Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/11/f1/4e/11f14e8a-c31b-dea2-7f0a-2cc1ea14506a/mza_13567660165804831939.jpg/600x600bb.jpg
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Professor Dr. Stephan Lorenz
53 episodes
8 months ago
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran wird das Allgemeine Schuldrecht des BGB behandelt. Der zweite Teil des Grundkurses (Grundkurs Zivilrecht II), der das Besondere Schuldrecht zum Gegenstand hat, wurde im Sommersemester 2011 aufgezeichnet und wird im Sommersemester 2013 erneuert werden. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Show more...
News
RSS
All content for LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung is the property of Professor Dr. Stephan Lorenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran wird das Allgemeine Schuldrecht des BGB behandelt. Der zweite Teil des Grundkurses (Grundkurs Zivilrecht II), der das Besondere Schuldrecht zum Gegenstand hat, wurde im Sommersemester 2011 aufgezeichnet und wird im Sommersemester 2013 erneuert werden. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Show more...
News
Episodes (20/53)
LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 2
Mittelbare Wirkung der Grundrechte über Generalklauseln (§§ 138 I, 826 BGB), Europäisches Privatrecht (Common Frame of Reference, PECL), gesetzliche Struktur der EU nach Vertrag von Lissabon, AEUV, Auswirkung von Richtlinien (Beispiel: Art. 3 der Richtline 1999/44/EG)
Show more...
6 years ago
1 hour 24 minutes 7 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 1
Abgrenzung öffentliches Recht zum Privatrecht, Grundprinzipien des Bürgerlichen Rechts, Rechtsquellen, Gesetzgebungskompetenz, Entstehung des BGB, Aufbau des BGB
Show more...
6 years ago
1 hour 28 minutes 2 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 11
Noch § 6: Auslegung von Willenserklärungen, Konsens und Dissens; Vertragsschluss unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen
Show more...
6 years ago
1 hour 27 minutes 47 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 8
noch § 3: Willenserklärung, Wirksamwerden, Abgabe und Zugang; Zugangsvereitelung; Einsatz von Mittelspersonen: Empfangsvertreter, Empfangsbote, Erklärungsbote. Widerruf von Willenserklärungen nach § 130 I 2 BGB. § 4: Vertragsschluss: Anforderungen an den Antrag, Abgrenzung zur invitatio ad offerendum, freibleibendes Angebot; Bindung an den Antrag; Vertragsschluss im Internet: "Button"-Lösung
Show more...
6 years ago
1 hour 23 minutes 39 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 6
Abstraktionsprinzip (Wiederholung),Kausale und abstrakte Rechtsgeschäfte, bedingte und befristete Rechtsgeschäfte, Funktionsweise des Eigentumsvorbehalts als Beispiel bedingter Rechtsgeschäfte, zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte: Einwilligung und Genehmigung, § 3: Tatbestand der Willenserklärung
Show more...
6 years ago
1 hour 32 minutes 22 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 3
Rechtssubjekte des BGB, Verbraucher (§ 13 BGB), Unternehmer (§ 14 BGB), Persönlichkeitsrecht (Mephisto-Fall), Rechtsobjekte, Grundprinzipien des Privatrechts, Privatautonomie (Art. 2 I GG)
Show more...
6 years ago
1 hour 29 minutes 44 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 4
Privatautonomie (Art. 2 I GG, Grundsatz von Treu und Glauben (§ 242 BGB), Normaufbau und Normarten im Zivilrecht, Gesetzesauslegung, Rechtsfortbildung (Analogie und teleologische Reduktion), nationale und internationale Grenzen der Rechtsfortbildung
Show more...
6 years ago
1 hour 27 minutes

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 9
Noch § 4: Zustandekommen des Vertrags; Bindung an den Antrag, Erlöschen des Antrags; Annahme; Entbehrlichkeit des Zugangs; Vertragsschluss durch Versteigerung (§ 156 BGB) § 5: Vertragsschluss durch "sozialtypisches Verhalten", Bedeutung des Schweigens bei Vertragsschluss
Show more...
