Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Manuela Festl
164 episodes
1 month ago
Bewusste und bedingungslose Elternschaft beginnt bei dir selbst.
Willkommen bei „Loslassen und gemeinsam wachsen“ – dem Podcast für Frauen, die nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst achtsam und liebevoll entdecken, begleiten und persönlich wachsen möchten.
Linguistin, Kommunikationstrainerin und Systemische Coach Manuela Festl zeigt dir, wie du alltägliche Konflikte mit deinem Kind würdevoll und respektvoll mit der Kraft der Worte lösen kannst.
Du erfährst dabei, wie du diese Konflikte als Chance nutzt, dich selbst besser zu verstehen und gleichzeitig eine tiefe, liebevolle und gleichwürdige Beziehung zu deinem Kind aufbaust. In jeder Episode findest du wertvolle Impulse, wie du die tägliche Erziehung mit Klarheit, Leichtigkeit und Liebe gestalten kannst – ohne in alte Muster wie Anschreien oder Strafen zu fallen, sondern mit Verständnis, Mitgefühl und Herz.
Experteninterviews und alltagsnahe Themen rund um Konfliktlösung, Erziehung, Achtsamkeit, Spiritualität, Mindset und Persönlichkeitsentwicklung helfen dir dabei, nicht nur eine bewusste, vertrauensvolle, bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Beziehung zu leben, sondern auch als Mutter und Frau zu wachsen.
Weitere Informationen zu „Loslassen & gemeinsam wachsen“ findest du hier: sprachzeichen.de. Bei Fragen und Impulsen schreibe eine Mail an: info@sprachzeichen.de
All content for Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft is the property of Manuela Festl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bewusste und bedingungslose Elternschaft beginnt bei dir selbst.
Willkommen bei „Loslassen und gemeinsam wachsen“ – dem Podcast für Frauen, die nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst achtsam und liebevoll entdecken, begleiten und persönlich wachsen möchten.
Linguistin, Kommunikationstrainerin und Systemische Coach Manuela Festl zeigt dir, wie du alltägliche Konflikte mit deinem Kind würdevoll und respektvoll mit der Kraft der Worte lösen kannst.
Du erfährst dabei, wie du diese Konflikte als Chance nutzt, dich selbst besser zu verstehen und gleichzeitig eine tiefe, liebevolle und gleichwürdige Beziehung zu deinem Kind aufbaust. In jeder Episode findest du wertvolle Impulse, wie du die tägliche Erziehung mit Klarheit, Leichtigkeit und Liebe gestalten kannst – ohne in alte Muster wie Anschreien oder Strafen zu fallen, sondern mit Verständnis, Mitgefühl und Herz.
Experteninterviews und alltagsnahe Themen rund um Konfliktlösung, Erziehung, Achtsamkeit, Spiritualität, Mindset und Persönlichkeitsentwicklung helfen dir dabei, nicht nur eine bewusste, vertrauensvolle, bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Beziehung zu leben, sondern auch als Mutter und Frau zu wachsen.
Weitere Informationen zu „Loslassen & gemeinsam wachsen“ findest du hier: sprachzeichen.de. Bei Fragen und Impulsen schreibe eine Mail an: info@sprachzeichen.de
Diese Folge ist für dich, wenn du dir eine achtsame Beziehung zu deinem Kind wünschst – aber oft das Gefühl hast, gegen Windmühlen zu kämpfen.
🎙 **In dieser Episode erfährst du:**
✨ Warum Grenzen nichts mit Strafe zu tun haben – sondern mit Selbstfürsorge
✨ Was du tun kannst, wenn dein Umfeld (Partner, Kita, Ärztin) dir mangelnde Konsequenz vorwirft
✨ Wie du deine innere Sicherheit stärkst und dir selbst wieder vertrauen lernst
✨ Warum Scheitern Teil des Prozesses ist – und wie du daraus wachsen kannst
✨ Wie du wieder Klarheit findest, wenn du beginnst, an dir und deinem Weg zu zweifeln
✨ Konkrete Impulse für Kommunikation mit Erwachsenen – liebevoll und standhaft
Was wäre, wenn Heilung nicht im Außen beginnt – sondern in deinem Energiefeld?
