Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/74/22/98/742298ce-ba78-ffd9-1e6a-0a19c029a317/mza_3342309610002859313.png/600x600bb.jpg
Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
Lokus Podcast
27 episodes
2 days ago
Dr. Caterina Schulte-Eversum ist erfahrene Proktologin mit langjähriger chirurgischer Expertise. In dieser Folge erklärt sie, wie eine proktologische Untersuchung abläuft, welche Ursachen hinter Inkontinenz stecken können – und warum Aufklärung so wichtig ist. 
  
Auf Instagram setzt sie sich engagiert dafür ein, das Thema aus der Tabuzone zu holen, und liefert fundierte Antworten auf Fragen rund um die Gesundheit des Pos. Ihr findet sie unter: @apropos.po 

Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen is the property of Lokus Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dr. Caterina Schulte-Eversum ist erfahrene Proktologin mit langjähriger chirurgischer Expertise. In dieser Folge erklärt sie, wie eine proktologische Untersuchung abläuft, welche Ursachen hinter Inkontinenz stecken können – und warum Aufklärung so wichtig ist. 
  
Auf Instagram setzt sie sich engagiert dafür ein, das Thema aus der Tabuzone zu holen, und liefert fundierte Antworten auf Fragen rund um die Gesundheit des Pos. Ihr findet sie unter: @apropos.po 

Show more...
Health & Fitness
Episodes (20/27)
Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#26 Hinternfragen: Eine Proktologin erzählt
Dr. Caterina Schulte-Eversum ist erfahrene Proktologin mit langjähriger chirurgischer Expertise. In dieser Folge erklärt sie, wie eine proktologische Untersuchung abläuft, welche Ursachen hinter Inkontinenz stecken können – und warum Aufklärung so wichtig ist. 
  
Auf Instagram setzt sie sich engagiert dafür ein, das Thema aus der Tabuzone zu holen, und liefert fundierte Antworten auf Fragen rund um die Gesundheit des Pos. Ihr findet sie unter: @apropos.po 

Show more...
1 week ago
40 minutes 38 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#25 Ehrenamt trifft Ehrenfelix - Esthers Mission um Darmkrebs aus der Tabuzone zu holen
Als bei Esther Meyer mit 44 Jahren Darmkrebs diagnostiziert wurde, veränderte sich ihr Leben schlagartig. Doch statt aufzugeben, wählte sie einen anderen Weg: mit offenem Herzen, klarem Blick und einem unerschütterlich positiven Mindset. 
  
In diesem Podcast nimmt Esther dich mit auf ihre Reise – durch Höhen und Tiefen, Tränen und Lachen, Zweifel und Hoffnung. Sie spricht ehrlich über ihre Diagnose und ihr ehrenamtliches Engagement.  
Das führte für sie zu dem diesjährigen Ehrenfelix, den Preis von der Felix Burda Stiftung, welche sich ebenso für die Aufklärung einsetzt.  
  
https://www.felix-burda-stiftung.de/
Show more...
1 month ago
31 minutes 28 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#24 Phoenix zwischen Blastbeats & Beutelleben
Paolo ist 36, lebt mit Morbus Crohn und einem dauerhaften Stoma – und macht anderen Mut, offen und selbstbewusst mit ihrer Erkrankung umzugehen. Über Instagram und TikTok hat er eine starke Community aufgebaut, in der Betroffene sich austauschen und gegenseitig stärken. In diesem Podcast spricht Paolo ehrlich und ungeschönt über das Leben mit chronischer Erkrankung, Körperakzeptanz und mentale Gesundheit. Aber auch über Musik, Moshpits und Festivalerlebnisse – denn Paolo ist nicht nur Aufklärer, sondern auch leidenschaftlicher Musiker in einer Metalband. Authentisch, laut, bewegend – dieser Podcast ist für alle, die sich nicht unterkriegen lassen. 
  
Mehr Infos zu Paolo findet ihr auf seiner Website: https://paolophoenix.net/
Show more...
2 months ago
37 minutes 16 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#23 Morbus Crohn trifft Jugend
Als junge Erwachsene erhält Luisa die Diagnose: Morbus Crohn – eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die bis heute nicht heilbar ist. In unserem Podcast spricht sie offen und ehrlich über ihren Alltag mit der Erkrankung, ihren Weg zum Stoma und den Umgang mit den Herausforderungen, die damit einhergehen.
Du suchst selbst nach passenden Ansprechpartner*innen oder möchtest dich über Rehakliniken informieren? Dann schau gerne auf nrw.ilco.de vorbei – oder schreib uns direkt an: podcast@ilco-kontakt.de.
Show more...
3 months ago
29 minutes 52 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#22 Fata Morgana - Das Leben mit und nach einer Krebserkrankung
In dieser Folge schauen wir mit Gudrun Bruns von der Krebsberatungsstelle Münster auf unterschiedliche Bewältigungstrategien nach der Krebsdiagnose und Behandlung. Dabei weisen wir auf berufliche und soziale Veränderungen hin. Es kann in manchen Fällen wie bei Rebekka zu Langzeitfolgen nach einer Krebserkrankung kommen. Der Wunsch nach einem Leben wie früher ist groß.

