitarbeiter. So wie das Beratungsunternehmen Sharkbite Innovation, dessen Vision "ein neues Wirtschaftssystem ist, das die planetarischen Grenzen respektiert und soziale Gerechtigkeit fördert". Dazu bereiten die Sharks, wie sie sich nennen, seit mehr als 10 Jahren den Weg für nachhaltige Innovation, nicht nur in Deutschland, und somit die Verwirklichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (die sog. SDGs) voran. Daniel Groos, der Gründer von Sharkbite Innovation, ist Innovator aus Leidenschaft, er hat wir Klaus Schwab zum Maschinenbauingenieur studiert und sogar promoviert und auch er ist Gründer mehrerer Unternehmen und Besitzer zahlreicher Patente. Auch er widmet seine Arbeit der Aufgabe, ich zitiere, "das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Gesellschaft und bei Unternehmen so zu verankern, dass wir gemeinsam endlich wirksame Maßnahmen umsetzen." Seit der Gründung von Big & Growing hostet er zusammen mit dem Sharkbite Team die Sustainability Stage - inkl. Einer legendären After Party in ihrem Büro. Mehr über das Programm von Sharkbite und Big & Growing könnt ihr auf bigandgrowing.com erfahren.    Heute ist er bei mir zusammen mit seiner Kollegin, Dorothea Starke, zu Besuch. Thea ist New Work Expertin, Trainerin und Business Coach. Sie begleitet Teams und Führungskräfte auf dem Weg in selbstorganisiertes, agiles Arbeiten. Sie hat bereits für Startups und Corporates Organisationen und Talente entwickelt. Oft empfand sie dabei, dass die persönlichen Ziele und Sinn der Menschen in Unternehmen und ihre Arbeitsziele auseinandergingen. Das  "Business-Theater" , wie sie die klassische Arbeitswelt nennt, steht im Weg von richtigen Gesprächen und vor alem dem Potenzial für Kreativität, Innovation und Umsetzungsstärke. Dagegen setzt sie sich ein und ist deswegen neulich bei Sharkbite Innovation eingestiegen. Zusammen reden wir heute darüber, wann Innovationen nachhaltig sind, welche Rolle Führung dafür spielt, und welchen Einfluss die Unternehmenskultur auf Innovationen hat und vice versa? Ich hoffe, wir können euch überzeugen, dass eine neue Wirtschaft, eine neue Art des Arbeitens erfordert und New Work deswegen nicht Nice to Have ist, sondern ein zentraler Hebelpunkt in der sozialen Transformation der Gesellschaft.   Mehr über Sharkbite Innovation www.sharkbite.international https://www.linkedin.com/company/sharkbite-innovation/   Keywords: sustainability, new work, agile, sdg, innovation, design thinking, sharkbite, social business, intrapreneurship, sustainable leadership
Show more...
3 years ago
28 minutes 46 seconds

Make Purpose Work
#2 New Work Culture mit Robert Puchalla und Alex Clodius
Unternehmenskultur wollen meine Gäste heute anders gestalten. Im Studio sind Robert Puchalla und Alexander Clodius von der Arsmedium Group. Die Zwei sind echte Culture Change Experten, waren öfters zu Gast in Podcasts und auf Veranstaltungen mit Vorträgen zu den Prinzipien von Culture Design, sowie ihr eigens entwickelte Tool “People Score”. Robert Puchalla und Alex Clodius sind beide seit mehren Jahren im Beratungsumfeld für Themen wie Digitalisierung, Marketing und Leadership tätig. Warum diese gerade die Unternehmenskultur prägen und wie man da mit einem miserablen Namen-Gedächtnis, einem Boxershorts-Abo und einem Grammar Pedanterie Syndrom im Consulting auskommt, erfahrt ihr heute bei Make Purpose Work - mit Robert und Alex.
Show more...
3 years ago
40 minutes 25 seconds

