
Die Logistik gilt seit jeher als klassische Männerdomäne. Dieser Umstand ist historisch gewachsen. Logistik war körperliche Arbeit und setzte einen hohen Krafteinsatz voraus. Inzwischen sind die Aufgaben in der Logistik vielfältig und der technische Fortschritt macht die Branche auch für weibliche Arbeitskräfte immer attraktiver.
Dass Frauen auch in männlich geprägten Arbeitswelten erfolgreich sein können, beweisen Cornelia Rippe-Gasche, Geschäftsführerin der Rhenus Port Logistics in Hanau, und Dr. Kerstin Stegner, Mitglied der Geschäftsleitung der Rhenus Warehousing Solutions Deutschland. Sie sprechen im Podcast darüber, was es bedeutet, als Frau in einer Führungsposition tätig zu sein, welche besonderen Skills Frauen mitbringen und wie sie es trotz ihrer verantwortungsvollen Positionen geschafft haben, auch im privaten Bereich die Balance zu halten.