Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/25/d0/48/25d04892-b198-4a3e-cc55-fc506ff7592a/mza_11617792730206817469.png/600x600bb.jpg
Lichtgriff Podcast
Matz Binder
25 episodes
1 week ago
Willkommen zum Lichtgriff Podcast. Hier gibt es die guten Meßsucher zum Hören und damit Themen rund um die Fotografie - analog wie digital - Meßsucherkameras, Meßsucher, Fototechnik, Werkstatt Talk, Filme und ab und zu Beiträge zur elektrischen Mobilität. Das Spannende von meiner Website Lichtgriff.de bekommt Ihr also jetzt auch auf die Ohren.
Show more...
Technology
Arts,
Performing Arts
RSS
All content for Lichtgriff Podcast is the property of Matz Binder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Lichtgriff Podcast. Hier gibt es die guten Meßsucher zum Hören und damit Themen rund um die Fotografie - analog wie digital - Meßsucherkameras, Meßsucher, Fototechnik, Werkstatt Talk, Filme und ab und zu Beiträge zur elektrischen Mobilität. Das Spannende von meiner Website Lichtgriff.de bekommt Ihr also jetzt auch auf die Ohren.
Show more...
Technology
Arts,
Performing Arts
Episodes (20/25)
Lichtgriff Podcast
6 Jahre E-Auto, 6 Jahre e-Golf – es wird langweilig…
Wir kennen das doch alle. Du kaufst Dir etwas Neues und bist total begeistert davon. Und natürlich musst Du jedem erzählen, wie toll Dein Neues Ding ist. Die Reaktionen darauf können sehr unterschiedlich ausfallen. Die Einen finden es schön und freuen sich für Dich, andere finden’s doof und lästern hinter Deinem Rücken. Du selbst wirst […]
Show more...
7 months ago
20 minutes 7 seconds

Lichtgriff Podcast
Supertechnik: Revue 400 SE
Laut dem wundervollen Marketingtexten im Foto-Quelle Prospekt, verfügt die Revue 400 SE über Supertechnik. Das das maßlos übertrieben ist, steht außer Frage, aber die Revue 400 SE ist dennoch ein Highlight in der Ära der Meßsucherfotografie. In dieser Folge (25) geht es um die legendäre Revue 400 SE, die mich persönlich zum Fotografieren gebracht hat, war sie nämlich die Kamera, die mir damals als Kind als erstes in die Hände gefallen ist. Viel Spaß beim Zuhören https://lichtgriff.de/revue-400-se-review-2019/
Show more...
2 years ago
31 minutes 41 seconds

Lichtgriff Podcast
Voigtländer Vitessa T
Eine traumhafte Kamera aus den späten 1950er Jahren, die heute noch eine extrem gut Wahl ist, wenn man oder frau dem Messen und Suchen mit einem Messsucher verfallen ist. Und natürlich für alle, die analoge Fotografie lieben. Hier geht es um die Voigtländer Vitessa T mit dem Color Skopar 1:2.8/50mm. Viel Spaß beim Zuhören Blogbeitrag: https://lichtgriff.de/voigtlaender-vitessa-t/
Show more...
2 years ago
28 minutes 17 seconds

Lichtgriff Podcast
Werkstatt-Talk: Der Kollimator
Was ist ein Kollimator, was macht man damit und warum ist der in der Werkstatt so wichtig, um ein perfekt scharfes Bild zu bekommen? In dieser technischen Podcastfolge (23) stelle ich Euch den Autokollimator vor. Ihr erfahrt auch, wie man sich zuhause einen eigenen Kollimator improvisieren kann. Viel Spaß beim Zuhören. Link zum Blogartikel https://lichtgriff.de/werkstatt-talk-autokollimator/
Show more...
2 years ago
25 minutes 32 seconds

Lichtgriff Podcast
Fotografisches Gerät, das nachwirkt
Viele Kameras und Linsen sind in meiner Historie gekommen und gegangen und Manches ist geblieben. Es gibt ein paar Sachen, die ich nie wieder hergeben würde. In dieser Podcastfolge (22) erzähle ich von einigen Gerätschaften, die mir nachhaltig in Erinnerung geblieben sind und die ich auch heute noch verwende; analog wie digital. Viel Spaß beim Zuhören. https://www.lichtgriff.de
Show more...
2 years ago
22 minutes 22 seconds