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit der Energiemedizinerin Jessica Mair über die Kraft von Schwingung, Intuition und innerer Ausrichtung. Wir tauchen ein in die Frage, wie Energiearbeit unsere Gesundheit, unsere Beziehungen und vor allem unseren Alltag als Mutter verändern kann.
Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstannahme, über das Loslassen alter Muster und darüber, wie bewusste Präsenz unsere Kinder stärkt – und gleichzeitig unsere eigene Heilung anstößt.
Jessica teilt berührende Einblicke aus ihrer Arbeit und zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse mit spirituellem Wissen Hand in Hand gehen. Es geht um die Kraft der Selbstannahme, um bewusstes Loslassen und darum, was es bedeutet, als Frau, Mutter und Mensch in seiner eigenen Schwingung zu leben.
✨ was dein Energiefeld mit deinem Familienleben zu tun hat
✨ warum unsere Kinder auf feinstofflicher Ebene alles spüren
✨ wie Intuition zu deinem Wegweiser wird
✨ wie Selbstannahme und Bewusstsein deine Realität verändern
✨ warum Intuition kein „Zufall“, sondern ein Wegweiser ist
✨ wie wir als Eltern durch unsere Kinder selbst wachsen dürfen
✨ weshalb emotionale Heilung generationsübergreifend wirkt
✨ wie du deinen Seelenplan erkennst
✨ wie Loslassen und Vertrauen dich in deine Kraft bringen
Alle Infos über Jessica Mair, ihre Akademie, Kurse und Ausbildungen findest du [hier](https://www.jessica-mair.com/).
Hier findest du weitere Infos zu ihrem aktuell verfügbarer Kurs [“Energie und Vitalität”](https://www.jessica-mair.com/energie-und-vitalitaet).
Was tun, wenn dein Kind plötzlich seinen Schnuller vermisst? 🌿
Vielleicht kennst du diesen Moment: Dein Kind hat den Schnuller längst abgegeben – freiwillig, mutig, stolz. Doch dann kommen Tränen, Vermissen, große Gefühle. Und du fragst dich: Soll ich nachgeben? Trösten? Ablenken?
Gerade in solchen Momenten liegt eine enorme Chance – für dein Kind und auch für dich selbst. Warum Vermissen sein darf und wie wichtig Trauerprozesse für eine gesunde emotionale Entwicklung sind, darüber spreche ich in dieser Folge.
🎙 **In dieser Episode erfährst du:**
✨ Warum Trauer und Weinen für Kinder so wertvoll sind
✨ Was in deinem Kind wirklich passiert, wenn es seinen Schnuller vermisst
✨ Wie du emotionale Prozesse liebevoll begleitest – ohne sie zu „reparieren“
✨ Was deine eigene Kindheit mit deiner Reaktion auf das Weinen deines Kindes zu tun haben könnte
✨ Warum echte Verbindung entsteht, wenn wir Schmerz nicht wegmachen wollen
✨ Und wie bewusste Begleitung langfristig emotionale Resilienz fördert
🎧 **Hör gleich rein und erfahre, wie du in solchen Momenten echte emotionale Stärke aufbaust – für dein Kind und für dich.**
**Warum erfüllt sich mein Traum nicht – obwohl ich ihn so sehr will?** Kennst du diesen Moment, in dem du spürst: *Da ist noch mehr möglich für mich* – und gleichzeitig hält dich etwas zurück?
Du träumst von Veränderung, aber in deinem Kopf starten sofort Sätze wie:
*„Ich bin nicht bereit.“*
*„Ich müsste erst noch...“*
*„Das ist doch egoistisch.“*
Hier nehme ich dich mit auf eine Reise durch die häufigsten Denk- und Handlungsmuster, die dich von deinen Träumen abhalten – und zeige dir, was sie mit deinem Nervensystem, deiner Geschichte und deinem Sicherheitsbedürfnis zu tun haben.
