Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/22/64/262264ad-fbc9-afe0-9790-00cc9c219a8f/mza_1698008222717453213.jpg/600x600bb.jpg
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
Raluca Maria Damian
15 episodes
6 days ago
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.
Show more...
Education
RSS
All content for LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast is the property of Raluca Maria Damian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42916472/42916472-1741006533982-48afb404ac316.jpg
#13 Visuelle Worterkennung - Teil 1: Das Interactive Activation Modell
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
8 minutes 20 seconds
2 months ago
#13 Visuelle Worterkennung - Teil 1: Das Interactive Activation Modell

In dieser Episode erkläre ich, wie sich das Lesen dem Interactive Activation Modell (McClelland & Rumelhart, 1981) zufolge vollzieht. Dabei handelt es sich um ein einfacheres, aber bereits veraltetes Lesemodell, das den Einstieg in das Thema visuelle Worterkennung erleichtert.


Du findest eine Abbildung des Modells unter folgendem Link:

https://www.researchgate.net/figure/McClelland-and-Rumelharts-1981-interactive-activation-model-of-letter-recognition_fig1_307893102


Quelle(n):

  • McClelland, J. L., & Rumelhart, D. E. (1981). An interactive activation model of context effects in letter perception: I. An account of basic findings. Psychological Review, 88(5), 375–407. https://doi.org/10.1037/0033-295X.88.5.375
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.