Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
History
Society & Culture
Sports
Business
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/92/fe/95/92fe95d1-dc93-328c-69aa-b8a7ebc46991/mza_11416029717437900367.jpg/600x600bb.jpg
Lohnt sich das?
DER STANDARD
127 episodes
6 days ago
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Investing
Education,
Business
RSS
All content for Lohnt sich das? is the property of DER STANDARD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Investing
Education,
Business
Episodes (20/127)
Lohnt sich das?
Lohnt es sich, den Urlaub via VPN zu buchen?
Sommerzeit ist Urlaubszeit: Viele Menschen nutzen die warmen Monate, um zu verreisen und sich zu erholen. Doch was der Seele guttut, kann für den Geldbeutel zur Belastung werden. Besonders online stößt man deshalb immer wieder auf Tipps und Tricks, wie sich das Urlaubsbudget schonen lässt. Ein beliebter Ratschlag: die Nutzung eines VPN-Zugangs bei der Buchung von Flügen und Hotels. Laut Erfahrungsberichten und einigen Anbietern soll man damit ordentlich Geld sparen können. Aber stimmt das wirklich? Sascha Aumüller und Markus Böhm aus dem Lifestyle-Ressort des STANDARD haben den Selbstversuch gemacht. Was sie daraus mitgenommen haben, verraten sie Podcast-Moderatorin Anika Dang in dieser Folge.
Show more...
23 hours ago
18 minutes

Lohnt sich das?
Lohnt es sich, ein Franchise zu eröffnen?
Burger, Fitnessstudios, Kaffee: Produkte, die vielen direkt einfallen, wenn sie an Franchise-Unternehmen denken. Menschen mit unternehmerischen Geist haben nicht nur die Chance, mit einem völlig neuen Start-up erfolgreich zu werden, sondern auch mit einer Marke, die beereits existiert. In einer neuen Folge Lohnt sich das? spricht Moderatorin Melanie Raidl mit Martin Zagler, Präsidenten des Österreichischen Franchise-Verbandes über Möglichkeiten, Risiken und Erfolgsgeschichten im Franchise-Geschäft. Für wen lohnt es sich? Wie viel Freiheiten hat man? Wie Franchise-freudig ist Österreich eigentlich?
Show more...
1 week ago
25 minutes

Lohnt sich das?
Was tun, wenn sich das Inkassobüro meldet?
Viele betrifft es, viele haben Angst davor: Wenn der Brief vom Inkassobüro reinflattert, hat man entweder vergessen eine Rechnung zu bezahlen, oder Mahnungen ignoriert. Bevor man aber in Panik verfällt und gleich den Gerichtsvollzieher vor der Tür befürchtet, kann man einige Dinge durchgehen: Wie man eine Betrugsmasche erkennt, wie viel Verhandlungsspielraum man hat oder was es mit den Gebühren auf sich hat, erklärt Christian Giehler, Geschäftsführer von coeo Inkasso, Moderatorin Natascha Ickert in einer neuen Folge "Lohnt sich das?".
Show more...
2 weeks ago
24 minutes

Lohnt sich das?
Wie abhängig Europa von US-Tech-Firmen ist
Was, wenn der Handelskrieg nicht nur Zölle umfassen würde, sondern auch digitale Dienste? Unsere Handys wären womöglich nicht mehr nutzbar. Klingt drastisch und passiert hoffentlich nicht, ist aber theoretisch möglich. Der Experte Josef Pichlmayr, Geschäftsführer der Cyber Security Firma Ikarus Security Software, spricht in dieser Folge ausführlich über Europas digitale Abhängigkeit und wie wir dieser entkommen könnten. Die Folge wird moderiert von Natascha Ickert.
Show more...
3 weeks ago
28 minutes

Lohnt sich das?
Sorgt Trump für einen Bitcoin-Boom?
Groß angekündigt hatten US-Präsident Donald Trump und seine Vertreterinnen und Vertreter die Pläne der USA, Bitcoin als Staatsreserve einzukaufen. Zwar ist es in letzter Zeit ruhiger um das Vorhaben geworden, trotzdem sind noch viele Fragen offen darüber, was die Supermacht eigentlich mit der Kryptowährung plant. Entwickelt sich daraus vielleicht ein geopolitisches Machtspiel? Und was bedeutet das für den Finanzmarkt und Anlegerinnen sowie Anleger? Dazu spricht Moderatorin Melanie Raidl in der neuen Folge von "Lohnt sich das?" mit dem deutschen Bitcoin-Strategen und Analysten Roman Reher, bekannt als der "Blocktrainer".
Show more...
4 weeks ago
23 minutes

