🎬 Die neue Folge ist da! „made in Südpfalz - WJ“
Der WJ Südpfalz Podcast „made in Südpfalz“ startet neu – mit neuen Stimmen, spannenden Themen und jeder Menge Netzwerkpower. 🚀
🎙️ Zum Auftakt meldet sich Florian Martin aus der Pergola in Nußdorf – bei einer Spendenaktion zugunsten der Kinder- und Jugendfarm Landau in der Pfalz. ❤️
👋 Dabei übergibt Florian Martin nach über 14 Folgen das Mikro an Anne Sophie Kramer (Kauwerk Landau)
Und dann geht’s direkt los mit:
🔥 Projekte 2025 & Recap Grill & Chill WJ Mannheim/Ludwigshafen / Moritz Riehl
🤝 Netzwerken „at its best“ bei LAKO, BUKO & WEKO / Tipps von Marlene Bohrmann
🏛️ Politische Einblicken aus Mainz „Landtagsfahrt/Dr. Lea Heidbreder) / Florian Martin
🌱 Mitgliedsvorstellung Isabelle Agne
Zum Finale: eine schnelle Fragerunde mit Isabelle Agne, Moritz Riehl & Florian Martin! 🎤⚡
💡 Unser Podcast ist nicht nur für Mitglieder – sondern für alle, die Lust haben, die Zukunft der Südpfalz aktiv mitzugestalten.
👉 Jetzt reinhören & Teil der Community werden: wj-suedpfalz.de
WJ Südpfalz kompakt – Dein News Flash!
In 20 Minuten bist du mitten im Geschehen! Authentische O-Töne unserer MitgliederInnen, spannende Veranstaltungs-Highlights und exklusive Einblicke in die Vereinsarbeit bringen dir das echte WJ-Feeling direkt auf die Ohren. Bleib up-to-date, lass dich inspirieren und erlebe, was uns bewegt – nah, lebendig und unverfälscht!
- 05:04 Mitgliedsvorstellung Sascha Zohner Park Hotel/Leinsweiler Hof
- 05:05 Schnellfragerunde Sascha Zohner
- 06:45 AK Unternehmertum Kai Fix
- 07:37 AK Politik Uwe Peukert
- 10:47 MitgliederInnenvorstellung / Jonas Klein Immobilien
- 16:05 MitgliederInnenvorstellung / Stephanie Barthel /Special: "On Boarding"
WJ Südpfalz kompakt – Dein News Flash!
Die erste Folge im neuen Format
In nur 30 Minuten bist du mitten im Geschehen! Authentische O-Töne unserer MitgliederInnen, spannende Veranstaltungs-Highlights und exklusive Einblicke in die Vereinsarbeit bringen dir das echte WJ-Feeling direkt auf die Ohren.
Bleib up-to-date, lass dich inspirieren und erlebe, was uns bewegt – nah, lebendig und unverfälscht!
0,22 - 1.18 "Intro what's new" Moderation Florian Martin, Anpassungen und Vorhaben der neuen Podcast Version
1,19 - 9,37 "News Flash" Vorstandvorstellung Dominik Bach Rückblick 2024, Erfolge sowie die persönliche Entwicklung, IPP (immediate past president/ehem. Präsident) Dr. Steven Birkmeyer Rückblick persönliche Entwicklung und learnings, Vorschau 2025 Motive
9,38 - 12,17 "Events" AK Netzwerk, Leitung Marlene Bohrmann 2024 - Krimi Dinner Schloss Edesheim
12,19 - 20,12 "Wissens Bites" AK-Unternehmertum, Leitung Carsten Engel 2024 - Besichtigung Flughafen Baden-Baden
20,13 - 21,33 "UnternehmerInnenvorstellung" Sophie Schrittenloher - Managing Director - LSIM Grundstücksverwaltung GmbH
Carsten Engel - Generalvertretung Allianz Carsten Engel
21,34 - 24,29 "Special" Carsten Engel - Vorstand 2025 - Würdigung Rückblick 2024 und Ziele 2025
In der aktuellen Folge ist Dominik zu Gast. Er führt das Weingut Albert Glas (www.albert-glas.de) in dritter Generation und berichtet wie es dazu kommt dass in seinen Rebzeilen Schafe unterwegs sind und wie seine Hobbies Reisen und Wein miteinander im Betrieb ersichtlich sind. Gleichzeitig eröffnet er Florian was hinter dem "Alle Farben Wein" (www.allefarben-wein.de) verbirgt und was ihn dazu bewogen hat.
