In diesem Podcast sprechen wir mit unterschiedlichen Gästen über richtig guten Musikunterricht und alles, was damit zu tun hat.
Wir wollen wissen, was sie als Musiklehrer*in bewegt und gemeinsam das Fach Musik aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
All content for Lugert Podcast is the property of Lugert Verlag GmbH & Co. KG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast sprechen wir mit unterschiedlichen Gästen über richtig guten Musikunterricht und alles, was damit zu tun hat.
Wir wollen wissen, was sie als Musiklehrer*in bewegt und gemeinsam das Fach Musik aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
Über Rassismus wird häufig erst gesprochen, wenn er offen zutage tritt. Dabei sorgen eingeschliffene Formulierungen und Kategorien auch in unserer Bewertung von Musikgenres, Songtexten bis hin zu Opern-Inszenierungen dafür, dass rassistische Denkmuster unbeabsichtigt reproduziert werden. In diesem Podcast zeigt der stellvertretende Schulleiter, Autor und Musiklehrer Dr. Karim Hassan anschaulich auf, wo uns in unserem Musikverständnis mehr oder weniger bewusste rassistische Denkmuster und Strukturen begegnen. Wie es gelingt, dieses emotionalisierende Thema im eigenen Musikunterricht aufzugreifen, wie man selbst eine entsprechende Unterrichtseinheit entwickeln kann und anhand welcher Kriterien, Untersuchungen von Liedern und Musikvideos konkret durchgeführt werden können, erklärt er im Gespräch mit unserem Redakteur Daniel Hofstätter.
Lugert Podcast
In diesem Podcast sprechen wir mit unterschiedlichen Gästen über richtig guten Musikunterricht und alles, was damit zu tun hat.
Wir wollen wissen, was sie als Musiklehrer*in bewegt und gemeinsam das Fach Musik aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.