Es besteht fristlos die Möglichkeit sich bei der Krebsberatungsstelle zu verschiedenen Themen Unterstützung zu suchen. https://krebsberatung-muenster.de/
Show more...
4 months ago
29 minutes 32 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#21 Krebsberatung im Fokus
Frau Gudrun Bruns leitet seit über 30 Jahren die Krebsberatungsstelle in Münster und erzählt uns von den verschiedenen kostenlosen Angeboten und Außenstellen im Münsterland. Diese richten sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit über die Homepage Selbsthilfegruppen in der Umgebung zu finden.  
  
https://krebsberatung-muenster.de
Show more...
5 months ago
26 minutes 40 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#20 Sexualität und Intimität nach Krebserkrankungen
Birte Schlinkmeier ist als Breast und Pelvic Care Nurse sowie Onko. Skin Coach in der Rehaklinik Bad Oexen tätig. Seit vielen Jahren kommen Patientinnen zu ihrm die Sorgen und Ängste rund um das Thema Intimität in der Partnerschaft und körperliche Veränderungen haben.  
  
Martina hat diese Folge in der Vergangenheit bereits auf nrwision veröffentlicht und wir wiederholen diese, weil sie so wichtig ist! 
Show more...
6 months ago
23 minutes 34 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#19 Bauchgeflüster: Ernährungstipps für den Darm
Claudia Paul ist seit vielen Jahren als Diätassistentin tätig. Heute fragen wir sie nach Tricks vor und nach Darmoperationen. Dabei erfahren wir, dass der Begriff Ernährungsberater nicht geschützt ist und Personen diesen häufig aus beruflichem Eigeninteresse erwerben.  
  
Hier bei Lokus handelt es sich um ein freies Gespräch im privaten Rahmen und dies ersetzt keine ernährungsmedizinische Beratung!
Show more...
7 months ago
32 minutes 15 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#18 Krebsbegleitung - Angehöriger im Fokus
Eine Krebserkrankung aus der Sicht eines Angehörigen: Michael hat seine Frau und ihre Krebserkrankung begleitet. Der ambulante Palliativdienst hat ihn dabei begleitet und die Intensivpflege geleistet. Wer gerne persönlichen Kontakt zu Michael Schmidt suchen möchte, darf ihn telefonisch kontaktieren: 02191/349663.

Show more...
8 months ago
36 minutes 17 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#17 Rehaklinik
Eine Reha bietet Hilfen um von der Krankheit zur Stärke zurückzufinden. Sie unterstützt dabei wieder auf die Beine zu kommen. Bad Oexen ist eine onkologische Rehaklinik und bietet Angebote in altersspezifischen Gruppen, als Familien Reha oder Mutter-/Vater-Kind Reha. Unser Gast Carmen Schmies ist die Pflegeleitung der Klinik. Ende 2024 war Rebekka dort in der Reha.

Show more...
9 months ago
32 minutes 8 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#16 Das Jahr 2024 im Rückspiegel
Martina und Rebekka gestalten den Podcast Lokus schon seit über einem Jahr und tauschen sich über interessante Gäste und persönliche Themen aus. Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2025 und freuen uns über eure Nachrichten und neue Ideen. Schreibt uns gerne an podcast@ilco-kontakt.de.
Show more...
10 months ago
25 minutes 36 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#15 Die Stoma-Rückverlagerung im positiven Licht
Ursula hatte für 20 Monate ein Stoma. Sie erzählt uns, wie sie heute im Alltag zurechtfindet.

Ursula leitet heute eine Rückverlagerungsgruppe bei Facebook und eine bei der Deutschen ILCO e.V. gemeinsam mit Rebekka. Die Gruppe trifft sich immer am letzten Donnerstag im Monat ab 18:00 Uhr über Zoom. Die aktuellen Termine und den Link zum Mitmachen findet ihr hier: https://nrw.ilco.de/erfahrungsaustausch/online-austauschtreffen.

Wir freuen uns über eure Geschichten nach der Rückverlagerung: podcast@ilco-kontakt.de.
Show more...
11 months ago
24 minutes 53 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#14 Stoma auf halb 9
Melina ist 27 Jahre alt, sie ist von Geburt an blind und bekam mit 25 Jahren ein Colostoma. Sie berichtet, wie sie sich den Umgang mit der Versorgung beigebracht hat, nachdem sie erfuhr, dass keine Rückverlagerung mehr möglich ist.  
  
