
Was passiert, wenn dein Körper scheinbar gegen dich arbeitet?Wenn du alles richtig machst – dich gesund ernährst, Sport treibst, Stress reduzierst – und trotzdem: Der Zyklus bleibt aus, die Haut spielt verrückt, die Haare werden dünner, und das Gewicht verändert sich ohne erkennbaren Grund?Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist die häufigste hormonelle Störung bei Frauen im gebärfähigen Alter – und wird trotzdem oft spät erkannt. Dabei ist PCOS weit mehr als nur ein Hormonproblem. Es betrifft den gesamten Stoffwechsel, beeinflusst Insulin, Fettverbrennung, Fruchtbarkeit und langfristig sogar das Herz-Kreislauf-System.In dieser Folge geht es darum, warum PCOS so häufig übersehen wird, welche Rolle Insulinresistenz tatsächlich spielt und welche Behandlungskonzepte wirklich helfen – von Ernährung und Bewegung bis zu Medikamenten und moderner Reproduktionsmedizin.Außerdem: Welche Nahrungsergänzungsmittel halten, was sie versprechen – und welche man lieber meiden sollte.Diese Episode richtet sich nicht nur an Betroffene, sondern an alle, die verstehen wollen, wie eng Hormone, Stoffwechsel und Lebensstil miteinander verknüpft sind – und was passiert, wenn dieses Gleichgewicht kippt.