6 years ago
1 hour 25 minutes 36 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 5
Willenserklärung, Rechtsgeschäft, Vertrag, Formfreiheit (§ 125 BGB), Arten von Rechtsgeschäften (Verpflichtungsgeschäft, Verfügungsgeschäft), Trennungsprinzip, Abstraktionsprinzip
Show more...
6 years ago
1 hour 25 minutes 43 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 13
Noch § 6: AGB, Folgen der Unwirksamkeit, Verbot der geltungserhaltenden Reduktion. § 7: Geschäftsfähigkeit
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 52 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 10
Noch § 5 (Vertragsschluss): Verbraucherschützende Widerrufsrecht. § 6 Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen (§§ 133, 157 BGB)
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 31 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 12
Noch § 6: AGB-Recht, Definition AGB (§ 305 BGB), Einbeziehungskontrolle, Vorrang der Individualabrede (§ 305 b BGB), Behandlung überraschender Klauseln (§ 305 c BGB), Inhaltskontrolle (§§ 309, 308, 307 BGB), Leitbildfunktion des dispoitiven Rechts, AGB Kontrolle zwischen Unternehmern
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 33 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 16
Noch § 9: Wucherähnliches Rechtsgeschäft; Teilnichtigkeit (§ 139 BGB); Umdeutung (§ 140 BGB); Bestätigung (§ 141 BGB) § 10: Willensmängel: Einführung in das System; Bewusstes Abweichen von Wille und Erklärung: Geheimer Vorbehalt (§ 116 BGB); Scherzerklärung (§ 118 BGB); Scheingeschäft (§ 117 BGB)
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 18 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 15
Noch § 8: Form von Rechtsgeschäften, arglistige Berufung auf den Formmangel § 9: Grenzen privatautonomer Gestaltungsfreiheit: Verbotswidrige und sittenwidrige Rechtsgeschäfte (§§ 134, 138 BGB)
Show more...
6 years ago
1 hour 27 minutes 14 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 14
Noch § 7: Geschäftsfähigkeit; Genehmigung schwebend unwirksamer Rechtsgeschäfte (§ 108 BGB); einseitige Rechtsgeschäfte (§ 111 BGB); Zugang von Willenserklärungen an nicht voll Geschäftsfähige; § 8: Form von
Show more...
6 years ago
1 hour 29 minutes 14 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 18
Noch § 12: Irrtumstatbestände: Eigenschaftsirrtum (§ 119 II BGB) § 14
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 28 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 17
§ 11 Willensmängel: Irrtumstatbestände nach § 119 I, § 120 BGB; Inhalts- und Erklärungsirrtum, Folgen fehlenden Erklärungsbewusstseins
Show more...
6 years ago
1 hour 25 minutes 53 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 7
Tatbestandselemente der Willenserklärung; Folgen des Fehlens; Wirksamwerden von Willenserklärungen: Abgabe und Zugang
Show more...
6 years ago
32 minutes 49 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 19
§ 13: Voraussetzungen und Folgen der Irrtumsanfechtung, Schadensersatz des Anfechtenden nach § 122 BGB; § 14: Arglistige Täuschung und Drohung
Show more...
6 years ago
1 hour 26 minutes 29 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Allgemeiner Teil des BGB - Folge 21
§ 15: Stellvertretung, Überblick § 16: Grundlagen des Stellvertretungsrechts
Show more...
6 years ago
1 hour 25 minutes 31 seconds

LMU Grundkurs Zivilrecht I - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung erstreckt sich - beginnend im Wintersemester- über zwei Semester. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2012/2013 (Grundkurs Zivilrecht I) beginnend mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran wird das Allgemeine Schuldrecht des BGB behandelt. Der zweite Teil des Grundkurses (Grundkurs Zivilrecht II), der das Besondere Schuldrecht zum Gegenstand hat, wurde im Sommersemester 2011 aufgezeichnet und wird im Sommersemester 2013 erneuert werden. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.