🎙 In dieser Episode erfährst du:
✨ warum dein Gehirn Veränderung oft wie Gefahr bewertet
✨ welche 7 Denk- und Handlungsmuster dich blockieren
✨ was hinter Sätzen steckt wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich muss erst noch…“
✨ wie du Glaubenssätze erkennst und enttarnst
✨ warum deine Träume manchmal verschwinden – und wie du sie wachküsst
✨ wie dein Nervensystem mit Selbstsabotage verknüpft ist
✨ wie du trotz innerer Zweifel losgehst – verbunden, achtsam, echt
Wie oft ärgern wir uns im Alltag über scheinbare Kleinigkeiten? Zum Beispiel, wenn Kinder im Schneckentempo vor uns laufen und wir innerlich am liebsten schneller vorankommen würden. Solche Momente sagen mehr über uns selbst aus als über das Verhalten anderer. Es geht um Bedürfnisse, innere Bilder und die Chance für mehr Gelassenheit.
In dieser Episode erfährst du…
✨ warum es uns manchmal so sehr nervt, wenn Kinder im Schneckentempo vor uns herlaufen
✨ wie du herausfinden kannst, welches grundlegende Bedürfnis in solchen Momenten bei dir angesprochen wird
✨ wie du mit einfachen Methoden (wie Gehmeditation oder bewusster Wahrnehmung) ruhig und gelassen bleiben kannst
✨ dass du die Situation dazu nutzen kannst, neue Perspektiven einzunehmen und deinen Blick für kleine Entdeckungen im Alltag zu öffnen
✨ warum solche Alltagssituationen oft ein Spiegel für tiefere Themen in uns selbst sind
✨ praktische Impulse, wie du deine Haltung in stressigen Momenten hinterfragen und verändern kannst
Kennst du das Gefühl, dass du gar nicht mehr weißt, was du eigentlich brauchst? Du funktionierst, kümmerst dich um alles und alle – aber wenn du ehrlich bist, fehlt dir oft der Zugang zu dir selbst.
In dieser Episode spreche ich über genau diesen Punkt: Warum es so schwer ist, die eigenen Bedürfnisse zu spüren – und was du tun kannst, um wieder in Verbindung mit dir zu kommen.
🎙In dieser Episode erfährst du:
✨ warum du deine Bedürfnisse nicht einfach „vergessen“ hast – sondern sie unbewusst verlernt wurden
✨ wie alte Rollenbilder, Glaubenssätze und Bewertungen dich innerlich blockieren
✨ was der Unterschied ist zwischen Wunsch, Bedürfnis, Strategie und Wert
✨ warum viele deiner Routinen eigentlich antrainierte Schutzstrategien sind
✨ wie dein Gehirn mit Stress, Dopamin und falschen Belohnungen arbeitet
✨ was du konkret tun kannst, um wieder mit deinem inneren Kompass in Kontakt zu kommen
✨ warum Pausen, Präsenz und Selbstregulation die Voraussetzung für Veränderung sind
Beim Essen knallt es oft: Ein Kind, das immer das Größte will. Ein Vater, der aus der Fassung gerät. Und eine Mutter, die dazwischen navigieren will – am liebsten achtsam. In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Dynamik von Autonomie, Führung, Gerechtigkeit und alten Mustern, die bei Tisch aufbrechen.
🎙 **In dieser Episode erfährst du**:
- warum dein Kind sich beim Essen mit anderen vergleicht – und was das mit Überleben zu tun hat
- was kindliches Denken mit Marienkäfern, Punkten und Missverständnissen zu tun hat
- wie du als Mutter bei Tisch klare Führung übernimmst, ohne Macht auszuüben
- warum es manchmal hilft, vor dem Essen erstmal selbst einen Apfel zu essen
- welche Rolle dein inneres Kind spielt, wenn du genervt bist, dass dein Kind sich alles nimmt
- was dein Partner wirklich von dir braucht – und was nicht deine Aufgabe ist
- konkrete Ideen, wie du Fülle und Sicherheit in eurer Familiensprache verankern kannst
Wie können wir alte, unbewusste Muster aus unserer Herkunft erkennen – und auflösen? Was bedeutet es, ein „Cyclebreaker“ zu sein? Und warum ist das Verhalten unserer Kinder oft der Schlüssel zur eigenen Heilung?
