Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.
All content for M - Der Medienpodcast is the property of M - Der Medienpodcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.
„SLAPPs“greifen um sich: Rechte Netzwerke gehen immer häufiger juristisch gegen Aktivisten, Politikerinnen, Wissenschaftler, Künstlerinnen und Journalist*innen vor, um sie unter Druck zu setzen. Durch strategisch rechtsmissbräuchliche Verfahren gefährden sie die Meinungsfreiheit. Die Betroffenen sollen vor allem eingeschüchtert werden. Diesen fehlen jedoch oft die finanziellen Mittel und die fachkundige Unterstützung, um sich gegen diese juristischen Angriffe zur Wehr zu setzen. Ein neuer Fonds von „Frag den Staat!“ könnte helfen. Darüber sprach M mit Arne Semsrott von der Plattform für Informationsfreiheit. (23.06.2023)
M - Der Medienpodcast
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.