Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.
All content for M - Der Medienpodcast is the property of M - Der Medienpodcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.
Seit seinem Erwerb von Twitter hat Milliardär Elon Musk nicht nur den Namen geändert, sondern massiv in die Nutzung des Dienstes eingegriffen und damit auch Fake News Tür und Tor geöffnet. Twitter, nunmehr X, war – und ist – aufgrund der hohen Reichweite die meist genutzte Plattform für den öffentlichen Informationsaustausch zwischen Unternehmen, Organisationen, der Politik und Medienschaffenden. Jedoch mehren sich Überlegungen X zu verlassen, es gibt erste Abgänge. „M Der Medienpodcast“ diskutiert darüber mit Janik Besendorf, Referent Digital Security Lab bei Reporter ohne Grenzen Deutschland, und zeigt Alternativen zu X auf. (23.10.2023)
M - Der Medienpodcast
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.