In dieser Folge des "Mach Neu!"-Podcasts – deinem Format rund um Innovation, Zukunftsstrategien und Unternehmer*innengeist haben wir einen weiteren besonderen Gast, der uns Einblicke in die Welt von Big Data, künstlicher Intelligenz und internationalem Management geben wird: Prof. Dr. Michael Neubert.
Michael Neubert ist Präsident und CEO des European Institute of Management in Malta, er hat 2015 erfolgreich seinen Ph.D. an der International School of Management (ISM) abgeschlossen.
Michael Neubert ist also nicht nur ein ausgewiesener Experte in Technologie und KI, sondern bringt auch umfassende Erfahrung in internationaler Unternehmensführung mit. Wir sprechen heute über seine Reise als Unternehmer, wie er KI in der Bildung einsetzt und was er über die Zukunft dieser bahnbrechenden Technologien denkt.
Diese Folge ist mal wieder eine Sonderfolge, in der ich mich besonders freue, meinen Co-Host Prof. Dr. Karsten Bredemeier begrüßen zu dürfen. Freut euch auf spannende Einblicke und inspirierende Geschichten!
In dieser Folge von Mach Neu! - dem Podcast für Visionäre, Gründer und alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten - haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: Nicolas Hartmann, Gründer und Managing Director von vly.
Nicolas bringt eine beeindruckende Karriere mit sich: Nach seinem Master-Abschluss in Mikronährstofftherapie und Regulationsmedizin sowie in Financial Economics an der renommierten University of Oxford 2016, sammelte er erste Erfahrungen im Bereich Private Equity bei der Blackstone Group. Anschließend wechselte er zu Bain & Company, wo er als Senior Associate Consultant tätig war. Doch seine Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit führte ihn auf einen anderen Weg: 2018 gründete er das erfolgreiche Unternehmen vly, wo er heute als Managing Director tätig ist.
Mit vly hat Nicolas es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. Das Unternehmen entwickelt pflanzliche Milchalternativen auf Basis von Erbsenprotein – eine nachhaltige und gesunde Antwort auf traditionelle Milchprodukte.
In dieser Folge spreche ich mit Nicolas über seine spannenden beruflichen Stationen, die Herausforderungen des Unternehmertums und seine Vision für eine nachhaltigere Zukunft. Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch!
In der aktuellen Folge des Mach Neu! Podcasts haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: Bernd Eßer, CEO der Berief Food GmbH. Bernd ist ein herausragender und innovativer CEO, der auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann.
Bernd Eßer hat von 1990 bis 2013 bei Metro Cash and Carry Deutschland wertvolle Erfahrungen gesammelt, bevor er 2013 zur Wiberg GmbH wechselte. Seit 2015 arbeitet er bei der Berief Food GmbH, ein Unternehmen, das sich als Vorreiter im Bereich pflanzlicher Lebensmittel etabliert hat und die er seit 2017 als CEO leitet. Darüber hinaus ist Bernd seit 2022 Vizepräsident der IHK Nord Westfalen und engagiert sich seit 2021 im Vorstand des Verbands für Alternative Proteinquellen, kurz Balpro.
In dieser Episode sprechen wir über Innovationen in der Lebensmittelindustrie, den wachsenden Markt für pflanzliche Produkte und Bernds Vision für eine nachhaltige Zukunft. Freut euch auf spannende Einblicke und inspirierende Gedanken von einem der führenden Köpfe der Branche.
In dieser Folge von Mach Neu! – dem Podcast rund um Innovation, Unternehmertum und Transformation – haben wir einen weiteren besonderen Gast: Gunther Wobser, ein echter Vollblut-Unternehmer und Visionär.
Als Geschäftsführer des Familienunternehmens LAUDA ist er nicht nur ein Experte für exakte Temperatursteuerung in verschiedensten Industrien, sondern auch ein leidenschaftlicher Fürsprecher für Innovation und die Chancen der Digitalisierung.
Mein Name ist Andreas Helm, ich bin Geschäftsleiter des Startups Black Forest Nature mit den innovativen Velike! Haferprodukten. Ich habe Gunther über mein Startup-Netzwerk kennengelernt. Vor allem auch unsere frischen regionalen Velike! Haferdrinks müssen auf dem Weg zum Kunden immer zuverlässig gekühlt werden.
Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt LAUDA Temperierlösungen – und damit einen wichtigen Beitrag zu einer besseren Zukunft. Doch das ist nicht alles: Gunther engagiert sich auch stark in der Start-up-Szene und fördert junge Technologieunternehmen über sein eigenes Family Office mango.ventures. Außerdem hat er wertvolle Erfahrungen aus seiner Zeit im Silicon Valley in seinem Buch "Neu Erfinden" zusammengefasst.
In dieser Episode sprechen wir mit ihm darüber, wie er als Weltmarktführer Innovationen vorantreibt, welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisierung bietet und warum es ihm besonders am Herzen liegt, die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Diese Folge ist mal wieder eine Sonderfolge, in der ich mich besonders freue, meinen Co-Host Prof. Dr. Karsten Bredemeier begrüßen zu dürfen. Freut euch auf spannende Einblicke und inspirierende Geschichten!
Diese Woche im Mach Neu! Podcast, dem Podcast für zukunftsweisende Ideen, Veränderung und nachhaltige Transformation haben wir einen weiteren inspirierenden Gast: Thomas Huth. Ich spreche mit ihm über nachhaltiges Unternehmertum und erfahre, wie er seine Visionen in die Realität umsetzt.
Mein Name ist Andreas Helm, ich bin Geschäftsleiter des Startups Black Forest Nature mit den innovativen und regionalen Velike! Haferdrinks. Ich habe Thomas über mein Startup-Netzwerk kennengelernt. Bei unseren Velike! frischen Haferdrinks verwenden wir unsere Glasmehrwegflaschen vielfach wieder, das sorgt für effizienten Ressourceneinsatz und spart Verpackungsmüll. Mit Capefoxx macht Gründer und CEO Thomas Huth genau das mit gebrauchter Computer-Software, die er zur Vermarktung wiederverwendet.
Thomas Huth hat seine internationale Ausbildung an der Munich Business School, der Regent's University London und der European Business School in Madrid abgeschlossen. Seither hat er seine Karriere dem Thema Nachhaltigkeit und Innovation gewidmet. Seit 2012 ist er Co-CEO und Chairman of the Board der Recommerce AG, die mit verkaufen.ch mobile Lifecycle-Lösungen für eine nachhaltige Zukunft anbietet.
Doch das ist noch nicht alles. Mit der Gründung von VillagePower im Jahr 2014 setzt sich Thomas für ländliche Elektrifizierung durch Solarenergie ein. Und seit 2020 verfolgt er mit seinem neuesten Projekt das Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, Software effizienter zu kaufen, zu nutzen und zu verkaufen.
Diese Folge ist mal wieder eine Sonderfolge, in der ich mich besonders freue, meinen Co-Host Prof. Dr. Karsten Bredemeier begrüßen zu dürfen. Freut euch auf spannende Einblicke und inspirierende Geschichten!
Wie kann Altersvorsorge und Finanzierungsplanung auch in jungen Jahren und im Startup-Umfeld gelingen?
In dieser Episode haben wir wieder einen besonderen Gast für euch: Diana Grünwald. Mein Name ist Andreas Helm, ich bin Geschäftsleiter des Startups Black Forest Nature mit den innovativen Velike! Haferprodukten. Ich habe Diana über mein Startup-Netzwerk kennengelernt.
Diana bringt eine spannende und vielseitige Karriere mit, die sich in kurzer Zeit beeindruckend entwickelt hat. 2021 startete sie als Junior Consultant bei der iQuadrat Investment und Immobilien GmbH. Doch das war nur der Anfang. Im darauffolgenden Jahr sammelte sie wertvolle Erfahrungen als Legal Trainee bei White & Case LLP, einer renommierten internationalen Kanzlei.