Lichtgriff Podcast
ID.4 FAQ und Tips
In dieser Podcastfolge (21) geht es die Fragen und Antworten zum VW ID.4 auf Basis des FAQ Artikels hier auf meinem Blog. Dabei gibt es noch einige Ergänzungen und ein paar Tips zum schnellen Laden bei Kälte. Viel Spaß beim Zuhören. Blogartikel mit Zahlen und Daten: https://lichtgriff.de/id-4-und-nur-noch-elektrisch/id-4-faq/
Show more...
2 years ago
43 minutes 56 seconds

Lichtgriff Podcast
Meßsucher Alltag – Entschleunigung?
Weil wir so schöne Diskussionen in der letzten Zeit hatten, bei denen es um das moderne Buzzword "Entschleunigung" ging, kommt hier in einer kurzen Podcastfolge mein persönlicher Alltag mit dem Meßsucher im kleinen Vergleich zu meinem Allzweck-Foto-Werkzeug, dem iPhone. Wieviel Entschleunigung ist der Meßsucher wirklich? Übrigens sorry für den einen oder anderen Versprecher. Diese Folge war mal wieder ein spontaner One Take direkt in den Recorder ohne Nachbearbeitung. That's life :)
Show more...
2 years ago
13 minutes 45 seconds

Lichtgriff Podcast
E-Auto gegen Verbrenner – Jetzt kaufen oder warten?
In dieser Folge - eigentlich eine Videopodcast-Folge auf YouTube - geht es um die spannende Frage, ob es sich denn irgendwie und vor allem irgendwann lohnt, ein E-Auto zu kaufen und ob man es jetzt wirklich tun sollte. Mehr noch: Würde sich ein E-Auto auch ohne Förderung irgendwann rechnen? Und vielleicht erinnert sich noch der eine oder die andere an die Zeiten, als man den Diesel mit dem Benziner verglichen hat. Hier war es ja ähnlich, denn der Diesel ist in der Anschaffung teurer, dafür der Kraftstoff billiger. Heute ist das E-Auto vermeintlich teurer und der Strom billiger. Ich vergleiche daher unseren e-Golf mit unserem Golf 1.2 TSI direkt in den Gesamtkosten und vergleiche anschliessend den ID.4 mit seinem Verbrennerpendant Tiguan Allspace. Viel Spaß beim Zuhören! oder auch auf YouTube: https://youtu.be/_7yPoehkPlc?si=B23AjSkJ7C0JPI7y
Show more...
2 years ago
25 minutes 39 seconds

Lichtgriff Podcast
Canonet QL17 G-III
Die Canon Canonet QL17 G-III ist ein ganz besonderer Klassiker der kompakten Meßsucherfotografie. Eine Kamera mit einer sehr hohen Fertigungsqualität und einem außergewöhlich guten Objektiv. Sie ist also die Edelkompakte unter den Meßsuchern der späten 1970er Jahre und der perfekte Grund sie hier im Podcast vorzustellen. Viel Spaß beim Zuhören. Blog: https://lichtgriff.de/canonet-g-iii-ql-17-und-19/ Fotos: https://lichtgriff.de/canonet-ql17-giii-scharfer-kontrast/
Show more...
2 years ago
27 minutes 16 seconds

Lichtgriff Podcast
E-Auto Konzeptvergleich: Generation 1 vs. Moderne
Seit nunmehr 2 Jahren, begleiten mich im Alltag der e-Golf als E-Auto der ersten Generation und der ID.4 als modernes E-Auto. In dieser Podcastfolge ziehe ich einen Praxisvergleich zwischen dem alten Konzept und dem Neuen, welches ja vermeintlich fortschrittlicher sein sollte. Aber ist das wirklich so? Und was funktioniert jetzt im Alltag besser? Finden wir es heraus! Mein Blog: https://www.lichtgriff.de https://youtube.com/@lichtgriff
Show more...
2 years ago
32 minutes 37 seconds

