Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1c/f5/d7/1cf5d7d5-2bce-cccf-fb86-9ec5e7b0de78/mza_7267943044476028290.jpg/600x600bb.jpg
Lost & Found
Adrian Rosetta
60 episodes
5 days ago
Glaube trifft Skepsis, Fragen treffen auf klare Worte. In Lost and Found erkundet Adrian mit spannenden Gästen die Welt von Religion, Esoterik und gesellschaftlichen Überzeugungen. Mal tiefgründig, mal unterhaltsam – aber immer mit dem Ziel, zum Nachdenken anzuregen. Ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – hör rein und entdecke neue Perspektiven!
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Lost & Found is the property of Adrian Rosetta and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaube trifft Skepsis, Fragen treffen auf klare Worte. In Lost and Found erkundet Adrian mit spannenden Gästen die Welt von Religion, Esoterik und gesellschaftlichen Überzeugungen. Mal tiefgründig, mal unterhaltsam – aber immer mit dem Ziel, zum Nachdenken anzuregen. Ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – hör rein und entdecke neue Perspektiven!
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42221847/42221847-1740692191886-af54511f31d2a.jpg
058 - Das Monster, das wir selbst erschaffen – mit Christoph Bördlein über Schwurbel, Sicherheit und Skepsis
Lost & Found
1 hour 48 minutes 21 seconds
4 months ago
058 - Das Monster, das wir selbst erschaffen – mit Christoph Bördlein über Schwurbel, Sicherheit und Skepsis

Barnum-Effekt, Esoterik in der Sozialarbeit und verhaltensbasierte Arbeitssicherheit – was haben sie gemeinsam?
In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Christoph Bördlein, Psychologe, Verhaltensanalytiker und langjähriges Mitglied der GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften).

Wir reden über:

  • den Barnum-Effekt und warum viele Menschen auf scheinbar individuelle Aussagen hereinfallen,

  • pseudowissenschaftliche Methoden in der Sozialarbeit,

  • die Gefahr von Schwurbel und Esoterik im Beratungskontext,

  • sowie Behavior Based Safety (BBS) – verhaltensorientierte Ansätze in der Arbeitssicherheit.

Außerdem: Was tun, wenn Kolleg*innen an fragwürdige Methoden glauben? Wie skeptisch darf man im Sozialwesen sein? Und: Warum braucht es evidenzbasierte Praxis – nicht nur in der Therapie, sondern auch in Betrieben?

Eine Folge für alle, die sich für kritisches Denken, Psychologie, Skeptizismus und evidenzbasierte Sozialarbeit interessieren.

Christophs Buch:

https://www.alibri.de/Shop/Suchergebnis/productid/1020


Christophs Arbeit:

https://www.quentic.de/fachbeitraege/prof-christoph-boerdlein-ueber-behavior-based-safety/


Adrian und Lost & Found auf instagram:

https://www.instagram.com/the_adrian_reason/

https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/


Werde Mitglied in der GWUP:

https://www.gwup.org/infos/mitglied-werden

Lost & Found
Glaube trifft Skepsis, Fragen treffen auf klare Worte. In Lost and Found erkundet Adrian mit spannenden Gästen die Welt von Religion, Esoterik und gesellschaftlichen Überzeugungen. Mal tiefgründig, mal unterhaltsam – aber immer mit dem Ziel, zum Nachdenken anzuregen. Ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – hör rein und entdecke neue Perspektiven!