Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1c/f5/d7/1cf5d7d5-2bce-cccf-fb86-9ec5e7b0de78/mza_7267943044476028290.jpg/600x600bb.jpg
Lost & Found
Adrian Rosetta
60 episodes
5 days ago
Glaube trifft Skepsis, Fragen treffen auf klare Worte. In Lost and Found erkundet Adrian mit spannenden Gästen die Welt von Religion, Esoterik und gesellschaftlichen Überzeugungen. Mal tiefgründig, mal unterhaltsam – aber immer mit dem Ziel, zum Nachdenken anzuregen. Ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – hör rein und entdecke neue Perspektiven!
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Lost & Found is the property of Adrian Rosetta and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaube trifft Skepsis, Fragen treffen auf klare Worte. In Lost and Found erkundet Adrian mit spannenden Gästen die Welt von Religion, Esoterik und gesellschaftlichen Überzeugungen. Mal tiefgründig, mal unterhaltsam – aber immer mit dem Ziel, zum Nachdenken anzuregen. Ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – hör rein und entdecke neue Perspektiven!
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42221847/974afd5413c20a85.png
Mythenjäger im Hasenkostüm: Der Fabulant und die Welt der Verschwörungstheorien
Lost & Found
1 hour 16 minutes 27 seconds
1 year ago
Mythenjäger im Hasenkostüm: Der Fabulant und die Welt der Verschwörungstheorien
Wer kennt das nicht – du scrollst durch dein Social Media und plötzlich erklärt dir jemand, dass die Erde eigentlich flach ist und die Mondlandung in einem Hollywood-Studio gedreht wurde – willkommen in der verrückten Welt der Verschwörungstheorien! 

In dieser aufregenden und humorvollen Episode sprechen wir mit dem Team hinter "Der Fabulant", einer Gruppe aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden, pädagogischen Fachkräften und Redakteur, die sich der Aufklärung über populäre Verschwörungserzählungen und Desinformation verschrieben haben. Mit ihrer Kunstfigur, dem Fabulanten – einem mysteriösen weißen Hasen – bringen sie Fakten und unterhaltsame Geschichten zusammen, um die Absurdität und Gefahren von Verschwörungsmythen zu entlarven.

Wir diskutieren über allgemeine Verschwörungstheorien und nehmen viele Beispiele aus der Coronazeit unter die Lupe. Außerdem beleuchten wir aktuelle Themen wie die Darstellung des Abendmahls bei Olympia und das Attentat auf Donald Trump. Dabei kommt der Humor nicht zu kurz: Mit Witzen über Reptiloiden und Flacherdler wird die Folge gleichermaßen informativ und unterhaltsam.

Adrian teilt persönliche Erfahrungen darüber, wie er im Bekanntenkreis mit populistischen Narrativen konfrontiert wird. Das Team vom Fabulanten erklärt, wie sie mit Logikfehlern, Widersprüchen und Lücken in den populärsten Verschwörungserzählungen aufräumen. Für alle, die sich für Verschwörungstheorien interessieren, Menschen in ihrem Umfeld haben, die leicht auf solche Erzählungen hereinfallen, oder einfach auf der Suche nach aktuellem Zeitgeschehen sind, ist diese Folge ein Muss.
Hört rein, bleibt skeptisch und lasst euch von den Enthüllungen des Fabulanten überraschen!


Website "Der Fabulant": 
https://www.derfabulant.de/

Folgt dem Fabulanten auf instagram:
https://www.instagram.com/der_fabulant/

Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de

Supporte uns: 
https://ko-fi.com/lostfound
Lost & Found
Glaube trifft Skepsis, Fragen treffen auf klare Worte. In Lost and Found erkundet Adrian mit spannenden Gästen die Welt von Religion, Esoterik und gesellschaftlichen Überzeugungen. Mal tiefgründig, mal unterhaltsam – aber immer mit dem Ziel, zum Nachdenken anzuregen. Ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – hör rein und entdecke neue Perspektiven!