Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b1/8b/40/b18b40f5-03f3-6140-7d7b-dd2caf8dec01/mza_11520788924935494203.jpg/600x600bb.jpg
M - Der Medienpodcast
M - Der Medienpodcast
61 episodes
1 month ago
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.
Show more...
News
RSS
All content for M - Der Medienpodcast is the property of M - Der Medienpodcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.
Show more...
News
https://i1.sndcdn.com/artworks-qUt2rjerV1PX3ygl-QXXn5Q-t3000x3000.jpg
AfD ignorieren oder torpedieren?
M - Der Medienpodcast
24 minutes 28 seconds
2 years ago
AfD ignorieren oder torpedieren?
Wie umgehen mit der AfD, die vom Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt wurde und einen Landesvorsitzenden hat, der laut Gerichtsbeschluss amtlich als Faschist bezeichnet werden darf. Wie können Medien über bevorstehende Landtagswahlen und eine Europawahl berichten ohne die AfD als demokratische Gewinnerin darzustellen? Welche Medienstrategie verfolgt die AfD und welche Rolle spielen dabei Soziale Medien? Darüber sprach Danilo Höpfner im aktuellen M-Medienpodcast mit Simone Rafael von der Amadeu Antonio Stiftung. Sie leitet dort den Digitalbereich und ist Chefredakteurin der journalistischen Plattorm „Belltower.News – Netz für digitale Zivilgesellschaft“. (17.08.2023)
M - Der Medienpodcast
Das reformierte Luxemburger Pressefördergesetz sieht eine ausdrückliche Stärkung der redaktionellen Arbeit vor. Wir sprachen mit der Publikationsdirektorin und Chefredakteurin Ines Kurschad über Pressehilfe.