Allerheiligen. Erinnerungen. Und dazwischen: das Leben.
Ich spreche in dieser Folge über Verlust – und darüber, was bleibt.
Über meine Großeltern, meine Mutter, und wie Trauer manchmal aussieht wie Abwehr, und manchmal wie Liebe, die keinen Platz mehr findet.
Es ist kein trauriges Gespräch. Es ist ein ehrliches.
Eines über Verbindung, über Ahnen, über das Loslassen — von Menschen, Mustern, Glaubenssätzen.
Und über die Frage:Was würden deine Ahnen dir raten, bevor das Jahr zu Ende geht?
Vielleicht: Lass es leicht werden.Vielleicht: Hör auf, dich stark zu machen.Vielleicht: Erlaub Dir, glücklich zu sein.
🎧 Eine Folge über Trauer, Transformation und die geheime Kraft unserer Wurzeln.
(von und mit Tina Breit – für leistungsorientierte Menschen, die spüren, dass es da mehr geben muss als Funktionieren.)
Wenn sich Themen wiederholen, ist es nicht das Außen.
It's you.
Der „faule Mitarbeiter“, der Dich nervt,
ist der Teil in Dir, der sich nie entspannen darf.
Der Partner, der nicht verfügbar ist,
zeigt Dir Deine eigene emotionale Mauer.
Menschen sind Spiegel.
Und sie bleiben,
bis Du es verstanden hast.
Solange Du nach Gründen im Außen suchst,
wird sich nichts ändern.
🎧 Hör rein – wenn Du bereit bist, ehrlich hinzuschauen.
Wenn ja - Wie viel ist noch gesund, und ab wann wird’s egozentrisch?
In dieser Folge räume ich mit einem weit verbreiteten Missverständnis auf: Egoismus ist nicht automatisch schlecht. Gerade Menschen mit einem Leistungstrauma stellen oft alle anderen vor sich – bis sie selbst leerlaufen. Dabei ist es essenziell, zuerst sich selbst zu versorgen, bevor man anderen helfen kann. Warum das keine Ausrede, sondern eine überlebenswichtige Haltung ist, wie Du den Unterschied zwischen gesundem und krankem Egoismus erkennst – und was das alles mit Deinem Selbstwert zu tun hat, erfährst Du hier.
Warum du morgens nicht aus dem Bett kommst – und was wirklich hilft.
Viele High Performer denken, ihnen fehlt Motivation.
In Wahrheit fehlt dem System Sicherheit.
In dieser Folge erfährst Du:
– was dein Cortisolspiegel mit deinem Morgen zu tun hat
– wie du Körper, Gefühl & Mindset wieder synchronisierst
– warum Motivation oft der falsche Hebel ist
Für alle, die Leistung bringen – und endlich wieder Freude spüren wollen.
Warum Du Dich sonntags oft mies fühlst?
Weil Du endlich Zeit hast, Dich selbst zu treffen.
Und Überraschung:
Da wartet jemand, der müde ist, leer, genervt.
Sonntag ist der Tag, an dem Dein Leistungspanzer Pause macht.
Und was bleibt, wenn die Show vorbei ist?
Richtig: Du. Mit all den Gefühlen, die Du Montag bis Samstag erfolgreich wegarbeitest.
In dieser Folge spreche ich über:
– Warum Du ohne Leistung oft ins Loch fällst.
– Wieso Schokolade, Wein und To-do-Listen nur Pflaster sind.
– Wie Du lernst, Dich selbst auszuhalten, ohne gleich Netflix oder Outlook zu öffnen.
Ein Weckruf für alle High Performer, die meinen, das gehört halt dazu.
Spoiler: Tut es nicht.
Hör rein.
Es könnte Dein erster souveräner Sonntag werden.
Du rennst. Du funktionierst. Du tickst To-do-Listen ab wie ein Uhrwerk.
Und dann kommt da dieser Spruch:
„Das Leben ist immer jetzt.“
Was ein Blödsinn, denkst Du.
Bis Du begreifst, dass genau diese Ablehnung Teil Deines Problems ist.
In dieser Folge erfährst Du:
• Warum viele Unternehmer:innen nicht überlastet sind – sondern unterbewusst gefangen im eigenen Leistungstrauma
• Was es mit Deiner Wahrnehmung macht, wenn Du Komplexität als Realität akzeptierst
• Wie sich Vergangenheit und Zukunft wie Sand in Deinen Entscheidungsmotor streuen
• Und warum es nicht reicht, “achtsam” zu sein – wenn Du das Muster dahinter nicht checkst
Kein Kalenderspruch dieser Welt wird Dir helfen, wenn Du ihn nicht fühlen kannst.
