„Fancy Restaurant“ zeigt auf rührende und gleichzeitig lustige Weise, wie leicht Paare sich im Elternmodus verlieren – und wie wichtig es ist, die Paarbeziehung bewusst zu pflegen. Bluey & Bingo eröffnen ein improvisiertes Restaurant, um Bandit und Chilli wieder ein bisschen Romantik zu schenken. Doch was hier spielerisch dargestellt wird, kennen viele Eltern aus der Realität: Man organisiert, man funktioniert, man ist Mama und Papa – aber wann sind wir noch Partner:innen?
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie der Alltag die Liebe überlagern kann, welche kleinen Gesten helfen, die Verbindung zueinander lebendig zu halten, und warum Kinder oft am besten spüren, was uns fehlt. Außerdem geben wir praktische Tipps für mehr Paarzeit – selbst wenn das Leben gerade chaotisch ist.
Eine ehrliche, warme und humorvolle Folge für alle, die sich zwischen Windeln, Kita und Arbeit manchmal fragen: „Und wo bleiben eigentlich wir?“
Wut ist ein Sturm, kein Weltuntergang. In dieser Episode zeigen wir, wie Eltern in hitzigen Momenten zuerst sich selbst regulieren und dadurch ihren Kindern helfen, vom Ausbruch in die Reparatur zu kommen – alltagstauglich, bindungsorientiert und ohne Moralkeule. Wir entdramatisieren Wut (bei Klein- und Schulkindern bis Teens), erklären, warum in der Spitze Logik nicht landet, und liefern dir einen 90-Sekunden-Akutplan für zu Hause, unterwegs und in der Schule.
Darum geht’s konkret:
Wut verstehen: Triggercluster (Hunger, Müdigkeit, Reizüberflutung, Übergänge, Autonomie, Gerechtigkeit) und was im Gehirn passiert.
Akutphase in 3 Schritten: eigene Regulation (Atem 4-6, Körperhaltung), Sicherheit schaffen, kurzer Kontakt-Satz („Ich bin da. Du bist sicher. Das ist schwer.“).
Sprache & Körper, die helfen (und die heizen): Sätze, die landen; Körpertools wie Druck gegen Türrahmen, schweres Kissen, kaltes Wasser, langsames Pusten.
Grenzen & Konsequenzen ohne Beschämung: Verhalten stoppen, Würde wahren, natürliche Konsequenzen statt Strafen.
Reparatur nach dem Sturm: kurzer Rückblick, Verantwortung (auch als Eltern), Wiedergutmachung und „nächstes-Mal-Plan“.
Prävention im Alltag: HALT-Check (Hungry-Angry-Lonely-Tired), Übergangsrituale, Wahl zwischen zwei Ja-Optionen, sensorikfreundliche Umgebung, kleine Beziehungsrituale.
Altersspezifisch denken: Kita, Grundschule, Teens – plus Hinweise bei AD(H)S/Autismus (Reize, Visualisierung, Vorhersehbarkeit).
Red Flags & Hilfe: wann pädiatrisch/psychologisch abklären und wie Eltern auf sich selbst achten.
Was du mitnimmst:
einen klaren Akutplan, Satzbausteine für heiße Minuten, Körper- und Sinnesanker, eine einfache Reparatur-Routine und präventive Mikro-Gewohnheiten, die Wutkompetenz bei Kindern und Eltern stärken.
Für wen ist die Folge geeignet?
Eltern von Kleinkindern (Trotzphase), Schulkindern und Teens, Erzieher*innen, Lehrkräfte und alle, die Co-Regulation, gewaltfreie Kommunikation, Emotionsregulation und bindungsorientierte Erziehung praktisch umsetzen wollen.
👉 Dein Beitrag: Teile dein größtes Aha zur Folge direkt in der Spotify-Q&A oder schreib uns auf Instagram. Welche eine Sache testest du als Nächstes – Atem, Ort oder Satz?
Transparenz oder Privatsphäre? Wir machen Ordnung in einem Reizthema: Passcodes, Standort-Sharing, DMs & Social. Ziel: Sichtbarkeit mit Würde – ohne Misstrauens-Schleife.
Wir unterscheiden Transparenz (Sichtbarkeit, Rechenschaft) von Privatsphäre (Autonomie, Selbstschutz) und zeigen, wie ihr Regeln so gestaltet, dass sie schützen statt überwachen.