Make Purpose Work
#1 New Work Trends für 2022 mit Persoblogger Stefan Scheller
Da ist es! 2022 zusammen mit Mentessa's jährliche Top Trends für HR. Jedes Jahr investieren wir Zeit, um mehr als 50 HR-Berichte zu lesen, damit Ihr es nicht tun müsst!  Mit "Persoblogger" Stefan Scheller schauen wir uns die HR Trends für 2022 kritisch an, trennen das Spreu vom Weizen und decken die Hypes für Euch auf. Stefan ist HR-Experte, Manager bei Datev, Speaker, Blogger und und der Gründer von Persoblogger, das HR Praxis-Portal. persoblogger.de zählt mittlerweile zu den bekanntesten HR-Webseiten im DACH-Raum. Sicher habt ihr auch schon von Stefan's Podcast Klartext HR gehört, wo es 15-minütige Erfahrungsberichte aus verschiedenen Industrien und zu allen Themen aus der HR-Welt.  Damit starten wir das neue Jahr mit Elan und einer ganz neuen Staffel zum Thema New Work. --- Dieser Podcast ist eine Produktion der Mentessa GmbH. Mentessa entwickelt eine innovative Remote Plattform für gezielten Wissensaustausch in agilen Organisationen und Communities. Nutzer können hier schnell und einfach, auf Basis von Skills, geeignete Matches für 1:1 Gespräche, Mentorings und Networking finden und so deren Wissen erweitern, sich neue Fähigkeiten aneignen und interdisziplinäre Projekte starten. Eine intelligente KI begleitet sie dabei selbst als “Mentor bei der Arbeit”. Organisationen können mit Mentessa eine moderne Unternehmenskultur der Vielfalt und Zusammenarbeit, New Work, sowie die emotionale Bindung von Mitarbeitern fördern.   Moderatorin: Dr. Tina Ruseva https://www.linkedin.com/in/tinaruseva/ Musik: John Sib, Pixabay   Podcast abonnieren: Spotify Apple Podcasts
Show more...
3 years ago
47 minutes 12 seconds

Make Purpose Work
#12 Mentoring vs. Coaching with Phyllis Sarkaria
Today's guest, Phyllis Sarkaria, is the founder & CEO of the Sarkaria Group, a C-Level coach, and a management consultant, with amazingly rich experience. Prior to starting her own company she held executive roles in human resources or government affairs for more than 25 years.  As a head of HR of the Quidel Corporation in San Diego, California, she was responsible for the company’s global HR strategy and people programs for more than a dozen years. As she also volunteers her time in the mentoring program of the NASDAQ Entrepreneurial Center, we get deep into the differences between coaching and mentoring, talk a lot about leadership that empowers people, builds trust, and increases influence. Listen to this episode to be one of the first people to get insights from her book “Courageous Clarity: Navigating the way forward on your leadership journey” and get a free resource on leadership. You can connect with Phyllis on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/phyllis-sarkaria/ or learn more about her company online at http://sarkariagroup.com  
Show more...
3 years ago
43 minutes 34 seconds

Make Purpose Work
#11 Mentoring für Startups mit Robert Redweik von LMU Entrepreneurship Center
Robert Redweik ist Musiker und Münchner, geboren in Schwabing. Er spielt seit Kind Gitarre und hat seine erste eigene Band mit 12 gegründet. Vielleicht ist das auch der Moment, wo er am Thema Entrepreneurship Blut geleckt hat, denn seit seinem Studiumsabschluss hat er mehrere Startups gegründet und unterstützt am LMU Entrepreneurship Center Founders u.a. mit einem Mentoring Programm. Ihr werdet es zugeben müssen, es gibt nicht so wahnsinnig viele promovierte Singer-Songwriter, die zwischen Fernseh- und Radioauftritte mal eben an der Hochschule unterrichten und nebenbei Startups betreiben. Robert ist einer seiner Art und ich hoffe wir können von ihm ein bisschen mehr erfahren darüber, wie er das alles unter einen Hut bringt, woher er seine Motivation schöpft und ob Mentoring dabei eine Rolle spielt. Also, eine spannende neue Folge von unserer mentoring Staffel und vor allem eine ganze Menge Inspiration zum Thema Make Purpose Work. ----more---- Dieser Podcast ist eine Produktion der Mentessa GmbH. Mentessa entwickelt eine innovative Remote Plattform für gezielten Wissensaustausch in agilen Organisationen und Communities. Nutzer können hier schnell und einfach, auf Basis von Skills, geeignete Matches für 1:1 Gespräche, Mentorings und Networking finden und so deren Wissen erweitern, sich neue Fähigkeiten aneignen und interdisziplinäre Projekte starten. Eine intelligente KI begleitet sie dabei selbst als “Mentor bei der Arbeit”. Organisationen können mit Mentessa eine moderne Unternehmenskultur der Vielfalt und Zusammenarbeit, New Work, sowie die emotionale Bindung von Mitarbeitern fördern.   Moderatorin: Dr. Tina Ruseva https://www.linkedin.com/in/tinaruseva/ Musik: John Sib, Pixabay   Podcast abonnieren: Spotify, Apple Podcasts, Podbean and all other platforms
Show more...
3 years ago
36 minutes 22 seconds