In der neuesten Folge haben wir das Vergnügen, David Hechler, einen passionierten Steuerberater, als unseren Gast zu begrüßen. Er teilt nicht nur seine Liebe für das komplexe Geflecht der Steuergesetze, sondern erläutert auch überzeugend, warum er glaubt, dass unser aktuelles Steuersystem keine Änderungen benötigt. Darüber hinaus tauschen wir Gedanken über die Auswirkungen der Digitalisierung aus und wie sie nach Davids Ansicht mit dem Fachkräftemangel in der Steuerberaterbranche zusammenhängt. Eine faszinierende Episode mit einem äußerst interessanten Gast!
In der aktuellen Folge begrüßt Florian einen zauberhaften Gast! Zauberkünstler und magischer Moderator Daniel Bornhäußer (https://www.bornhaeusser.de/) berichtet wie die Zauberei bei ihm begann und warum er diesen Weg eingeschlagen hat. Worin unterscheiden sich Zauberkünstler und was hat es mit seinem Hut auf sich sind Inhalte der zehnten Folge der Südpfalz Entdecker. Hört rein und seid gespannt warum Daniel nie das Geheimnis hinter einem Trick verraten würde.
Gast in der zweiten "Spezial-Folge" ist Hans-Dieter Schlimmer. Als ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Landau zeichnet er für viele Projekte der Stadt verantwortlich. Neben Landesgartenschau und Fusion der Krankenhäuser war er an vielen stadtprägenden Themen beteiligt. Wieso er sich außerdem nie richtig als Wahlsieger sehen konnte und warum er keine zweite Amtszeit angestrebt hat, hat er Florian in der aktuellen Folge erzählt. Spannende 45 Minuten die sicherlich nicht langweilig werden und auch den eingefleischten Landauer:innen noch einiges an Infos zur Verfügung stellt!
Florian begrüßt in dieser Folge von Südpfalz Entdecker Stephanie von George Handels GmbH (https://www.tecoil.de/), einem Familienunternehmen mit 40 Jahren Geschichte. Stephanie erzählt von ihrer Ausbildung, um gemeinsam mit ihrer Schwester die Führung des Unternehmens zu übernehmen.
Wir werfen einen Blick auf die vielseitige Anwendung von Schmierstoffen in verschiedenen Branchen und diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in diesem traditionsreichen Unternehmen.
Stephanie teilt ihre Perspektive als Frau in einer als Männerdomäne geltenden Branche und betont, wie sie sich in dieser Umgebung wohlfühlt. Erfahrt in dieser kurzweiligen Folge mehr über die Verbindung von Familientradition und moderner Unternehmensführung bei George Handels GmbH.
Bis ins Jahr 1538 kann Julia Lergenmüller vom gleichnamigen Weingut (https://www.lergenmueller.com/) die Familientradition im Weinbau zurückverfolgen. Was die ehemals langen, lockigen Haare des Papas und des Onkels mit Piraten zu tun hat und warum das im Weingut Lergenmüller überhaupt Thema ist, erklärt Julia unseren beiden Gastgebern Sarah und Florian!
Martin als, Vorstandsmitglied der WJ Südpfalz und des Landesvorstands RLP, zu Gast bei den Südpfalz Entdeckern. Wahrscheinlich hätten es noch 2 weitere Folgen werden können bei all den Themen die Sarah und Florian mit ihm angerissen haben. Wie er "Blümchen" klar gemacht hat und warum Axel Stein weiß wer der "Hahn" ist erzählt uns Martin. Ein wenig bekloppt muss er schon sein, merkt er auch selbst an, auf die Frage warum er sich ein weiteres Weingut zugelegt hat! Oder gibt es einfachere Wege um Events zu veranstalten?