Inhalt der Episode:
Die 3 Entscheidungsachsen: Kontext (Sicherheit/Orga/Heilung), Consent (freiwillig, nicht erpresst), Kontrolle (Wer? Wozu? Wie lange?).
Passcodes klug regeln: neutral (Notfall/Orga), hybrid (Zeitfenster nach Vertrauensbruch, dann Rückbau), privat (mit klaren Transparenz-Triggern).
Standort-Sharing ohne Big Brother: Sicherheitsfenster statt Dauerstream; Reisen/Spätwege vs. Alltagsüberwachung.
Red Lines: Standortzwang/Passwortzwang/Isolation = Coercive Control → Sicherheit & professionelle Hilfe haben Vorrang.
Ergebnis: Weniger Kontrolle, mehr Klarheit – und spürbar mehr Sicherheit, Vertrauen, Würde.
Warum sind Männer …? Wir antworten ohne Bashing – mit feministischer Brille und vielen praxisnahen Tools. Wir zeigen, wie Sozialisation, Rollenbilder und Anreizsysteme Verhalten prägen und warum Männer in Beziehungen oft als defensiv, emotional zurückgezogen, arbeitszentriert oder wenig proaktiv in Care-Arbeit/Mental Load erlebt werden. Statt Klischees gibt’s Strukturen statt Schuld – und konkrete Schritte, die ihr heute ausprobieren könnt.
Darüber reden wir im Detail:
Missverständnisse zwischen Feminismus & Männern: Was Kritik an Strukturen wirklich meint – und wie Männer Verbündete werden können.
und weitere Themen
Ergebnis: Weniger Vorurteile, mehr Verstehen – und spürbar mehr Nähe, Fairness und Klarheit im Alltag. Männer sind nicht „so“ – Muster sind so. Und Muster lassen sich ändern.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Schlafmangel zersägt Nähe – aber er ist planbar. In dieser Episode machen wir Schlaf zur Teamaufgabe: mit einem 7-Tage-Audit, klaren Nachtschicht-Modellen (Wechselnächte, Split Night, Chrono) und Mikro-Verträgen für Zuständigkeiten in der Nacht und am Morgen. Wir sprechen über typische Stolpersteine (Default Parent, Mythen, Chronotypen), zeigen Recovery-Strategien für beide und sagen, wann es Zeit ist, den Plan zu ändern oder Hilfe zu holen. Für mehr Energie, Fairness – und wieder echte Paarzeit.
🎙️ Sticky Gecko – Staffel 2, Folge 6 von Bluey
Morgens um 8 Uhr… und schon ist das Chaos da! In dieser Folge reden wir über morgendliche Routinen, kindliche Spontaneität und warum es oft genau die kleinen „Sticky Gecko“-Momente sind, die unseren Alltag bunter machen – auch wenn sie uns zu spät kommen lassen.
💬 Teile mit uns deine verrücktesten „Wir kommen zu spät, weil…“-Geschichten!
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
In dieser Episode sprechen wir über zwei stille Beziehungskiller: Slow Fade und Quiet Quitting. Beide beschreiben den schleichenden Rückzug aus einer Partnerschaft – ohne großen Streit, ohne klare Trennung. Die Nähe verblasst, Gespräche werden oberflächlicher, Intimität verschwindet. Wir reden darüber, woran man erkennt, dass man emotional schon auf Distanz ist, welche Ursachen dahinterstecken und wie Paare die Kurve kriegen können. Außerdem sprechen wir ehrlich darüber, wann es Zeit ist, zu gehen – und warum es Mut erfordert, sich für Liebe statt Gewohnheit zu entscheiden. Eine Folge für alle, die ihre Beziehung reflektieren oder wiederbeleben wollen.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
In dieser Folge sprechen wir über „Sleepytime“ – eine liebevolle Bluey-Episode über Träume, kindliche Autonomie, nächtliche Elternrealität und die Kraft bedingungsloser Verbindung.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Bevor es DMs und Lesebestätigungen gab, war der MSN-Status unsere Liebeserklärung – oder unser Herzbruch. In dieser Folge nehmen wir euch mit zurück in die frühen 2000er: Zu Nicknames, Chatrooms, heimlichen Offline-Gängen, pixeligen Flirts und den ersten digitalen Tränen. Warum sich Herzschmerz damals anders angefühlt hat, wie wir mit ihm umgegangen sind – und was wir davon bis heute mitgenommen haben. Nostalgie pur!