Make Purpose Work
#10 Mentoring für Diversity im Konzern Henkel mit Katharina Doerner
In dieser Episode von Make Purpose Work stellen wir Katharina Doerner von Henkel vor. Katharina ist absolute Expertin für digitales Marketing und E-Commerce und hat für Brands wie Estée Lauder oder Amazon gearbeitet. Seit drei Jahren treibt sie das globale E-Commerce Geschäft und die digitale Transformation in Henkel’s Beauty Sparte voran.  Anfang 2020 hat sie dort zusammen mit drei Kolleginnen das RISE Netzwerk gegründet - eine Diversity Initiative. Mit RISE wollen die vier Female Leaders Gender Balance und eine inklusive Unternehmenskultur bei Henkel fördern. Das Netzwerk ist offen für alle Henkel Mitarbeiter und hat inzwischen über 1000 Mitglieder auf der ganzen Welt, die Zugang zur Online Community haben, an Netzwerk-Events teilnehmen können, und von einem internationalen Mentoring Programm profitieren. Katharina ist selber dort Mentorin, aber auch in anderen Programmen und unterstützt gerne Start-ups und NGO’s bei allen Fragen rund um E-Commerce und digitales Marketing - genaue die richtige Ansprechpartnerin für  unsere Mentoring-Staffel in Make Purpose Work, Deinem Podcast für eine bessere Arbeitswelt! Mehr über Katharina:  https://www.linkedin.com/in/katharinadoerner/ Mehr über Henkel:  www.henkel.com ----more---- Dieser Podcast ist eine Produktion der Mentessa GmbH. Mentessa entwickelt eine innovative Remote Plattform für gezielten Wissensaustausch in agilen Organisationen und Communities. Nutzer können hier schnell und einfach, auf Basis von Skills, geeignete Matches für 1:1 Gespräche, Mentorings und Networking finden und so deren Wissen erweitern, sich neue Fähigkeiten aneignen und interdisziplinäre Projekte starten. Eine intelligente KI begleitet sie dabei selbst als “Mentor bei der Arbeit”. Organisationen können mit Mentessa eine moderne Unternehmenskultur der Vielfalt und Zusammenarbeit, New Work, sowie die emotionale Bindung von Mitarbeitern fördern.   Moderatorin: Dr. Tina Ruseva https://www.linkedin.com/in/tinaruseva/ Musik: John Sib, Pixabay   Podcast abonnieren:#nbsp;Spotify,#nbsp;Apple Podcasts,#nbsp;Podbean and all other platforms
Show more...
3 years ago
32 minutes 48 seconds

Make Purpose Work
#9 Mentoring Female Founders with Charlotte Hook
Charlotte Hook is Senior Program Manager at Factory Berlin, the community of innovators and creators. Among others, she runs Stealth Mode, a 3-month mentorship program for female, non-binary & underrepresented founders in Berlin & Hamburg.   More information about Stealth Mode and applications: https://factoryberlin.com/stealth-mode/   More information about Charlotte: LinkedIn
Show more...
3 years ago
24 minutes 20 seconds

