Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4d/b5/5c/4db55cdb-4578-502c-c3d7-272cbcb7c263/mza_12889525452338393363.jpg/600x600bb.jpg
Made in Austria
Stephan Grad
18 episodes
5 days ago

Österreich ist mehr als nur Berge, Mozart und Sachertorte – unser Land ist voller innovativer Unternehmen, die mit Spitzenforschung, Produktion und Unternehmergeist weltweit Maßstäbe setzen. Made in Austria bringt genau diese Erfolgsgeschichten vor das Mikrofon!

Warum ist es so wichtig, Wertschöpfung in Österreich zu halten? Wie meistern heimische Firmen globale Herausforderungen? Welche Innovationen "made in Austria" werden die Zukunft prägen? In jeder Folge liefern wir dir spannende Einblicke, echte Macher-Geschichten und einen Blick darauf, wohin die Reise geht.

🔴 Hör rein und entdecke, worauf Österreich wirklich stolz sein kann! 🇦🇹

📌 Neue Folgen jeden Donnerstag – jetzt abonnieren!

❗ Wir sind zu 100% unpolitisch

Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Made in Austria is the property of Stephan Grad and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Österreich ist mehr als nur Berge, Mozart und Sachertorte – unser Land ist voller innovativer Unternehmen, die mit Spitzenforschung, Produktion und Unternehmergeist weltweit Maßstäbe setzen. Made in Austria bringt genau diese Erfolgsgeschichten vor das Mikrofon!

Warum ist es so wichtig, Wertschöpfung in Österreich zu halten? Wie meistern heimische Firmen globale Herausforderungen? Welche Innovationen "made in Austria" werden die Zukunft prägen? In jeder Folge liefern wir dir spannende Einblicke, echte Macher-Geschichten und einen Blick darauf, wohin die Reise geht.

🔴 Hör rein und entdecke, worauf Österreich wirklich stolz sein kann! 🇦🇹

📌 Neue Folgen jeden Donnerstag – jetzt abonnieren!

❗ Wir sind zu 100% unpolitisch

Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (18/18)
Made in Austria
Sicherheit dort, wo es auf jede Sekunde ankommt - am Schlachtfeld. Philipp Lechner, BACKBONE #17

Wie schafft man es, in Österreich ein Hightech-Unternehmen im Defense-Bereich aufzubauen – noch dazu eines, das sich ausschließlich auf sichere Tablets für militärische Anwendungen spezialisiert hat? In dieser Folge von Made in Austria spricht Stephan mit Philipp Lechner, dem Gründer von NEW ELECTRONICS und der Marke BACKBONE, über seinen außergewöhnlichen Weg von der kindlichen Faszination für Technik bis zur Entwicklung eines der innovativsten Tablets Europas.Philipp nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der physikalischen Cybersecurity: Tablets, die ohne interne Festplatte auskommen, bei denen BundDevices nicht nur als Massenspeicher dienen, sondern physisch die Berechtigung, Datenleitung und Energieversorgung regeln. Kein Witz – hier wird Bluetooth oder WLAN auf Hardware-Ebene gekappt, wenn es die Mission erfordert. Was in Eliteeinheiten getestet wurde, ist auch für andere Hochsicherheitsbereiche spannend – von Energie bis Industrie.Wir erfahren, warum BACKBONE nicht nur auf Robustheit (IP68, Salzwasser, Hochdruckreiniger etc.), sondern auch auf kompromisslose Datenhoheit setzt. Und was Philipp aus der Formel 1, Le Mans und dem Basketball für seinen Führungsstil und Teamspirit gelernt hat. Besonders bewegend: sein offener Einblick in ein sehr hartes Jahr 2024 und wie es ihm gelungen ist, sich mit Investoren, Förderungen und Teamgeist wieder herauszukämpfen.Über Made in AustriaMade in Austria porträtiert die Menschen und Unternehmen, die hinter den innovativsten, hochwertigsten und nachhaltigsten Produkten des Landes stehen. Der Podcast erzählt echte Geschichten aus der Wirtschaft – mit Haltung, Begeisterung und einem klaren Fokus auf Regionalität, Qualität und Zukunft.🎧 Jetzt abonnieren, teilen und weiterempfehlen.🇦🇹 Weil gute Ideen ein Zuhause brauchen.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
1 day ago
30 minutes 4 seconds

Made in Austria
Wie Insekten unsere Zukunft sichern werden. Philip Pauer, REPLOID #16

Kann man aus Abfall einen echten Rohstoff machen?Und ist eine Insektenzucht wirklich ein valides Geschäftsmodell?Die Antwort: Ja. Und zwar mit voller Überzeugung.In dieser Made in Austria-Episode treffen wir Philip Pauer, einen ehemaligen Polizisten, späteren Finanzprofi – und heutigen Insekten-Unternehmer. Mit REPLOID will er nicht weniger als die Art verändern, wie wir mit organischen Reststoffen umgehen – lokal, effizient und wirtschaftlich sinnvoll.Doch der Weg dahin war alles andere als klassisch: von der Bundesgendarmerie zum Start-up, von der Biotonne zur Börse. REPLOID zählt zu den wenigen österreichischen Unternehmen, die sich den Schritt an den Kapitalmarkt getraut haben – und das mit einem Thema, das viele erst belächelt haben.🔍 In dieser Folge erfährst du:🪱 Warum Insekten echte Klimaschützer sein können💡 Wie aus Abfall wertvolle Rohstoffe für Futter, Dünger und mehr entstehen🚀 Warum REPLOID an der Wiener Börse gelistet ist – und was das für ein Start-up bedeutet🧠 Wie Philip Pauer seine Erfahrungen aus Militär, Polizei und Finanzwelt in ein zukunftsweisendes Unternehmen übersetzt hat🌍 Wieso er sagt: „Zero Organic Waste“ ist kein Ideal, sondern ein realistisches Ziel🔧 Was es braucht, damit die Industrie umdenkt – und welche Rolle Standardisierung und Genehmigungsprozesse dabei spielen📈 Wie REPLOID mit einem „Plug & Play“-Modell den Weltmarkt erobern will„Ich wollte etwas machen, das sinnvoll ist – nicht nur für meine Kinder, sondern für die Gesellschaft.“Was nach Purpose klingt, ist bei Philip unternehmerischer Antrieb. Mit REPLOID bringt er Hightech in die Kreislaufwirtschaft und gibt Insekten den Platz, den sie verdienen – als leise, effiziente und völlig unterschätzte Helfer im Kampf gegen Food Waste.Eine Folge über Mut, Mindset, Mechanik – und über einen Mann, der lieber täglich ein Zeugnis vom Markt bekommt, als sich auf Sicherheit auszuruhen.📍 Mehr zu REPLOID findest du hier:www.reploid.atÜber Made in AustriaMade in Austria porträtiert die Menschen und Unternehmen, die hinter den innovativsten, hochwertigsten und nachhaltigsten Produkten des Landes stehen. Der Podcast erzählt echte Geschichten aus der Wirtschaft – mit Haltung, Begeisterung und einem klaren Fokus auf Regionalität, Qualität und Zukunft.🎧 Jetzt abonnieren, teilen und weiterempfehlen.🇦🇹 Weil gute Ideen ein Zuhause brauchen.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
1 week ago
39 minutes 21 seconds