Seit 2022 hat Diana zudem ihre Leidenschaft für Social Media Marketing entdeckt und brachte diese bei Käpsele Finanzdienstleistungen bis September 2024 ein. Seit 2021 ist Diana auf Social Media - insbesondere LinkedIn – aktiv und gibt Mehrwert zum Thema Finanzen und Geldanlage und versucht so anderen dabei zu helfen, ihre optimale Finanzstrategie zu finden.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit Diana, in dem wir über ihre Karrierewege, Herausforderungen und die Kraft des Neuanfangs sprechen. Bleibt dran und lasst euch inspirieren!
In dieser Folge von „Mach Neu!“ spreche ich mit Marcia Holst über Haferdrinks, Nachhaltigkeit und Transparenz.
Marcia Holst ist Mitgründerin und CEO von Carbon Tag, einem Climate-Tech Start-up, das sich der Transformation der Analyse von Produktemissionsdaten widmet.
Sie hat in ihrer beeindruckenden Karriere bereits als Vice President und Beraterin bei 180 Degrees Consulting im Bereich Social Impact Consulting gearbeitet und als Forscherin am King’s College London wichtige Erkenntnisse zu Klimawissenschaft und Verbraucherverhalten gewonnen. Zudem hat Sie einen Master in Public Policy, Energy & Climate Policy der Science Po in Frankreich.
Ich freue mich sehr, Marcia heute bei uns zu haben und mit ihr über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft zu sprechen. Bleibt dran, es wird spannend!
Hier haben wir einen weiteren besonderen Gast: Marvin Pluck. Marvin hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn zu einem Experten für Transformations- und Innovationsmanagement gemacht hat. Aktuell befindet er sich im MBA-Programm für Transformations- und Innovationsmanagement an der Middlesex University, welches er seit 2023 verfolgt.
Seine berufliche Laufbahn begann Marvin bei Targo Versicherungen, wo er von 2014 bis 2021 als Senior Key Account Manager und Senior Sales Coach tätig war. Anschließend übernahm er von 2021 bis 2022 die Position des Bezirksdirektors und Leiters des Maklervertriebs bei VPV Versicherungen.
Von 2022 bis 2024 war Marvin als Key Account Manager im Bereich Unternehmensfinanzierung und Fördermittel bei FinMatch AG tätig. Seit 2024 bringt er seine umfangreiche Erfahrung als Senior Manager Business Development bei EPSA Deutschland GmbH ein.
Ich freue mich darauf, mit Marvin über seine vielfältigen Erfahrungen zu sprechen und von ihm zu lernen, wie man erfolgreich Transformationen und Innovationen managt und Finanzierungen und Fördermittel strukturiert. Bleibt dran für ein spannendes Gespräch! Viel Spaß!
In dieser Episode haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: Lars Kroll. Lars hat einen beeindruckenden Werdegang, der von fundiertem akademischen Wissen bis hin zu praktischen Erfahrungen in der Geschäftswelt reicht.
Lars Kroll hat von 2012 bis 2016 an der SRH Fernhochschule seinen Master of Arts in Wirtschaftspsychologie, Führung und Management mit der Fachrichtung Marketingpsychologie abgeschlossen.
Von 2016 bis 2020 war Lars als Digital Transformation Manager beim AMSEL e.V. tätig. Parallel dazu leitete er von 2017 bis 2019 das Marketing bei der karriere tutor GmbH.
Doch das war nicht alles: Lars ist auch ein erfolgreicher Unternehmer. Von 2017 bis 2020 war er Geschäftsführer und Gründer der socialtelligence GmbH, bevor er 2020 die SO.real GmbH gründete, wo er bis heute als Geschäftsführer tätig ist.
Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation, des Marketings und des Unternehmertums. Viel Spaß!
In dieser Episode haben wir einen weiteren außergewöhnlichen Gast bei uns: Fabian Walter, besser bekannt als Steuerfabi. Fabian hat eine beeindruckende Karriere, die sowohl tiefgehendes Wissen im Steuerbereich als auch erfolgreiche unternehmerische Tätigkeiten umfasst.
Von 2016 bis 2019 absolvierte Fabian seinen Master in Taxation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau. Parallel dazu startete er seine berufliche Laufbahn und arbeitete von 2015 bis 2020 als Consultant Tax bei Herbert Walter Steuerberater.