Make Purpose Work
#8 Mentoring in der Community mit Alexander Surminski
Wir glauben: Mentoring kann alles sein, ein Programm, eine Person, ein Gespräch, aber auch eine Community. Das zeigt auch unser Gast Alexander Surminski. Alexander ist erfahrener Finanzexperte, Unternehmer und Immobilieninvestor. Seit Anfang dieses Jahres leitet er als Geschäftsführer einen der am schnellsten wachsenden Start-ups in Deutschland - Immocation. Immocation bietet nicht nur die größte Community für Immobilieninvestments, sondern auch ein Premium-Ausbildungsprogramm für Menschen an, die das Thema private Altersvorsorge richtig angehen wollen. Mentoring ist ein wichtiger Bestandteil des Nutzenversprechens und der Grund, warum ich heute Alex eingeladen habe.    Im Gespräch erfahrt ihr, mehr darüber, worauf es bei der Bewertung von Immobilien ankommt, aber auch, welche Rolle gute Mentoren auf Investitionsentscheidungen haben können. Wir sprechen über Kreativität und Finanzen, Vielfalt und klären wir die Frage, welches Geschlecht besser im Investieren ist. Ein Paar Tipps für den Start gibt es auch noch.   Alles über Immocation lernt ihr auf ihrer Webseite: http://www.immocation.de Ihr YouTube-Kanal findet ihr auf: https://www.youtube.com/c/immocation Und ihr eigener Podcast: https://immocation.de/podcast/ Immocation bietet auch Stammtische, u.a. auch exklusiv für Frauen: https://immocation.de/stammtische/ Dazu noch gibt es gerade eine besondere Möglichkeit! Zum 5. Jubiläum verschenkt Immocation aktuell ein kostenloses Hörbuch zum Thema Altersvorsorge: https://immocation.de/5-jahre/?utm_source=internal&utm_medium=ribbon&utm_campaign=ribbon1 ----more---- Dieser Podcast ist eine Produktion der Mentessa GmbH. Mentessa entwickelt eine innovative Remote Plattform für gezielten Wissensaustausch in agilen Organisationen und Communities. Nutzer können hier schnell und einfach, auf Basis von Skills, geeignete Matches für 1:1 Gespräche, Mentorings und Networking finden und so deren Wissen erweitern, sich neue Fähigkeiten aneignen und interdisziplinäre Projekte starten. Eine intelligente KI begleitet sie dabei selbst als “Mentor bei der Arbeit”. Organisationen können mit Mentessa eine moderne Unternehmenskultur der Vielfalt und Zusammenarbeit, New Work, sowie die emotionale Bindung von Mitarbeitern fördern.   Moderatorin: Dr. Tina Ruseva https://www.linkedin.com/in/tinaruseva/ Musik: John Sib, Pixabay   Podcast abonnieren:#nbsp;Spotify,#nbsp;Apple Podcasts,#nbsp;Podbean and all other platforms
Show more...
4 years ago
34 minutes 11 seconds

Make Purpose Work
#7 Mentoring für Gründer in München
Diese Woche zu Gast: Robert Richter von Werk1.Bayern in München. Robert arbeitet als Head of Startups & Operations bei WERK1 - dem Startup-freundlichsten Ort Münchens. Das vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderte Gründerzentrum bietet ein Zuhause für jeweils dreißig Startups, sowie zwei Co-working Spaces. Das bunte Netzwerk aus Kreativen, Tech-Gründern und öffentlichen Institutionen lebt man dabei natürlich auch über das Mentoringprogramm.
Show more...
4 years ago
26 minutes 13 seconds

Make Purpose Work
#6 Mentoring for the Sustainable Development Goals (SDGs) with Gyri Reiersen
🎙Make Purpose Work is hosting Gyri Reiersen - startup founder, AI expert, and a prominent member of the WEF Global Shapers Munich. Our conversation shows that mentoring can be a continuous relationship. Gyri's story will inspire you to embrace the power of #community, #curiosity, and #courage to bring your whole self to work.🚀 Role modelling the message, Gyri and her peer Global Shapers co-founded #MentorUp in 2019. It is a mentorship program aimed at early-stage founders to match them with industry contacts, senior founders, and experts. The startups selected work on innovative solutions within the three SDG areas of Health, Environment, and Education. ❤️ Gyri is a climate activist, founder, and a CTO of the recently funded startup #Tanso, and passionate about using technology and innovation to tackle society's greatest challenges. She holds an MSc. in Robotics, Cognition, and Intelligence from the TUM and ETH Zurich and an honors degree from the leading entrepreneurship program Center for Digital Technology and Management (CDTM) in Munich. As an active member of the World Economic Forum's Global Shapers Community, and with work experience from three continents, she has launched multiple initiatives to empower founders to tackle climate change, increase diversity in tech, and break the stigma around mental health.   More information about Gyri Reiersen: Link to homepage: https://www.linkedin.com/in/gyrireiersen/   More information about MentorUp: Link to homepage: https://mentorup.webflow.io/ Applications for the winter batch opens in the end of October 2021   More information about Global Shapers Munich: Homepage: https://globalshapersmunich.org/ Applications to become a member closes the 16th of October   More information about Tanso: Homepage: https://www.tanso.io/
Show more...
4 years ago
43 minutes 36 seconds