Made in Austria
Sitzen ist das neue Rauchen! Und wir tun etwas dagegen Thomas Riegler #15

Wusstest du, dass über 50 % der Österreicher:innen mehr als 4 Stunden täglich sitzen?👉 Oder dass wir trotz Hype um Stehtische weiterhin zu einseitig arbeiten und damit Langzeitschäden riskieren?

Thomas Riegler, Co-Founder von Bergardi, hat eine klare Mission: Sitzen so zu verändern, dass Rückenschmerzen endlich weniger werden. Gemeinsam mit seinem Team hat er Sitzsysteme entwickelt, die aktives, bewegtes Sitzen fördern – und dabei mehr tun, als einfach nur gut auszusehen.👉

Thomas erzählt im Gespräch:✅ warum Bewegungswechsel im Büroalltag wichtiger ist als 10.000 Schritte✅ wie Bergardi während Corona auf Online gesetzt und dabei viele neue Kunden gewonnen hat✅ warum das Unternehmen ursprünglich aus der Autoindustrie stammt✅ und wie man aus einer Bandscheibenverletzung eine Produktinnovation für tausende Menschen entwickelt

Aktives Sitzen statt starrem Sitzen – das ist das Prinzip von Bergardi.Warum das so wichtig ist, wie man es umsetzt, und wie Österreich mit klugen Ideen Rückenschmerzen den Kampf ansagt, hörst du in dieser spannenden Episode!

Über Made in Austria

Made in Austria porträtiert die Menschen und Unternehmen, die hinter den innovativsten, hochwertigsten und nachhaltigsten Produkten des Landes stehen. Der Podcast erzählt echte Geschichten aus der Wirtschaft – mit Haltung, Begeisterung und einem klaren Fokus auf Regionalität, Qualität und Zukunft.

🎧 Jetzt abonnieren, teilen und weiterempfehlen.🇦🇹 Weil gute Ideen ein Zuhause brauchen.

Unsere Partner🛎️

INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.

Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at

🛎️CRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
2 weeks ago
31 minutes 27 seconds

Made in Austria
Wir geben jeden Tag unser Bestes, um die zu schützen die uns schützen. #14

Was passiert, wenn ein hochspezialisierter Nischenbetrieb mit über 80 Jahren Geschichte in die Hände der nächsten Generation übergeht – und diese nicht nur weiterführt, sondern neu denkt?

Dann entsteht ein Zukunftsprojekt mit Verantwortung: J. Blaschke Wehrtechnik, Hersteller von Schutzanzügen für gefährlichste Einsatzszenarien – von Chemieunfällen bis hin zu biologischen Bedrohungen.

In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Romana und Stefan Haager, die nicht nur privat, sondern auch beruflich ein Paar sind. Gemeinsam modernisieren sie ein Unternehmen, das mit Handarbeit, Qualitätsbewusstsein und technischer Präzision für Sicherheit sorgt – in einer Welt, in der diese oft nicht mehr selbstverständlich ist.

🔍 In dieser Folge erfährst du:🧪 Warum Schutzanzüge gegen chemische und biologische Kampfstoffe nicht nur Hightech, sondern auch Handwerkskunst sind🧵 Wie J. Blaschke seine Produktion bewusst in Österreich hält – trotz aller Kosten- und Standortnachteile🧠 Welche Herausforderungen bei der Nachfolge eines traditionsreichen Familienbetriebs auftreten – und wie man sie gemeinsam meistert🔧 Warum jede Naht zählt: Qualitätskontrolle auf höchstem Niveau – für echte Lebensretter-Produkte👩‍🔧 Warum es heute wichtiger denn je ist, Mitarbeiter zu finden – und zu halten – und wie man als kleiner Betrieb dennoch sichtbar bleibt🌐 Wie moderne Kommunikation, Design und internationale Messen eine fast vergessene Branche ins Rampenlicht rücken❤️ Und warum eine gemeinsame Vision, geteilte Aufgaben – und manchmal auch Schweigen – der Schlüssel zu funktionierender Familienarbeit sind

„Unsere Produkte kommen im absoluten Ernstfall zum Einsatz – da gibt es keinen Spielraum für Kompromisse.“Romana und Stefan zeigen in dieser Folge, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen – gegenüber ihren Kunden, ihren Mitarbeiter:innen und der Zukunft des eigenen Unternehmens.Eine Geschichte von Präzision, Partnerschaft und Perspektive – und eine der wenigen in Österreich, in der Sicherheit ganz wörtlich genommen wird.

📍 Mehr zu J. Blaschke Wehrtechnik findest du hier:www.blaschke.at

Über Made in Austria

Made in Austria porträtiert die Menschen und Unternehmen, die hinter den innovativsten, hochwertigsten und nachhaltigsten Produkten des Landes stehen. Der Podcast erzählt echte Geschichten aus der Wirtschaft – mit Haltung, Begeisterung und einem klaren Fokus auf Regionalität, Qualität und Zukunft.🎧 Jetzt abonnieren, teilen und weiterempfehlen.🇦🇹 Weil gute Ideen ein Zuhause brauchen.

Unsere Partner🛎️

INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.

Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at

CRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.

Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
3 weeks ago
32 minutes 29 seconds

Made in Austria
Ziegel, Zukunft und Zusammenhalt – Johann Marchner über den Baustoff der nächsten Generation #13

Wenn über Baustoffe gesprochen wird, denken viele an Staub, Beton – vielleicht auch an Holz. Aber Ziegel? Klingt traditionell. Klingt alt. Doch genau hier beginnt das Umdenken – zumindest bei Wienerberger Österreich.In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Johann Marchner, der als Geschäftsführer nicht nur das Traditionsunternehmen Wienerberger in herausfordernden Zeiten stabil führt, sondern auch mit Leidenschaft daran arbeitet, Ziegel neu zu denken – als nachhaltigen, gesunden, regionalen Baustoff mit Zukunft.Denn Ziegel kann viel mehr, als viele vermuten: Wärmespeichern, Schall dämpfen, Räume regulieren – und das mit einer Ökobilanz, die sich sehen lassen kann. Doch was bringt das, wenn in der öffentlichen Wahrnehmung Holz als Heilsbringer gehandelt wird und ESG-Vorgaben plötzlich an Tempo verlieren?🔍 In dieser Folge erfährst du:🧱 Warum Ziegel für Marchner mehr ist als nur ein Baustoff – und was er mit einem Weltklasse-Zehnkämpfer gemeinsam hat🇦🇹 Weshalb Österreich beim nachhaltigen Bauen internationale Maßstäbe setzt – aber dringend besser kommunizieren muss🔋 Wie Wienerberger das weltweit erste elektrifizierte Ziegelwerk plant – und was es mit Wassermanagement und Pipelife zu tun hat🧠 Was Marchner von Diversität, gegenseitigem Respekt und generationsübergreifendem Arbeiten hält🏗️ Welche Wege er sieht, um das Bauen wieder leistbarer zu machen – ohne auf Qualität zu verzichten🔧 Warum er sich selbst den Regenwasserspeicher im Garten gebaut hat – und was wir alle von dieser Einstellung lernen können💬 Weshalb Marchner meint: „Wir brauchen mehr Zuhören. Weniger Ideologie. Mehr Miteinander.“„Ziegel ist ein regionaler Baustoff für globale Herausforderungen.“Marchner bringt es auf den Punkt: In Zeiten von Klimawandel, Urbanisierung und gesellschaftlicher Polarisierung braucht es Bodenhaftung – buchstäblich und im Denken.Diese Folge ist ein eindrucksvolles Plädoyer für Verantwortung, nachhaltiges Wirtschaften und ehrlichen Dialog. Und sie zeigt: Industrie kann sehr wohl Haltung haben – und Zukunft gestalten.📍 Mehr zu Wienerberger Österreich findest du hier:www.wienerberger.atUnsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
1 month ago
28 minutes 57 seconds

Made in Austria
Industrie mit Haltung – Wie Andreas Fill Maschinenbau neu denkt #12

Was passiert, wenn ein Maschinenbau-Unternehmen nicht nur auf Technik, sondern auch auf Menschen, Bildung und Haltung setzt? Dann entsteht ein Betrieb wie FILL Maschinenbau – tief verwurzelt in Oberösterreich, international erfolgreich und vor allem: zukunftsorientiert.In dieser Episode von Made in Austria sprechen wir mit Andreas Fill, dem Geschäftsführer eines Familienunternehmens, das heute zu den innovativsten Industrieunternehmen Europas zählt. Vom Future Lab bis zum Pensionistenprogramm, von Hightech-Anlagen für die Aerospace-Industrie bis zu sozialen Initiativen für Lehrlinge – FILL denkt weiter, baut vor und bleibt sich dabei stets treu.🔍 In dieser Folge erfährst du:🏭 Warum Stillstand für Andreas Fill gleichbedeutend mit Rückschritt ist🧠 Wie Innovation, Bildung und Mitarbeiterbindung Hand in Hand gehen🌍 Was es heißt, wirklich nachhaltig zu produzieren – von Photovoltaik bis Biomasse🧓 Warum Pensionist:innen und Kindergartenkinder Teil der Unternehmensstrategie sind🚀 Wie FILL sich trotz Wirtschaftskrise, Fachkräftemangel und globalem Druck behauptet🤝 Weshalb bei FILL nicht zwischen jung und alt unterschieden wird – sondern auf das Miteinander gesetzt wird🔧 Und warum Maschinenbau heute mehr mit Zukunftsgestaltung zu tun hat als je zuvor„Wenn wir stehen bleiben, können wir in fünf Jahren zusperren.“Dieser Satz beschreibt das Mindset bei FILL wohl am besten. Innovation ist hier kein Buzzword – sondern Tagesgeschäft. Und das in einer Branche, die oft als verstaubt gilt, aber hier zeigt: Industrie kann anders.Mit konsequentem In-House-Wissen, echtem Fokus auf Ausbildung und einer beeindruckenden Offenheit für gesellschaftliche Themen beweist FILL, dass Maschinenbau nicht nur zukunftsfähig ist – sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld für Generationen schaffen kann.📍 Mehr zu FILL Maschinenbau findest du hier:www.fill.co.atUnsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
1 month ago
24 minutes 29 seconds

Made in Austria
Es ist Zeit für die Rückkehr von Beef Tartare auf alle Speisekarten #11

In dieser Folge von Made in Austria treffen wir Andreas Stürmer, den Gründer von Feine Klinge, der mit seiner Leidenschaft für Qualität, ehrliches Handwerk und gutes Essen nicht nur das Beef Tatar neu belebt, sondern auch zeigt, wie man mit Mut zur Nische und echter Gastronomie-Kompetenz einen bleibenden Eindruck hinterlässt.Was mit einem Wirtshaus in Gänserndorf begann, ist heute ein österreichisches Erfolgsprodukt in der Gastronomie – tiefgekühlt, zweikomponentig und kompromisslos in der Qualität. Ob klassisch oder vegan: Feine Klinge liefert Lösungen, die der Küche Arbeit abnehmen und gleichzeitig höchsten Genuss garantieren.🔍 In dieser Folge erfährst du:🥩 Warum Beef Tatar ein unterschätzter Klassiker ist – und was ihn wieder salonfähig gemacht hat🧊 Wie tiefgekühlte High-End-Convenience Produkte Gastronom:innen Zeit, Nerven und Geld sparen🌱 Weshalb Andreas eine vegane Variante entwickelt hat – aber nicht um jeden Preis📦 Welche Rolle Design, Marke und Vertrieb im B2B-Geschäft spielen🍽️ Warum viele Gasthäuser zusperren – und was wir dagegen tun können🤝 Wie Gastronomie wieder zur Herzensangelegenheit und zum Kulturgut werden kann🚀 Welche Ziele Feine Klinge in Deutschland verfolgt und warum Positionierung heute wichtiger denn je ist„Ich mach kein Produkt für den Massenmarkt – ich mach eines, das schmeckt, das funktioniert, und das die Gastronomie wirklich weiterbringt.“Mit dieser Einstellung hat Andreas ein Business aufgebaut, das nicht nur funktioniert, sondern inspiriert.Er spricht offen über Höhen, Tiefen, Fehlentscheidungen, Markenflops und warum er heute lieber auf Vertrauen statt auf „Ego-Marketing“ setzt. Und nebenbei erfahren wir, warum er niemals mehr ein „Markenrevival“ mit Adler machen würde... 🦅📍 Mehr zu Feine Klinge findest du unter feineklinge.at👉 Made in Austria ist das Videoformat, welches österreichische Unternehmen, ihre GründerInnen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
1 month ago
32 minutes 28 seconds

