Moin zusammen und willkommen zurück bei Loredumb! 🧙♂️
In dieser Folge sprechen Kai, Hendrik und Andreas über die große Frage: Was macht ein guter Spielleiter während einer Session?
Letztes Mal ging’s um Vorbereitung – diesmal um alles, was am Tisch passiert: Stimmung, Musik, NPCs, Pacing und Improvisation.
💡 Themen der Folge:
Außerdem reden wir über Railroading, Spielerfreiheit und den sagenumwobenen Quantenoger 🧌
👉 Alle Folgen & mehr auf loredumb.com
Viel Spaß beim Reinhören 💜
🎵 Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
#LoredumbPodcast #PenAndPaper #Rollenspiel #Spielleiter #RPGTipps #SessionTipps #TabletopRPG #GameMaster #Improvisation #Quantenoger #Railroading #Storytelling #FantasyPodcast #NerdTalk #GermanPodcast
Moin zusammen und willkommen zurück bei Loredumb! 🧙♂️
In dieser Folge sprechen Kai, Hendrik und Andreas über ein Thema, das viele Rollenspieler irgendwann beschäftigt: Wie wird man eigentlich Spielleiter?
Ob Nervosität vor der ersten Runde, das richtige Regelwerk oder die Wahl zwischen eigenem Abenteuer und Modul – wir teilen unsere Erfahrungen und Tipps, damit euer Einstieg gelingt!
💡 Themen der Folge:
🎲 Außerdem: Warum Kommunikation das mächtigste Werkzeug am Spieltisch ist – und was du tun kannst, wenn dein Abenteuer plötzlich in eine ganz andere Richtung läuft.
👉 Alle Folgen & mehr auf loredumb.com
Viel Spaß beim Reinhören 💜
🎵 Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
#LoredumbPodcast #PenAndPaper #Rollenspiel #Spielleiter #RPGTipps #DungeonMaster #TabletopRPG #Storytelling #DnD #DSA #NerdTalk #GamingPodcast #FantasyPodcast #HowToBeHero #GermanPodcast
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei Loredumb! 🧙♂️
Nach einer kurzen Sommerpause sind Kai, Hendrik und Andreas wieder am Start – frisch erholt und direkt mit einem Thema, das jeder Rollenspieler kennt: Klischees in Pen & Paper.
Wir sprechen über alles, was in jeder Runde früher oder später passiert:
Dazu reden wir über Gruppendynamik, ungeschriebene Spielleiter-Gesetze und darüber, warum „Kommunikation“ wohl das mächtigste Tool im ganzen Regelwerk ist.
🎧 Egal ob ihr selbst spielt oder einfach Bock auf chaotische Nerd-Energie habt – diese Folge ist für euch!
👉 Alle Folgen & mehr auf loredumb.com
Viel Spaß beim Reinhören 💜
🎵 Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast!
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – diesmal nehmen wir euch mit zu einem ganz besonderen Experiment: dem Zungeon Jam 2025.
Gemeinsam entwerfen wir ein Dungeon, das auf zwei zufällig gewürfelten Themen basiert:
🏋️ Fitnessstudio trifft auf 🌀 Endlose Treppen.
Daraus entsteht ein verfluchter Zirkel aus Zirkeltraining, einem fiesen Fitnesstrainer, dem personifizierten inneren Schweinehund und verlockenden (aber gefährlichen) Schätzen wie Fast Food oder Protein-Shakes.
Wir reden darüber:
Nützliche Links zur Folge:
Wenn ihr selbst bei einem Dungeon Jam mitmachen wollt oder Inspiration für euer eigenes TTRPG sucht, ist diese Folge genau das Richtige.
Viel Spaß beim Reinhören! 💜
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü!
🎵 Kredits Intro/Outro:Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast!
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – und diesmal sprechen wir darüber, woher wir unsere Inspirationen fürs Pen & Paper nehmen.
Was inspiriert uns für Abenteuer, Szenarien und Charaktere? Bücher? Serien? Zufallstabellen? Oder doch einfach… Maulwürfe?
Wir sprechen über:
✅ Warum improvisierte Szenen oft die besten Ideen liefern
✅ Wie Musik, Serien & Wikipedia-Artikel zu Plot Hooks werden
✅ Welche Rolle Backstories und Spielerentscheidungen wirklich spielen
✅ Wie Constraints die Kreativität beflügeln
✅ Und warum Kai einfach mal eine Maulwurfgesellschaft erfunden hat
Wenn ihr wissen wollt, wie Szenen aus Serien wie True Detective, The Wire oder Rings of Power ins Rollenspiel einfließen – oder wie man aus einem real existierenden Wikipedia-Artikel ein ganzes Delta-Green-Modul baut, hört rein!
Viel Spaß beim Reinhören! 💜
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü!
🎵 Kredits Intro/Outro:
Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
🔗 Erwähnt in der Folge:
Das, von Andreas und Hendrik, selbst geschriebene Delta-Green-Szenario zur „Mellification“ (Honigmumifizierung):
http://fairfieldproject.wikidot.com/mellification
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – diesmal sprechen wir über eine ganz besondere Kampagne, die für uns (vorerst) zu Ende gegangen ist: Der Eine Ring.
In dieser Folge blicken wir zurück auf unsere Reise mit 3,5 Zwergen durch Mittelerde: Von geheimnisvollen Zwergenruinen über Jahrmärkte der Hobbits bis zu uralten Schmieden im Nebelgebirge.