Lohnt sich das?
Reich durch Betrug – die Tricks der Finanzabzocker
Mit einer List andere übers Ohr zu hauen ist wahrlich nichts Neues. Erstaunlich ist trotzdem, dass manche Betrugsmaschen seit Jahrhunderten funktionieren und Menschen damit noch heute das Geld aus der Tasche gezogen wird. In dieser Folge sprechen wir über das Leben und Wirken des Trickbetrügers Charles Ponzi sowie der Münchner Schauspielerin Adele Spitzeder, die einen großen Bankskandal verursachte. Und auch im Urlaub und bei der Wohnungssuche gibt es unlautere Methoden. Die häufigsten Finanzscams und woran man sie erkennt, erklärt Bettina Pfluger, Redakteurin im Wirtschaftsressort des STANDARD. Die Folge wird moderiert von Natascha Ickert.
Show more...
1 month ago
28 minutes

Lohnt sich das?
Wie man am besten vorsorgt für Kinder
Das klassische Sparbuch ist zunehmend unattraktiv, was an der Inflation und der Zinsrate liegt. Doch welche Alternativen sind möglich? Bettina Pfluger, Redakteurin im Wirtschaftsressort im STANDARD hat das recherchiert. In der neuen Folge spricht sie mit Natascha Ickert, wie viel Geld es sich lohnt zurückzulegen und wie Kinder mit der Volljährigkeit dann mit dem Gesparten umgehen.
Show more...
1 month ago
16 minutes

Lohnt sich das?
Wie sicher ist der MSCI-World-ETF?
Wer sich mit dem Thema Geldanlage beschäftigt, stößt wohl ziemlich schnell auf die folgenden drei Buchstaben: ETF. Besonders beliebt ist der sogenannte MSCI World Index. Doch was genau verbirgt sich dahinter, und wie sicher sind die Investmentfonds wirklich? Vor allem der starke Einfluss der US-Politik auf die Kurse sorgt aktuell immer wieder für Wirbel an den Börsen. Worauf Anlegerinnen und Anleger nun achten sollten, darüber sprechen in dieser Folge Moderatorin Anika Dang und Studiogast Alexander Hahn. Er ist Experte für Aktien und Wertanlagen im Wirtschaftsressort des STANDARD.
Show more...
1 month ago
20 minutes

Lohnt sich das?
Aktien, Krypto oder ETFs: So würden wir 10.000 Euro investieren
Von Steueroasen bis Finanz-Scams und der Zukunft der Pensionen: Die Staffel neigt sich dem Ende zu, deswegen lassen die Moderatorinnen und Redakteurinnen des STANDARD noch einmal Revue passieren, welche Investmenttricks und spannenden Erkenntnisse sie aus all den Folgen mitgenommen haben. Die drei lösen auch auf, was aus ihren fiktiven 10.000 Euro wurde, die sie seit ihrem Einstieg in den Podcast investiert haben. Wie entwickelten sich Anika Dangs ETF-Porfolio und ihre Aktien eines vietnamesischen Elektrofahrzeugherstellers? Melanie Raidl hat ihr Geld hingegen in aktive ETFs und eine Luxusuhr gesteckt – und erwägt einen Strategiewechsel. Natascha Ickert setzte hingegen auf zwei ganz unterschiedliche Bereiche: Rüstung und Solartechnologie. Welches Investment lohnt sich wirklich? Die Auflösung hört ihr hier. Und nicht vergessen: Im Mai ist der Podcast mit neuen Folgen zurück!
Show more...
3 months ago
19 minutes

Lohnt sich das?
Lohnen sich Rabattmarkerln wirklich?
Das Kaufverhalten hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder geändert. Momentan achten wieder mehr Menschen darauf, billiger einzukaufen – auch wegen der wirtschaftlich schwierigen Lage. Eine Möglichkeit ist, Rabattmarken und Vergünstigungen zu nutzen. Doch wie viel Geld spart man dabei wirklich? Cordula Cerha ist Wissenschafterin an der WU Wien und seit 25 Jahren im Marketing tätig, sie hat sich auf die Bereiche Handel und Marketing sowie Werbung und Marktforschung spezialisiert. Welche psychologischen Tricks Supermärkte anwenden, warum gerade Österreich ein Rabattmarkenland ist und wie Kundinnen und Kunden einkaufen, besprechen Cordula Cerha und die Redakteurin Natascha Ickert in dieser Folge von "Lohnt sich das".
Show more...
3 months ago
27 minutes