Made in Austria
Das haben ein einzelner Firmenwagen mit einem Maschinenpark gemeinsam

Was haben ein einzelner Firmenwagen und ein ganzer Baggerpark gemeinsam? Sie alle brauchen smarte Lösungen, um effizient und sicher unterwegs zu sein.In dieser Folge von Made in Austria spreche ich mit Christian Meschnig, dem Gründer und CEO von Rosenberger Telematics, einem Unternehmen, das die Nutzung von Telemetriedaten neu denkt. Ob digitales Fahrtenbuch, Baumaschinen-Tracking oder die nächste Generation der Telematik, er bringt alles unter ein Dach – inklusive eigener Hardware und einem klaren Bekenntnis zur eigenen Datenhoheit und Vertrauen.🔍 In dieser Folge erfährst du:🚘 Warum Rosenberger Telematics das lästige Fahrtenbuch für immer ersetzt🏗️ Wie Bauunternehmen heute GPS, Betriebsstunden und Maschinendaten intelligent nutzen🔐 Warum Datensicherheit und Transparenz keine Floskeln, sondern Teil der DNA sind🔧 Weshalb Rosenberger Telematics nicht nur Software entwickelt, sondern eigene Hardware auf Automotive-Niveau baut🌍 Was es heißt, mit Mercedes, VW & Co. direkt zu kommunizieren – ohne zusätzliche Telematik-Box🤝 Wie Christian den Balanceakt zwischen Unternehmer, Familienmensch und Ehrenamt meistert🚀 Warum er nicht an Budgets glaubt – aber an stetige Verbesserung und echte Kundennähe„Wir produzieren Mobilität“, sagt Christian. Doch was so simpel klingt, ist in Wahrheit ein hochkomplexes Ökosystem aus Fahrzeugdaten, Datenschutz, Kundenwünschen – und ganz viel Verantwortung.Rosenberger Telematics steht für eine bodenständige, zuverlässige und modulare Lösung, mit der sich Unternehmen jeder Größe zukunftsfit aufstellen können. Und genau deshalb ist dieses Unternehmen ein echtes Made in Austria-Highlight.👉 Made in Austria ist das Videoformat, welches österreichische Unternehmen, ihre GründerInnen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
1 month ago
35 minutes 47 seconds

Made in Austria
Wie ein Polizist aus der Steiermark die Holster-Branche aufmischt | Made in Austria #09

Was tust du, wenn es ein Produkt, das du brauchst, nicht gibt? Beziehungsweise in der von Dir gewünschten Qualität am Markt nicht verfügbar ist? Richtig - Du baust es selbst. Zumindest, wenn du Marco Hierzer heißt.In dieser Made in Austria-Episode treffen wir auf einen echten Macher: Marco Hierzer, Gründer und Geschäftsführer von HEXAGON Holster – einem Unternehmen, das aus einer persönlichen Notwendigkeit entstand und heute zu den spannendsten Newcomern im Bereich taktischer Ausrüstung zählt.Denn Marco ist nicht nur Unternehmer. Er war Soldat, ist Polizist – und kennt aus erster Hand, was Einsatzkräfte wirklich brauchen: Holster, die funktionieren. Ohne Kompromisse. Ohne Schnickschnack. Und mit einem klaren Anspruch an Qualität, Funktionalität und Design.👉 Was dich in dieser Folge erwartet:🔧 Wie ein Linkshänder-Problem zur Geburtsstunde von HEXAGON Holster wurde🛠️ Warum Marco jedes einzelne Holster selbst prüft – und was Qualität für ihn wirklich bedeutet🔁 Wie aus Kundenfeedback echte Produktinnovationen entstehen💬 Wieso Handarbeit heute ein Statement ist – gegen Wegwerf-Mentalität und Massenfertigung📈 Welche Herausforderungen Unternehmer in Österreich meistern müssen🧘‍♂️ Und warum Stressresistenz der wichtigste Erfolgsfaktor im Business ist„Stillstand ist für mich das Todesurteil“ – sagt Marco. Und genau das spürt man in dieser Folge. HEXAGON Holster steht für konsequente Weiterentwicklung, authentische Produkte für die Praxis – und ein Business, das organisch, gesund und aus tiefster Überzeugung wächst.Ob du dich für Entrepreneurship, Handwerk, Ausrüstung oder einfach ehrliches Unternehmertum interessierst – diese Folge liefert dir Inspiration, Einblicke und echte Geschichten aus dem echten Leben.👉 Made in Austria ist das Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre GründerInnen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
2 months ago
32 minutes 34 seconds

Made in Austria
Wie Know-How aus Österreich die Zukunft der Welternährung sichert

Pflanzenzüchtung klingt für viele nach Landwirtschaft, Gummistiefeln und Geduld – doch es steckt dahinter längst ein hochautomatisiertes Zusammenspiel aus Präzision, Digitalisierung und weltweiter Verantwortung.In dieser Episode von Made in Austria spricht Christopher Schiehauer, Geschäftsführer von WINTERSTEIGER Seedmech, über seine Reise vom Automatisierungsexperten zum führenden Anbieter für Versuchstechnik in der Saatzucht – einer Branche, die nicht nur unsere Ernährung von morgen sichern soll, sondern auch hochkomplexe Datenprozesse in der Pflanzenforschung abbildet.

Gemeinsam tauchen wir ein in eine Nische, die entscheidend für die großen Herausforderungen unserer Zeit ist:- Wie züchtet man klimaresiliente Sorten für die Zukunft?- Wie lassen sich menschliche Fehler durch automatisierte Laborlösungen vermeiden?- Was braucht es, damit sich neue Technologien in einer traditionell geprägten Branche durchsetzen?

Christopher spricht offen über die Skepsis gegenüber KI und Digitalisierung in der Branche, erklärt, warum Weizen mehr Gene als der Mensch hat – und was das für die tägliche Arbeit der Züchter bedeutet. Wir erfahren, wie WINTERSTEIGER Maschinen für Kunden weltweit maßschneidert, von Brasilien bis Australien, warum hohe Fertigungstiefe am Standort Ried ein Wettbewerbsvorteil ist, und wie Lehrlinge über Austauschprogramme sogar in England „on the job“ dazulernen.

