Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/93/d2/ae/93d2ae68-fa32-efc4-d99a-40ef8bac9f0a/mza_3305374780724024108.jpg/600x600bb.jpg
LMU IDK Mimesis
Simone Niehoff
24 episodes
8 months ago
Das IDK MIMESIS bietet eine innovative Forschungsstruktur, um theoretische Perspektiven, historische Dynamiken und transdisziplinäre Schnittstellen der Literatur und der Künste zu untersuchen. Es zielt auf Kooperationsfelder für Promotionsprojekte aus den Literatur-, Theater-, Film-, Musik- und Medienwissenschaften sowie aus der Kunstgeschichte, denen es ein Forum zur Verfügung stellt, um Forschungsvorhaben aus all diesen Fächern gegenüber den jeweils anderen Fächern zu öffnen und ins Verhältnis setzen zu können. Das gemeinsame Forschungsprogramm folgt dem Schlüsselbegriff Mimesis, der seit den Anfängen der Reflexionsgeschichte aller Künste Grundfragen ihrer Geltung, Wirkung, Möglichkeiten, Strategien sowie Machtansprüche stellt und auch in aktuellen Theoriedebatten neue Relevanz gewinnt.
Show more...
Books
RSS
All content for LMU IDK Mimesis is the property of Simone Niehoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das IDK MIMESIS bietet eine innovative Forschungsstruktur, um theoretische Perspektiven, historische Dynamiken und transdisziplinäre Schnittstellen der Literatur und der Künste zu untersuchen. Es zielt auf Kooperationsfelder für Promotionsprojekte aus den Literatur-, Theater-, Film-, Musik- und Medienwissenschaften sowie aus der Kunstgeschichte, denen es ein Forum zur Verfügung stellt, um Forschungsvorhaben aus all diesen Fächern gegenüber den jeweils anderen Fächern zu öffnen und ins Verhältnis setzen zu können. Das gemeinsame Forschungsprogramm folgt dem Schlüsselbegriff Mimesis, der seit den Anfängen der Reflexionsgeschichte aller Künste Grundfragen ihrer Geltung, Wirkung, Möglichkeiten, Strategien sowie Machtansprüche stellt und auch in aktuellen Theoriedebatten neue Relevanz gewinnt.
Show more...
Books
Episodes (20/24)
LMU IDK Mimesis
Operette als (sexuelle) Revolution
4 years ago
1 hour 41 minutes 15 seconds

LMU IDK Mimesis
"Artist Talk"
In the context of "Change through Repetition" Conference
Show more...
4 years ago
1 hour 20 minutes 58 seconds

LMU IDK Mimesis
"Counter Investigations: The Work of Forensic Architecture"
In the context of "Change through Repetition" Conference.
Show more...
4 years ago
56 minutes 51 seconds

LMU IDK Mimesis
"Switching Perspectives: The Operative Ontology of the Transformation Masks of the American Northwest Coast"
Un/masking Conference
Show more...
4 years ago
55 minutes 30 seconds

LMU IDK Mimesis
Mischa Kuball im Gespräch mit Ulrich Pfisterer
Vierteilige Künstlerreihe zum Thema Mimesis in der Kunst, in der bekannte Kunstschaffende darüber Auskunft geben, was Mimesis mit ihrer eigenen Arbeit und deren Programmatik zu tun hat.
Show more...
4 years ago
1 hour 22 minutes 44 seconds

LMU IDK Mimesis
Heiner Goebbels im Gespräch mit Christopher Balme
Vierteilige Künstlerreihe zum Thema Mimesis in der Kunst, in der bekannte Kunstschaffende darüber Auskunft geben, was Mimesis mit ihrer eigenen Arbeit und deren Programmatik zu tun hat.
Show more...
4 years ago

LMU IDK Mimesis
"Hat der Mai 68 stattgefunden? Mimesis und Weltgeist"
Wie kann man heute an den Mai 68 anknüpfen? Gibt es zwischen Weltgeist und Mimesis einen Zusammenhang?
Show more...
4 years ago
58 minutes 21 seconds

LMU IDK Mimesis
Vocal Masking Komplett Ohne Bilder 109.10.19.mp4
4 years ago
50 minutes 33 seconds

