Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7b/a3/f4/7ba3f47b-347c-7aa9-0cf3-8eb3efb612fd/mza_4013301398013982137.jpg/600x600bb.jpg
Live Entertainment Law für Profis
Michow Podcast
8 episodes
4 days ago
Expertenwissen für Veranstaltungspraktiker Ein Podcast der Rechtsanwaltskanzlei „Michow & Ulbricht - Kanzlei für Medien- und Live Entertainment-Recht“ „Live Entertainment Law für Profis“ ist eine Tutorial-Reihe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kulturveranstaltungswirtschaft.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Live Entertainment Law für Profis is the property of Michow Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Expertenwissen für Veranstaltungspraktiker Ein Podcast der Rechtsanwaltskanzlei „Michow & Ulbricht - Kanzlei für Medien- und Live Entertainment-Recht“ „Live Entertainment Law für Profis“ ist eine Tutorial-Reihe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kulturveranstaltungswirtschaft.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43735017/43735017-1751526579863-798ac3f691f7d.jpg
Vertanstaltungsvertragsrecht II (Nichteinhaltung und Schlechterfüllung von Veranstaltungsverträgen)
Live Entertainment Law für Profis
55 minutes 56 seconds
3 months ago
Vertanstaltungsvertragsrecht II (Nichteinhaltung und Schlechterfüllung von Veranstaltungsverträgen)

In der 5. Folge von Live Entertainment Law für Profis, dem Podcast-Tutorial  der Kanzlei Michow&Ulbricht Rechtsanwälte zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Veranstaltungsbranche, knüpft Prof. Jens Michow im Gespräch mit der Veranstalterin Inke Möller an die 4. Episode, und damit die erste von drei geplanten Tutorials zum Veranstaltungsvertragsrecht, an. Nachdem es dort um die Bindungswirkung von per E-Mail getroffenen Auftrittsverträgen ging, sprechen die beiden nun über die Rechtsfolgen der Nichteinhaltung zustande gekommener Verträge sowie die rechtlichen Konsequenzen von Unmöglichkeit der Vertragserfüllung und der Schlechterfüllung von Verträgen. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele stellt der Veranstaltungsrechtsexperte dar, in welchen Fällen die Parteien das Unmöglichwerden einer Vertragserfüllung zu vertreten und in welchen Fällen sie es nicht zu vertreten haben und mit welchen rechtlichen Konsequenzen sie jeweils zu rechnen haben. Dabei gehen die Gesprächspartner beispielsweise der Veranstaltungsabsage wegen schlechten Wetters, der Vertragskündigung wegen angeblicher Verletzung eines vereinbarten Gebietsschutzes oder rechtsextremer Äußerungen eines Künstlers ein. Von besonderem Interesse für die Praxis dürfte auch die Auseinandersetzung mit der Frage sein, welche Ansprüche Künstlern bzw. ihren Agenturen zustehen, wenn ein Partner einen unstreitig geschlossenen Vertrag kündigt.

Live Entertainment Law für Profis
Expertenwissen für Veranstaltungspraktiker Ein Podcast der Rechtsanwaltskanzlei „Michow & Ulbricht - Kanzlei für Medien- und Live Entertainment-Recht“ „Live Entertainment Law für Profis“ ist eine Tutorial-Reihe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kulturveranstaltungswirtschaft.