Außerdem geht’s um:

  • Den Wandel vom Maschinenbauer zum Lösungsanbieter
  • Das Erfolgsprojekt Smart Lab – eine vollautomatische Saatgutvorbereitungs- und Abpackanlage
  • Warum die Herausforderungen bei Ausschreibungen und Industrienormen weltweit wachsen
  • Und wie WINTERSTEIGER mit der hauseigenen Field & Expertise Konferenz jährlich 300 Kunden aus aller Welt nach Ried bringt


Diese Folge zeigt eindrucksvoll, wie viel Technologie in einem Samenkorn steckt – und warum Made in Austria dabei weltweit ein Gütesiegel ist.

👉 Made in Austria ist das Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre GründerInnen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.

Unsere Partner

🛎️ INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.

Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at

🛎️ CRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.

Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.

CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
2 months ago
28 minutes 35 seconds

Made in Austria
Traditionsunternehmen müssen sich regelmässig neu erfinden.

Was bedeutet New Work wirklich? Und wie sieht moderne Arbeit aus, wenn sie nicht nur in Buzzwords gedacht, sondern in Möbel übersetzt wird? In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Daniel Erlinger, CFO von hali, einem der traditionsreichsten und innovativsten Büromöbelhersteller Österreichs.Daniel nimmt uns mit in eine Arbeitswelt im Wandel: von der Digitalisierung über Homeoffice bis zur neuen Rolle des Büros als sozialer Begegnungsraum. Er erklärt, warum New Work kein Interior-Trend, sondern eine Denkhaltung ist – und wie sich das auf die Produktentwicklung, auf Nachhaltigkeit, auf Lieferketten und sogar auf Verpackungsmaterialien auswirkt.Dabei wird klar: hali ist mehr als Schreibtische und Rollcontainer. Mit über 80 Jahren Firmengeschichte, regionaler Verankerung in Eferding und einem eigenen Racing-Team leben Daniel und sein Team die Werte, die sie auch ihren KundInnen mitgeben: Teamspirit, Eigenverantwortung, Wandelbarkeit – und eine tiefe Überzeugung, dass gute Arbeit gutes Design verdient.Wir sprechen über:Warum New Work mehr ist als Homeoffice und Lounge-Sessel- Wie hali während der Corona-Krise ein neues E-Commerce-Geschäftsfeld aus dem Boden gestampft hat- Welche Rolle verpackungsfreier Versand und kreative Upcycling-Ideen für die Nachhaltigkeit spielen- Warum 20+ Jahre Betriebszugehörigkeit bei hali keine Seltenheit sind- Wie Digitalisierung, Ergonomie und die richtige Beleuchtung im Homeoffice zusammenspielen- Weshalb auch Küchen und Kommunikationszonen heute zur Arbeitswelt gehören- Und warum Daniel meint: „Man überschätzt, was man in einem Jahr schafft – aber unterschätzt, was in fünf Jahren möglich ist“Neben spannenden Einblicken in die Zukunft der Büroarbeit, teilt Daniel auch ganz Persönliches: seine Leidenschaft fürs Rennradfahren, sein Talent für PowerPoint-Folien (inklusive psychologischer Wirkung) und wie er es schafft, als Geschäftsführer abzuschalten – oder zumindest den Kopf freizubekommen.👉 Made in Austria ist das Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre GründerInnen und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at🛎️ CRIFCRIF ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsauskünfte, Informationssysteme, Analysen, Outsourcing- und Prozessdienstleistungen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert hat.Im Fokus der Unternehmensgruppe steht der Schutz und die Stärkung der lokalen Wirtschaft. CRIF setzt auf datenbasierte Lösungen für Identitäts- und Risikomanagement, Betrugsvermeidung und Nachhaltigkeit. Handel, Banken, Versicherungen, Zahlungsanbieter und damit auch Konsument:innen werden durch die Lösungen von CRIF geschützt und gestärkt.CRIF vereint das Beste aus zwei Welten: innovative Technologie mit vertrauenswürdigen Informationen sowie Analytics und Consulting. Weitere Informationen findet ihr unter www.crif.at

Show more...
2 months ago
29 minutes 32 seconds

Made in Austria
Pellets, Pioniere & Perspektiven – Wie ÖkoFEN das Heizen neu erfindet

Die Zukunft der Energie beginnt dort, wo es richtig warm wird – in unseren Häusern, Wohnungen und Industrieanlagen. Und doch sprechen wir viel zu selten über den größten Hebel in der Energiewende: Wärme. In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Stefan Ortner, Geschäftsführer von ÖkoFEN, dem Weltmarktführer für Pelletheizungen aus Österreich.

Seit über 30 Jahren entwickelt ÖkoFEN in Niederkappel, Oberösterreich, innovative Heizsysteme – und ist dabei weit mehr als ein klassischer Maschinenbauer. Was mit der Vision von Stefans Vater begann – „etwas Sinnvolles für die Umwelt tun“ – ist heute eine international agierende Hightech-Schmiede, die durch smarte Digitalisierung, Wärmepumpen und Sektorkopplung die Branche prägt.

Wir sprechen mit Stefan über:

  • die unterschätzte Rolle der Wärme in der Energiewende

  • warum der Heizungstausch die „Low Hanging Fruit“ im Klimaschutz ist

  • die Entwicklung von der ersten Pelletheizung bis zur heutigen KI-gesteuerten Systemlösung

  • wie Predictive Maintenance Ausfälle verhindert – bevor der Kunde überhaupt merkt, dass etwas nicht stimmt

  • die enorme Herausforderung, Millionen alter Öl- und Gasheizungen in Europa zu ersetzen

  • politische Hürden, verpasste Chancen und wie falsche Kommunikation zu 55.000 neuen Ölheizungen in Deutschland geführt hat

  • warum Sektorkopplung (PV + Wärmepumpe + Speicher + Pellets) keine Vision mehr, sondern Realität ist

Doch es geht nicht nur um Technik. Stefan spricht offen über seine Rolle als Geschäftsführer, über Innovation und Verantwortung – und darüber, warum man gerade in dieser Branche mit großem persönlichem Antrieb unterwegs sein muss. Sein Erfolgsrezept: Klarer Fokus auf Vertrauen, Qualität und ein extrem gut durchdachtes Service- und Schulungskonzept für Installateure. Denn wer heute moderne Heizungssysteme vertreibt, muss nicht nur liefern – sondern auch begleiten.

Privat gibt Stefan Einblicke, wie er als Familienvater mit zwei lebhaften Kindern abschaltet, warum Zugreisen statt All-Inclusive für ihn der perfekte Ausgleich sind und welche Bedeutung Erinnerungen im Alltag eines Geschäftsführers haben.