Wir sprechen über:✅ Unsere liebsten Highlights & Momente✅ Die Entwicklung unserer Charaktere und Gruppendynamik✅ Was wir als Spielleitung und Spielende gelernt haben✅ Warum diese Kampagne (vorerst) endet – und ob wir sie je fortsetzen✅ Chaos, Lacher und unerwartete Wendungen auf dem Weg
Wenn ihr wissen wollt, wie sich fast ein Jahr Rollenspiel angefühlt hat, warum Reisen für uns ein Running Gag wurde und was „Franchise-Gründung durch Zwerge“ bedeutet – hört rein!
Viel Spaß beim Reinhören! 💜
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü!
🎵 Kredits Intro/Outro:Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – diesmal reden wir über unsere liebsten Pen & Paper Kampagnenideen und Settings, die wir gerne mal spielen wollen.
Ob inspiriert von Critical Role in der Welt von Exandria, mittelalterliche Baronie-Bases mit Politik und Intrigen, lustige Haustier-One-Shots à la „Pets“, dystopische Science-Fiction-Sandbox-Kampagnen oder Massenschlachten mit optionalen Tabletop-Elementen – hier wird ordentlich gebrainstormt und diskutiert.
Wir sprechen über:
✅ Abenteuer in bekannten Welten mit eigenen Twists
✅ Bases bauen, Politik & Intrigen
✅ Haustiere als Hauptcharaktere in eigenen One-Shots
✅ Science-Fiction-Settings mit Raumschiffen und Cyberpunk-Vibes
✅ Sandbox-Ideen ohne vorgefertigte Story
Außerdem erfahrt ihr, was uns beim Rollenspiel am wichtigsten ist: Eine Gruppe, die Spaß hat und gemeinsam Erinnerungen schafft – egal welches Regelwerk oder Setting es ist.
Viel Spaß beim Reinhören! 💜
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü!
🎵 Kredits Intro/Outro:
Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich willkommen zurück bei unserem Podcast.Wir sind Hendrik, Andreas und Kai – und normalerweise dreht sich bei uns alles um Dungeons & Dragons, Delta Green oder Der Eine Ring.Aber heute schauen wir mal über den Tellerrand hinaus: ✨
In dieser Folge sprechen wir über alternative Pen & Paper Regelwerke, die wir spannend finden – aber noch nicht gespielt haben. Dabei sind u.a.:
Daggerheart – ein neues System mit Hoffnung vs. Stress-Mechanik [https://www.daggerheart.com/]
Blades in the Dark – Verbrecherbanden, Flashbacks und richtig coole Heists [https://bladesinthedark.com/greetings-scoundrel]
Mausritter – Ressourcenmanagement mit Mäusen im Mini-Mittelalter [https://mausritter.com/srd/]
City of Mist – Detektiv-Noir trifft Superkräfte
Die Verbotenen Lande – Hexcrawl trifft auf düstere Erkundung
und weitere Settings von Western bis Steampunk!
Du willst wissen, welche TTRPG-Regelwerke abseits von Delta Green, Der eine Ring und D&D für frischen Wind am Spieltisch sorgen? Dann ist diese Folge genau dein Ding.
Viel Spaß beim Reinhören! 💜
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü!
🎵 Kredits Intro/Outro:Goblin Tinker Soldier Spy – Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Gruppierungen und Fraktionen.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über NPC´s.
Viel Spaß beim zuhören <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute nicht nur erneut über Dungeons.
NEIN. Wir kreieren heute eine Blauplause, wie wir uns eine magsiche Schule als Dungeon vorstellen.
Kai ist dabei der Pazifist in unserer Gruppe.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Dungeons.
Was ist für uns ein guter Dungeon? Was erwartet uns dort?Fragen über Fragen finden hier ihre Antworten.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Der eine Ring 2te Edition.
Was ist Der eine Ring? Wer hat´s erfunden? Und vieles mehr
Gibt es ein Harry Potter Pen and Paper??
Fragen über Fragen finden hier ihre Antworten.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Delta Green.
Was ist Delta Green? Wer hat´s erfunden? Und vieles mehr
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sprechen heute über Kais erstes mal ... als Streamender Spielleiter in seinem neuen DnD Abenteuer.
Wie lief der Stream? Was für Feedback gibt es? Und vieles mehr
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Versprochene Links:
Stream: https://www.twitch.tv/soeler1337
Vods: https://www.youtube.com/@TaleWeaverRPG
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und erstellen in unserer sechsten Folge mit dem Regelwerk "Thousand Year Old Vampire" einen Vampir welcher nun seinen Weg in der Weltgeschichte weiter vortsetzt.
Schafft er es sich zu behaupten?
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kredits Game:
Thousand Year Old Vampire
Tim Hutchings
https://thousandyearoldvampire.com
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und quatschen in unserer 5. Folge über Magie in verschiedenen Regelwerken und Universen.
Seid gespannt und lasst euch verzaubern ;)
PS: Feedback wäre magisch, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und sehen in unserer vierten Folge unter Berücksichtigung des Regelwerkes "Thousand Year Old Vampire" was unserem Vampir Lucius Anatolius am Beginn seiner Umwandlung so alles passiert.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kredits Game:
Thousand Year Old Vampire
Tim Hutchings
https://thousandyearoldvampire.com
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und erstellen in unserer dritten Folge mit dem Regelwerk "Thousand Year Old Vampire" einen Vampir im antiken römischen Reich.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Kredits Game:
Thousand Year Old Vampire
Tim Hutchings
https://thousandyearoldvampire.com
Moin zusammen und herzlich Willkommen zurück bei unserem Podcast.
Wir sind Hendrik, Andreas und Kai und quatschen in der zweiten Folge über unsere Favorite-Monster.
Wenn ihr coole Monster habt, die wir uns mal ansehen sollen, schreibts gerne in die Kommentare.
Viel Spaß <3
PS: Feedback wäre nice, tüdelüü
Kredits Intro/Outro: Goblin Tinker Soldier Spy Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/