„macht Hunger“ ist ein Podcast aus dem Pragmaticus-Verlag, der Politik, Wirtschaft und die Kulturgeschichtedes Essens miteinander verbindet. Podcast-Host Karin Pollack spricht mit dem deutschen Gastrosophen Peter Peter über Küche und Kochen rund um den Globus, über kulinarische Traditionen, Essen in Restaurants und Foodies, die immer auf der Suche nach Neuem sind. „macht Hunger“ ist eine Fressorgie für die Ohren.
All content for Machthunger is the property of Der Pragmaticus and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„macht Hunger“ ist ein Podcast aus dem Pragmaticus-Verlag, der Politik, Wirtschaft und die Kulturgeschichtedes Essens miteinander verbindet. Podcast-Host Karin Pollack spricht mit dem deutschen Gastrosophen Peter Peter über Küche und Kochen rund um den Globus, über kulinarische Traditionen, Essen in Restaurants und Foodies, die immer auf der Suche nach Neuem sind. „macht Hunger“ ist eine Fressorgie für die Ohren.
Dies ist die erste Folge der zweiten Staffel oder die 9. Folge von macht Hunger. Gastrosoph Peter Peter geht darin der kolonialen Vergangenheit der Muskatnuss nach. Es ist eine Geschichte der Ausbeutung von Mensch und Natur. Dabei galt die Muskatnuss im frühen Mittelalter noch als ein Produkt aus dem Paradies. Was war die Ursache der grausamen Wende?
Über macht Hunger Die Podcastreihemacht Hungerist der Politik, Wirtschaft und Kulturgeschichte von Gerichten, Rezepten, Lebensmitteln und Kochkünsten jeder Küche dieser Erde gewidmet.
9. Januar >> Schön essen! Tischmanieren bilden nicht nur den kulturellen Kitt von Klein- und Großbürgertum, sondern auch jenen des Hofes, wo sie zum ersten Mal zu Ritualen wurden. Doch ihre eigentliche Quelle sind die religiösen Vorschriften.
23. Januar >> Kartoffel! Oder Erdapfel, Krumbiere ... Die Kartoffel steht hinter großen Migrationsgeschichten, gesellschaftlichen Umbrüchen und einer Neuorientierung der Landwirtschaft. Die Macht der Knolle ist groß, ihre Herkunft nicht restlos geklärt.
Über Peter Peter
Der Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt. Er lehrte an der von
Machthunger
„macht Hunger“ ist ein Podcast aus dem Pragmaticus-Verlag, der Politik, Wirtschaft und die Kulturgeschichtedes Essens miteinander verbindet. Podcast-Host Karin Pollack spricht mit dem deutschen Gastrosophen Peter Peter über Küche und Kochen rund um den Globus, über kulinarische Traditionen, Essen in Restaurants und Foodies, die immer auf der Suche nach Neuem sind. „macht Hunger“ ist eine Fressorgie für die Ohren.