Eine lustige und spannende Folge mit dem Mann der bei Germanys next Topmodell zum Inventar gehört!
In der neuen Folge haben wir 2 Premieren! Da Sarah in Urlaub ist springt Jacky für sie ein! Diese Vertretung passt perfekt zur zweiten Premiere! Michael Weber (https://www.traders-trainer.com/) ist als erstes Fördermitglied Gast bei den Südpfalz Entdeckern und erzählt über seinen Werdegang vom selbständigen Zahntechniker zum professionellen Trader. Was macht ein Trader eigentlich und was unterscheidet ihn von einem Finanzberater oder einer Bank und auch wie werde ich Trader und wer kann mir dabei helfen sind Fragen die Jacky und Florian mit Michael besprechen!
In der aktuellen Folge steht Rebecca (https://www.stubenbordt.de/) Sarah und Florian Rede und Antwort und berichtet was die Herausforderungen als Leiterin der Personalabteilung in einem Betrieb mit 80 Festangestellten und 2.000 Saisonarbeitskräften sind. Themen wie "Corona und seine Folgen für die Landwirtschaft" und "wie viel Wasser verbraucht die Landwirtschaft eigentlich wirklich" sind Inhalte der aktuellen Folge. Und was eine Waschmaschine mit Gemüseanbau zu tun hat kann Rebecca auch erklären!
Die erste Folge die nicht die Gäste und ihr Unternehmen vorstellt sondern sich einem anderen Thema widmet das Sarah und Florian gerne für euch entdecken wollen! Was passt da besser als die Landeskonferenz 2023 der Wirtschaftsjunioren Rheinland Pfalz (https://www.lako23.de/). Als Gäste sind Julia und Michael (Konferenzdirektoren) "on air" und geben schon einmal Einblicke in das grobe Programm und warum einige Teilnehmer:innen für ein (hoffentlich) gelungenes Dessert verantwortlich sind. Das Motto #auffallendanders wird sich durch das ganze Wochenende ziehen! Seid ihr schon genauso gespannt?!
"Social Media driven" StartUp - Gründer Uwe Peukert von Drift Elements (https://www.driftelement.com/de/) ist in dieser Folge unser Gast. Wie man von Homepage-Design über Möbel und Kuscheltiere in der Corona Zeit dazu kommt Uhren zu bauen und verkaufen erzählt uns Uwe. Was 700.000 Follower auf Social Media bedeuten und warum man deshalb auch mal nach Dubai fliegt und warum auch für einen Internet-Seller der Präsenzhandel ein Ziel sein kann besprechen Sarah und Florian mit ihrem Gast!
Handwerk in dritter Generation damit kann die Firma Antretter & Zittel werben (https://antretter-und-zittel.de)! Jannik Antretter führt seit 2022 das Landauer Traditionsunternehmen und gibt Einblicke in die aktuellen Trends der Heizungsbranche, verrät die Gemeinsamkeiten zwischen Bad und Mode und warum das Handwerk Nachwuchssorgen hat!
Zu Gast in der zweiten Folge der Südpfalz Entdecker ist Dr. Anna Kicherer, Wissenschaftlerin am Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - Geilweilerhof in Siebeldingen (https://www.julius-kuehn.de/siebeldingen/).
Warum es nicht Costa Rica oder Südafrika wurde sondern die Südpfalz und wie Anna dazu kommt genau diesen Schwerpunkt studiert zu haben sind Fragen mit die Sarah und Florian stellen. Roboter im Weinberg, warum forscht der Bund an Reben und wieso nicht jede Weinprobe automatisch einen Spaßfaktor beinhaltet sind Themen die Anna im Bezug auf das JKI gerne beantwortet!
In der ersten Folge der Südpfalz Entdecker ist Lukas Goldberg, Veranstaltungstechniker und Leiter des Arbeitskreis Internationales, zu Gast. Sarah und Florian sprechen mit ihm über seinen Werdegang, seine Firma "Lukas Goldberg Veranstaltungstechnik" (https://lukasgoldberg.de/) und die Auswirkungen von Corona auf sein Geschäft und die Branche!