Seine Expertise im Steuerbereich führte ihn 2020 zur Haufe Group, wo er bis 2021 als Editorial Manager Tax tätig war. Doch Fabian hat noch weitere Talente: Seit 2020 ist er als Content Creator auf steuerfabi.de aktiv, wo er komplexe Steuerthemen verständlich und zugänglich aufbereitet. Mit seinem neuen Buch „Sei doch nicht besteuert“ ist er Spiegel-Bestsellerautor.
Neben seiner Tätigkeit als Content Creator hat Fabian auch unternehmerische Erfolge vorzuweisen. Seit 2021 ist er Geschäftsführer der Steuerversum GmbH und seit 2022 Aufsichtsratsmitglied bei currily. Im Jahr 2023 hat er zudem die Geschäftsführung der 19.6 Kaffee GmbH übernommen.
Freut euch auf spannende Einblicke in die Welt der Steuern, des Unternehmertums und der digitalen Content-Erstellung. Viel Spaß!
In dieser Folge haben wir einen weiteren besonderen Gast, der nicht nur die Kunst der Verhandlung perfekt beherrscht, sondern diese auch an renommierte Universitäten weitergibt: Mihai Isman.
Mein Name ist Andreas Helm, ich bin Geschäftsleiter des Startups Black Forest Nature mit den innovativen Velike! Haferprodukten. Ich habe Mihai bei einem seiner Seminare kennengelernt.
Mihai bringt über 10 Jahre Erfahrung im Management der Deutschen Bahn mit und leitet seit fast einem Jahrzehnt seine internationale Verhandlungsberatung ISMAN & Partner, in der er bereits 272 Kundenunternehmen aus 17 Branchen begleitet hat. Als Harvard-zertifizierter Verhandler und Dozent an vier Hochschulen in Deutschland und der Schweiz teilt er seine Expertise regelmäßig mit den Führungskräften von morgen.
Er hat Betriebswirtschaft studiert, einen Master in Mediation und Verhandlungsführung und ist seit 2017 als Lecturer an der IRE|BS International Real Estate Business School der Universität Regensburg tätig. Ebenso unterrichtet er seit 2019 an der Hochschule Luzern.
Doch damit nicht genug: Mihai ist auch Ehemann, Vater eines Kindes und lebt in Köln. Sein Know-how, sein strategischer Blick auf komplexe Verhandlungen und seine Erfahrung aus der Praxis werden uns heute spannende Einblicke in die Welt des erfolgreichen Verhandelns bieten.
Freut euch also auf ein inspirierendes Gespräch mit einem echten Verhandlungsexperten.
Vom Handwerker zum KI-Experten
In dieser Folge haben wir einen weiteren besonderen Gast, der nicht nur die Werbewelt revolutioniert, sondern auch zeigt, wie man mit Künstlicher Intelligenz und Datenanalysen echte Durchbrüche erzielen kann. Wir sprechen mit Tim Fricker, dem Gründer und CEO von always improve.
Ein kurzer Überblick über Tims beeindruckenden Werdegang:
Heute wird uns Tim einen Einblick in seine Reise und die innovativen Ansätze geben, die sein Unternehmen auszeichnen. Bleibt dran für inspirierende Geschichten und wertvolle Insights aus der Welt der digitalen Werbung. Viel Spaß!
In dieser Episode haben wir eine weitere herausragende Persönlichkeit zu Gast: Lia Carlucci. Lia ist eine beeindruckende FoodTech-Unternehmerin und VC-Investorin, die ihre vielfältigen Erfahrungen und Erkenntnisse mit uns teilen wird. Sie ist bekannt für ihre strategischen Ansätze und ihr Engagement im Bereich der Lebensmitteltechnologie und des Klimaschutzes.
Lia’s Karriere ist geprägt von einem beeindruckenden Werdegang. Sie ist studierte Ernährungswissenschaftlerin und hat einen MBA Abschluss in Strategie, Innovation und Entrepreneurship.
Lia hat zwei eigene Unternehmen gegründet: Nouri, eine Marke für pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und Nutrition Hub, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährungsexperten. Darüber hinaus ist sie Mitgründerin von Women in Climate Tech, einem Netzwerk für Gründerinnen und Investorinnen im Climate Tech Bereich.