Lichtgriff Podcast
Objektiv retten – Linsen polieren
Euch geht es offenbar genau wie mir: Der kleinste Kratzer auf dem wertvollen Glas des Objektivs macht mich wahnsinnig; obwohl es mir vollkommen bewusst ist, dass man den einen kleinen Kratzer niemals auf dem fertigen Bild sehen wird. Wenige vereinzelte Kratzer sind auch wirklich kein Problem, aber wenn es der Kratzerchen dann zu viele werden, nimmt der Kontrast deutlich sichtbar ab und die Linse wird im Grunde unbrauchbar. Wenn etwas matt und zerkratzt ist, dann greift man zur Politur und glättet die betroffene Oberfläche so lange, bis der alte Glanz wiederhergestellt ist. Jedenfalls im Sinne des Handwerks. Das funktioniert aus eben jeder rein handwerklichen Sicht natürlich auch mit Glas, aber das Objektiv besteht ja nicht nur einfach aus Glas, sondern aus optischen Linsen, die äußerst präzise für ihren jeweiligen Zweck berechnet und dann ebenso präzise hergestellt wurden. Und - salopp gesagt - einfach so mal eben drüberpolieren… das ist nicht die Lösung. In dieser Folge geht es also um die Probleme und Möglichkeiten der Linsenpolitur und am Ende der Folge gibt es noch ein paar Tipps zur Selbstdiagnose. Link zum Blogbeitrag: https://lichtgriff.de/werkstatt-talk-linsen-polieren/
Show more...
2 years ago
23 minutes 44 seconds

Lichtgriff Podcast
E-Auto erschwinglich: e-Golf nach 4 Jahren
E-Autos sind unverschämt teuer, besonders wenn man zum neuesten Modell greift. Doch inzwischen hat sich ein Gebrauchtmarkt für E-Autos entwickelt, auf dem man besonders die Fahrzeuge der "ersten Generation" findet. Ich habe unseren e-Golf seinerzeit auch gebraucht gekauft, wenngleich er damals als Vorführer nicht wirklich alt war. Mittlerweile ist er 4 Jahre alt und hat 60.000 Km hinter sich gebracht. Zeit für eine neue Podcastfolge mit einem Langzeiterfahrungsbericht. Triggerwarnung! Dieser Beitrag kann für Verbrennerfans verstörende Formulierungen enthalten. Diese Podcastfolge erscheint in kürze auch als Videopodcast auf YouTube.
Show more...
2 years ago
32 minutes 19 seconds

Lichtgriff Podcast
Olympus XA – Most Wanted!
In dieser Folge geht es um eine der kleinsten Meßsucherkameras überhaupt: Die Olympus XA. Dabei ist die Kamera so beliebt, dass sie zu den meistgesuchten Beiträgen auf meinem Blog zählt. Was die Kamera kann und was sie so unglaublich interessant macht, könnt Ihr Euch jetzt anhören. Mehr Informationen zur Olympus XA findet Ihr auch auf meinem Blog: https://lichtgriff.de/olympus-xa/ Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
22 minutes 31 seconds

Lichtgriff Podcast
Keine Angst vor kleinen Batterien
Heute geht es um die Elektromobilität und dazu habe ich mir den Thomas (YouTube Kanal: tofi.electric) eingeladen, denn wir beiden sind mit dem gleichen Auto vor einigen Jahren in die E-Mobilität eingestiegen, nämlich mit dem e-Golf. Ein Auto, was eine doch ziemlich kleine Batterie hat und hier und da eine Herausforderung sein kann. Oder vielleicht auch nicht? Keine Angst: Auch mit einer kleinen Batterie lässt es sich mobil leben. Das wie und warum, darüber unterhalte ich mit Thomas und wir erklären Euch, wie die E-Mobilität im Alltag und großer Reise funktioniert. Viel Spaß beim Zuhören und abonniert Thomas' Kanal: https://www.youtube.com/@tofilectric E-Mobilität mit dem e-Golf: https://lichtgriff.de/alte-kameras-und-e-mobilitaet/ E-Mobilität mit dem ID.4: https://lichtgriff.de/id-4-und-nur-noch-elektrisch/
Show more...
2 years ago
1 hour 11 minutes 44 seconds

Lichtgriff Podcast
Leica CL – Leica M in Kompakt
Die Leica CL ist die kompakteste aller M Kameras und gleichzeitig auch die günstigste Variante, um in die Welt der Leica M Objektive einzusteigen. Besonders wenn es um die unnachahmlichen Farben eines Kodak Porta geht, sind so manche M-Linsen, wie beispielsweise die Voigtländer Nokton Classic (besonders das 40mm 1:1.4) eine exzellente Option für ganz besondere Bilder. In dieser Folge, stelle ich die Leica CL vor und erkläre ein paar Besonderheiten. Viel Spaß beim Zuhören Die Leica CL gibt es im Blog: https://lichtgriff.de/leica-cl/
Show more...
2 years ago
37 minutes 31 seconds