Diese Folge ist eine Einladung, genau das zu ändern.
Du planst alles – nur nicht Dich.
In dieser Folge geht es um das, was in Deinem Kalender fehlt:
Leere. Raum. Vertrauen.
Wenn Du glaubst, Dein Wert bemisst sich an Deiner Auslastung,
wenn jeder Slot durchgetaktet ist, damit Du Dich nicht spüren musst,
wenn Dein Kalender Dein Selbstwertkonto ist –
dann wird’s eng.
Ich spreche darüber, warum Loslassen kein Luxus ist oder eine esoterische Nummer, sondern eine bewusste Entscheidung für Verbindung, Kreativität und emotionale Gesundheit.
Und warum Raumhalten – im Kalender wie im Innenleben – eine Königsdisziplin für High Performer ist.
Klingt soft? Ist es. Und gleichzeitig Dein schärfstes Werkzeug.
Erfolg, Titel, Anerkennung – und trotzdem das Gefühl, dass etwas fehlt.
In dieser Folge erzähle ich meine persönliche Geschichte: Wie ich aus der Falle des Leistungstraumas herausgefunden habe und warum unsere Gesellschaft uns oft genau dorthin treibt.
Hör rein und entdecke, wie wir uns neu definieren können – jenseits von Arbeit, Leistung und der ständigen Suche nach mehr.
Willenskraft ist entscheidend für Erfolg – doch woher kommt sie wirklich? In dieser Folge erkläre ich, wie gesunde Grenzen und ein klares „Ja“ zu dir selbst deine Willenskraft auf ein neues Level heben. Erfahre, warum Selbstliebe und emotionale Stärke die Basis für nachhaltigen Erfolg sind und wie du Hindernisse mit einem klaren Fokus überwinden kannst – ohne dich selbst zu verlieren.
Wenn du lernen möchtest, wie du Willenskraft und Vertrauen mit Klarheit und Stärke entwickelst, dann komm ins Bootcamp für Authentische Führungsstärke. Eine Woche, die deinen Leadership-Stil auf das nächste Level hebt. Mehr Infos in der Folge oder direkt per E-Mail an support@tinabreit.de.
In dieser Folge packe ich aus: Es geht um Trauma, emotionale Tiefe und warum deine Eltern dich gut gemeint, aber nicht gut gemacht haben.
Wir reden über Strategien, die du als Kind gelernt hast, um zu überleben – und die dich heute leer und unverbunden zurücklassen.
Ich erkläre dir, wie genau das dein Job-Getriebensein füttert und warum Intimität so schwerfällt.
Am Ende erfährst du, wie du dein Herz wieder für die Liebe öffnest, warum da dafür dein Nervensystem mitnehmen musst, um echte Verbindung aufzubauen – zu dir selbst und zu anderen.
————
Macht alles Sinn? Dann frag dich: Wie lange willst du noch wegrennen – vor dir selbst, vor deinen Gefühlen, vor echter Verbindung?
Wenn du spürst, dass da mehr sein muss – mehr Tiefe, mehr Leben, mehr DU – dann komm ins Herzöffnungs-Bootcamp.
Eine Woche. Vier Calls. Klare Tools. Kein Bullshit. Alles für 555 €.
Wir starten am 02.02.
Schreib mir einfach eine Mail an support@tinabreit.de, und du bist dabei.
Leistungstrauma ist leise.
Es schleicht sich ein, ohne dass du es merkst.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, scheinbar "alles" erreicht zu haben – und dennoch leer zu sein.
Als ich auf der Karriereleiter ganz oben stand, wurde mir klar: Ich war falsch abgebogen.
Heute teile ich, wie ich mir die Freude an meiner Arbeit zurückerobert habe.
Wie ich aus dem Funktionieren zurück ins freudvoll Leben gewechselt bin.
Und wie genau dieser Schritt mein Leben und meine Karriere nachhaltig verändert hat.
Die genauen Zutaten für den Ausstieg teile ich hier mit dir.
Hör rein. Ich hoffe, ich kann Dich inspirieren.
#Leistung #Trauma #CEO #Persönlichkeitsentwicklung #Leadership
Wie ich das mache, warum Geld dabei eine so wichtige Rolle spielt und welchen Impact das auf unsere Arbeitswelt hat. Dazu mehr in dieser Folge - plus - was Human Design und die GeneKeys damit zu tun haben. 💫Wer mehr zu den GeneKeys erfahren will - dem empfehle ich die Webseite www.GeneKeys.com oder meinen Workshop https://kurse.tinabreit.de/s/tinabreit/gene-keys-workshop/payment - und jetzt - viel Freude bei der Episode