Make Purpose Work
#5 Reverse Mentoring mit Anastasia Barner
Was ist eigentlich Mentoring? Mit Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor, Journalistin und Content Creator (um sich kurz zu fassen), sprechen wir darüber: Was bekommt man eigentlich vom Mentoring als Mentor? Warum ist Mentoring ein Realitätenwechsel? Was kann man von einem Interview mit einer Prostituierten lernen? Welches Mentoring hilft Frauen bei ihrer persönlichen Entwicklung? Warum sind Familienmitglieder keine guten Mentoren? Wie viele Mentoren braucht man eigentlich? Warum macht Reverse Mentoring in der neuen Arbeitswelt ganz besonders viel Sinn? und vieles mehr!
Show more...
4 years ago
26 minutes 27 seconds

Make Purpose Work
#4 Mentoring for Entrepreneurship with Judit Klein from Zollhof
In this episode I talk to Judit Klein from Zollhof. ZOLLHOF - The Tech Incubator in Nuremberg describe themselves as a family of entrepreneurs, corporate, and digital innovators in Germany. The public-private entrepreneurial center enables founders and startups from one of the biggest cities in Bavaria by providing tailored in-house services, connecting them to influential groups, and - mentors.  My guest, Judit, the Startup Incubation Lead at Zollhof, is the head of the startup incubation program and has been responsible for all startup activities in the center since 2018 - including the Zollhof mentoring program. In our conversation she walks us step-by-step through the program development journey so far and shares critical insights in the process that can save you time and bring your efforts to the next level. Before joining Zollhof, Judit was a Research Associate at the Entrepreneurship Research Institute of the Technical University Munich, teaching entrepreneurship courses for Bachelor, Masters and PhD students and pursuing her PhD on the topic of Corporate Social Responsibility in family firms at the institute, today known as impact. I am curious how her ongoing interest in common welfare has translated into Zollhof's mentoring program.   Learn more about the ZOLLHOF Tech Incubator and Judit Website: https://new.zollhof.de/startup-application LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/judit-klein/ Dieser Podcast ist eine Produktion der Mentessa GmbH. Mentessa entwickelt eine innovative Remote Plattform für gezielten Wissensaustausch in agilen Organisationen und Communities. Nutzer können hier schnell und einfach, auf Basis von Skills, geeignete Matches für 1:1 Gespräche, Mentorings und Networking finden und so deren Wissen erweitern, sich neue Fähigkeiten aneignen und interdisziplinäre Projekte starten. Eine intelligente KI begleitet sie dabei selbst als “Mentor bei der Arbeit”. Organisationen können mit Mentessa eine moderne Unternehmenskultur der Vielfalt und Zusammenarbeit, New Work, sowie die emotionale Bindung von Mitarbeitern fördern. Mehr Informationen über Mentessa für Mentoring: https://mentessa.com/business Moderatorin: Dr. Tina Ruseva https://www.linkedin.com/in/tinaruseva/  Musik: Pixabay, Innovation, John Sib
Show more...
4 years ago
42 minutes 44 seconds

Make Purpose Work
#3 Mentoring for Innovation with Zsanett Andresin
In this episode we discuss the application of mentoring in the field of corporate innovation. Our guest, Zsanett Andresin, has been a mentee, a mentor, and has organized a mentoring program for the Startup Program of OTP Group. Mentoring is a well-known concept in Human Resources, mostly used for talent development and employee engagement, but it has only recently found its way into the world of innovation. My guest Zsanett is one of its early adopters for startup acceleration, especially in her role at OTP Group’s innovation hub - the OTP Lab, which she describes as a matchmaker. To quote Zsanett: “The qualities of a good mentor are the qualities of a good matchmaker.”  OTP Group is one of the largest financial institutions in Central and Eastern Europe. It operates in 10 countries and provides financial services to more than 18 million private and corporate clients in thousands of branches all over the region, and of course digitally. The financial sector has been a subject of disruption and constant innovation in the past decade so Zsanett has a lot to tell.  At OTP Lab she has designed and established a corporate-startup cooperation program to connect startups and scaleups with the group and drive external innovation on levels. In the past 4 years she and her team have screened thousands of startups and supported more than 100 business units in finding and adopting innovation from outside. Mentoring has played a critical role in the process and we are going to discuss in detail how and why. -- Topics: corporate innovation, startup collaboration, acceleration, open innovation Connect with Zsanett: https://hu.linkedin.com/in/andresinzsanett  More information about OTP Group: https://www.otpbank.hu/portal/en/AboutUs/OTPGroup More information about OTP Lab and their startup program: https://www.otpbank.hu/portal/en/OTPLAB_ENG  -- This podcast is a production by Mentessa GmbH. Mentessa develops an innovative remote platform for the targeted exchange of knowledge in agile organizations and communities. Users can quickly and easily find suitable matches for 1: 1 discussions, mentoring and networking on the basis of skills and thus expand their knowledge, acquire new skills and start interdisciplinary projects. An intelligent AI accompanies them as a “mentor at work”. With Mentessa, organizations can promote a modern corporate culture of diversity and collaboration, new work, and the emotional bond between employees. More information about Mentessa for mentoring: https://mentessa.com/business  Moderatorin: Dr. Tina Ruseva https://www.linkedin.com/in/tinaruseva/  Musik: Pixabay, Innovation, John Sib
Show more...
4 years ago
37 minutes 26 seconds