Lichtgriff Podcast
Viel Kamera für wenig Geld
Analoge Meßsucherfotografie muß nicht teuer sein. Heute stelle ich 4 Meßsucher vor, wo man sehr viel Kamera für sehr wenig Geld bekommt. Denn: Es muß keine Leica sein, um ein schönes Bild zu machen und außerdem hat die Herausforderung mit einfachen Mitteln kreativ zu sein, ihren ganz besonderen Reiz. Und mehr noch: Es gab und gibt Kameras, die man überhaupt nicht auf der Liste hat, die aber als Underdog hervorragende Bilder produzieren können. Welche das sind, erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören Alle Meßsucher zum Lesen: https://www.lichtgriff.de
Show more...
2 years ago
42 minutes 11 seconds

Lichtgriff Podcast
Konica IIIA – Der besondere Meßsucher
Es gibt einfach keine wie diese Eine und es ist die Kamera auf meinem Podcast Bild! Die Konica IIIA ist eine extrem hochwertige Meßsucherkamera aus dem Jahr 1958. Zu ihrer Zeit gab es in Fertigungsqualität und Design nichts Vergleichbares. Nicht einmal die Leica M3 kann die IIIA in vielen Details übertrumpfen. In die Konica IIIA kann man sich nur verlieben und deswegen wünsche ich Euch hier viel Spaß beim Zuhören. Beitrag zur Konica IIIA: https://lichtgriff.de/konica-iiia-1958-der-besondere-messsucher/ Und: https://lichtgriff.de/konica-iiia-praxis/
Show more...
2 years ago
34 minutes 28 seconds

Lichtgriff Podcast
CLA – Clean Lubricate Adjust – Schön wär’s
Der CLA ist die am meisten nachgefragte Dienstleistung in der Kamerawerkstatt und wir hören mal rein, was ein CLA eigentlich ist und wie das mit einer alten Kamera funktioniert. Denn: Nicht bei jeder Kamera ist ein CLA die Lösung für ihre Probleme. Im Werkstatt Talk gibt es auch ein paar kuriose Anekdoten aus dem Werkstattleben und ein hüpfendes Fundstück. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
2 years ago
55 minutes 1 second

Lichtgriff Podcast
Leidenschaft Meßsucher mit Mehrdad
Es soll Fotografiebegeisterte geben, die der Meßsucherfotografie leidenschaftlich verfallen sind und was kann es da Spannenderes geben, als zwei Messis, die über ihre Begeisterung vom Meßsucher und natürlich über Leica sprechen? Und natürlich wird es spannender, wenn ich über dieses Thema mit meinem Freund, Fotografen und Weltenbummler Mehrdad Samak-Abedi plaudere. Ich habe mich mit Mehrdad in Berlin getroffen und nachdem wir vom guten Frühstück gestärkt unsere Leica M Kameras und Gläser auf dem Tisch verteilt hatten, brauchte es wirklich nicht viel, um sofort die Begeisterung in die Mikrofone zu transportieren. Mehrdad auf YouTube: https://www.youtube.com/@Qimago und https://www.qimago.de/ https://lichtgriff.de/podcast/leidenschaft-messsucher-mit-mehrdad/
Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes 23 seconds

Lichtgriff Podcast
Reichweiten sind die neuen Megapixel
In der heutigen Folge geht es um eine Transformation, die wir alle schonmal erlebt haben und die verblüffend ähnlich verläuft: Die Transformation weg vom Verbrenner hin zur E-Mobilität erinnert stark an die digitale Revolution der Fotografie, die gerade einmal 20 Jahre zurückliegt. Als überzeugter E-Auto Fahrer und Liebhaber der analogen Fotografie, ziehe ich einen Vergleich und zeige die Gemeinsamkeiten von Reichweite und Megapixel auf. Wie für mich die E-Mobilität seit Jahren schon funktioniert, erzähle ich in dieser Folge. Link zur E-Mobilität: https://lichtgriff.de/inhaltsverzeichnis-e-mobilitaet/ Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
2 years ago
31 minutes 52 seconds

Lichtgriff Podcast
Willkommen zum Lichtgriff Podcast. Hier gibt es die guten Meßsucher zum Hören und damit Themen rund um die Fotografie - analog wie digital - Meßsucherkameras, Meßsucher, Fototechnik, Werkstatt Talk, Filme und ab und zu Beiträge zur elektrischen Mobilität. Das Spannende von meiner Website Lichtgriff.de bekommt Ihr also jetzt auch auf die Ohren.