In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Sabine Lück, Psychotherapeutin und Autorin von "Vererbtes Schicksal" und "Vererbtes Glück", über transgenerationale Prozesse, emotionale Altlasten – und die große Chance, als Eltern neue Wege zu gehen.
🎙 In dieser Episode erfährst du:
✨ was transgenerationale Traumata sind und wie sie weitergegeben werden
✨ wie du emotionale Altlasten deiner Familie erkennst – und was du dagegen tun kannst
✨ was es mit dem „Treuevertrag“ zwischen Kind und Eltern auf sich hat
✨ warum dein Kind genau das zeigt, was in dir noch unbewusst ist
✨ welche Bedeutung Selbstmitgefühl, Achtsamkeit und Sprache in diesem Prozess haben
✨ warum es nie um Perfektion geht – sondern um Bewusstheit und liebevolles Wachstum
20 Jahre Paarbeziehung – und kein bisschen langweilig? In dieser sehr persönlichen Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Beziehung. Ich spreche über unser Jubiläum, unsere größten Krisen, die Rolle von Sprache, Nähe, Distanz – und darüber, was uns wirklich trägt. Spoiler: Es ist nicht der romantische Heiratsantrag 😉
🎙 In dieser Episode erfährst du:
- warum der Übergang vom Liebespaar zum Elternpaar so oft erschüttert
- was emotionale Sicherheit wirklich bedeutet – und wie du sie in deiner Beziehung stärkst
- welche Rolle Stress, alte Muster und Erwartungen in Beziehungskrisen spielen
- warum du Nähe nur zulassen kannst, wenn auch genug Raum da ist
- welche 7 Dinge unsere Paarbeziehung seit 20 Jahren stabil halten
- wie du liebevolle Beziehungen aktiv gestalten kannst – mit Sprache, Mitgefühl und Vision
- was Hoffnung, Neugier und Veränderungsbereitschaft mit langjähriger Liebe zu tun haben
Wenn Kinder wütend werden, treffen sie oft einen wunden Punkt in uns Eltern. In dieser Q&A-Episode aus meinem Mentoring-Programm *Gemeinsam wachsen: Von der Wut zur respekt- und liebevollen Eltern-Kind-Beziehung* beantworte ich die Frage einer Mama, deren vierjähriger Sohn beim Abendessen völlig eskaliert ist – wegen eines Knödels.
Doch wie so oft steckt hinter dem scheinbaren Auslöser ein viel größeres emotionales Bedürfnis. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du solche Situationen besser verstehen, begleiten und auch *selbst* ruhiger durchstehen kannst – mit liebevoller Klarheit und dem Wissen: Du bist nicht allein.
🎙 In dieser Episode erfährst du:
✨ warum Kinder in der Autonomiephase scheinbar „überreagieren“
✨ was es mit dem sogenannten Notfallprogramm auf sich hat
✨ warum Schimpfen, Festhalten und Machtkämpfe nichts bringen
✨ wie Co-Regulation wirklich funktioniert
✨ was dein Kind in Momenten der Wut von dir braucht
✨ wie ihr nach dem Sturm wieder in Verbindung kommen könnt
✨ warum solche Situationen echte Chancen für Wachstum sind – für euch beide
Denn es geht nie „nur“ um den Knödel, die Sache – sondern um viel mehr!
In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen von **„Verbunden sein“**, meinem Herzensprojekt und der Community, die für viele Frauen bereits zu einem echten Zuhause geworden ist – digital und gleichzeitig zutiefst menschlich. Du erfährst, was **„Verbunden sein“** wirklich ist, wie es dich in deiner Entwicklung unterstützt und warum dieser Ort gerade jetzt so wichtig ist.
🎙 **In dieser Episode erfährst du:**
- Warum wir uns als Mamas oft selbst verlieren – und wie „Verbunden sein“ uns zurück zu uns bringt
- Was den Unterschied macht zwischen einem Onlinekurs und echter Verbindung
- Welche sieben Räume der Veränderung dich in „Verbunden sein“ erwarten
- Wie Gemeinschaft emotionale Heilung und neue Energie ermöglicht
- Warum es jetzt mehr denn je Menschen braucht, die bewusst und gemeinsam wachsen wollen
- Was andere Frauen über ihre Erfahrungen in „Verbunden sein“ sagen
- Warum du nicht perfekt sein musst, um dich auf den Weg zu dir selbst zu machen
👉 Mehr Infos und den Link zu **„Verbunden sein“** findest du in den Shownotes.