Lohnt sich das?
Lohnt es sich noch, in Nvidia zu investieren?
Vom Boom bei den Technologien mit Künstlicher Intelligenz profitiert unter anderen der Chip-Hersteller Nvidia stark. Immer wieder wird der amerikanische Tech-Gigant auch als das wertvollste Unternehmen der Welt bewertet – und als Top-Performer an der Börse. Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger beachten sollten, was hinter den enormen Kursgewinnen steckt und wie es weitergehen könnte, bespricht Moderatorin Melanie Raidl in der neuen Folge von "Lohnt sich das?" mit Wirtschaftsredakteur Alexander Hahn vom STANDARD.
Show more...
3 months ago
16 minutes

Lohnt sich das?
So beeinflusst US-Präsident Trump die Kryptos
Um den wiedergewählten Präsidenten in der USA, Donald Trump, wird es nicht ruhiger. Trump unterzeichnet ein umstrittenes Dekret nach dem anderen, verhängt Zölle und will deregulieren. Vor allem aber will er die USA auch zu einem vorbildhaften "Kryptostaat" machen und den zugehörigen Markt liberalisieren. In den letzten Monaten haben Bitcoin, XRP, Solana und Co. Höhenflüge und Korrekturen erlebt, vieles davon hing auch mit Aussagen von Trump zusammen. In der neuen Folge von "Lohnt sich das?" bespricht Moderatorin Melanie Raidl mit dem Professor und Leiter des Forschungsinstituts für Kryptoökonomie an der Universität Wien, Alfred Taudes, die Entwicklungen der digitalen Währungen.
Show more...
4 months ago
24 minutes

Lohnt sich das?
Wieso Frauen oft erfolgreicher investieren
Natascha Wegelin ist für viele ein Guru im Bereich Finanzen. Sie nennt sich Madame Moneypenny und ist Finanzberaterin. Ihr Podcast "Own it" ist gerade auf Platz neun der besten deutschsprachigen Finanz-Podcasts. Nun ist Madame Moneypenny in dieser Folge von "Lohnt sich das" zu Gast und erzählt, wie man Geld in einer Partnerschaft aufteilt, welche finanziellen Posten man besser trennen sollte und warum sie nichts von Investitionstipps wie der 70/30-Regel hält. Und sie bringt Erfahrungsberichte von Frauen mit, die nach einer Scheidung tief fielen, aber sich finanziell wieder aufrappeln konnten. Auch Persönliches teilt sie in dieser Folge, zum Beispiel wie ihre Leidenschaft für Finanzwissen entstanden ist. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
Show more...
4 months ago
32 minutes

Lohnt sich das?
Wie Assetmanager die Zukunft vorhersagen
Welche Kurse werden fallen oder steigen? Wer den richtigen Riecher hat, kann so viel Geld gewinnen – oder eben auch verlieren. Deswegen ist es wichtig, aussagekräftige Umfragen und Prognosen zu kennen. In diese Folge erklärt Martin Gautsch die sogenannten Stimmungsindikatoren.
Show more...
4 months ago
18 minutes

Lohnt sich das?
Was man alles von der Steuer absetzen kann
Jedes Jahr im Jänner ist es wieder so weit: Die Zeit der Steuererklärung ist gekommen. Beliebt ist diese Arbeit bei den wenigsten. Was wo eingetragen und abgesetzt werden kann, ist nicht einfach. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Radfahrten für die Steuererklärung relevant sein können? Auch Versicherungsbeiträge und Spenden sind absetzbar – aber nicht alle. Der Teufel liegt hier im Detail. Auch Kosten für das Homeoffice sollte man nicht vergessen. Was auch interessant ist, dass manche Investitionen in Katastrophenfällen eingetragen werden können. Das könnte gerade für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher interessant sein. Die Wirtschaftsredakteurin des STANDARD Bettina Pfluger verrät im Podcast viele eher unbekannte Absetz-Tipps und erklärt mit anschaulichen Beispielen, wie man am meisten aus seiner Steuererklärung herausholt. Moderiert wird diese Folge von Natascha Ickert.
Show more...
4 months ago
16 minutes