Die letzten Jahre war Lia Innovations-und Investment Managerin bei Jägermeister und führt nun seit diesem Jahr als Geschäftsführerin den Food Campus Berlin, ein entstehendes Zentrum für die Zukunft der Ernährung. Hier bringt sie ihre Leidenschaft für FoodTech, Innovation und Communityaufbau zusammen. Viel Spaß!
In this episode of the Mach Neu! Podcast, where we delve into solutions at the intersection of culture, technology, and innovation we're thrilled to welcome Dr. Isaac Mpanga. He is a renowned expert in sustainable food solutions, soil health assessment, and circular agriculture.
Dr. Mpanga is not only an educator and farmer but also a prolific author who has dedicated his career to advancing sustainable agricultural practices. He holds a Master’s Degree in Crop Science from the University of Hohenheim and a PhD in Agriculture Science.
Isaac has held various significant roles, including Faculty Area Associate Extension Agent at the University of Arizona, Project Director at USDA, and R&D Agriculture Sustainability and Best Practice expert at PepsiCo. Currently, he serves as the Sustainable Food Solutions Director at Yara North America.
Join us as we gain insights into Dr. Mpanga's strategies and personal journey, and rethink the challenges of our rapidly evolving world.
In der neuen Folge des Mach Neu! Podcasts haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: Peter Jelinek.
Peter ist Gründer von Green State und the Good Forces, Unternehmen, die sich der Lösung der Klima- und Biodiversitätskrise verschrieben haben. Er absolvierte 2017 seinen Bachelor of Applied Science in International Forest Ecosystem Management an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Anschließend war er von 2016 bis 2021 als Berater für politische Kommunikation beim European Democracy Lab tätig.
Von 2019 bis 2023 arbeitete er als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei den Greens/EFA im Europäischen Parlament und war zudem 2022 und 2023 als Freelancer in der Kommunikations- und Politikberatung aktiv.
2023 war er Manager für Political Affairs & Corporate Communications bei Meyer Burger Technology AG und hat im selben Jahr Green State gegründet.
Ich freue mich auf ein spannendes Gespräch mit Peter Jelinek, in dem wir tiefer in die Themen Klima und Biodiversität eintauchen werden.
In dieser Folge des Mach Neu! Podcasts haben wir einen besonders spannenden und vielseitigen Gast: Simone Poppe. Simone bringt eine beeindruckende Karriere mit, die sich über verschiedene führende Positionen in der Lebensmittelbranche erstreckt.
Simone Poppe hat insgesamt 24 Jahre bei DMK gearbeitet, von der Auszubildenden bis zum oberen Management. Im Rahmen ihrer leitenden Tätigkeit bei DMK war Sie Geschäftsführerin der Beteiligung Corman sowie der einer Tochtergesellschaft indoc – diese hat sie selbst aufgebaut.
Zur gleichen Zeit war sie dort auch Abteilungsleiterin und dann Bereichsleiterin. Zwischen 2017 und 2019 war sie als kaufmännische Geschäftsleitung und Prokuristin in der PHW-Gruppe tätig und stieg dort später zur Director Alternative Proteins / Mergers & Acquisitions auf.
In den Jahren 2021 bis 2022 brachte Simone ihre Expertise als COO bei Perfeggt ein. Derzeit ist sie Gründerin und CEO der NewFood Consulting GmbH und seit 2024 auch Coach bei RootCamp – A SpinLab Company.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit Simone Poppe über ihre beeindruckende Laufbahn und ihre Visionen für die Zukunft der Lebensmittelindustrie.
Willkommen zu einer neuen Folge des Mach Neu! Podcasts, dem Podcast rund um Innovation, Unternehmertum und Veränderung! Heute haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: André Geinitz.
André begann seinen Weg mit einem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Personalwesen an der DHBW Mosbach, den er von 1999 bis 2002 absolvierte. Seine internationale Erfahrung vertiefte er 2008-2009 als General Manager Procurement bei Kaufland in Hong Kong.