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
In dieser Folge fragen wir uns: Bin ich zu streng – oder schon zu locker?
Wir sprechen über Erziehungsstile, elterliche Unsicherheit, gesellschaftlichen Druck – und wie wir die Balance finden zwischen Halt geben und Freiraum lassen.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
🌍💑 „Zwischen Weltreise & Frühstück im Bett“ – Wir stellen euch unsere ganz persönliche Couple-Bucket-List vor. Von großen Abenteuern bis zu kleinen Ritualen im Alltag – wie wir träumen, planen und lieben. Für alle, die als Paar bewusst leben wollen.
🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen!
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Daddy Dropoff & der morgendliche Wahnsinn
Pünktlich sein mit Kindern? Eine echte Challenge. Wir sprechen über Zeitmanagement, flexible Routinen und wie man den Moment trotz Stress genießen kann.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
„Was mir wirklich hilft, wenn ich nicht mehr kann“Es gibt diese Tage, an denen wir einfach nicht mehr können. Alles wird zu viel, der Druck ist enorm – mental, emotional oder körperlich. In dieser ehrlichen und verletzlichen Folge sprechen wir darüber, wie es sich anfühlt, am Limit zu sein – und was uns wirklich hilft, Schritt für Schritt wieder zurück zu uns selbst zu finden. Kein toxischer Optimismus, keine Floskeln – nur echte Erfahrungen, hilfreiche Tools und Trost für alle, die gerade kämpfen.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Was passiert, wenn Mama mal nicht da ist? In dieser Folge sprechen wir über Einschlafrituale, Vater-Kind-Bindung und den Mut, vertraute Abläufe zu verändern.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise in unsere eigene Kindheit: ohne iPads, ohne Smartphones – dafür mit Langeweile, Fantasie und Tamagotchis. Wir sprechen ehrlich über den Unterschied zwischen früher und heute, was iPad-Kinder brauchen, warum digitale Tools manchmal hilfreich sind – und wo echte Verbindung fehlt. Eine Folge für alle Eltern, die zwischen Erschöpfung und Erziehung nach Orientierung suchen.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Was passiert, wenn man sich vorstellt, dem eigenen Partner oder der Partnerin heute – mit dem jetzigen Ich – zum allerersten Mal zu begegnen?
In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage nach. Wir sprechen über die Entwicklung von Beziehungen, wie wir uns über die Jahre verändern, was uns heute anzieht oder abstößt – und wie diese Reflexion uns helfen kann, unsere Beziehung neu zu sehen.
Was wäre, wenn wir uns heute auf Tinder begegnen würden?
Würden wir überhaupt matchen?
Was sagen unsere Antworten über Liebe, Reife und Kompatibilität?
Eine ehrliche, emotionale und manchmal überraschende Folge über Nähe, Veränderung und die Kraft der neuen Perspektive.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
In „The Beach“ entdecken wir mit Bluey, wie bedeutend Selbstständigkeit für Kinder ist – und wie wir als Eltern lernen, loszulassen.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Klingelstreich, Kassettenrekorder und Straßenlaternen als Zeitgeber: Was war eigentlich so besonders am Aufwachsen in den 90ern – und was davon vermissen wir heute?
Hook: „Früher war alles besser? Vielleicht nicht – aber freier.“
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
🎧 Folge 3- The Pool: Wenn Vorbereitung fehlt
Was passiert, wenn man ohne Plan loszieht?
Diese Folge zeigt humorvoll, warum Planung im Familienalltag so wichtig ist- und warum man trotzdem Fehler machen darf.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast
Kleine Gesten, große Wirkung: In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Liebe im Alltag sichtbar bleibt – durch Überraschungen, Wertschätzung und das Verstehen der Liebessprache des anderen. Mit Tipps für mehr Nähe trotz Stress und Routine. ❤️ Und warum es so wichtig ist, die „Liebessprache“ des anderen zu kennen und verstehen.
Gefällt dir, was du hörst?
Dann folge uns auf Instagram für exklusive Einblicke, Reels & Behind-the-Scenes: @lifeloveandparenting_
Du findest unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt – such einfach nach Life, Love & Parenting!
Bewerten, abonnieren, teilen – damit hilfst du uns, noch mehr Eltern & Paare zu erreichen.
Und wenn du Themenwünsche oder Gedanken zur Folge hast: Schreib uns gerne auf Instagram!
#LifeLoveParentingPodcast