Wir freuen uns, wenn sich andere Betroffene bei uns melden über podcast@ilco-kontakt.de oder beim 
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband: https://www.dbsv.org/.
Show more...
1 year ago
25 minutes 42 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#13 Warum hat die Kiwi das Abendessen überholt?
Alisa Hünerfeld ist Stomaträgerin nach Colitis Ulcerosa und zertifizierte Physiotherapeutin. Sie erzählt uns ihre Geschichte und klärt ausführlich über die Wichtigkeit von Beckenbodentraining nach Bauchoperationen auf. Ihr Buch zum Thema heißt "Warum hat die Kiwi das Abendessen überholt?", dieses könnt ihr hier erwerben: https://alisahuenerfeld.de/shop
  
Einen Beckenbodentherapeuten findet ihr zum Biespiel auf Bebo Therapeutenliste oder auf www.ag-ggup.de.
  
Bei Fragen meldet euch gerne bei Alisa oder wie gehabt über podcast@ilco-kontakt.de.
Show more...
1 year ago
31 minutes 32 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#12 Meine Freundin hat Darmkrebs - Teil 2
Marcel steht Rebekka nach der Diagnose Darmkrebs,  der Behandlung und mit dem Stoma bei. Er gibt ihr durch sein Verhalten ein Gefühl von Normalität in ihrem Ausnahmezustand und zeigt Verständnis für die lange Genesung. Heute lebt er mit Rebekka und ihrer kleinen Katze Luna zusammen und freut sich, ihr 2025 das Ja-Wort zu geben. Der gemeinsame Kinderwunsch ist ein Ziel der beiden.  
Habt ihr ein starkes Netzwerk in schwierigen Zeiten? Wir sind für euch da. Meldet euch über podcast@ilco-kontakt.de oder schaut auf der ILCO Homepage nach regionalen Gruppen. 
Show more...
1 year ago
27 minutes 26 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#11 Endometriose im Sattel
Sina ist 25 als sie erfährt, dass sie Endometriose hat und vermutlich nie Kinder bekommen kann. Sie erzählt wie sie die Krankheit meistert und wie sehr ihre Tiere ihr dabei Rückhalt geben.  
Endometriose ist weit verbreitet und auch diese Frauen verbringen viel Zeit auf der Toilette. Wir hoffen das diese Geschichte Betroffenen Mut macht. Schreibt uns gerne eure Geschichten über podcast@ilco-kontakt.de
Show more...
1 year ago
27 minutes 8 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#10 Meine Freundin hat Darmkrebs - Teil 1
Heute haben wir Marcel zu Gast, der Rebekka als Partner begleitet, nachdem sie mit 28 Jahren die Diagnose Darmkrebs bekam. Er erzählt, wie er bei Krankenhausbesuchen beobachtete, dass ihr Zustand sich stetig verschlechtert hat.

Für all die Menschen, die auch in einer ähnlichen Situation stecken, möchten wir sagen, "Wir sind da!" Meldet euch über podcast@ilco-kontakt.de oder schaut auf der Homepage nrw.ilco.de nach regionalen Angeboten wie dem Besucherdienst.
Show more...
1 year ago
23 minutes 44 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#09 Aus dem Nähkästchen
Martina und Rebekka sind jetzt schon eine Weile beim Podcast und tauschen sich über ihre aktuellen Themen aus. Rebekka hat sich an der analen Irrigation versucht und Martina berichtet vom Weltstomatag.
Show more...
1 year ago
29 minutes 54 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#08 Eine Klogeschichte nach der Stoma-Rückverlagerung
Carmen ist 50 als sie die Diagnose Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) erhält. Neben dem neuen Stoma, kämpft sie mit Bestrahlung und Chemotherapie für ihre Gesundheit. Heute sind etwa 3 Jahre seit der Rückverlegung ihres Stomas vergangen und sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen. Auch Rebekka kennt die Schwierigkeiten die eine Rückverlagerung mit sich bringen kann.

Daher werden in dieser Folge Probleme die nach einer Stoma Rückverlagerung auftreten können (nicht müssen!) ausgetauscht und nach Lösungsstrategien gesucht.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an podcast@ilco-kontakt.de. Schaut auch gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: https://www.instagram.com/ilco_nrw/
Show more...
1 year ago
31 minutes 58 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
#07 Erblicher Darmkrebs
Carola erzählt uns heute über ihren erblichen Darmkrebs, dessen Gentest mit weiteren Beeinträchtigungen in Verbindung gebracht werden kann. Als Ehrenamtlerin bei der ILCO liegt es ihr besonders am Herzen anderen Menschen im Rahmen des Besuchsdienstes Mut zu machen. 
Bei Fragen und Anregungen meldet euch gerne über unsere Mailadresse: podcast@ilco-kontakt.de
Show more...
1 year ago
34 minutes 56 seconds

Lokus | Leben mit Darm- und Blasenerkrankungen
Dr. Caterina Schulte-Eversum ist erfahrene Proktologin mit langjähriger chirurgischer Expertise. In dieser Folge erklärt sie, wie eine proktologische Untersuchung abläuft, welche Ursachen hinter Inkontinenz stecken können – und warum Aufklärung so wichtig ist. 
  
Auf Instagram setzt sie sich engagiert dafür ein, das Thema aus der Tabuzone zu holen, und liefert fundierte Antworten auf Fragen rund um die Gesundheit des Pos. Ihr findet sie unter: @apropos.po