Ich freu mich auf dich! 💛
**Warum fühlen wir uns trotz Familie und Job oft so allein?** In dieser Episode spreche ich über die tiefe Sehnsucht nach echter Verbindung unter Frauen – und warum *Sisterhood* so heilsam ist. Du erfährst, wie weibliche Gemeinschaft dich stärkt, was die Wissenschaft dazu sagt – und warum meine Community *Verbunden Sein* genau der Ort ist, an dem du wachsen darfst.
**🎙In dieser Episode erfährst du:**
- Warum Verbindung für Frauen essenziell ist – biologisch, emotional und gesellschaftlich
- Was die Harvard-Studie über Glück & Beziehungen zeigt
- Wie wir in unserer modernen Gesellschaft Sisterhood verloren haben
- Warum Konkurrenz unter Frauen oft aus Angst entsteht
- Welche Rolle die Community *Verbunden Sein* spielt – und was sie so besonders macht
- Wie du echte, ehrliche Verbindung zu dir und anderen Frauen aufbaust
- Warum jede Frau, die an sich arbeitet, auch die Welt verändert
Kennst du das? Eine Situation passiert – und dein Kopf liefert sofort die Geschichte dazu. „Sie lachen über mich.“ „Ich kann das nicht.“ „Das wird nie funktionieren.“ Doch was, wenn du das ändern könntest?
Deine Gedanken formen deine Realität – oft ohne, dass du es merkst. In dieser Episode teile ich die Erfahrungen und Erlebnisse, die meine Tochter als Auslöser hatte, und die wichtigen Erkenntnisse, die wir daraus gewinnen können. Du wirst erfahren, wie unsere Gedanken die Realität beeinflussen, welche Rolle unsere Biologie spielt, und wie wir durch bewusste Entscheidungen und neue Glaubenssätze unsere Lebensqualität steigern können.
🎙 In dieser Episode erfährst du:
- Warum dein Gehirn deine Realität formt – und wie du das steuern kannst
- Warum unser Unterbewusstsein 95% unserer Entscheidungen steuert – und was das für deine Glaubenssätze bedeutet
- Wie du dein retikuläres Aktivierungssystem (RAS) nutzt, um Chancen statt Probleme zu sehen
- Die berühmte Geschichte vom Hammer – und warum wir oft Beweise für das suchen, was wir sowieso schon glauben
- Die Wissenschaft hinter Glaubenssätzen: Wie dein Gehirn sich durch Wiederholung verändert
- Die eine Frage, die du dir stellen kannst, um alte Muster zu durchbrechen
Wie Mütter alte Denkmuster loslassen können, um mehr Freiheit zu gewinnen.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie du zu der Mama werden kannst, die du sein möchtest. Ich beleuchte die sieben Räume der Persönlichkeitsentwicklung, die helfen, Veränderung zu bewirken und in deiner Stärke und Weiblichkeit zu wachsen.
**🎙 In dieser Episode erfährst du:**
✨ Warum persönliches Wachstum **keine gerade Linie**, sondern eine Spirale ist
✨ Wie du mit alten Themen **aus einer neuen Perspektive umgehen kannst**
✨ Welche **sieben Ebenen der Entwicklung** du als Mama durchläufst
✨ Wie du Veränderung sanft in deinen Alltag integrierst – **ohne zusätzlichen Druck**
✨ Warum eine unterstützende Community entscheidend für deinen Erfolg ist
✨ Wie du Teil der Community “**Verbunden Sein”** werden kannst
Heute tauchen wir tief ein in die Welt der Glaubenssätze — diese oft unsichtbaren, aber unglaublich machtvollen Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen.
In dieser Folge erfährst du:
✨ Warum die ersten sieben Lebensjahre deines Kindes so prägend sind und wie Glaubenssätze in dieser Zeit entstehen.
✨ Wie deine unbewussten Gedanken deine Kinder beeinflussen — auch wenn du es gar nicht merkst.