Ein Gespräch über Innovation mit Substanz, über unternehmerische Verantwortung in herausfordernden Zeiten – und über die große Chance, dass echte Veränderung jetzt passieren kann.

👉 Made in Austria ist das neue Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre Gründer und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.

Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at

Show more...
2 months ago
34 minutes 30 seconds

Made in Austria
Hauben sind der perfekte Qualitäts Maßstab – Wie EISBÄR Regionalität, Qualität und Style neu denkt

In dieser Episode besuchen wir eine österreichische Ikone – nicht in einem Hochglanzbüro, sondern direkt dort, wo echte Qualität entsteht: in der Produktion von EISBÄR, der traditionsreichen Haubenmarke aus Feldkirchen. Zu Gast ist Jürgen Nairz, seit einem Jahr Geschäftsführer, Quereinsteiger mit Sportlerherz und klarer Mission: EISBÄR neu zu positionieren – zwischen Regionalität, Funktionalität und Style.Wir sprechen mit ihm über seine ungewöhnliche Karriere – vom Schulabbrecher über den Einzelhandel und die Banklehre bis hin zur Führungskraft in der Sportbranche – und warum ihn die Liebe zur Bewegung schließlich zu EISBÄR geführt hat. Was ihn überzeugt hat? Die Menschen, das Produkt, die DNA der Marke – und eine Produktion, in der Mitarbeiter seit 40 Jahren mit Stolz und Können Hauben fertigen.Jürgen erzählt, warum regionale Produktion für EISBÄR mehr ist als ein Marketing-Gag: Über 80 % der Produkte werden heute schon in Österreich und Europa gefertigt. Das Garn kommt aus Italien, die Endfertigung teils aus Kroatien. Doch das Ziel ist klar: in zwei Jahren 100 % Europa.Dabei geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch um Qualität und Kontrolle – und um Unabhängigkeit in Zeiten globaler Krisen. Denn der Standort Österreich soll nicht nur bestehen, sondern wachsen. Und genau da will EISBÄR mit einer mutigen Sommerkollektion, einem klaren Marken-Relaunch (zurück zum ikonischen Blau!) und neuen funktionalen Modellen für Running, Hiking & Trailrunning neue Maßstäbe setzen.Ein weiteres großes Thema ist die Positionierung am Point of Sale: Accessoires wie Hauben werden oft als Nachgedanke behandelt – doch Jürgen und sein Team wollen das ändern. Mit neuen Möbeln für den Handel, datengestützter Flächenbewirtschaftung und einem geschärften Sortiment will man EISBÄR wieder dorthin bringen, wo es hingehört: an die Spitze der Wintersport-Marken – und bald auch in die Köpfe der Ganzjahres-SportlerInnen.Wir sprechen über:👉die Rückkehr zu funktioneller Sportbekleidung👉warum zu viele Modelle nicht automatisch Vielfalt bedeuten👉emotionale Markenbindung durch Skisport-Partnerschaften👉Social Media, Fachhandel und moderne Datenanalysen als Zukunftsfaktor👉das Comeback des legendären EISBÄR-PulloversUnd wir werfen einen Blick nach vorn: auf das Rebranding, die Expansion in die warme Jahreszeit und das große Ziel, EISBÄR als moderne, nachhaltige und authentisch österreichische Marke neu zu verankern.👉 Made in Austria ist das neue Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre Gründer und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.Unsere Partner🛎️ INVISIBLE SHIELD INVISIBLE SHIELD unterstützt mittelständische Unternehmen in Österreich dabei, sich auf das vorzubereiten, was man hoffentlich nie braucht – aber besser sicher hat wenn der Fall der Fälle eintritt: Reisesicherheit, Risikoanalysen, Notfallpläne und Führungskräfteschulungen – von der Erstellung von Krisenplänen, über Reisesicherheitsvorbereitung hin bis zur Schießausbildung reicht das Angebot.Gerade in einer Welt, in der Unsicherheiten zunehmen, ist es für Betriebe wichtig, nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch sicher aufgestellt zu sein. Weitere Informationen findet ihr unter www.invisible-shield.at

Show more...
3 months ago
29 minutes 55 seconds

Made in Austria
„Sicher durch unsichere Zeiten – Michael Kohl über Selbstschutz, Risikomanagement und die wachsende Gewalt in der Gesellschaft“


Die Welt scheint sich zu verändern – und nicht immer zum Positiven. Wer aufmerksam durch den Alltag geht, spürt, dass Konflikte schneller eskalieren, Aggressionen zunehmen und Gewalttaten medial immer präsenter werden. Doch ist das nur ein Gefühl, oder hat sich die Sicherheitslage in Österreich und Europa tatsächlich verschlechtert?

In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Michael Kohl, Geschäftsführer von INVISIBLE SHIELD, über genau diese Entwicklungen. Michael war 20 Jahre lang als Polizist im Einsatz, zuletzt bei einer Spezialeinheit für gefährliche Amtshandlungen, bevor er sich entschied, mit INVISIBLE SHIELD ein Unternehmen aufzubauen, das Unternehmen und Privatpersonen hilft, sich besser auf potenzielle Bedrohungen vorzubereiten.

Wir tauchen tief in die aktuellen Herausforderungen der Sicherheitslage ein:
🔹 Warum die Hemmschwelle zur Gewalt sinkt – von alltäglichen Auseinandersetzungen bis hin zu Messerattacken.
🔹 Welche gesellschaftlichen Faktoren diese Entwicklung begünstigen.
🔹 Wie sich Unternehmen, Familien und Einzelpersonen konkret schützen können, bevor es zu spät ist.

Michael gibt zudem wertvolle Einblicke in das Thema Risikomanagement, das oft nur mit Finanzen oder Cybersecurity in Verbindung gebracht wird, aber weit darüber hinausgeht. Wie schützt man Mitarbeiter vor Übergriffen? Warum sind medizinische Fachkräfte, Filialmitarbeiter und Behördenangestellte immer häufiger Ziel von Gewalt? Und warum sollten Unternehmen viel mehr Augenmerk auf Mitarbeiter-Screening legen, um interne Risiken zu minimieren?

Doch es geht nicht nur um Bedrohungen – sondern auch um Lösungen. Michael spricht darüber, welche präventiven Maßnahmen wirklich sinnvoll sind, warum Aufmerksamkeit im Alltag ein wesentlicher Faktor für Sicherheit ist und welche Trainings Unternehmen dabei helfen können, ihre Mitarbeiter zu schützen. Besonders spannend: Warum viele Menschen erst dann über Sicherheit nachdenken, wenn es zu spät ist – und wie man diese Denkweise durchbrechen kann.

