Hast du dich jemals gefragt, warum es so schwer ist, die eigene Komfortzone zu verlassen? 🤔 In dieser Folge sprechen wir darüber, welche inneren Blockaden uns zurückhalten, warum wir uns oft in unserem gewohnten Umfeld „festfahren“ und welche unglaublichen Möglichkeiten auf dich warten, wenn du den Mut findest, diesen Schritt zu wagen. 💫
Ich teile mit dir:
✨ Warum es so wichtig ist, deine Komfortzone zu verlassen, um zu wachsen und deine Ziele zu erreichen.
✨ Die häufigsten Ängste und Blockaden, die uns zurückhalten – und wie du sie überwindest.
✨ Praktische Tools und To-dos, mit denen du klein anfangen und deinen Weg Schritt für Schritt gehen kannst.
✨ Wie du dich langfristig dabei sicherer und wohler fühlst.
Es ist an der Zeit, deinen ersten Schritt zu machen – für dich, deine Träume und dein persönliches Wachstum! 🚀
Meine Frage an dich:Welchen kleinen Schritt wirst du diese Woche gehen, um deine Komfortzone zu erweitern? Schreib es mir gerne in die Kommentare oder teile deine Geschichte! ✍🏼
Wenn du gern mit meinem Arbeitsblatt zur Komfortzone arbeiten möchtest, schreib mir gern eine Mail an coaching@katharinaniesche.de und ich schicke es dir so schnell ich kann zu . 🫶🏼 Schaue auch gern bei meinem Instagram: katharinaniesche vorbei, dort teile ich die Vorlage in meinem Feed. 💗
Vergiss nicht, diesen Podcast zu abonnieren, um keine weiteren Folgen zu verpassen. 💗 Teile diese Folge gerne mit jemandem, der ebenfalls den Mut finden möchte, aus seiner Komfortzone auszubrechen! 🚀
Die in dieser Folge verwendete Musik stammt von Epidemic Sound. Weitere Informationen unter www.epidemicsound.com.
Mit ganz viel Liebe
Katharina 💖