✨ Warum es nie zu spät ist, alte Glaubensmuster zu erkennen und zu verändern.
✨ Die zwei wichtigsten Schritte, um deine Glaubenssätze im Alltag bewusst wahrzunehmen und zu hinterfragen.
Wenn du dich manchmal dabei ertappst, wie du Dinge über dich oder dein Kind denkst wie „Das kann ich nicht“ oder „Ich muss perfekt sein“, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Du wirst verstehen, warum du so fühlst — und wie du anfangen kannst, dich davon zu befreien.
Ich lade dich herzlich ein, dich auf diese Reise der Selbstreflexion und Heilung zu begeben. Du bist nicht allein! Gemeinsam in meiner Community Verbundensein gehen wir diesen Weg und transformieren die Glaubenssätze, die dich und deine Familie klein halten.
Was bedeutet es wirklich, mit dir selbst verbunden zu sein? In dieser Folge spreche ich darüber, wie meine eigene Mutterschaft mich auf eine tiefgehende Transformationsreise geschickt hat – eine Reise, die mich zwang, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, mich selbst neu kennenzulernen und Verbundensein auf einer völlig neuen Ebene zu erfahren. Ich nehme dich mit in meine persönliche Geschichte und zeige dir, warum bewusste Elternschaft immer mit der Verbindung zu dir selbst beginnt.
🎙 In dieser Episode erfährst du:
✨ Warum meine eigene Mutterschaft der Startschuss für meine innere Reise war
✨ Wie ich mit der Herausforderung kämpfte, Mutter zu sein und gleichzeitig einen anspruchsvollen Job zu meistern
✨ Warum Verbundensein der Schlüssel für emotionale Regulation und bewusste Elternschaft ist
✨ Welche Glaubenssätze mich geprägt haben – und wie ich sie transformiert habe
✨ Warum bewusste Elternschaft weit mehr ist als nur eine Erziehungsmethode
✨ Wie du dich mit anderen Müttern verbinden kannst, um gemeinsam zu wachsen
Erwähnte Ressourcen:
[Bewusste Elternschaft & persönliche Entwicklung: loslassen, wachsen, bedingungslos lieben](https://sprachzeichen.de/120-bewusste-elternschaft-persoenliche-entwicklung-loslassen-wachsen-und-bedingungslos-lieben/)
Wir alle kennen sie: Situationen, Menschen oder Gedanken, die uns auslaugen. Doch oft merken wir gar nicht, wie sehr sie unsere Energie rauben. In dieser Episode erfährst du, wie du Energiefresser erkennst, warum sie dich schwächen – und vor allem, wie du dich davon lösen kannst, um ein dynamisches, erfülltes und zufriedenes Leben zu führen.
Ich nehme dich mit auf eine Reise von der **Rolle der Verantwortung**, über den Umgang mit negativen Menschen und der Bedeutung von **klaren Grenzen**, bis hin zu den **Herausforderungen und Chancen außerhalb deiner Komfortzone**. Denn dein Energielevel bestimmt maßgeblich, wie viel Freude, Leichtigkeit und Erfüllung du in deinem Alltag spürst.
🎙 **In dieser Episode erfährst du:**
✨ Warum du die volle Verantwortung für dein Leben trägst – und wie du diese für dich nutzen kannst
✨ Wie deine Gedanken, Emotionen und Handlungen mit der **Qualität und dem Zweck deiner Energie** verbunden sind
✨ Was ein **dynamisches Leben** bedeutet und wie du es für dich erschaffen kannst
✨ Was genau **Energiefresser** sind und warum sie dich unbewusst auslaugen
✨ Die **9 größten Energieräuber** in deinem Alltag – und wie du sie bewusst loslässt
✨ Warum der Vergleich mit anderen dir Energie raubt – und wie du ihn stattdessen für dich nutzen kannst
✨ Wie du dich von **negativen Menschen und ständiger Kritik** abgrenzen kannst
✨ Wieso **Social Media und negative Nachrichten** oft unbemerkt deine Energie senken – und wie du bewusster damit umgehst
✨ Warum es so wichtig ist, **Nein zu sagen**, und wie du lernst, deine Grenzen zu wahren
✨ Warum fehlende Pausen und mangelnde Selbstfürsorge zu Erschöpfung führen – und welche kleinen Routinen dir helfen können
Welche Bedeutung messen Kinder im Grundschulalter Freundschaften bei und wie unterscheidet sich dies von anderen Entwicklungsphasen?