Zurück in Deutschland, prägte er von 2010 bis 2020 maßgeblich die Expansion und Immobilienentwicklung bei Kaufland Deutschland, zuletzt als Head of Real Estate Development South Germany.
Doch André ist nicht nur im Einzelhandel zu Hause. 2017 gründete er Born2Camp GmbH und fungiert dort als Chief Sales Officer. Ein Jahr später folgte die Gründung der Immocycle GmbH, wo er als Co-CEO aktiv ist.
In seiner heutigen Rolle arbeitet André zudem seit 2020 als Gründer und CEO von Value Food an einer weiteren spannenden Herausforderung. Viel Spaß!
In dieser Folge des Mach Neu! Podcasts haben wir einen weiteren besonderen Gast: Prof. Dr. Peter Holm. Pete ist seit 2016 Professor an der Provadis School of International Management and Technology und von 2022-2023 Vizepräsident für Lehre und Digitalisierung.
Zudem leitet er seit 2016 den Studiengang Logistik- und Transportmanagement.
Peter Holm hat eine beeindruckende akademische Laufbahn vorzuweisen. Von 2016 bis 2022 war er Prodekan der Wirtschaftswissenschaften und hat im Jahr 2016 als Gastprofessor an der Technischen Universität Shenyang in China unterrichtet.
2018 war er Gastprofessor an der Kuehne Logistics University und seit 2020 ist er Dozent für Supply Chain Management an der WU Executive Academy in Wien, Österreich.
Zudem ist Peter Holm seit 2016 Gutachter bei science4life, einer unabhängigen Gründerinitiative zur Unterstützung technologisch geprägter Unternehmensgründungen mit Fokus auf den Branchen Life Sciences, Chemie und Energie.
Diese Folge ist eine Sonderfolge, in der ich mich besonders freue, meinen Co-Host Prof. Dr. Karsten Bredemeier begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir mit Peter Holm in die Themen Lehre, Digitalisierung und Logistik eintauchen. Viel Spaß
In dieser Folge des Mach Neu! Podcasts haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: Manfred Luigi Lugmayr.
Manfred ist Chief Marketing Officer (CMO) bei burgerme und Gründer von mehreren Internet- und Software Startups – Manfred “Luigi” Lugmayr weiß, wie man Unternehmen mit Marketing nachhaltig zum Erfolg führt.
Der gebürtige Österreicher arbeitete nach seinem Studium der Informatik in Wien in verschiedenen Web-Agenturen, bevor er sich nach Kalifornien ins Silicon Valley aufmachte. Dort war er nicht nur selbst Gründer, sondern übernahm zugleich bei mehreren Unternehmen Führungsrollen im Marketing.
Nach sechs erfolgreichen Jahren wollte er nach Deutschland zurück und baute ein Online-Medienunternehmen für den US-Markt auf. Dieses verkaufte er und arbeitete einige Jahre als freier Unternehmensberater.
2019 kam Luigi zu burgerme, etablierte die Marketingabteilung und begleitet bis heute als CMO den rasanten Aufstieg des Franchiseunternehmens zum nationalen Player. Luigi hat zwei Söhne, eine Katze und lebt am Wörthsee mitten im 5-Seen-Land. Wenn er nicht gerade an neuen Strategien für burgerme arbeitet, begeistert er sich für Sport und die wunderschöne Natur Bayerns.
In dieser Folge des Mach Neu! Podcasts haben wir einen weiteren besonderen Gast bei uns: Christian Bähner.
Christian hat 1999 sein Diplom in Erwachsenenbildung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg erworben und ist seit 2003 Geschäftsführender Gesellschafter bei zweisicht.
Seit über zwei Jahrzehnten unterstützt zweisicht. Menschen und Organisationen dabei, für ihre eigenen Interessen einzustehen und Konflikte fair zu klären.
Zusätzlich ist Christian Ausbilder für Wirtschaftsmediatoren und dafür beim Bundesverband Mediation e.V. sowie als Wirtschaftsmediator beim Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e.V. lizenziert.
Freut euch auf spannende Einblicke und wertvolle Tipps rund um das Thema Mediation und Konfliktlösung.