Lohnt sich das?
Wird 2025 alles teurer?
Ob Wohnen, Energie oder Lebensmittel: In vielen Lebensbereichen mussten wir in den vergangenen Jahren tiefer in die Tasche greifen. Nach der anhaltenden Rekordteuerung ist die Inflation im Vorjahr mit 2,9 Prozent aber erstmals deutlich abgeflacht. Und trotzdem hört und liest man immer wieder von weiteren Kostensteigerungen. Setzt sich der Trend also fort und wird auch 2025 alles teurer? Und wenn ja, woran liegt das? Welche Faktoren beeinflussen, wie sich Preise entwickeln und worauf wir heuer besonders achten sollten, wenn wir Geld sparen wollen, das erklärt in dieser Folge Studiogast Joseph Gepp. Er ist Leiter des Wirtschaftsressorts beim STANDARD. Moderiert wird dieser Podcast von Anika Dang.
Show more...
5 months ago
18 minutes

Lohnt sich das?
Wie Elon Musk reich wurde und welche Steueroase es in Österreich gab
Reiche sind besonders gut darin, ihr Einkommen und ihr Vermögen verwalten zu lassen. Nicht selten wandert ihr Geld in Steueroasen. Doch was ist das überhaupt, und wo findet man diese? Welche Tricks nutzen Unternehmen und Privatpersonen, um möglichst günstig und mit viel Geld davonzukommen? Die deutsche Wissenschafterin Silke Ötsch berichtet von ihren Recherchen zu Elon Musk, Patentrechten in Irland, gekauften zyprischen Staatsbürgerschaften und vielem mehr. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
Show more...
5 months ago
31 minutes

Lohnt sich das?
Welche Risiken bergen Konsumkredite?
Die Weihnachtszeit ist vorbei, wir haben alle viel Geld für Geschenke und Vorbereitungen ausgegeben. Bei vielen ist jetzt wieder sparen angesagt, das Jahr ist ja noch lang. Aber was, wenn das nötige Kleingeld für ein neues Handy, einen Laptop oder neue Bekleidung im Schrank fehlt? Sogenannte Konsumkredite gibt es für alle möglichen Produkte und Anschaffungen, nicht nur für das Einfamilienhaus. Auch Finanz-Apps wie Klarna verlocken dazu, sich Waren auf Raten oder auf Kredit zu kaufen. Fiona Springer von der Finanzmarktaufsicht, zuständig für Verbraucherinformation und Market Monitoring, spricht mit Moderatorin Melanie Raidl über die Risiken und was man sich fragen sollte, bevor man einen Konsumkredit nimmt.
Show more...
5 months ago
20 minutes

Lohnt sich das?
Was passiert mit meiner Spende?
Gerade rund um Weihnachten stehen Spenden hoch im Kurs. Die Österreicherinnen und Österreicher greifen aber auch über das Jahr hinweg immer wieder für den guten Zweck in die Tasche. Wie die beiden Jahre zuvor wurden auch heuer wieder mehr als eine Milliarde Euro gespendet. Große Organisationen oder direkt über Crowdfundingplattformen: Wie kann man mit den eigenen finaziellen Mitteln möglichst effizient Gutes tun? Was passiert dann mit unseren Spendengeldern – und wer kontrolliert das? Diese und weitere Fragen beantwortet Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verband Austria, im Gespräch mit Moderatorin Anika Dang.
Show more...
6 months ago
31 minutes

Lohnt sich das?
Wie junge und alte Menschen finanziell vorsorgen sollten
Finanzielle Sicherheit und Freiheit ist für viele das Hauptziel im Leben. Doch in welcher Lebensphase sind welche finanziellen Absicherungen wichtig und möglich? Gibt es auch Fallstricke? Welche versteckten Kosten kommen auf einen je nach Alter zu und wie baut man am Besten ein Polster auf? Die Expertinnen Lena Gugenberger und Birgit Valbuena-Lenger vom Sozialunternehmen Three Coins beraten Menschen, wie sie sich finanziell am besten absichern. In dieser Folge des Podcast"Lohnt sich das" geben sie exklusive Tipps und verraten zum Beispiel auch, wie man in einer Partnerschaft das Thema Finanzen am besten anspricht. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
Show more...
6 months ago
29 minutes

Lohnt sich das?
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.