LMU IDK Mimesis
Ulrike Draesner im Gespräch mit Christian Begemann
Vierteilige Künstlerreihe zum Thema Mimesis in der Kunst, in der bekannte Kunstschaffende darüber Auskunft geben, was Mimesis mit ihrer eigenen Arbeit und deren Programmatik zu tun hat.
Show more...
4 years ago
1 hour 31 minutes 52 seconds

LMU IDK Mimesis
Edgar Reitz im Gespräch mit Fabienne Liptay
Künstlerreihe des Internationalen Doktorandenkollegs Mimesis
Show more...
4 years ago
1 hour 38 minutes 15 seconds

LMU IDK Mimesis
"Morality and Meaning in Vocal Masking"
Un/masking Conference
Show more...
4 years ago
50 minutes 33 seconds

LMU IDK Mimesis
FELICITAS HOPPE: Wesen und Unwesen. Gespräch über Literatur und Ungeheuer mit Jan Niklas Howe
4 years ago
1 hour 29 minutes 22 seconds

LMU IDK Mimesis
MICHAELA MELIÁN: Electric Ladyland. Vortrag und Künstlerinnengespräch mit Annette Keck
4 years ago
1 hour 23 minutes 14 seconds

LMU IDK Mimesis
"How to See a City? Media, Data, Visualization"
4 years ago
1 hour 17 minutes 25 seconds

LMU IDK Mimesis
"The Surrealists on Style: Toward a Theory of Expression as Masquerade"
Un/masking Conference
Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes 39 seconds

LMU IDK Mimesis
The Structure of Scientific Imitations: Hoaxes as Subversive Mimesis
Taking a meta-perspective on academic trends and publishing, this paper shows that hoaxes of scholarly and scientific research often rely on a somewhat problematic distinction between good and bad mimesis.
Show more...
9 years ago
24 minutes 30 seconds

LMU IDK Mimesis
Mocking Mimesis: Robinson's Parrot and the Rise of the Modern Novel
This paper examines the blurring of boundaries between animal and human mimesis in Daniel Defoe’s "Robinson Crusoe" and argues that it is the seemingly mechanic voice of the parrot that enables Robinson to become the subject of the modern novel.
Show more...
9 years ago
42 minutes 13 seconds

LMU IDK Mimesis
The Red Peter Principle: Jewish Mimetics?
This paper focuses on the anti-Semitic bestialization of ‘the Jew’ in the nineteenth and at beginning of the twentieth century and presents a reading of Kafka’s "A Report to an Academy" as a subversion of stereotypes that identify Jews with animals, in particular with apes.
Show more...
9 years ago
41 minutes 28 seconds

LMU IDK Mimesis
The Blood of the Animal: Metaphor, Mimesis, and the Origin of Poetry
This paper investigates the problematic relationship between humans and animals in the early twentieth-century crisis of language (Sprachkrise) as well as the merging between both in the act of sacrifice.
Show more...
9 years ago
46 minutes 42 seconds

LMU IDK Mimesis
Interacting with Peacocks in the Vœux du Paon and Bestiaire dAmour of Oxford, Bodleian Library, MS Douce 308 Knights, Ladies, Gods, and a Cow (Audio)
This paper considers the symbolical meanings of the peacock in the fourteenth-century manuscript Oxford, Bodleian Douce 308, in terms of what they might imply about medieval attitudes towards the senses of sight and hearing.
Show more...
9 years ago

LMU IDK Mimesis
Das IDK MIMESIS bietet eine innovative Forschungsstruktur, um theoretische Perspektiven, historische Dynamiken und transdisziplinäre Schnittstellen der Literatur und der Künste zu untersuchen. Es zielt auf Kooperationsfelder für Promotionsprojekte aus den Literatur-, Theater-, Film-, Musik- und Medienwissenschaften sowie aus der Kunstgeschichte, denen es ein Forum zur Verfügung stellt, um Forschungsvorhaben aus all diesen Fächern gegenüber den jeweils anderen Fächern zu öffnen und ins Verhältnis setzen zu können. Das gemeinsame Forschungsprogramm folgt dem Schlüsselbegriff Mimesis, der seit den Anfängen der Reflexionsgeschichte aller Künste Grundfragen ihrer Geltung, Wirkung, Möglichkeiten, Strategien sowie Machtansprüche stellt und auch in aktuellen Theoriedebatten neue Relevanz gewinnt.