Zum Abschluss gibt Michael einen persönlichen Einblick in seinen eigenen Weg: Wie sein polizeilicher Hintergrund ihn geprägt hat, warum Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist und weshalb er nach 20 Jahren im Staatsdienst den mutigen Schritt in die Privatwirtschaft gewagt hat.

Eine hochaktuelle Folge über Sicherheit, Selbstschutz und die Verantwortung, aktiv für die eigene Sicherheit und die der Mitmenschen einzustehen.

👉 Made in Austria ist das neue Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre Gründer und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.

Show more...
4 months ago
27 minutes 31 seconds

Made in Austria
Soziale Verantwortung trifft Wirtschaft – Manfred Bauer über die Zukunft des Arbeitsmarktes


Soziale Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg – ein Widerspruch oder eine Notwendigkeit? In dieser Folge von Made in Austria sprechen wir mit Manfred Bauer, CEO der BBRZ Gruppe, über die Herausforderungen und Chancen des österreichischen Arbeitsmarktes. Die BBRZ Gruppe ist einer der wichtigsten Akteure im Bereich berufliche Rehabilitation, Arbeitsmarktintegration und Erwachsenenbildung, doch vielen ist ihre Arbeit kaum bekannt. Das will Bauer ändern: Er bringt nicht nur frische wirtschaftliche Perspektiven in den Sozialbereich, sondern auch eine klare Vision für die Zukunft.

Als Quereinsteiger aus der Industrie sieht er die Notwendigkeit, soziale Verantwortung mit wirtschaftlicher Nachhaltigkeit zu verbinden. Denn während viele Unternehmen in den letzten Jahren Produktion und Arbeitsplätze ins Ausland verlagert haben, sieht er in regionaler Wertschöpfung und langfristiger Mitarbeiterbindung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Warum der Verlust von Know-how durch Outsourcing oft teurer ist als erwartet, wie Unternehmen sich auf die Überalterung der Belegschaft vorbereiten können und welche Lösungen es gibt, um ältere Arbeitnehmer länger im Job zu halten – darüber sprechen wir in dieser Episode.

Ein besonders kritisches Thema ist die steigende Anzahl von Menschen, die durch psychische Belastungen oder Erkrankungen vorübergehend oder langfristig aus dem Arbeitsleben ausscheiden. Bauer erklärt, wie das BBRZ mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Stabilisierung, Orientierung und Qualifizierung Betroffene dabei unterstützt, wieder einen Platz im Arbeitsmarkt zu finden. Dabei ist es essenziell, dass Unternehmen bereit sind, sich zu öffnen und soziale Verantwortung aktiv zu übernehmen.

Doch nicht nur psychische Belastungen sind eine Herausforderung: Auch die Bereitschaft zur Weiterbildung nimmt ab, besonders im Bereich der privat finanzierten Bildung. Warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, sich weiterzuentwickeln, und welche Berufe in Zukunft besonders gefragt sein werden, erfährst du ebenfalls in dieser Folge.

Als Führungskraft hat Manfred Bauer klare Prinzipien: Empowerment des Mittelmanagements, Transparenz und eine Unternehmenskultur, die Generationen verbindet. Er spricht offen über die Notwendigkeit, junge und ältere Mitarbeiter gemeinsam in Teams zu integrieren, um das Beste aus beiden Welten zu nutzen. Zudem gibt er Einblicke, wie er es schafft, in einer fordernden Position nicht auszubrennen – mit Sport, klaren Tagesabschlüssen und einer durchaus leidensfähigen Leidenschaft für britische Sportwagen.

Zum Abschluss wagt er einen Ausblick auf die kommenden Jahre: Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um Unternehmen in Österreich eine echte Perspektive zu geben? Warum sind Pilotprojekte der beste Weg, um neue Beschäftigungsmodelle zu erproben? Und wie können Unternehmen durch innovative Partnerschaften gemeinsam mit dem BBRZ sozial nachhaltig wirtschaften?

👉 Made in Austria ist das neue Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre Gründer und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.


💪 Episoden Sponsor: Wir freuen uns sehr, Euch INVISIBLE SHIELD als Partner für diese Folge präsentieren zu dürfen.

Das Team von INVISIBLE SHIELD besteht aus erfahrenen Fachleuten, die nicht nur umfassendes Know-how und Ausbildung im Bereich Risikomanagement für KMUs besitzen, sondern auch selbst mindestens ein Jahrzehnt als Unternehmer in Europa tätig waren.

Show more...
4 months ago
23 minutes 24 seconds

Made in Austria
Wie BÜRGERMEISTER Libellen die Welt ins Gleichgewicht bringen

Wasserwaagen – jeder hat sie schon einmal benutzt, aber kaum jemand denkt darüber nach, wie sie eigentlich funktionieren oder wer sie herstellt.

In dieser Episode von Made in Austria sprechen wir mit Daniel Adlbrecht, der als Geschäftsführer der Walter Bürgermeister GmbH tief in der Welt der Werkzeuglibellen verwurzelt ist. Das Unternehmen ist ein echter Hidden Champion: Seit über 78 Jahren entwickelt und produziert es in Österreich hochpräzise Libellen, die weltweit in Wasserwaagen, Kränen, Stativen oder sogar Krankenhausbetten zum Einsatz kommen.

Daniel erzählt uns, wie er als Werkzeugbautechniker mit Umwegen über Ernährungsberatung und KI-Studium schließlich doch seinen Platz im Familienbetrieb gefunden hat. Ursprünglich war es nicht geplant, die Firma zu übernehmen – doch Schicksalsschläge beschleunigten den Prozess, und heute steht er an der Schwelle zur nächsten Generation in der Unternehmensführung. Dabei geht es nicht nur um die Weiterführung einer langen Tradition, sondern auch um Innovation, Automatisierung und nachhaltige Energieversorgung.

Wir erfahren, warum die Produktion in Österreich für die Walter Bürgermeister GmbH eine bewusste Entscheidung ist – trotz globalem Preisdruck und 99,9 % Exportquote. Daniel erklärt, weshalb Kunststoff nicht per se schlecht ist, wenn er richtig eingesetzt wird, und warum Made in Austria mehr sein sollte als nur ein Marketing-Label. Er gibt uns außerdem einen spannenden Einblick in die Herausforderungen eines produzierenden Betriebs: Wie hält man die Qualität über Jahrzehnte konstant hoch? Warum ist die Automatisierung in manchen Bereichen fast unmöglich? Und wie schafft man es, bei steigenden Lohn- und Energiekosten dennoch konkurrenzfähig zu bleiben?