In der heutigen Episode mit dem Titel "Freundschaften im Grundschulalter" gehen wir auf eine emotionale Reise, die viele Eltern nachvollziehen können.
Du erfährst:
- Die Herausforderungen, die der Schulstart und der Übergang in die Grundschulzeit für Kinder und Familien mit sich bringen
- Die Bedeutung von Freundschaften und Zugehörigkeit im Grundschulalter
- Der Umgang mit Gefühlen des Verrats und der Enttäuschung bei Kindern
Wie oft wünschen wir uns mehr Gelassenheit und Vertrauen in unserem Mama-Alltag? Doch der Druck, alles „richtig“ zu machen, kann uns festhalten. In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine ganz besondere Reise: Ich teile meine 3 wichtigsten Lebenshaltungen, die nicht nur meine eigene Entwicklung, sondern auch mein Coaching und meine Elternschaft tief geprägt haben.
🎙 **In dieser Episode erfährst du**:
✨ Warum **Vertrauen in den Fluss des Lebens** so wichtig ist
✨ Was es bedeutet, zu akzeptieren: **"Es ist, wie es ist"**
✨ Wie **Hingabe (Surrender)** dein Leben leichter machen kann
✨ Warum bewusst gelebte Spiritualität uns als Mütter stärkt
✨ Welche tiefen Erkenntnisse ich aus meiner Coaching-Arbeit gewonnen hab
Wie kann man Kindern helfen, Stolz auf ihre eigenen Leistungen zu entwickeln?
In dieser Episode beleuchten wir das sensible Thema der Selbstwahrnehmung und wie unsere Einstellungen zu Fehlern tiefgreifend unser Selbstvertrauen, unser Bewusstsein und unseren Stolz beeinflussen können.
Du erfährst:
✨ Weshalb es wichtig ist, ein Growth Mindset zu entwickeln
✨ Wie das Fehler-Mindset Kinder in ihrem Lernprozess beeinflusst
✨ Gründe, warum es wichtig ist, Fehler zu machen, um zu wachsen
Loslassen und gemeinsam wachsen - Der Podcast rund um bewusste und bedingungslose Elternschaft
Bewusste und bedingungslose Elternschaft beginnt bei dir selbst.
Willkommen bei „Loslassen und gemeinsam wachsen“ – dem Podcast für Frauen, die nicht nur ihr Kind, sondern auch sich selbst achtsam und liebevoll entdecken, begleiten und persönlich wachsen möchten.
Linguistin, Kommunikationstrainerin und Systemische Coach Manuela Festl zeigt dir, wie du alltägliche Konflikte mit deinem Kind würdevoll und respektvoll mit der Kraft der Worte lösen kannst.
Du erfährst dabei, wie du diese Konflikte als Chance nutzt, dich selbst besser zu verstehen und gleichzeitig eine tiefe, liebevolle und gleichwürdige Beziehung zu deinem Kind aufbaust. In jeder Episode findest du wertvolle Impulse, wie du die tägliche Erziehung mit Klarheit, Leichtigkeit und Liebe gestalten kannst – ohne in alte Muster wie Anschreien oder Strafen zu fallen, sondern mit Verständnis, Mitgefühl und Herz.
Experteninterviews und alltagsnahe Themen rund um Konfliktlösung, Erziehung, Achtsamkeit, Spiritualität, Mindset und Persönlichkeitsentwicklung helfen dir dabei, nicht nur eine bewusste, vertrauensvolle, bedürfnisorientierte Eltern-Kind-Beziehung zu leben, sondern auch als Mutter und Frau zu wachsen.
Weitere Informationen zu „Loslassen & gemeinsam wachsen“ findest du hier: sprachzeichen.de. Bei Fragen und Impulsen schreibe eine Mail an: info@sprachzeichen.de