Make Purpose Work
#2 Mentoring für Gründer mit Sophia Kuhl von HHL Digital Space
Mit Sophia Kuhl, Managing Director von HHL Digital Space, spreche ich heute über Mentoring für Entrepreneurship. HHL Digital Space ist ein Early-Stage Tech Inkubator, der angehende Gründer und Gründerinnen mit einem kostenlosen Programm aus Workshops, Coaching und Mentoring auf dem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützt. Was der Unterschied dazwischen ist und was das Angebot genau beinhaltet, erfahrt ihr gleich im Interview. Es geht noch um Community, Purpose, Begeisterung, Unternehmertum - all das gehört zum Mentoring, heute auch noch von Technologie befähigt. Wir definieren Mentoring, grenzen es vom Coaching ab, tauschen Erfahrungen aus der Corporate Welt aus. Sophias Insight: Mentor und Führungskraft sind unterschiedliche Rollen und sollten von unterschiedlichen Personen übernommen werden.
Show more...
4 years ago
38 minutes 52 seconds

Make Purpose Work
#1 Mentoring mit Speed mit Claudia Wilke
In der neuen Staffel von Make Purpose Work, dem Podcast für eine bessere Arbeitswelt, geht es um Mentoring! Mentoring ist bekannt als effektives Instrument für Mitarbeiterbindung, -Entwicklung und -Motivation, speziell im Unternehmenskontext. Doch immer öfter bieten auch unabhängige Communities Mentoring an. Startup Acceleratoren, Frauennetzwerke, Diversity Initiativen - Mentoring gibt es heute in allen Varianten und Geschmacksrichtungen, so dass wir uns die Frage stellen - was ist eigentlich dran am Mentoring-Konzept. In den folgenden Episoden sprechen wir mit Experten aus unterschiedlichen Programmen und Richtungen. So z.B. heute mit Claudia Wilke vom Verein Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.v. Dort ist sie für den Gründungswettbewerb WECONOMY verantwortlich und organisiert zusätzlich mehrfach im Jahr Speedmentoring-Sessions für deutsche Gründerinnen. Wie das geht, was das Programm alles beinhaltet und worauf es beim Matching ankommt, darauf gehen wir ein im Gespräch.
Show more...
4 years ago
33 minutes 37 seconds

Make Purpose Work
Ideen für eine neue Arbeitswelt gibt es viele. Doch wie lassen sich diese umsetzen? In diesem Podcast erklären wir Begriffe, zeigen erfolgreiche Ansätze und suchen gemeinsam mit Euch nach der Antwort auf die Frage: How to make purpose work? Dieser Podcast wird produziert von Mentessa - Where the future works. Mentessa entwickelt eine Software, die für mehr Wissensaustausch und menschliche Verbindungen sorgt. Unsere Plattform, in Form von geschlossenen Communities (digitale Ökosysteme), vernetzt das Schwarmwissen der Mitglieder durch KI-Algorithmen, Rituale und Gamifizierung auf Basis von Skills. So werden neue, agile & inklusive, Arbeitsgemeinschaften befähigt, in denen Bias & Organigramme zugunsten von Vielfalt und Innovation aufgelöst werden. Mehr Informationen: http://mentessa.ai