Doch es geht nicht nur um Business – Daniel gibt auch persönliche Einblicke: Seine Leidenschaft für das Renovieren alter Häuser, seine Faszination für neue Technologien wie den UV-Druck und die Herausforderungen, eine Führungsrolle in einem etablierten Unternehmen zu übernehmen. Besonders spannend ist seine Sicht auf den Arbeitsmarkt: Warum ist es so schwer, junge Talente für die Industrie zu begeistern? Und wie können Unternehmen wieder attraktiver für Fachkräfte werden?

Diese Episode ist ein absolutes Muss für alle, die sich für österreichische Industrie, nachhaltige Produktion und die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Österreich interessieren. Daniel zeigt, dass man mit Mut, kluger Planung und einem starken Team auch in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich sein kann.

👉 Made in Austria ist das neue Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre Gründer und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.

💪 Episoden Sponsor: Wir freuen uns sehr, Euch INVISIBLE SHIELD als Partner für diese Folge präsentieren zu dürfen.

Das Team von INVISIBLE SHIELD besteht aus erfahrenen Fachleuten, die nicht nur umfassendes Know-how und Ausbildung im Bereich Risikomanagement für KMUs besitzen, sondern auch selbst mindestens ein Jahrzehnt als Unternehmer in Europa tätig waren.

Gegründet mit der Vision um die Sicherheitsbranche professioneller und authentischer zu machen. Wir unterscheiden uns von Marktbegleitern, indem wir aktiv bei unseren Kunden vor Ort präsent sind. So können Schwachstellen im bestehenden Sicherheitskonzept frühzeitig erkannt werden, gemeinsam mit Ihnen abgestimmt und auch die notwendigen Schulungen für Ihr Personal umgesetzt werden

Unsere praktische Erfahrung und Hands-on-Mentalität ermöglichen es uns, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen. Wir verstehen die spezifischen Bedürfnisse und Risiken, denen Unternehmen gegenüberstehen, und sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihr Unternehmen schützen und stärken.

Show more...
4 months ago
29 minutes 2 seconds

Made in Austria
Vom Gürtelhass zur Fashion-Revolution – Ursa Dürr über BUNDRE, Mut und Made in Austria

In dieser ersten Episode von Made in Austria haben wir Ursa Dürr zu Gast, die mit BUNDRE ein innovatives Mode-Accessoire geschaffen hat, das den klassischen Gürtel in vielen Situationen überflüssig macht.

Ursula erzählt, wie aus ihrem ganz persönlichen „Gürtelhass“ die Idee entstand, eine flexible und stylische Lösung für schlecht sitzende Hosen zu entwickeln – ganz ohne Design- oder Produktentwicklungshintergrund. Mit viel Durchhaltevermögen, Lernbereitschaft und einem klaren Ziel vor Augen hat sie es geschafft, ein Produkt zu entwickeln, das nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig ist.

Warum ihr von Anfang an klar war, dass sie BUNDRE in Österreich produzieren lassen möchte, und welche Vorteile die Nähe zu den Produzenten mit sich bringt, erklärt sie im Detail. Ursula spricht offen über die Herausforderungen der Startup-Welt, den langen Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt und wie wichtig es ist, ein starkes Team aufzubauen, das die gleiche Vision teilt. Besonders spannend: Ihre Sicht auf Social Media. Warum sie Viralität für überschätzt hält und stattdessen auf authentisches Branding und direkte Kommunikation mit ihrer Community setzt, wird in diesem Gespräch deutlich.

Außerdem gibt Ursula einen ehrlichen Einblick in ihren Alltag als Gründerin: Wie sie sich selbst motiviert, auch wenn mal ein schlechter Tag dazwischenkommt, welche Rolle Sport und Disziplin für sie spielen und warum ein kleines Tattoo sie täglich daran erinnert, das Beste aus jedem Tag zu machen. Ihr großes Ziel für die Zukunft? BUNDRE in ganz Europa bekannt machen, den Umsatz nachhaltig steigern und ein starkes, motiviertes Team weiterentwickeln. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen, und für alle, die wissen wollen, wie man aus einer simplen Idee ein erfolgreiches Startup aufbaut.

Über Made in Austria

👉 Made in Austria ist das neue Audio- und Videoformat, das österreichische Unternehmen, ihre Gründer und ihre Geschichten in den Fokus rückt. Wir zeigen, was es bedeutet, regional zu forschen, zu entwickeln und zu produzieren – mit Herzblut, Innovationsgeist und einer großen Portion Leidenschaft. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke, was „Made in Austria“ wirklich ausmacht.

Show more...
4 months ago
22 minutes 58 seconds

Made in Austria
🎙 Willkommen bei Made in Austria
Österreich ist die Heimat von Weltklasse-Unternehmen – doch viel zu viele kennt man kaum. Dabei wäre es gerade jetzt so wichtig, stolz auf unsere heimischen Marken zu sein und sie ins Rampenlicht zu rücken. Genau das tun wir mit Made in Austria! 💡 In diesem Podcast & Videocast zeigen wir dir die spannendsten Unternehmen Österreichs, erzählen ihre Erfolgsgeschichten und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Wie arbeiten sie? Welche Werte treiben sie an? Und welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen? 🎤 Dein Moderator: Niemand Geringerer als Stephan Grad, erfahrener Unternehmer und Podcaster, führt dich durch inspirierende Gespräche mit den Machern, die Österreichs Wirtschaft gestalten. 🔥 Kennst du ein Unternehmen, das in unseren Podcast gehört? Schreib uns und schlag es für eine Folge vor! 👉 Jetzt reinhören und entdecken, worauf Österreich wirklich stolz sein kann! #MadeInAustria #Podcast #Innovation #Österreich #Wirtschaft #HiddenChampions #Unternehmertum
Show more...
5 months ago
1 minute 9 seconds

Made in Austria

Österreich ist mehr als nur Berge, Mozart und Sachertorte – unser Land ist voller innovativer Unternehmen, die mit Spitzenforschung, Produktion und Unternehmergeist weltweit Maßstäbe setzen. Made in Austria bringt genau diese Erfolgsgeschichten vor das Mikrofon!

Warum ist es so wichtig, Wertschöpfung in Österreich zu halten? Wie meistern heimische Firmen globale Herausforderungen? Welche Innovationen "made in Austria" werden die Zukunft prägen? In jeder Folge liefern wir dir spannende Einblicke, echte Macher-Geschichten und einen Blick darauf, wohin die Reise geht.

🔴 Hör rein und entdecke, worauf Österreich wirklich stolz sein kann! 🇦🇹

📌 Neue Folgen jeden Donnerstag – jetzt abonnieren!

❗ Wir sind zu 100% unpolitisch